Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit abgelehnt
vom 25.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Elternzeit läuft nach 14 Monaten zum Ende des Jahres aus. Mein erster Arbeitstag ist der 04. Januar 2010. Mein Arbeitsvertrag ist befristet und läuft am 31.12.2010 aus. Ich bin als Fachbereichsassistentin (gelernte Bürokauffrau) in einer kommunalen Beschäftigungsagentur (öffentlicher Dienst/ ca. 250 Angestellte) im August 2008 in den Mutterschaftsurlaub getret ...
Nebenverdienst der Kinder von Harz 4 Empfängern
vom 13.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehte Damen und Herren, ich (alleinerziehend) lebe von Harz 4 und bin derzeit im 1€ Job. Meine Tochter (18 Jahre alt - Schülerin) möchte gerne Geld dazu verdienen. Im letzten Jahr hat meine Tochter ein einjähriges Praktikum absolviert. Den Lohn in Höhe von 60€ mntl. durfte sie behalten. Bei der Arge hatte man mir damals erklärt, sie dürfte einen Betrag bis 100€ verdienen, ohne das ...
Teilzeitaufteilung in Elternzeit
vom 26.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage die das Thema Elternzeit und Teilzeit betrifft. Meine Tochter ist am 01.06.09 geboren. Die Mutter nimmt 11 Monate Elternzeit. Ich möchte nun auch Elternzeit beantragen und in Teilzeit arbeiten. Den Antrag für die Elternzeit und Teilzeit würde ich so abgeben, daß der Antrag 7-8 Wochen vor dem Startzeitraum der Elternzeit und Teilzeit liegt, um gleich mit Abg ...
Nachträglicher Lohnanspruch nach mündlicher Vereinbarung von Lohnerhöhung
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist 18 Jahre alt und hat neben der Schule einen 400 € Job in einer Bäckerei als Verkäuferin. Im Februar 2009 hat Ihr die Fillialleitung im Beisein von 2 Kollegen eine Lohnerhöhung von € 1,oo zugesagt ab März 2009. Meine Tochter fragte mehrmals nach, was denn nn mit der Lohnerhöhung ist, aber leider passierte nichts. Zum 30.06.09 wurde sie entlassen, sie fragte wieder wegen der vers ...
Ende der Elternzeit - Habe ich ein Recht auf Teilzeit oder eine Abfindung?
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich möchte auch wegen Abfindung nachfagen. Im Oktober endet meine dreijährige Zeit im Mutterschutz.Mein Arbeitgeber hat keine Vollbeschäftigung für mich,bietet mit aber Teilzeitbeschäftigung an. Nachdem ich bei meinem Mann im Ausland lebe und hier und auch in Deutschland keinen Kindergartenplatz finde, muß ich mit der Tochter daheim bleiben. Deswegen möchte ich fragen ob mir dann doch ei ...
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr verehrte Frau Anwältin, am 08.08.09 enden meine 3 Jahre Elternzeit die ich beantragt habe. Ich habe in einer Arztpraxis mit 11 Mitarbeitern gearbeitet. Ungefähr 1 Jahr vorher haben zwei Praxen fusioniert. Einen Arbeitsvertrag auf den Namen bd. Ärzte liegt nicht vor. Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging ...
Was gehört abzugsmäßig in eine Gehaltsbescheinigung?
vom 5.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter macht eine Ausbildung als Restaurantfachfrau. Sie ist jetzt im 3. Lehrjahr. Juhuuu hat sie gedacht, dann gibt es ja mehr Geld. Gestern bekam sie dann ihre Abrechnung. Es setzt sich zusammen aus 13 Euro AG-Anteil, ihr Bruttolohn und Kostgeld, dafür, dass sie dann da angeblich umsonst essen darf. Sodass diese Summe zusammen einen Betrag von 679,57 € ausmachen, die jetzt ko ...
Elternzeit / Elternzeitverlängerung / Teilzeitantrag
vom 1.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhoffe mir sehr Rat auf mein Problem, welches wie folgt aussieht: Ich arbeite seit 2003 Vollzeit in einem Unternehmen ( Handel - Arbeitszeit 6.00 - 22.00 ) mit 100 Beschäftigten in unserer Filiale und mehr als 1000 Deutschlandweit als Teamleiter einer Abteilung. Seit 27.03.2009 bin ich nun in Elternzeit für ein Jahr. Da mein grosser Sohn nun nächstes Ja ...
Abfindung zurückzahlen?
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 10 Jahren in einer IT-Tochter eines deutschen Großkonzerns gearbeitet. Mein Kunde ist die ganze Zeit das Mutterunternehmen (der Konzern) gewesen. Jetzt habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.08.09 unter inanspruchnahme einer Abfindung gekündigt. Der Kunde (der Konzern) ist daran interessiert, daß ich ab 01.09.09 als selbständiger externer Mitarbeiter meine bisherigen Aufgaben we ...
Behandlung von Minusstunden bei Kündigung
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter arbeitet als angestellte Physiotherapeutinein seit Nov 2008 in einer Privatpraxis. Laut Arbeitsvertrag ist eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 h vereinbart. Seit Beginn Ihrer Tätigkeit sind bis jetzt ca 80 Minusstunden angefallen, die durch den Arbeitgeber zu vertreten sind, z.B. wenn Patienten ihren Behandlungstermin nicht wahrnehmen, oder weil z ...
Antrag auf Teilzeit - AG Angebot nicht annehmbar
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach der Geburt meiner Tochter Elternzeit bis zum 30.09.09 beantragt (etwas mehr als 1 Jahr). Zum 1.10.09 möchte ich nun wieder bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit beschäftigt werden. Diesen Wunsch habe ich auch schriftlich per Einschreiben fristgerecht bis zum 30.06.09 eingereicht. Meine Wunscharbeitzeit beträgt 20 Stunden, aufgeteilt auf 3 Tage, wobei ...
Lohnfortzahlung Urlaubs und Weinachtsgeld im Stundenlohn verrechnet
vom 20.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist im Rahmen der Geringfügigkeit in einem Verbrauchermarkt als Kassiererin mit durchschnittlich 250,00 Euro bei ca. 10 Stunden pro Woche und einem vereinbartem Stundenlohn von 7,25 Euro beschäftigt. Im Arbeitsvertrag wurde mit folgendem Text vereinbart: "In der zuvor genannten Vergütung ist ein evtl. Anspruch auf Lohnfortzahlung und/oder Urlaubsabge ...
(betriebsbedingte-)kündigung
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Angestelltenvertrag bei einem Pflegedienst der folgenden Passus enthält. Beginn des Vertrages am 17.11.2008 "Der Vertrag ist auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. Er kann vom AN mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Geschäftsinhaberin kann nach den gesetzlichen Bestimmungen kündigen" Heute (06.07.2009) bekomme ich die Aufforderung einen Auf ...
Anspruch ALG I nach Elterngeld
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten 15 Jahren befand ich mich in versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Im letzten Jahr kündigte sich dann Nachwuchs an. Geplanter Entbindungstermin war der 07.11.2008. Aufgrund dessen plante ich meinen beruflichen Wiedereinstieg zum 02.11.2009. Diese Zeit wurde deshalb durch eine Mitarbeiterin überbrückt die lediglich einen Zeitvertrag bis zu d ...
Elternzeit Ausbildung
vom 3.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist in der Ausbildung im Gastronomiegewerbe, d.h. mittags bis 15:30 und von 18 bis in die Nacht arbeiten. Jetzt hat sie ihr Baby bekommen. Zuerst wollte sie nicht, aber jetzt möchte sie doch ihre Zeit mit dem Kind verbringen, in Elternzeit gehen und die Ausbildung um ein Jahr verschieben. Ist das möglich oder kann der Arbeitgeber ihr kündigen? ...
Keine Einigung nach Elternzeit - Wer muss kündigen?
vom 3.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2003 meine Beschäftigung als kaufm. Angestellte in einem Betrieb mit ca. 80 Angestellten aufgenommen und befinde mich seit August 2006 in Elternzeit (3 Jahre), die folglich im August 2009 endet. Zu Beginn des Jahres bekam ich eine kurze Mitteilung der Personalsachbearbeiterin meines Arbeitgebers, dass ich mich mal melden soll, um zu besprechen, wie ich mir denn meine berufliche ...
Teilzeit in Elternzeit abgelehnt - kann man Elternzeitantrag zurückziehen?
vom 24.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren bei einem globalen Konzern mit weit über 200.000 Mitarbeitern angestellt, die Zentrale liegt in Deutschland. Es gilt also deutsches Arbeitsrecht. Seit Juli 2007 bin ich in Elternzeit - zunächst bin ich ganz zu Hause geblieben, seit Oktober 2008 arbeite ich Teilzeit in Elternzeit. Zunächst hatte ich nur 2 Jahre Elternzeit beantragt, diese läuft also Ende Juni 2009 aus. Das ...
"unverfallbare" Rentenanwaltschaft
vom 11.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine „unverfallbare Rentenanwaltschaft“ vom 31.12.1989 der CDC Tochter Micrognosis International GmbH, die 1991 an ein japanisches Softwarehaus verkauft und in CSK Software AG umfirmiert wurde. 2004 erwarb ein Schweizer Investment Konsortium sämtliche Aktien der AG und firmierte ein paar Monate später in Imagnos AG um. 2005 fusionierte die Imagnos AG mit Swissrisk AG, die Firma ist je ...
Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündl
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.02.09 stellte ich einen polnischen Mitarbeiter ein.Er war mit den Konditionen des Arbeitsvertrages einverstanden .was er auch mit seiner Unterschrift bestätigte. Keine 24 Stunden später erklärte er mir ,das er auf Grund eines besseren Angebotes wieder kündigen und seinen Arbeitsplatz verlassen wolle,was er auch am 03.02.09 tat.Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kü ...
Trennung -> Umzug erforderlich - ALG ?
vom 28.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter trennt sich - möchte mit den Kid's umziehen in unsere Nähe. Sie lebt im Moment 330 Kilometer entfernt. Wenn sie ihre Stelle jetzt kündigt und hier in Stuttgart eine neue sucht, hat sie Anspruch auf eine Leistung von der Agentur ? Sie ist nervlich total am Ende - eine Krankmeldung wäre richtig, nach meinem Empfinden als Mutter. Was kann ich ihr raten ? Sie ist im öffe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Mietrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht / Europarecht
43
Partner seit2012
Feldmannstraße 26 / 66119 Saarbrücken
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Weitere Anwälte zum Thema