Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beurteilung eines Arbeitszeugnisses - Welche Note würden Sie hierbei vergeben?
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, könnten Sie mir bei der Beurteilung des Zeugnisses weiterhelfen?? Welche Note würden Sie hierbei vergeben? - Frau X bewältigte ihren Aufgabenbereich sicher, stets fristgerecht mit großem Engagement und bewies dabei Selbständigkeit und ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Effektivität. - Frau X ist eine verantwortungsbewusste und äußerst gewissenhafte Mitarbeiterin. Sie e ...
Fristgerechte Kündigung abgelehnt
vom 15.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau hat Ihren Arbeitsvertrag während der Probezeit fristgerecht zum 30.06.2013 gekündigt. Sie war in der Gastronomie beschäftigt. Da Ihr Arbeitgeber jedoch nicht bereit war, ihr ihren noch fälligen Urlaub von 3 Tagen anzurechnen (letzter Arbeitstag am 27.06.2013) schrieben wir die Kündigung um, so das der letzte Arbeitstag der 30.06.2013 war und die 3 Tage Urlaub mit der letzte ...
Aufhebungsvertrag im Trennungsjahr,was bekommt Ex-Frau
vom 5.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei meinem Arbeitgeber am 14.12.12 einen Aufhebungvertag unterschrieben.Ich bekomme für den Verlust meines Arbeitsplatzes 130000 Euro welche im Januar 2014 ausgezahlt werden.Lezter Arbeitstag war der 30.06.13.Zum Kündigungsunterzeichnung war ich schon 14 Monate im Trennungsjahr welche aber erst im Januar 13 als beendet galt.Scheidungstermin ist im September,wir waren 9 Jahre verheiratet. ...
Nutzung von (Zusatz-) Qualifikationen
vom 5.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr RA, darf ein AG eine außerhalb und unabhängig von der Firma, eine behördlich bestätigte Zusatzqualifikation ohne Zustimmung des AN nutzen, wodurch ihm finanzielle Vorteile entstehen? Noch dazu vor dem Hintergrund, wenn dieser dem AN die Fähigkeiten hierzu erst absprach und sich u.a. deshalb nicht am Erlangen dieser beteiligte? MfG ...
Betriebsratswahl - Abwicklung?
vom 28.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar eilige Fragen zur Abwicklung einer BR-Wahl. Vorab: Wir haben eine GmbH mit drei Geschäftsführern (jeder GF hat 1/3 Gesellschaftsanteile). Die Frau eines Geschäftsführers ist Angestellte der GmbH (also: Arbeitnehmerin). Sie lebt mit einem der GF in häuslicher Gemeinschaft. Im BetrVG steht - glaube ich - das Arbeitnehmer, die in häuslicher ...
Kündigungsfrist eines Ausbildungsvertrages?
vom 26.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Unterstützung bei folgendem Sachverhalt: Frau S. hat am 03.05.2012 einen als "Ausbildungsvertrag" bezeichneten Vertrag unterzeichnet. Darin enthalten ist eine Ausbildung zur "Staatlich anerkannten Tanzpädagogin mit Zusatz Kulturmanagement" durch den Ausbilder sowie eine monatliche Gebühr i.H.v. 490,- durch den Auszubildenden. Im Vetrag ist die Daue ...
Wer übernimmt Krankheitskosten bei Entsendung des Arbeitnehmers?
vom 18.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit ca. einem Jahr bin ich über meinen deutschen Arbeitgeber nach Südostasien entsandt. Die Entsendung erfolgt hierbei über einen Zusatzvertrag zu meinem weiterhin bestehenden deutschen Arbeitsvertrag. Meine Frau und mein minderjähriger Sohn begleiten mich. Wenige Wochen vor unserer Abreise aus Deutschland wurde bei meiner Frau eine chronische Nervenkrankheit dia ...
Gestaltung Arbeitsvertrag wegen Lücken aufgrund von Arbeitslosigkeit
vom 4.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Ratgebende, ich bin in Arbeitsvertragsverhandlungen mit einer Schule. Das Arbeitsverhältnis kann grds. frei gestaltet werden. Normalerweise würde mein befristeter Arbeitsvertrag 11 Monate gehen (ohne Sommerferien). Nun möchte ich, dass der Arbeitsvertrag einen Monat früher beginnt, um bei der anschließenden zwangsläufigen 6-wöchigen Arbeitslosigkeit die Anwartschaft für Arbeitsl ...
Kündigungszeit Angestellte Bau ü.30 J. in der Fa.angestellt - Alter jetzt 60 Jahre
vom 1.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus betriebsbedingten Gründen wurde einige Jahre eine Trennung d.h. eine neue Firma dazwischen geschaltet. Dabei war die Angestellte im gleichen Betrieb bzw. Unternehmen mit den gleichen Arbeiten beschäftigt. Eben Unternehmers-Frau. Nun ist die Frage: ist dies der gleiche Betrieb oder das gleiche Unternehmen und zählt die Kündigungsfrist erst ab der Wiedervereinigung mit der "alten Firma". Z ...
Welche Kündigungsfrist trifft auf mich zu?
vom 28.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Passus "Probezeit, Kündigung, Vertragsende" folgendes: "Nach Ablauf der Probezeit finden die Künsigungsfristen des § 11 II Ziff. 3 des Manteltarifvertrags für die chemische Industrie (MTV) Anwendung." Da meine Betriebszugehörigkeit unter 2 Jahren liegt, würde dies ein Kündigungsfrist von 2 Wochen bedeuten. Nun habe ich herausgefunden, das ...
Unterlassungserklärung, strafbewehrt
vom 26.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich benötige ein Muster / Formular / strafbewehrte Unterlassungserklärung wegen a) Verleumdung und Übler Nachrede sowie b) wegen Verstoß gegen das Urheberrecht. Sachverhalt: Eine Studierende behauptet - unter anderem gegenüber der Frauenbeauftragten der Universität - der Wahrheit zuwider, dass ich Menschen und besonders Frauen diskriminierende Äusserungen in meinen Lehrveranstaltun ...
Arbeitsvertrag bei Zeitarbeitsfirma kündigen: Überstunden und Urlaubsanspruch
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Zeitarbeitsfirma. Arbeitsverhältnis begann am 11.03.2013 Nun werde ich zum 26.08.2013 eine Ausbildung anfangen (Ausbildungsvertrag von IHK genehmigt), und möchte davor noch einige Tage in Urlaub fahren. Kündigen würde ich fristgerecht zum 31.07.2013 schicken (2 Wochen Kündigungsfrist). Was und wie muss ich bezüglich folgender P ...
Ungerechtfertigte Kündigung - Abfindungsanspruch?
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Fall Kundigung Meine Frau wurde gekundigt ,arbeitsvertrag ist dar,der lauft von 01.01.2011 bis 30.06.2012 ab 01.07.2012 wurde diese vertrag umgewandert in ein unbefristete arbeitsverhaltnis. Diese vertrag wurde zum 31.07.2013 gekundigt sie wurde auch von ihre arbeitsleitung frei gestellt Bei der arbeitgeber sind etwa 50-60 menschen angestellt sprich das kundigunggestez findet ihre anwen ...
Abfindung / Aufhebungsvertrag bei Schwangerschaft
vom 13.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Frau ist bei einer Bank als Bankkauffrau beschäftigt. Ihr Arbeitgeber möchte aus betrieblichen Gründen alle Mitarbeiter aus dem Servicebereich kündigen und hat jedem eine Abfindung angeboten. Meine Frau ist in der siebten Woche schwanger und damit eigentlich unkündbar, bisher wurde dies dem Arbeitgeber jedoch noch nicht mitgeteilt. Sie hat derzeit eine Betriebszugehörigkeit von ...
Kündigung/ Mutterschutz
vom 12.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 07.03. meine erste Kündigung vom Unternehmen zum 31.05. erhalten. Es war alles rechtens. Diese wurde am 19.04. zurückgezogen, da mein jetziger Arbeitsplatz erst zum September wegrationalisiert wurde. An diesem Datum wurde mir eine Änderungskündigung überreicht. Ausstellungsdatum 19.04. mit Kündigung zum 31.08. Auch hier alles rechtens. Ich war danach drei Wochen in mein ...
Videoaufzeichnung von Kundengesprächen zu "Weiterbildungszwecken"
vom 12.5.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber beabsichtigt zu "Weiterbildungszwecken" fiktive bzw. reale Kundengespräche zwischen mir und meinen Kunden (oder Kunden imitierende Kollegen) per Videokamera aufzuzeichnen und diese später mit mir im Beisein Dritter (weitere Kollegen, Vorgesetzte) auszuwerten. Das Ganze wird terminlich angekündigt, ich werde über den konkreten Zeitpunkt der Videoaufnahme (Beginn, Dauer, Ende) unt ...
Krankengeld / Arbeitslosengeld während Kündigungsschutzklage
vom 9.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren In der Zeit der Arbeitslosigkeit, d.h. während meine Kündigungsschutzklage läuft, bin ich krankgeschrieben, sodass kein Arbeitslosengeld, sondern Krankengeld gezahlt wurde, da ich seit einigen Monaten beim Arbeitsamt abgemeldet bin. Wenn mir z.B. am Tag der Verhandlung 200 Tage für die Zahlung von Arbeitslosengeld verbleiben, lautet meine Frage nun wie folgt: ...
betriebsbedingte Kündigung während Krankheit, Nichtzahlung Lohnfortzahlung
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben (bis einschl. 15.05.) und hat heute die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen (nicht aus Gründen der Krankheit) erhalten. Die Firma gibt an, dass sie aus finanzillen Gründen die Marketingabteilung (die bestand fast ausschließlich aus meiner Fau) schließen muss. Die Kündigung ist ausgestellt auf den 30.04. und Kündigungstermin ...
Bitte um Prüfung des Zeugnistextes und Korrekturvorschläge
vom 4.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Situation: Ich bin z.Z. bei einem IT-Dienstleister (12 Mitarbeiter) in der Tätigkeit als Software-Entwickler beschäftigt. Grundsätzlich erhält man dort einen auf einen Jahr befristeten Vertrag (als erweiterte Probezeit) um dann "normalerweise" in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Da es bei dieser Betriebsgröße besonders wichtig ist, dass man gut miteinander ...
Kündigungsfrist nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit, 2 Arbeitsverträge gleiche Firma
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 1. Oktober 2007 bei einer kleinen Werbeagentur mit 3 Angestellten. Die Agentur wird von einem Paar geführt, Chefin Frau X und Chef Herr Y. Der Arbeitsvertrag ist zwischen Frau X und mir am 9. Oktober 2007 ausgefertigt worden. Am 26.4.2010 ist der Arbeitsvertrag mit Chefin Frau X zum 30. April 2010 aufgehoben worden - auf Grund einer Gehaltse ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Schwäbisch Gmünd
Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Strafrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht
156
Partner seit2006
Parlerstr. 30 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Weitere Anwälte zum Thema