Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nicht geschlechstneutrale Stellenausschreibung
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich auf eine Stelle in einen Kiosk beworben, die Stelle war im Schaufenster folgendermaßen ausgeschrieben: DIN A 4 Blatt 1: Freundliche weibl. Verstärkung gesucht. zu sofort. DIN A 4 Blatt 2 (etwa am anderen Ende des Schaufenster: "Mitarbeiter/in gesucht zu sofort." (Ob 1 oder 2 Stellen zu besetzen sind weiß ich nicht) Ich habe mich beworben, mit der Bitte mir doch im Fall ...
Arbeitgeberzuschuß zum Elterngeld?
vom 8.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Elterngeld. Meine Frau arbeitete bis zur Schwangerschaft in einem kleinen Gartenbauunternehmen. Mit Beginn der Schwangerschaft erhielt sie von der Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot. (leidet an Epilepsie, Künstliche Befruchtung) Nun nimmt sie die Maximalzeit Elternzeit, ich gehe weiter voll arbeiten. Unser Kind ist jetzt 3 Monate alt und jetzt bedrängt sie der Arb ...
Voraussetzungen für eine Abfindungszahlung
vom 6.9.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Anwältin, Herr Anwalt! Ich, weiblich, arbeite seit 24 Jahren fest angestellt in einer Firma. Seit zwei, drei Jahren zeigt sich bei mir eine körperliche und psychische Überbelastung, die unter den stetig steigenden Anforderungen nun zu einem Burnout geführt hat. Ich möchte diese Firma nun auch gerne verlassen, da ich mich auch in diesem Beruf nicht mehr wohl fühle. Bei ...
Gesund laut Kasse - Krank laut Facharzt. Was gilt?
vom 5.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie mit folgendem Problem: Meine Frau ist aufgrund von Depressionen und Burnout, die von einem massiven Arbeitsplatzkonflikt herrühren, schon seit Ende April krank geschrieben. Ihre letzte Krankschreibung wurde vom Facharzt ausgestellt und läuft noch bis zum 19.09. Dann hat sie den nächsten Termin beim Arzt. Sie hat nun von der Kasse den Bescheid bekommen, dass der ...
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld 2. Kind
vom 2.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Ich habe meine derzeitige Elternzeit (1. Kind) für die Inanspruchnahme der Mutterschutzleistungen (2. Kind) zum 10.05.2013 beendet. Bei meinem ersten Kind war die Berechnungsgrundlage für die Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeldes die letzten 3 abgerechneten Monate Okt-Dez. 2011. Der Nettolohn und ...
Kündigung eines Mitarbeiters mit Kündigungsschutz
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer Maschinenbau GmbH, nicht tarifgebunden, kein Betriebsrat, neben mir sind 8 Mitarbeiter beschäftigt. Ich möchte einem MA kündigen, der bereits seit 20 Jahren in der Fa. beschäftigt ist. Dieser ist 54 J. und verheiratet, keine Kinder, Frau berufstätig in Vollzeit. Ich würde ihm gern ordentlich mit 7 Monaten Frist kündigen. Gründe sin ...
Betriebsratswahl mit öffentlichen Informationen/Foren rechtlich zulässig?
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen verfügt über keinen Betriebsrat. Der Aufbau der Firma erstreckt sich über eine einheitliche GmbH mit mehreren rechtlich unselbständigen Niederlassungen. Von daher sind im Sinne des §1 BetrVG die einzelnen Betriebsteile Betriebsrat fähig, da alle Niederlassungen weit über fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer verfügen. In zwei Niederlassungen ist in der Vergangenheit schon versucht ...
LBV NRW, Rückforderung überzahlter Bezüge
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Beamter in NRW und habe einen Sohn. Das LBV schreibt mir, ich habe für ca. 8 Jahre zu hohe Zahlungen erhalten. Mir wurde "der Kinderanteil im Familienzuschlag" gewährt, während meine Lebensgefährtin (ebenfalls Beamtin) in der Elternzeit keine Bezüge erhielt. Als sie wieder nach dieser Zeit in die Beschäftigung zurückkehrte, bekam sie den Kinderanteil, mir ...
Anforderungen an ein Arbeitszeugnis?
vom 27.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit ein Zeugnis erhalten und möchte dies prüfen lassen. Ich war als Filialleiterin in einem Franchise-Unternehmen (Mode) angestellt und wurde wegen Krankheit aufgefordert einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Ich habe nun mein Zeugnis erhalten und möchte dies von Ihnen prüfen lassen, weil es nach all den Jahren und meiner Tätig ...
Eigene Kündigung in Elternzeit oder nicht?
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aktuell im dritten Jahr der Elternzeit bis Februar 2014. Vor einer Woche habe ich meinem Arbeitgeber per Mail mitgeteilt, dass ich in Kürze in eine andere Stadt umziehen werde und daher meine Arbeit nach Ablauf der Elternzeit nicht wieder aufnehmen kann. Ich wurde um eine formelle schriftliche Kündigung gebeten, die ich bisher noch nicht gemacht habe. Denn einen Tag nach diese ...
Elternzeit vorbei - Arbeitgeber verzogen - wie endet das Arbeitsverhältnis?
vom 16.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Anwalt, ich melde mich leider sehr kurzfristig: Meine Elternzeit endet bereits am 28.08.2013. Als ich erfahren am 04.07. habe, dass mein Arbeitgeber 300 km weit weggezogen ist, habe ich mich telefonisch bei der Arbeitsagentur gemeldet, die mir versichert hat, dass der Umzug ein wichtiger Grund sei und damit eine Sperrzeit verhindert würde. Ich müsste nur bis zum 28. ...
Pfändungsfreigrenzen werden nicht beachtet
vom 12.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte 2009 hat sich etwas Unterhaltsvorschuss für meine beiden Kinder angestaut, weil ich bis dahin zu wenig Einkommen hatte, um Unterhalt zu zahlen. Ab da habe ich Unterhalt in schwankender Höhe, wie ich es mir halt leisten konnte, an die Mutter (Ex-Frau) für die Kinder gezahlt. Die Forderungen sind vom Jugendamt auf die Unterhaltsvorschussstelle (ab jetzt U) des Bundeslandes übergegangen. Ic ...
Arbeitseinsatz an anderem Ort angeordnet
vom 10.8.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dienstleistungsgewerbe für Versicherungen tätig, seit rd. 10 Jahren in dieser Firma (rd. 60 MA) und habe einen Arbeitsvertag mit 40 Wochenarbeitsstunden. Der Firmensitz befindet sich im westlichen NRW. Aufgrund der Entfernung (rd. 60 km) arbeite ich seit rd. 9 Jahren in der Regel aus meinem geduldeten (nicht vertraglich festgelegt) Homeoffice. Nach heutiger Rückkehr aus einem 14-tägi ...
Wie komme ich am besten ohne eigene Kündigung aus Arbeitsvertrag?
vom 6.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin seit 04/07 in einem mittelständigen Unternehmen (Callcenter) auf Teilzeit 25h/Woche angestellt. Seit 09/10 bin ich in Elternzeit. Ursprünglich habe ich 2 Jahre genommen, mit der Option nach 1 Jahr stundenweise wieder arbeiten zu können. Mein damaliger Vorgesetzter war mit dieser Regelung voll und ganz einverstanden. In meinem Mutterschutz bekam ich von meinem Vorge ...
Variable Vergütung bei fehlender Zielvereinbarung - welchen Anspruch habe ich?
vom 5.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geerhte Damen und Herren, als Vertriebsleiter habe ich nur knapp drei Monate in einer Firma arbeiten können, da mir gekündigt wurde. Im Arbeitsvertrag wurden 2 Monatsgehälter als Bonus festgehalten, die in einer sep. Zielvereinbarung definiert hätten werden sollen - diese kam jedoch nicht zustande. Nun ist es Usus in der Firma, das 50% des Bonus Umsatz- und Gewinnabhängig (Unternehme ...
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, A ist leitender Angestellter und erhält eine ordentliche, fristgerechte und betriebsbedingte Kündigung. Um einen Kündigungsschutzprozess zu vermeiden, wollen A und sein Arbeitgeber eine Vereinbarung treffen (siehe unten). A möchte aber auf keinen Fall eine Sperrzeit beim Arbeitsamt riskieren und stellt sich daher die Frage, ob er diese Vereinbarung so unterzeichnen kann? Ich b ...
Minijob und Selbständigkeit bei einem AG
vom 28.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau führt ein Kosmetiksalon. Sie hat einen Dienstleistungsvertrag mit einer selbständigen Pigmentiererin geschlossen, die die Dienstleistung im Hause auf eigenen Namen anbietet. Die Dame soll zusätzlich auf 450 Euro Basis als Reinigungskraft angestellt werden (Abrechnung nach Stunden). Ist diese Konstellation möglich, wenn sie auch Rechnungen auf selbständiger Basis mit ihr ...
Unentgeltliche Nebentätigkeit als Angestellter im öffentl. Dienst
vom 27.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin wissenschaftlicher Angestellter im öffentlichen Dienst und habe eine Software für statistische Datenauswertungen programmiert (konkurriert nicht mit meiner Tätigkeit). Meine Frau und ich möchten jetzt die Software online anbieten, wobei meine Frau als Geschäftsführerin tätig sein wird und sich um Marketing und Kundenbetreuung kümmert. Ich möchte meine Frau unentgeltlich als Prog ...
Frist für Eigenkündigung?
vom 24.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthaelt zur Kuendigungsfrist folgende Formulierung: "durch den Mitarbeiter schriftlich gegenueber dem Arbeitgeber gemaess geltendem Recht mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende und vom Arbeitgeber gegenueber dem Mitarbeiter schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende oder mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kuendigu ...
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin seit Anfang letzten Jahres Angestellter eines Tochterunternehmens (GmbH mit ca. 50 Mitarbeitern) eines deutschen Konzerns. Meine Frau erwartet im Oktober unser erstes Kind, und ich hatte geplant, ab der Geburt 12 Monate Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Da der damit einhergehende Kündigungsschutz erst 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit greift ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
884
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema