Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückzahlungsvereinbarung - Wirksamkeit
vom 27.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, ich werde mein bisheriges Arbeitsverhältnis zum Ende Februar 2008 per von mir veranlassten Auflösungsvertrag beenden. Die bestehende Rückzahlungsvereinbarung für den Besuch eines Vollzeitlehrgang bezieht sich auf folgende Fortbildung: - Dauer des Lehrgangs (Betriebswirt): 15.5.2006-30.6.2006 - mdl. Prüfung am 20.9.2006 In meiner Rückzahlungs ...
Bindungs- Rückzahlungsvereinbarung
vom 3.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an einer Pflichtweiterbildung ( Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung )teilgenommen, die der Arbeitgeber bezahlt hat, mit der Voraussetzung einer Bindungs-und Rückzahlungsvereinbarung. Bindungsdauer 1 Jahr. Kosten der Weiterbildung 590,00 € plus 88 Stunden Freistellung. Gesamtbetrag 2046,22 € Diese Weiterbildung ging vom 17.11.16 bis 02.12.16 Ich habe zum 01.06.2017 gekündigt. Der A ...
Folgevereinbarung als Knebelvertrag
vom 17.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor Jahren habe ich bei meiner Firma meine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen, ein weiteres Jahr bei der Firma gearbeitet und anschließend ein Studium begonnen, wobei ich weiterhin bei der Firma als Werksstudent beschäftigt war. Neben der Arbeitszeit von 5h/Wo während der Vorlesungszeit und Vollzeit (40h/Wo) außerhalb der Vorlesungszeit sowie stand in dem Werksstudentenvertrag auc ...
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung/Weiterbildung
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Unternehmen hat mir Ende 2014 eine Fortbildung/Weiterbildung spendiert. Im Zuge dessen wurde eine Rückzahlungsforderung für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Abschluss der Fortbildung vereinbart. Die Fortbildung (Vorlesungen) fand bis Ende Januar 2015 statt. Anfang Februar war die Abschlussprüfung, welche ich leider nicht bestanden habe. Nachholtermin war im April (diese habe i ...
Rückzahlungsvereinbarung - Gültig in der Probezeit?
vom 11.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich soll eine Rückzahlungsvereinbarung für einen Lehrgang unterschreiben, der am 15.2. beginnt und 6 Wochen dauert. Da ich noch in der Probezeit bin und mich ein anderer AG auch will, und er näher als der jetzige ist, bin ich in der Zwickmühle. Ich würde zum 28.2. kündigen, aber ich habe noch keinen Arbeitsvertrag für das andere Arbeitsverhältnis. Somit KANN ich meinem jetzigen AG n ...
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag: TvöD) fristgerecht im Oktober 2007 zu Ende März 2008 gekündigt. In dieser schriftlichen Kündigung habe ich den Arbeitgeber (AG) zusätzlich um Auflösungsvertrag gebeten. Der AG hat zugestimmt. Der Auflösungsvertrag wurde Mitte November 2007 wurde von mir und dem AG unterschrieben. Im Vertrag heißt es u.a. ...
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meiner Rückzahlungsvereinbarung wurde nicht festgehalten, in welchem Zeitraum die Fortbildungsmaßnahme durchgeführt wird (Anmerkung: Es waren 3 Jahre). Ist dies eine wichtige Angabe, welche den Vertrag bereits nichtig machen könnte? MFG ...
Rückzahlungsvereinbarung öffentlicher Dienst duales Studium
vom 28.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich verpflichtet, ein Übernahmeangebot meines Arbeitgebers anzunehmen, das lediglich eine auf ein Jahr befristete Tarifstelle vorsieht, mit der Aussicht, dass anschließend ggf. nochmal eine Anstellung im Dienstordnungsangestelltenverhältnis geprüft wird? Oder muss ich in diesem Fall befürchten, dass ich die erhaltenen Studienbezüge zurückzahlen muss? In der Rückzahlungsvereinbarung heißt es ...
Rückzahlungsvereinbarung ohne Brechnungsgrundlage
vom 26.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich soll eine interne Ausbildung (12 Monate) im Unternehmen bekommen und der Ausbildungsvertrag enthält eine Rückzahlungsvereinbarung (3 Jahre, je 1/36 pro Monat bei Eigenkündigung oder durch Verhalten des Arbeitnehmers inkl. fortgezahlte Vergütung während der Freistellung), in der unter dem letzten Punkt der Vereinbarung folgendes steht: "Die Höhe der ...
Rückzahlungsvereinbarung bei 3-Tages-Schulung (Partnerzertifizierung)
vom 17.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 11/2008 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber als IT-Consultant (Senior) tätig. Ich soll nun zur Erlangung einer sog. Partnerzertifizierung eine 3-Tages-Schulung besuchen (Kosten ~1800 EUR zzgl. MwSt); die Schulung ist mit einer Prüfung verbunden und ist notwendig, dass meine Firma die entsprechenden Produkte beraten und betreuen darf. Auf der Website des Herstellers wird m ...
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber für duales Studium rechtmäßig?
vom 17.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich absolviere derzeit ein duales Studium in einer Firma. Neben dem Arbeits- und Studienvertrag, habe ich folgende Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben: Der Arbeitnehmer nimmt vom 01.10.2011 bis 30.09.2014 an einem Studium teil. Die Studiengebühren in Höhe von 20.700 € werden durch den Arbeitgeber überwiesen. Die Hälfte dieser Studiengebühren wird in monatlichen Raten von 287,50 € ...
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildungsmaßnahmen im Arbeitsvertrag
vom 4.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen meines Angestelltenverhältnisses absolviere ich neben meiner vollen Arbeitszeit von 40h/Woche noch ein von meinem Arbeitgeber finanziertes Masterstudium. Nun würde ich gerne wissen, ob folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag rechtens ist, und welche Kosten hier geltend gemacht werden könnten. Reisekosten z.B. sind meines erachtens schwer aufzuschlüs ...
Unwirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung (Fortbildungskosten)
vom 6.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt. Mein Arbeitgeber macht nun die Rückzahlung von Fortbildungskosten aus einem 3jährigen nebenberuflichen Studium in Höhe von ca. 5.000 EUR geltend. Das Studium ging von 2005 - 2008 und der Arbeitgeber (kurz AG) beteiligte sich mit 50% der Studiengebühren (zzgl. Reisekosten und einige Freistellungstage). ...
Rückzahlungsvereinbarung Fernstudium
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben zur Person: Männlich, 28 Jahre, Realschulabschluss, Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellen, Quereinsteiger in der Firma, Beschäftigungsbeginn 01.07.2001, Tätig als Trainer und Consultant in der IT/Automobilbranche, Zahlreiche Referenzen von Kunden und Auszeichnungen besonders guter Leistung in 2005 Zertifizierung zum Trainer und Consultant auf eigene Kosten (exte ...
Rückzahlungsvereinbarung
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde eine RZV für einen Flugzeugmuster-Lehrgang geschlossen. Inhalt: Rückzahlung von Lehrgangskosten, Übernachtungs-/Reisekosten, Reisespesen + Lohnfortzahlung. Ein Satz besagt, dass 1/24 pro Beschäftigungsmonat erlassen wird, sobald das Flugzeugmuster in die Wartungs-Lizenz eingetragen wurde (Rückzahlungsbeginn). Hierzu musste allerdings auch nach dem Lehrgang noch eine 4-wöchige Praxi ...
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber wg. Kosten für Fernstudium
vom 15.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2009 habe ich ein berufsbegleitendes Fernstudium in einem Diplom-Studiengang begonnen, welches ich im Juni 2013 abschließen werde. Dieses Studium läuft vollständig unabhängig von der Beschäftigung bei meinem derzeitigem Arbeitgeber. Die Studiengebühren betragen 260€/Monat für eine Regelstudienzeit von 48 Monaten. Im Februar 2010 hat sich mein Arbeit ...
Durchsetzbarkeit einer Rückzahlungsvereinbarung zur Umzugskostenübernahme
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein derzeitiger Arbeitgeber hat im Rahmen meines Wechsels zu ihm sowohl die Kosten des dafür notwendigen Umzugs, als auch die Restforderung meines Vorarbeitgebers aus meinem damaligen Umzug übernommen. Ich habe dazu eine Rückerstattungsvereinbarung unterschrieben, die im Falle einer Eigenkündigung die Rückzahlung dieser Beträge vorsieht (pro rata temporis reduziert nach Betriebszuge ...
Ratenzahlung im Rahmen der Rückzahlungsvereinbarung von Fortbildungskosten
vom 13.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 4,5 Jahren duales Studium bei meinem Arbeitgeber (zwei Abschlüsse plus Ausbildung), startete Ende Januar meine zweijährige vertragliche Bindung gemäß Arbeitsvertrag mit Nebenabrede. Sollte ich diese nicht einhalten, werden die anfallenden Kosten auf 25.000€ per 01.02.2017 gedeckelt und nehmen somit um 1/24 pro Monat mit Beschäftigung in dem Unternehmen ab ...
Rückzahlungsvereinbarung aufgrund Fortbildung
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für eine betriebliche Fortbildung eine Rückzahlungsvereinbarung unterschreiben müssen. Diese besagt, dass ich ca. 4300 € bezahlen muss, wenn ich das Unternehmen innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung der Fortbildung verlasse (siehe Auszug unten). Da ich die Fortbildung am 06.04.2016 beendet habe, würde das bedeuten, dass ich bis zum 06.10.16 im Unterneh ...
Rückzahlungsvereinbarung von Ausbildungskosten - Duales Studium
vom 8.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.10.2008 ein Duales Studium an der Dualen Hochschule bei einem großen Unternehmen begonnen. Am 30.09.2011 läuft dieser Vertrag aus und ich habe mich aus diversen Gründen gegen das Angebot meines AG eines Arbeitsplatzes entschieden. Ich möchte mich im Rahmen eines Masterstudienganges umorientieren. Am 18.12.2008 wurden alle dualen Studenten des ...
1236
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Rückzahlungsvereinbarung öffentlicher Dienst duales Studium
vom 28.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich verpflichtet, ein Übernahmeangebot meines Arbeitgebers anzunehmen, das lediglich eine auf ein Jahr befristete Tarifstelle vorsieht, mit der Aussicht, dass anschließend ggf. nochmal eine Anstellung im Dienstordnungsangestelltenverhältnis geprüft wird? Oder muss ich in diesem Fall befürchten, dass ich die erhaltenen Studienbezüge zurückzahlen muss? In der Rückzahlungsvereinbarung heißt es ...
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein DHBW-Student, der bei uns seine Ausbildung macht, kam zu uns und bat uns um einen Mitarbeiterdarlehen. Wir sind dem Wunsch nachgekommen – neben 4T€ Sofortzahlung bekam er monatlich 500 Euro zusätzlich (alles zinsfrei). Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen w ...
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. In Firma A tätig gewesen, dort eine Fortbildung gemacht mit Fortbildungsvertrag. (Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund been ...
Arbeitsrecht Tilgung Arbeitgeberdarlehen
vom 3.6.2024 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , ein Arbeitnehmer hat sich vom Arbeitgeber einen Betrag in Höhe ca. 2500,- geliehen. Zur Rückzahlung wurde eine monatliche Rate in Höhe von 50,- vereinbart. Dieser Betrag wurde bei der monatlichen Gehaltsabrechnung vom auszuzahlenden Nettobetrag abgezogen. Aus verschiedenen Gründen ist abzusehen, dass das Arbeitsverhältnis von Seiten des Arbeitgebers In ab ...
Rückzahlungsklausel von Fortbildungskosten
vom 16.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im öffentlichen Dienst eine Fortbildung zum Lebensmittelkontrolleur durchlaufen (Dauer der Fortbildung: 2 Jahre und 1 Tag). Nach Abschluss der Fortbildung arbeite ich nun seit drei Jahren auf der Stelle, für die diese Fortbildung benötigt wurde. Nun würde ich gerne eine Ausbildung anfangen, die mit meinem bisherigen Berufsfeld und damit auch der Fortbildun ...
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stecke aktuell in folgender Situation. Ich bin derzeit bei meinem Arbeitgeber seit März 2012 beschäftigt und bin beruflich in einer Sackgasse angelangt. Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. In einem offenen Gespräch wurde dann die Auflösung des Arbeitsverhältnisses ins Spiel gebracht und ich so ...
nachträglicher Fortbildungvertrag
vom 14.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 05.11.2022 eine Fortbildung zum Industriemeister begonnen, die von meinem Arbeitgeber gefördert wird. Kostenübernahme der Fortbildungsschulung, Fortbildungsmittel und einmalig Prüfungsgebühr Nun habe ich von der Personalabteilung einen Fortbildungsvertrag zur Unterschrift erhalten. Dieser ist von der Personalabteilung datiert auf 12.12.22. Rückzahlungsklausel Betrie ...
Rückzahlungsvereinbarung für Fortbildung bei Kündigung
vom 30.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündigen. Mein Arbeitgeber hat mir eine Fortbildung bezahlt für einen Betrag von 4.000 Euro Seminarkosten plus 450 Euro Prüfungsgebühr. Die Prüfung ist in 3 Wochen. Das Arbeitsverhältnis endet allerdings erst 2 1/2 Monate nach der Prüfung, wenn ich jetzt kündige. Ich habe eine Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben, die f ...
Vereinbarung zur Kostenübernahme
vom 4.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber hat mir mir einen finanziellen Teil für mein Fernstudium zugeschossen. Es handeln sich um ca. 40% der gesamten Kosten. Das Studium war von meiner Seite aus freiwillig. Ich wurde nicht darum gebeten. Der finanzielle Zuschuss wurde von meiner Vorgesetzten für mich ausgehandelt. Das Studium ist für meine Arbeit sehr von Nutzen. Der Arbeitgeber profitiert von dem Zugewinn an Kenntniss ...
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium
vom 20.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im September 2016 ein Duales Studium bei meinem aktuellen Arbeitgeber begonnen und dieses letztes Jahr (2021) Ende Februar abgeschlossen. Ich will nun den Arbeitgeber wechseln, da ich in meinem Job unzufrieden bin. In meinem Ausbildungsvertrag ist eine Rückzahlungsklausel festgelegt. Diese lautet: "Der Teilnehmer ist zur Rückzahlung des Stipendiums nach §5 dieses Vertrages i ...
Rückzahlung duales Studium inklusive anschließendem anstellungsvertrag
vom 13.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich habe im März 2020 mein duales Studium in einem Unternehmen abgeschlossen und danach einen neuen Vertrag im gleichen Unternehmen unterschrieben. Ich habe nun gekündigt und vor einem Monat das Unternehmen verlassen. Nun fordert mein Arbeitgeber anteilig die Studiengebühren zurück. Ich habe schon häufiger gehört, dass dies teilweise anfechtbar ist und möchte daher meinen Fall einmal prüf ...
Rückzahlungsvereinbarung unwirksam Weiterbildungskosten
vom 20.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August letzten Jahres eine Zusatzvereinbarung mit meinem Arbeitgeber geschlossen, der unter anderem folgenden Paragraphen enthält: "Der Arbeitnehmer ist zur Rückzahlung der vom Arbeitgeber übernommenen Weiterbildungskosten zzgl. der Mehrwertsteuer verpflichtet, wenn er den Lehrgang abbricht oder nicht erfolgreich beendet. Außerdem ist er zur Rückzahlung verpflichtet, wenn er inne ...
Bei der Kündigung der Coronabonus abgezogen
vom 25.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im November 2020 habe ich einen Coronabonus in H. von 1125 Euro bekommen. Meine Chefin hat in der Lohnabrechnung dazu geschrieben: Bei der Kündigung vor 31.03.2021 soll die Sondernzahlung zurücküberweisen. Ich habe in der Firma mehr als 12 Jahre gearbeitet , aber wegen Druck und Möbing habe ich am 22.01.21 die Eigenkündigung abgegeben. Kündigungsfrist war 28.02 ...
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich habe über meinen Arbeitgeber eine Fortbildung angefangen. Diese würde zwischenzeitlich aufgrund gesundheitlicher Beschwerden, welche überwunden sind unterbrochen. Nun steht ein Arbeitgeberwechsel im Raum, da ich mich als Soldat auf Zeit verpflichten ließ. Mein Arbeitgeber möchte nun die Kosten der Fortbildung zurück fordern. Hier die Auszüge aus dem Fortbildungsvert ...
Rückforderung Kosten SCC Zertifikatsschulung + Gesundheitsuntersuchung bei Kündigung
vom 20.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Monteur einer Leihfirma musste vor Antritt seiner neuen Arbeit in seiner Freizeit ein SCC Training inkl. SCC Zertifikat (Online - Selbsttraining) absolvieren und eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Beides war für den AG zwingend erforderlich, um den Monteur bei seinem Kunden tätig werden zu lassen. Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist ein Regelwerk für Ma ...
Rückzahlung Umschulungskosten
vom 17.12.2020 für 51 €
Hallo, Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Höhe der Rückzahlung einer vom Arbeitgeber bezahlten Umschulung und der Höhe des Bruttolohnes nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer vor Ablauf der Bindungsfrist?? (Beispiel: Kosten der Umschulung ca. 48.000€, Bruttolohn 2.500€) Bindungsfrist und Rückzahlungsklausel sind lt. Internet - Recherche Ordnungsgemäß. Mich würde int ...
Rückzahlungsvereinbarung ohne Brechnungsgrundlage
vom 26.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich soll eine interne Ausbildung (12 Monate) im Unternehmen bekommen und der Ausbildungsvertrag enthält eine Rückzahlungsvereinbarung (3 Jahre, je 1/36 pro Monat bei Eigenkündigung oder durch Verhalten des Arbeitnehmers inkl. fortgezahlte Vergütung während der Freistellung), in der unter dem letzten Punkt der Vereinbarung folgendes steht: "Die Höhe der ...
Arbeitsvertrag Kündigung und Fortbildungskosten
vom 22.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe am 15.04.2020 meinen bestehenden Arbeitsvertrag gekündigt. Jetzt verlangt der Arbeitgeber Rückzahlung der Kosten für Fortbildung (2081,00€) obwohl das 1-Jahres-Bindung war von 08.08.2018 Ich habe die Fortbildung nicht abgeschlossen Ich freu mich auf Ihre Antwort Danke ...
Rückzahlungspflicht Studiengebühren, Kündigung durch AN vor Ende des Studiums
vom 10.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte wissen, ob ich zur Rückzahlung meiner vom Arbeitgeber gezahlten Studiengebühren verpflichtet bin oder ob der geschlossene Fördervertrag unwirksam ist, da die Umstände des Austritts nicht eindeutig genug formuliert sein könnten. Ist es zudem für die Wirksamkeit relevant, dass ich noch vor Bestehen der Prüfung kündigen werde? Zu diesem Sachverhalt gibt es keine weitere F ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
65
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Weitere Anwälte zum Thema