Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitnehmerüberlassung Einzelunternehmen
vom 1.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe gestern schon mal diese Frage gestellt, eine Antwort erhalten nur reicht diese leider nicht aus. Daher muss ich die Frage nochmal hier stellen. Ich habe erfahren, dass es für eine Einzelunternehmen mit 1 Person möglich ist eine Arbeitnehmerüberlassungslizens zu beantragen. Nur wie? Welche Schritte sind notwendig damit ein Einzelunternehmer (momentan noch Freiberufler, möchte ...
Kündigung während Krankheit bei einer Arbeitsvermittlung
vom 27.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit wurde heute telefonisch die Kündigung ausgesprochen zum 31.12. Aktuell bin ich bis zum 4.12. krankgeschrieben. Ich war bis zum gestrigen Tag in einem vermittelten Arbeitsverhältniss welches nun augrund der evtl längeren Krankheit beendet wurde und habe nun von meinem Arbeitgeber heute mitgeteilt bekommen dass ich in den nächsten Tagen die Kündigung erhalten werde aufgrund schlech ...
Neugestaltung von Arbeitsverträgen in Zusammenhang mit ANÜ
vom 29.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Unternehmen, das branchenspezifisch Dienstleistungen anbietet und benötigen rechtliche Unterstützung bei der Gestaltung unserer Arbeitsverträge. Zur Sachlage: 1. Beschreibung unserer Arbeitssituation Unsere Dienstleistung wird über unterschiedliche Modelle erbracht: Zum ersten arbeiten unsere Sachbearbeiter beim Kunden vor Ort mit personenbezogenen Berechtigungen auf den Sys ...
Leiharbeit ohne Tarifvertrag, Gehaltsnachforderung möglich?
vom 29.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin bei einem Dienstleister angestellt, der auch Leiharbeit durchführt. Da hiervon nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, gibt es im Arbeitsvertrag keinen Passus hierzu. Seit Mitte 2012 werde ich im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem Kunden vor Ort eingesetzt. Bei diesem gilt der IG Metall-Tarifvertrag. Vor Kurzem habe ich von "Equal Pay" erfahren und mich informie ...
Entleiher stellt Leiharbeiter im Rahmen eines Minijobs ein
vom 16.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine zu klärende Frage: Kann eine Entleiher einen Leiharbeiter im Rahmen eines Minijobs zusätzlich im gleichen Unternehmen mit der identischen Tätigkeit an demselben Arbeitsplatz beschäftigen? 1. Gibt es Einschränkungen? 2. Gibt es einen Präzedenzfall (Urteil)? 3. Wie ist die rechtliche Grundlage? Welche § kommen in Betracht / zur Anwendung? Vielen Da ...
Angestellt über Personaldienstleister - gekündigt und Stelle anders neu besetzt! Was tun?
vom 12.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit 1,5 Jahren über einem Personaldienstleister bei einem globalen Unternehmen als Management Assistentin angestellt. Der Dienstleister ist persönlich mit einem in Team befreundet, und da intern die Position lange ausgeschrieben war, würde diese Art die Stelle zu besetzen angewendet. Bei dem Vorstellungsgespräch wurde gesagt, dass mein Vertrag erstmals ein halbes Jahr über den Personaldienstl ...
Arbeitnehmerüberlassung: Bekomme ich eine Festanstellung?
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über eine Arbeitnehmerüberlassung seit April 2017 in einem Unternehmen in München angestellt, welches Mitglied der IG Metall ist. Ich arbeite bis heute an dem selben Arbeitsplatz für die selben Projekte und es kam auch nie zu Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses. --> errechnete Einsatzzeit: 33 Monate Meine Frage lautet: Ist der Betrieb, der mi ...
AÜG
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter und angestellter Geschäftsführer einer GmbH. Frage: Kann ich in einer anderen Firma, in der ich dann auch angestellt bin, als Arbeitnehmer nach dem AÜG für eine weitere Firma (Entleiher)ausgeliehen werden. ...
Implizite pauschale Zustimmung zur Arbeitnehmerüberlassung rechtens?
vom 24.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Entwicklungsingenieur bei einem Entwicklungsdienstleister. Meist leisten wir unsere Projekte im Rahmen von Werkverträgen für unsere Kunden ab. Zur Zeit steht ein Projekt an bei dem mich ein Kunde im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung entleihen will. Meine Vorgesetzten gehen davon aus, dass ich generell für Projektarbeit unabhängig von der konkreten ...
Arbeitnehmerüberlassung verlängern
vom 22.12.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über einen sogenannten Employer-of-Record, zu Deutsch über die Arbeitnehmerüberlassung, bei einem Kunden im Ausland eingestellt. Der Kunde sitzt in Asien und hat keine Niederlassung in Deutschland. Meines Wissens existieren keine tarifverträgliche Vereinbarungen. Der Vertrag wurde im Mai dieses Jahres mit einer Frist von 18 Monaten geschlossen. Ich suche nun nach Möglichkeiten, dieses ...
Arbeitnehmerüberlassung Nachweispflicht / Unwirksamkeit
vom 8.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem Dienstleister seit 2 Jahren unbefristet angestellt und habe im April einen Vorschlag zu einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem unserer Auftraggeber (im folgenden Entleiher genannt) erhalten. Folgende Konditionen wurden mir im Rahmen des Vorschlags genannt: - Arbeitszeit - Entgeltgruppe - Einsatzzweck - vorraussichtliche Dauer Diesem Vorschlag habe ich zu ...
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Eine Überlassung findet ca. 2-3 Wochen im Jahr für eine branchengleiche Baufirma statt und ist somit in keiner Weise Hauptbestandteil meines Unternehmens. Da ich selbst auch mitarb ...
AüG §9 Nr. 3
vom 25.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich arbeite seit Juni 2018 in einer Zeitarbeitsfirma und seit März 2019 in einem Betrieb, der mich gerne übernehmen möchte. Jedoch fordert meine Firma eine Ablöse. Im AÜG heißt es §9 Nr. 3 "Vereinbarungen, die dem Entleiher untersagen, den Leiharbeitnehmer zu einem Zeitpunkt einzustellen, in dem dessen Arbeitsverhältnis zum Verleiher nicht mehr besteht; dies schließt die Vereinbar ...
Arbeitüberlassung oder nicht?
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben es geschafft, dass wir aus einen Einfirmenbetrieb aufgebaut haben und Männer beschäftigen. Baggerarbeiten, Raupenarbeiten oder sonstige Hilfsunterstützungen im Erdbaubereich. Wir haben eigene Maschinen oder mieten diese zeitl. begrenzt/ auftragsbezogen an, wir haben feste Mitarbeiter, die wir das ganze Jahr hindurch beschäftigen können bzw. die in de ...
Kündigung durch Zeitarbeitsfirma
vom 16.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit ca. 2 Jahren bin ich unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Die Firma hat mir jedoch mitgeteilt, dass sie den Arbeitsvertrag in kürze kündigen werden, da der Entleiher den Arbeitseinsatz beendet hat. Leider weiß ich nicht, ob die Zeitarbeitsfirma mehr als 10 Mitarbeiter hat und hier der gesetzliche Kündigungsschutz greifen würde. Daher habe ich folgende Fragen: ...
AÜG - Inanspruchnahme für Berufsgenossenschaftsbeiträge
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltschaft, wir werden aktuell durch die Berufsgenossenschaft in Anspruch genommen, weil der Verleiher die Beiträge nicht abgeführt hat. Der Verleiher ist eine juristische Person (GmbH) und mittlerweile in Insolvenz. Daher ist für die Berufsgenossenschaft der Beitrag auch uneinbringlich und die Haftung bei dem Entleiher (Wir) möglich. Hier geht es um einen ordentlchen Betrag. Die ...
Höchstüberlassungsdauer Zeitarbeit
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin seit 62 Monaten ohne Unterbrechung über eine Leihfirma im selben Entleiherbetrieb beschäftigt. In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ). Laut Tarifvertrag ist eine Höchstüberlassungsdauer von 48 Monaten vorgesehen. Daher habe ich folgende Fragen: 1) Gibt es eine Regelung, die in meinem Fall, eine längere Höchs ...
Leiharbeitsfirma entzieht permanenten Einsatz
vom 21.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 3,5 Jahren Mitarbeiter einer Leiharbeitsfirma. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin laut Vertrag bundesweit einsetzbar. Nun wurde ich von der Leiharbeitsfirma auf " Ohne Einsatz " gesetzt. Ergänzend hierzu muss erläutert werden, dass ich bereits meine 3,5 Jahre nur bei einem einzigen Kunden eingesetzt war, selbe Abteilung, selbe Arbeit,selber Standort, die ganze ...
Seit 4 Jahren als Zeitarbeitskraft - Recht auf Festeinstellung?
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich arbeite seit fast 4 Jahren in einem großen Unternehmen als Sekretärin über eine Zeitarbeitsfirma. Zu Beginn als Elternzeit- und Urlaubsvertretung und seit über 2 Jahren - nach Weggang der Stelleninhaberin nur noch für einen Vorgesetzten. Immer wieder kam das Gespräch auf eine Festanstellung, jedoch durch Einstellungsstop, Planstellenüberschreitung etc. pp. klappte es dann doch nie mi ...
1235
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Übernahme eines Leiharbeitnehmers ohne unterschriebenen Übernahmevertrag
vom 24.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu einem Fall, der die Übernahme eines Leiharbeitnehmers betrifft: Ich habe einen Mitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Allerdings habe ich weder einen Übernahmevertrag unterschrieben noch die AGB der Zeitarbeitsfirma erhalten. Der Kontakt zur Zeitarbeitsfirma lief bisher telefonisch und über WhatsApp. Lediglich Rechnungen wurden mir per E-Mail zugeschickt, wel ...
Arbeitgeberwechsel ohne Kündigung und ohne neuen Arbeitsvertrag = welcher AG kündigt
vom 9.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mitarbeiter war bei dem Unternehmen A beschäftigt. Aufgrund von Kundenverlust wurde der Mitarbeiter von einem anderen Unternehmen (B) übernommen. Es gab weder eine Kündigung oder Aufhebungsvertrag des ersten AG (A), noch einen neuen Arbeitsvertrag des aktuellen AG (B). Lediglich die Lohnzahlungen erfolgen durch den aktuellen AG (B). Nun fällt auch hier der Kunde weg, so da ...
Arbeitnehmerüberlassung verlängern
vom 22.12.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über einen sogenannten Employer-of-Record, zu Deutsch über die Arbeitnehmerüberlassung, bei einem Kunden im Ausland eingestellt. Der Kunde sitzt in Asien und hat keine Niederlassung in Deutschland. Meines Wissens existieren keine tarifverträgliche Vereinbarungen. Der Vertrag wurde im Mai dieses Jahres mit einer Frist von 18 Monaten geschlossen. Ich suche nun nach Möglichkeiten, dieses ...
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Eine Überlassung findet ca. 2-3 Wochen im Jahr für eine branchengleiche Baufirma statt und ist somit in keiner Weise Hauptbestandteil meines Unternehmens. Da ich selbst auch mitarb ...
Arbeitnehmerüberlassung Nachweispflicht / Unwirksamkeit
vom 8.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem Dienstleister seit 2 Jahren unbefristet angestellt und habe im April einen Vorschlag zu einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem unserer Auftraggeber (im folgenden Entleiher genannt) erhalten. Folgende Konditionen wurden mir im Rahmen des Vorschlags genannt: - Arbeitszeit - Entgeltgruppe - Einsatzzweck - vorraussichtliche Dauer Diesem Vorschlag habe ich zu ...
Arbeitnehmerüberlassung Equal Pay (Gleiches Gehalt)
vom 31.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin etwas ratlos. Vom 26.07.2021 bis 31.12.2021 in einem Unternehmen (Essenbach/Landshut) mit Werkvertrag. Vom 01.01.2022 bis 30.06.2023 im gleichen Unternehmen in Arbeitnehmerüberlassung. Die Gleichbezahlung schließt beim gesetzlichen und tariflichen Equal Pay nicht nur den Lohn bzw. das Gehalt ein. Ich bekomme zum Stundenlohn Montagezulage (Übernachtung 20 €, Verpflegung 28 € und einmal ...
Arbeits- und Pausenzeiten
vom 3.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Rahmenbedingungen: zurzeit arbeite ich bei einer Zeitarbeitsfirma. Diese entleiht mich als Arbeitskraft seit nun etwa über einem Monat an einen Betrieb. Ich werde im 3-Schichtsystem eingesetzt, wobei ich bis jetzt bis auf einmal zur Spätschicht eingeteilt wurde, sonst ausschließlich Frühschicht - weil Einarbeitung. Im Frühschichtmodell ist es vorgesehen, von 5: ...
Zeitarbeit will mich zwingen, selber zu kündigen.
vom 14.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt Zurzeit habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Zeitarbeitsunternehmen. Das Unternehmen bei welchem ich eingesetzt werde verlängert den Vertrag mit der Zeitarbeit immer um 6 Monate. In meinen Arbeitsvertrag steht, dass ich nur in den besagten Unternehmen eingesetzt werde. Die Probezeit ist bereits vorbei. Da mir die Arbeit auf Daue ...
Höchstüberlassungsdauer Zeitarbeit
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin seit 62 Monaten ohne Unterbrechung über eine Leihfirma im selben Entleiherbetrieb beschäftigt. In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ). Laut Tarifvertrag ist eine Höchstüberlassungsdauer von 48 Monaten vorgesehen. Daher habe ich folgende Fragen: 1) Gibt es eine Regelung, die in meinem Fall, eine längere Höchs ...
Arbeitnehmerüberlassung an ein chinesisches Unternehmen in Deutschland
vom 24.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine chinesisches Unternehmen (chinesische Rechtsform mit Sitz in China) benötigt kurzfristig eine Managementunterstützung für den Markteintritt in Deutschland, wo es aktuell noch keine deutsche Gesellschaft besitzt. Die Überlassung eines deutschen Leiharbeitnehmers soll deshalb durch einen deutschen Entleiher an die chinesische Gesellschaft erfolgen. Der Einsatz des Mitarbeiters erfolgt jedoch in ...
Arbeitnehmerüberlassung: Bekomme ich eine Festanstellung?
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über eine Arbeitnehmerüberlassung seit April 2017 in einem Unternehmen in München angestellt, welches Mitglied der IG Metall ist. Ich arbeite bis heute an dem selben Arbeitsplatz für die selben Projekte und es kam auch nie zu Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses. --> errechnete Einsatzzeit: 33 Monate Meine Frage lautet: Ist der Betrieb, der mi ...
Willkür/Schikane/Mobbing - oder doch Rechtens?
vom 9.11.2019 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, bei mir hat sich folgende Situation zu getragen: Ich bin seit Anfang des Jahres im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung(Zeitarbeit) bei einer Firma bei mir im Ort eingesetzt. Die Firma produziert Waren und Güter und vertreibt mit dem hauseigenen Logistiksystem. In der Transportabteilung war noch eine Stelle zu besetzen, welche ich übernahm. Meine Aufgab ...
Schichtzulagenzahlung abgelehnt
vom 11.9.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moinsen Allesamt, Ich arbeite über eine Zeitarbeitsfirma bei einem luftfahrttechnischen Betrieb bei dem Schichtarbeit festgelegt ist, jedoch bin ich nur für Früh- und Spätschicht eingeteilt(06:00-14:39 bzw 14:39-23:18), jedoch soll mir, gemäß der Aussage meiner Zuständigen Personalerin der Zeitarbeitsfirma, keine Schichtzulange zustehen, solange ich nicht equal-pay beziehe, in diesem Falle nich ...
AüG §9 Nr. 3
vom 25.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich arbeite seit Juni 2018 in einer Zeitarbeitsfirma und seit März 2019 in einem Betrieb, der mich gerne übernehmen möchte. Jedoch fordert meine Firma eine Ablöse. Im AÜG heißt es §9 Nr. 3 "Vereinbarungen, die dem Entleiher untersagen, den Leiharbeitnehmer zu einem Zeitpunkt einzustellen, in dem dessen Arbeitsverhältnis zum Verleiher nicht mehr besteht; dies schließt die Vereinbar ...
Ausbezahlung von Resturlaub vor der Schwangerschaft mit oder ohne Branchenzuschläge
vom 28.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe vor meinem Mutterschutz und der Elternzeit (12 Tage bis zum Ende meines Einsatzes beim Entleiher) und 6 in der Zeit bis zum Mutterschutz (hiere lag ein Arbeitsverbot vor), in Summe also 18 Urlaubstage angesammelt, die mir meine Zeitarbeitsfima nicht bis zum Mutterschutz und Elternzeit ausbezahlen wollte. Jetzt sind 1,5 Jahre vergangen und ich bin seit Januar 2019 in ei ...
Vermittlung von selbständigen IT-Spezialisten aus EU-Ländern
vom 25.2.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind ein mittelständisches Softwarehaus, welches IT-Entwicklungsdienstleistungen mit festangestellten Mitarbeitern für deutsche Unternehmen, häufig Werbeagenturen, erbringt. Da die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen häufig unsere Kapazitäten überschreitet, beschäftigen wir zum Ausgleich ausländische Entwickler, welche uns von Unternehmen aus dem europäischen Raum in ihren jeweiligen Lä ...
Arbeitsrecht Stichwort Arbeitnehmerüberlassung
vom 8.12.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, darf ich Angestellte einer GmbH & Co.KG an eine andere, neugegründete, GmbH für ca. 3 Monate verleihen. Hintergrund: eine Abteilung der GmbH & Co.KG soll per Neugründung einer GmbH vom Kerngeschäft getrennt werden. Für die ersten Monate möchten wir die entsprechenden Mitarbeiter verleihen bis das neue Unternehmen wirtschaftet um die Gehälter zu zahlen. Grüße ...
Buchhaltungsservice für ein fremdes Unternehmen
vom 30.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Beurteilung folgender Fragestellung. Liegt eine Arbeitnehmerüberlassung im Sinne des § 1 AÜG auch dann vor, wenn ein Unternehmen (A), ohne dabei als klassische Leihfirma zu gelten, einem anderen Unternehmen (B), Buchführungsdienstleistungen erbringt, indem ein Mitarbeiter, der beim Unternehmen (A) nach wie vor vollzeitbeschäftigt bleibt ...
Kündigung durch Zeitarbeitsfirma
vom 16.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit ca. 2 Jahren bin ich unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Die Firma hat mir jedoch mitgeteilt, dass sie den Arbeitsvertrag in kürze kündigen werden, da der Entleiher den Arbeitseinsatz beendet hat. Leider weiß ich nicht, ob die Zeitarbeitsfirma mehr als 10 Mitarbeiter hat und hier der gesetzliche Kündigungsschutz greifen würde. Daher habe ich folgende Fragen: ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Schwäbisch Gmünd
Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Strafrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht
156
Partner seit2006
Parlerstr. 30 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema