Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Das Entgeltfortzahlungsgesetz

Das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) regelt die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen (§ 2 EFZG) und im Krankheitsfall (§ 3 EFZG). Arbeitnehmer haben Anspruch auf Entgeltfortzahlung in Höhe des Arbeitsentgelts, das sie ohne den Arbeitsausfall erhalten hätten (§ 4 EFZG). Dies gilt auch für Teilzeitbeschäftigte. Der Anspruch besteht unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses.


Häufige Fragen und Antworten:

Wie lange muss ich im Betrieb beschäftigt sein, um Anspruch auf Entgeltfortzahlung zu haben? Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht vom ersten Tag des Arbeitsverhältnisses an, unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.

Wie hoch ist die Entgeltfortzahlung bei Teilzeitbeschäftigten?Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts für die Arbeitszeit, die sie ohne den Arbeitsausfall gearbeitet hätten. Es wird auf die individuell vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit abgestellt.

Kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich ausgefallene Arbeitszeit nacharbeite? Nein, der Arbeitgeber kann nicht einseitig anordnen, dass wegen Krankheit oder Feiertagen ausgefallene Arbeitszeit nachgearbeitet werden muss. Er muss für eine Vertretung sorgen.

Wie wird die Höhe des fortzuzahlenden Entgelts berechnet Maßgeblich ist das Arbeitsentgelt, das der Arbeitnehmer ohne den Arbeitsausfall bei der für ihn üblichen regelmäßigen Arbeitszeit erhalten hätte (Lohnausfallprinzip). Bei schwankendem Entgelt ist der Durchschnittsverdienst zugrunde zu legen.



Topthema
Werkstudent Lohnfortzahlung
vom 21.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Student und arbeite als Werkstudent während dem Semester 20h / Woche. In der vorlesungsfreien Zeit 40h / Woche. Ich wurde nun auf dem Weg zur Arbeit angefahren und vom BG Arzt für 5 Arbeitstage krank geschrieben. Dadurch kann ich meine 20h in der betroffenen Woche nicht leisten. Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel, dass Urlaubs- und krankheitsbedingte Ausfälle pauschal mit einem P ...
Krankheit unregelmäßige Stunden
vom 6.12.2023 für 50 €
Guten Tag, ich betreibe eine kleine Firma im Dienstleistungsbereich. Ich beschäftige einen sozialversicherungspflichtigen und einen geringfügigen Beschäftigten. Bei beiden Verträgen ist keine feste Wochenarbeitszeit vereinbart sondern die Arbeitszeit richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf. Jeder Mitarbeiter arbeitet also jeden Tag u. jede Woche unterschiedlich. (An manchen Tagen 8h, an man ...
Schwangerschaft/Arbeitsunfähigkeit
vom 25.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund einer Zervixinsuffizienz bis zum 23.01.2014 krankgeschrieben. Damit ist mein Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung verpflichtet. Aufgrund einer Verschlechterung des Befunds bin ich seit dem 09.01.2014 nun stationär im Krankenhaus aufgenommen. Bis zu Beginn des Mutterschutzes am 01.04.2014 werde ich auch weiterhin im Krankenhaus stationär bleiben. Ich bin privat versichert und habe mi ...
Krank nach Elternzeit
vom 10.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan bin ich seit 11 Monaten in Elternzeit. Am 2.6.2012 müßte ich wieder anfangen zu Arbeiten. Da es mir Gesundheitlich nicht gut geht und der Arzt meint, es wird noch länger dauern werde ich wohl nicht am 2.6 wieder arbeiten können. Muß der Arbeitgeber ab den 2.6.2012, wenn ich krank gschrieben werde, mir trotzdem 6 Wochen mein Lohn zahlen??? ...
Arbeitsentgelt an Feiertagen bei Stundenlohn
vom 9.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § 2 Entgeltzahlung an Feiertagen muss : (1) Für Arbeitszeit, die infolge eines gesetzlichen Feiertages ausfällt, hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt zu zahlen, das er ohne den Arbeitsausfall erhalten hätte. Wenn jedoch die Arbeit auf Stundenbasis basiert, mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Arbeitsverpflichtung schließt Wochenend-, Feiertags- und Na ...
Entgeltfortzahlungsgesetz
vom 2.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im ambulante Dienst und bin mit 80 Std.monatlich eingestellt.Allerdings arbeite ich monatlich tatsächlich zwischen 100 bis 155 Std.Im Jahr 2008 war ich durchschnittlich pro Monat 130 Std.arbeiten.Jetzt war ich Anfang 2009 für 3 1/2 Wochen krank und habe Entgelt für 80 Std.erhalten.Bezahlt wird bei Krankheit nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz.Meine Frage ist nun, ob es rechtens ist, da ...
Mindestlohnverstoß durch Weigerung gesetzliche Feiertage anzuerkennen?
vom 12.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite auf Minijobbasis bei einer Firma, der Stundenlohn beträgt 10€/Stunde. Ich arbeite nach Dienstplan immer montags 8 Stunden, verdiene also i.d.R. monatlich 320 Euro. Wenn jetzt ein gesetzlicher Feiertag zufällig auf einen Montag fällt, ist die Firma geschlossen und ich kann dementsprechend auch nicht zur Arbeit kommen. Die ausgefallene Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber bewusst nicht bezah ...
Am 2ten Weihnachtsfeiertag gearbeitet
vom 10.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.12.11 um 01:30 Uhr wurde ich von unserer Firmenzentrale angerufen, da in meiner Abteilung Feuerarlarm gemeldet wurde.(bin der Teamleiter) Ich fuhr darauf hin zur Firma und arbeitete bis ca. 12h. Meinem Stundenkonto wurden nur 2,5h gutgeschrieben, d.h. 7,5h waren "normale" Arbeitszeit. Unsere Entgeltabrechnung begründet dies mir dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Gilt in diesem Fall nicht a ...
Entgeltfortzahlung bei Krankheit in der Probezeit
vom 2.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jedes Jahr nun schon seit 5 Jahren bei der gleichen Zeitfirma von April - Dezember beschäftigt. Ich war nie krank und die Firma hatte keine Probleme mit mir. Nun bin ich leider durch eine Opertion länger krank geschrieben. Ich habe dann promt die Kündigung in der Probezeit erhalten. Die Kündigung habe ich akzeptiert und sie ist auch in Ordnung. Ich bin nur der Meinung, dass die Zeitfirma ...
Arbeitsvertrag - Entgeltfortzahlung bei selbstverschuldetem Unfall
vom 14.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mir wurde ein neuer Arbeitsvertag angeboten. Darin ist aufgeführt: Wird der AN infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG nach Maßgabe des Entgeltfortzahlungsgesetz. Mich stört der Teilsatz "ohne dass ihn ein Verschulden trifft" und ich möchte ihn streichen lassen. Der ...
Krankmeldung ohne AU
vom 29.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Entgeltforzahlung bei kurzfristig eintretender Arbeitsunfähigkeit. Wenn ich mich in meiner Firma telefonisch für EINEN Tag krank melde und ich auf Grund von einer kurzen Unpässlichkeit keine AU-Bescheinigung eines Arztes vorlege, wird mir dieser Tag als "frei" eingetragen. Dies bedeutet, dass ich 6,71 Minusstunden an diesem Tag mache. Reiche ich eine ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
AU nach Wochenende
vom 9.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe folgendes Problem: Am Freitag erkrankte ich an eine Magen-Darm Grippe und meldete mich am Freitag beim Arbeitgeber krank. Über das Wochenende erholte ich mich wieder und konnte am heutigen Montag meine Arbeit wieder aufnehmen. Nun gibt es in unserem Betrieb in der Arbeitsordnung die Regelung, dass man spätestens mit dem Ablauf des 3. Kalendertages der Erkrankung eine AU vorlegen muss. ...
Nacharbeiten von Feiertagen
vom 26.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Anrechnung von Arbeitsstunden an gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Werktag fallen. Ich habe mich vertraglich dazu verpflichtet, dass ich (sollte es nötig sein) auch an Wochenenden und Feiertagen arbeite. Derzeit arbeite ich 25 Std. pro Woche, Montags bis Freitags jeweils 5 Stunden. Anlass für meine Frage ist, dass vor Ostern zu mir gesagt wurd ...
Lohnnachzahlung aufgrund von Krankheit
vom 13.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im August für zwei Wochen Krank, für eine Krankheit, die dem Geschäftsführer vor Unterschrift des Arbeitsvertrages gesagt wurde, also bevor ich unterschrieben habe, habe ich ihn darauf hingewiesen. Es war ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.08. Ich habe am 16.04. angefangen, dort zu arbeiten. Nach §3 Entgeltfortzahlungsgesetz steht mir ja die Fortzahlung des Lohnes zu, da eine min ...
beim Dienstleister gekündigt / krank geschrieben / Einsatzobjekt
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.06.07 bin ich bei einem Dienstleister beschäftigt und bei einem renomierten Kunden eingesetzt. Seit 03.08.09 bin ich im Urlaub. Mein Urlaub endet nun zum 23.08.09 Ich habe mein Arbeitsverhätnis am 14.08.09 zum 14.09.2009 gekündigt, da ich am 15.09.09 einen festen Job bei einer Firma bekommen habe und dort anfange. Jetzt habe ich auch noch eine Grippe bekommen und werde mich morgen krank s ...
Entgeltfortzahlung an Feier bzw Urlaubstagen
vom 15.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen und unsere Arbeitszeit beträgt 40 Stunden . An 4 Tagen 8,5 Stunden und Freitags 6 .Wir arbeiten also für den Freitag raus . Wie ist das wenn Freitag Feiertag ist? Bekomm ich dann auch nur 6 Stunden bezahlt? Oder sind es acht und die halbe Stunde von Montag bis Donnerstag gilt als Überstunde ? mfg ...
2 Tage Ausfall durch Krankheit während Kurzarbeit
vom 8.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite über eine Zeitarbeitsfirma bei der Impfhotline und habe folgendes Problem. Vor ca. 2-3 Monaten habe ich eine Zusatzvereinbarung der Zeitarbeitsfirma erhalten das Kurzarbeit für das Unternehmen angemeldet ist bei dem Ich tätig bin. Ich arbeite dort seid Anfang Januar und habe immer die volle Arbeitszeit gearbeitet also 8 Stunden pro Tag. Nun ist mir bei der April Abrech ...
Kündigung in Probezeit bei Krankheit
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegeben sei folgender Fall: Kleinbetrieb, weniger als 10 Mitarbeiter Mitarbeiter X befindet sich in der Probezeit und ist seit drei Wochen krank. Diesem Mitarbeiter wird nun pauschal gekündigt ( d.h. ohne Angabe eines Kündigungsgrundes und ohne Bezugnahme auf die Krankheit ). Wann endet in diesem Fall die Pflicht zur Entgeltfortzahlung, sofern Mitarbeiter X nach Ablauf der zweiwöchige ...
Minijob Entgeltfortzahlung Feiertage wird verweigert
vom 16.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Minijob Arbeitgeber verweiger Lohnfortzahlung am Feiertag: die Arbeitnehmerin hat einen ordentlichen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte (400 EUR) in dem die Arbeitszeit wie folgt geregelt ist: --- §5 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 10 Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Einteilung. --- Die Arbeitskraft arbe ...
12313
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber in einem Rechtsstreit um meinen Arbeitsort sowie um meine Arbeitszeiten. Es gab schon eine Güteverhandlung vor Gericht, bei der es leider nicht zu einer Einigung kam. Seitdem bin ich krank geschrieben aufgrund psychischer Belastung, da mir das ganze sehr nah geht und mittlerweile bin ich so weit dass ich gerne kündige ...
Nachzahlung von variablen Vergütungsbestandteilen gemäß § 11 BUrlG und § 4 EFZG
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer A ist seit 2022 bei der Firma K in D beschäftigt. Sein monatliches Gehalt besteht aus einem festen Grundgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen (Provisionen), die er regelmäßig monatlich erhält. Diese variablen Vergütungen beruhen auf individuellen, persönlichen Verkaufsabschlüssen, die von Arbeitnehmer A erzielt wurden. Sie stellen einen festen Bestandteil seines Einkommens da ...
Entgeltfortzahlung Zeitarbeit mit Schnittberechnung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter war vom 06.01.2025 bis 06.05.2025 bei der Zeitarbeitsfirma Unique in Kamenz beschäftigt gewesen. Im Januar war sie 13 Tage im Entleihbetrieb für 101 Stunden arbeiten und an 7 Tagen war sie Kindkrank zu Hause mit Krankenschein. Dafür hat die AOK Krankengeld gezahlt. Von den 101 Stunden hat sie 82,89 Stunden mit 1216€ bezahlt bekommen, 18,11 Stunden wurden auf das Zeitkonto übertrage ...
Entgeltfortzahlung oder Übergangsgeld?
vom 13.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit dem 17.05.2024 aufgrund derselben Krankheit/Diagnose mehrere AU-Zeiten. Zwischendurch bin ich arbeitsfähig gewesen: 17.05.2024 - 31.05.2024 AU (Erstdiagnose) 01.06.2024 - 29.09.2024 arbeitsfähig 30.09.2024 - 30.12.2024 AU 31.12.2024 - 31.01.2025 arbeitsfähig 01.02.2025 - 16.05.2025 AU 17.05.2025 - 03.06.2025 arbeitsfähig 04.06.2025 Rehabeginn Ich ...
Arbeitgeber zweifelt Krankheitsgrund an
vom 26.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin seit einigen Monaten krankgeschrieben und erhalte daher Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat jedoch die Lohnfortzahlung bereits vier Wochen nach meiner Krankmeldung eingestellt und verweist darauf, dass ich bereits zwischen August und Dezember des Vorjahres für insgesamt zwei Wochen krankgeschrieben war. Seitens der Krankenkasse wurde dem Arbeitgeber schriftlich bestätigt, d ...
AU-Bescheinigung Arbeitsplatz vorzeitig verlassen
vom 4.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich Freitags krankheitsbedingt meinen Arbeitsplatz vorzeitig verlasse und nach Hause gehe, benötige ich dann für diesen Tag bereits eine AU- Bescheinigung oder reicht es aus, eine AU- Bescheinigung für den darauffolgenden Montag vorzulegen, wenn ich mich immer noch nich gut fühle und zum Arzt gehe? Samstags und Sonntags muss ich nicht arbeiten. In meinem Arbeitsvertrag steht, das eine AU-Besc ...
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und Elternzeit
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 7 Jahren als Zahnarzt angestellt. Meine Vergütung ist so geregelt, dass ich ein geringes Festgehalt beziehe und ab einem bestimmten Umsatz zusätzlich eine prozentuale Beteiligung erhalte. Im Arbeitsvertrag sind keine speziellen Regelungen zu Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, bei Urlaub oder während einer Elternzeit enthalten. Tatsächlich ...
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Elternzeit habe ich eine neue Stelle in Teilzeit mit 25 Std/w angetreten, die am 15.1.25 begann. Eine Woche nach Arbeitsbeginn habe ich meine Kündigung eingereicht, so dass das Arbeitsverhältnis am 15.2.25 endete. Es handelte sich um Schichtdienst mit Tagdiensten von 10 Stunden und Nachtdiensten von 25 Stunden (davon werden 19 Stunden entgeltet, da nachts nur Rufbereitschaft). In die ...
EU Arbeitsrecht, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Person A (wohnhaft in Ungarn, dort steuerlich gemeldet, ist Angestellte ihrer eigenen Firma und bezieht ein sozialversicherungspflichtiges Gehalt in Ungarn.) Person A arbeitet intermittierend pro Jahr für kurze Zeiträume in Deutschland, hier greift das DBA sowie eine A1 Bescheinigung, die Person A von der Sozialversicherungspflicht in D befreit. Person A schließt einen AV mit Fir ...
Lohnfortzahlung - Minijob
vom 23.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich frage als Arbeitgeber. - Folgende Eckdaten: Frau 73j, Rentnerin, Mini-Job. - Unternehmen U1-Umlagepflichtig, Arbeitsverhältnis ist U1-befreit Die Mitarbeiterin ist seit dem 21.10.24 krank. AU liegt nicht vor, wäre eletronisch abzuholen. Ist bislang nicht passiert. Nun ist sie seit dem 01.12.24 aus der LFZ raus. Nachdem wir ihr mitgeteilt haben, dass die LFZ endete, legte sie ...
Untätigkeit des Fachbereichsleiter und internen Versetzungswunsch
vom 10.12.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Kinderpflegerin in einer Kinder und Jugendwohngruppe angestellt. Es handelt sich um einen Träger mit mehreren vergleichbaren Einrichtungen. In jeder Wohngruppe gibt es eine Leitungsperson und dazu übergeordnet gibt es einen verantwortlichen Fachbereichsleiter der für alle Wohngruppen verantwortlich ist. Nach mehreren Unstimmigkeiten in Bezug auf Dienstplanänderung kurzfristig, dass ich ...
Aushilfe im Krankenstand
vom 13.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Anfang Oktober eine neue Tankstelle mit Angestellten übernommen. Hier war schon vorher eine Aushilfe, die nur Sonntags arbeitet, im Krankenstand. Diese hat für den Oktober hier nun AU´s eingeschickt. Da Sie kein Vertrag hat mit Stundenanzahl und nur Sonntagsarbeit habe ich Ihr vorerst kein Lohn bezahlt. Ich weiß das die Dame unter der Woche regelmäßig bei Lidl a ...
Arbeitszeit und Lohn im Krankheitsfall
vom 10.10.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber zahlt im unverschuldeten Krankheitsfall Lohnfortzahlung für 6 Wochen aber nur Montag bis Freitag und für 8h am Tag. Ich arbeite in der ambulanten Intensivpflege. 173 h im Monat.Ich arbeite in 12h Schichten.Und wenn ich krankheitsbedingt ausfalle bekomme ich aber nur 8h für geplante Dienste .Bsp. Ich muss auch Wochenenden oder Feiertags arbeiten. Bin ich jetzt Freitag bis Montag g ...
Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeit Tarifliche Lohnfortzahlung
vom 8.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Damen und Herren Folgende Situation: Eine tarifliche Lohnfortzahlung ist im Unternehmen für 9 Monate festgelegt. Frau ist privat krankenversichert und hat eine Krankentagegeldversicherung am den 273. Tag ( dann wenn Lohnfortzahlung seitens Arbeitgeber endet ). Nun meine Frage: Gilt hier dann, dass für ein und die selbe Krankheit 9 Monate Lohnfortzahlung besteht? Und…. Gilt hier die R ...
keine Lohnzahlung bei Krankheit
vom 19.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit über 35 Jahren in einem Pflegeheim. Nach einem 2-wöchigen Urlaub telefonierte ich mit einer Kollegin, um zu erfahren, was es Neues gibt. Zunächst freute ich mich auf den nächsten Arbeitstag. Im besagten Telefonat erfuhr ich über umfangreiche Umstellungen im Heim. Es wurden bedeutende Umsetzungen von einer Abteilung durchgeführt. Ich wurde zwar nicht versetzt, aber mein sehr gut ...
Diskrepanz zwischen Dauer Krankmeldung bei Arbeitgeber und der Krankenkasse
vom 6.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Anliegen/Frage: Am 30.04. erfolgte die Krankmeldung unseres AN per E-Mail und telefonisch. Die Krankmeldung enthielt jedoch keine offizielle AU, sondern eine handschriftliche Bescheinigung, das der AN bis Ende Mai arbeitsunfähig erkrankt sei. Auf Aufforderung am Freitag, eine offizielle AU beim AG einzureichen, passierte nichts, lediglich das die Ärzti ...
Tarifvertrag meiner MFA
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne würde ich folgenden Fall schildern. Die Arbeitnehmerin (MFA) bei mir, hat das Arbeitsverhältnis selbst zum 30. April dieses Monats nach über 20 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt. Die Bundesärztekammer hat jüngst beschlossen, dass diese ein neues Tarif Ergebnis erzielt haben, dieses sieht vor, dass ab dem 1. März 2024 ein Lohn plus von 7,4 % gezahlt werden soll, außerdem soll es eine Ein ...
Arbeitsvertrag: Verhalten bei Krankheit
vom 20.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut Arbeitsvertrag gilt für mich im Krankheitsfall: "Bei Arbeitsunfähigkeit hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bestätigung spätestens an dem auf den 3. Kalendertag folgenden Arbeitstag vorzulegen. Der AG ist berechtigt, die Bestätigung früher zu verlangen". Mein AG interpretiert diese Regelung nun aber rückwirkend (!) so, dass bereits ab Tag 1 der Krankheit eine AU vorliegen muss ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Weitere Anwälte zum Thema