Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beschäftigungsverbot nach einem Monat Beschäftigung
vom 13.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe bis zum 31.01. auf 450€ gearbeitet und wurde zum 1.2.2020 Vollzeit beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt.Ich bin schwanger. Ich werde sehr wahrscheinlich direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt. Habe aber erst Ende des Monats einen Arzttermin. Ich habe gelesen das immer die letzten 3 Monate berücksichtigt werden. In meinem Fall sähe es dann folgendermaßen aus: Dezember 19: 450€ ...
Arbeitgeber hält Teile des Gehaltes zurück
vom 1.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Laufzeit der Abtretungserklärung nach Verbraucherinsolvenzverfahren ist am 11.5.2015 abgelaufen. Mein Arbeitgeber behält trotzdem die pfändbaren Beträge für den Monat Mai ein, obwohl der Treuhänder ihn über das Ende informiert hat. Er überweist sie nicht auf das Anderkonto des Treuhänders sondern auf einem firmeninternen Konto.Nachfragen meinerseits werden ignoriert. Das Schreiben des Amts ...
Abfindung Steuerklasse
vom 7.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde zum 30.Juni 2014 ich entlassen und erhalte eine Abfindung über 10.000,-- €. Wann und wie wird diese versteuert? Orientiert sich der Betrag ebenfalls an die meine jetzige Steuerklasse?? Oder greift da nur die Fünftel Regelung? Da ich zurzeit Steuerklasse 5 und mein Mann Steuerklasse 3 haben, wäre sonst unsere Überlegung, die Steuerklasse zu wechseln, macht das Sinn? Ich wei ...
Anrechnchung einmaliger Bezüge bei Kinderzuschlag
vom 11.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedes Jahr arbeite ich als Ersatzlehrer acht Stunden pro Woche mit befristetem Arbeitsvertrag von Mitte September bis Ende Juli des nächsten Jahres. In den sechs Ferienwochen im Sommer bekomme ich ALG I. Ich bin praktisch ein Geringverdiener. Das Landesbesoldungsamt zahlt aus technischen Gründen den Lohn von September und Oktober als einmalige Bezüge zusammen. Damit werden nach Ansicht der Familie ...
Berechnung der Prozesskostenhilfe für einen Arbeitnehmer, der jetzt arbeitslos ist?
vom 18.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: AN ist LKWfahrer bei AG. Einies Tages kurz vor Feierabend wird die Ware abgeladen. Beim Herausfahren aus dem Hof des AGs wird das Tor oben beschädigt. Aufgrund dessen wird dem AN gekündigt. AN erhebt leider nicht innerhalb der 3 Wochen Kündigungschutzklage. AG macht Schadensersatz wg. dem Tor i.H.v. 8000€ geltend. Der AN wiederum macht Lohn aus 3 Monaten geltend, die nicht gezahlt wur ...
Altersteilzeitarbeitsvertrag / Pensionszusage
vom 11.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Altersteilzeitarbeitsvertrag Pensionszusage Derzeit stehe ich in Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber bzgl. eines Altersteilzeitvertrages im sog. Blockmodell. Der Pensionsplan, der Gegenstand meines Arbeitsvertrages von 1986 ist, enthält bzgl. der Pensionsberechnung nachfolgende Regelung (die an die Beitragsbemessungsgrenze nach den Vorschriften der Sozialversicherung angebunden ist) mit d ...
Elterngeld bei Mischeinkünften - Bemessungszeitraum
vom 19.8.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Mai 2016 nach 1-jähriger Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Bis April habe ich noch Elterngeld bekommen. Unser zweites Kind wollten wir so planen, dass es im Oktober 2017 zur Welt kommt. Jetzt würde ich gerne in diesem Jahr noch ein Nebengewerbe anmelden, wobei ich in 2016 wahrscheinlich noch keine Gewinne erzielen werde. Frage 1: Wie würde das jetzt den Bemessungszeitraum ver ...
ALG 1 und Einkünfte aus Solaranlagen
vom 18.10.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe kurz vor der Arbeitslosigkeit. Die Vorraussetzungen für ALG 1 sind soweit gegeben. Ich habe nun vernommen, daß Einkünfte meiner Solaranlage angerechnet werden, sofern sie 165 €/ Monat übersteigen. Der Gewinn ist deutlich über 165 €/Monat. Die Solaranlage wird von einer GBR betrieben (Meine Frau und ich). Das Arbeitsaufkommen ist faktisch 0 und beschränkt sich i.d.R. auf ...
Provision bei Privatinsolvenz des AN
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: Eine meiner Mitarbeiterinnen ist privatinsolvent aus einer vergangenen Selbstständigkeit. Jetzt ist sie in der Wohlverhaltensphase und ich führe einen Teil ihres Einkommens direkt an einen Verwalter ab. Nun will ich sie aber mit den übrigen Mitarbeitern gleichhalten und ihr neben dem Festgehalt auch einen Bonus/Provision bezahlen, wenn sie ihre monatliche Ziele ...
Elterngeld für Selbstständige - Anspruch nach neuem Urteil B10 EG 3/15 R
vom 13.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach bisheriger Rechtslage wurde zur Bemessung des Elterngeldes für Selbständige in Personengesellschaften der Gewinn des vorangehenden Veranlagungszeitraumes (Vorjahr) zugrunde gelegt. Nur das während der Elternzeit erwirtschaftete Einkommen wurde gegengerechnet. Nach dieser Rechtslage hätte meine Frau Anspruch auf 1800 € Monatlich. Ihr Einkommen lag 2015 gering über der Kappungsgrenze. Sie f ...
Freistellung während Kündigungsfrist / neuer Arbeitsplatz
vom 10.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten in unserem Unternehmen einen neuen Mitarbeiter einstellen, der sich zur Zeit noch in einem Arbeitsverhältnis befindet. Er hat in der jetzigen Firma 1/2 Jahr Kündigungsfrist und wird in dieser Zeit voraussichtlich freigestellt, da er dort eine führende Stelle einnimmt. Er wäre bereit, bereits während seiner Freistellung bei uns mit zu arbeiten. Gi ...
Ermittlung Bemessungsentgelt für ALG 1
vom 31.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Ermittlung wird das Einkommen der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit herangezogen. Bsp.: - vor Elternzeit monatl. Bruttoeinkommen 3000,00 Euro - 3 Jahre Elternzeit ohne Einkommen - 10 Monate monatl. Bruttoeinkommen 500,00 Euro Frage: Werden zur Ermittlung strikt die letzten 12 Monate ( also (10 * 500) + ( 2 * Null) ) herangezogen oder fü ...
Kürzung des nachehel UH bei Arbeitslosigkeit bei Arbeitgeberkündigung mit Abfindung
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe Sie bereits am 27.03.2012 mit der nachstehende Anlage 1Schriftverkehr vom 27.3.2012 mit einer Frage konsultiert und eine Antwort erhalten, die sehr hilfreich war. Nun habe ich in diesem Zusammenhang eine Zusatzfrage: Seit 1.1.2013 beziehe ich Arbeitslosengeld in Höhe von 1786 Euro, das sind 60 % meines letzten Nettogehaltes. Bei der Leistungsberechnung durch das Arbeitsamt ka ...
Welches Gehalt als Grundlage des Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötige dringend Info: Ich bin eine Mutter, die sich seit April 08 in Elternzeit befindet (Antrag auf zwei Jahre Elternzeit wurde von AG bewilligt). Vor der Geburt unseres Kindes hatte ich ein monatliches Einkommen von 2500€ (ich bin seit Juni 04 in diesem Unternehmen beschäftigt). Nun wollte ich zum 1.8.09 auf Teilzeit in meinen Beruf vorzeitig zurückkehren. Mein AG bot mir eine Änderung meines ...
Aufhebungsvertrag Abfindungsangebot
vom 14.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, im Rahmen der Stellenabbau wird mir eine Abfindungsangebot unterbreitet. Die Höhe ist nicht bekannt. Ich bin seit 2015 unbefristet angestellt und bin seit 2023 Mai bis September 2025 in Elternzeit mein Arbeitgeber möchte innerhalb der Elternzeit eine Abfindung anbieten. Ich kann es annehmen oder ablehnen bei Ablehnung müssen die mir ab September eine passende Stelle intern vermitteln. ...
Abfindung - Aufhebungsvertrag / Vorgehen?
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem ist Folgendes: Ich bin nun im 10. Monat krankgeschrieben, Diagnose mittelschwere Depression, und erhalte Krankengeld. Ursache war Mobbing am Arbeitsplatz. Nun bietet mir mein Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 6.800,00 € an und einen Aufhebungs-/Auflösungsvertrag oder auch dass ich kündige. Ende April/Anfang Mai gehe ich ins außereuropäische Ausland und werd ...
Wie viel darf man als Studentin Arbeiten und wie viel verdienen?
vom 24.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 20 Jahre alt. Seit dem 01.10.2005 bin ich Studentin im Erstsemester. Da es Unstimmigkeiten mit dem Unterhalt meiner Eltern es gab, habe ich einen auf zwei Monate befristeten Teilzeit Job angenommen in einer Waschküche eines Krankenhauses an dem ich drei Mal die Woche für 7,75 Std. (ohne Pause) arbeiten sollte. Von der Verwaltungsabteilung meines Unterne ...
Berechnung ALG 1 nach Krankengeldbezug
vom 12.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war bis zum 31.10.18 8 Jahre lang in einem Beschäftigungsverhältnis. Bis Juni 2018 habe ich auch voll gearbeitet, seitdem dann eine AU gehabt und ab August 2018 bereits anteilig Krankengeld bezogen. Ich habe nun die Berechnung des ALG 1 erhalten und bin verwundert. So wie es aussieht wurde der Bezug des Krankengeldes nicht berücksichtigt sondern nur der Verdienst bis Juni 2018. ...
Arbeitsrecht in Luxembourg
vom 11.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite z.Zt. als Freie Mitarbeiterin, also schon selbstständig, in einer Physiotherapie-Praxis in Luxembourg-Stadt. Jetzt möchte ich mich dort mit einer eigenen Praxis selbstständig machen. In meinem Vertrag habe ich eine Wettbewerbsklausel, die mir die Selbstständigkeit in Luxembourg-Stadt für ein Jahr verbietet. Ist das rechtens? Was passiert, wenn ich es trotzdem mache? Ich weiß, daß für A ...
beschäftigungsverbot bemessungszeitraum
vom 30.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin zur zeit schwanger mit meinem zweiten kind. die schwangerschaft ist im april 2014 eingetreten. die elternzeit für mein erstes kind ging bis 11.03.2014. seitdem arbeite ich laut vertragsänderung nur noch 60 prozent. nun bin ich seit 22.09. im bedchäftigungsverbot und frage mich, wie sich der bemessungszeitraum zusammensetzt. da ich im gesundheitssystem tätig bin, und zuschläg ...
Abfindung selbstständiger Handelsvertreter - Beitrag gesetzliche Krankenkasse
vom 31.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
War seit 25 Jahren als selbständiger Handelsvertreter für eine Firma tätig. Kündigung Corona - Aufhebungsvertrag - Abfindung - Einmalzahlung € 100000,— im Januar 2023. Einkommensteuerbescheid 2023 zu versteuerndes Einkommen € 83199,—. Nach § 34 außerordentliche Einkünfte Steuer € 5600,—. Steuerzahlung 2023 = 0. Welchen Betrag darf die gesetzliche Krankenkasse KKH für die Beitragsberechnung 202 ...
70 % Beamter und geplant zukünftig Geschäftsführer mit 30% im Anstellungsverhältnis
vom 25.4.2024 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin auf Lebenszeit verbeamtet und möchte meinen Hauptberuf auch weiterhin ausüben. Allerdings nur zu 70%. Mein Dienstherr genehmigt mir dies. Mit den freien 30% möchte ich ein Anstellungsverhältnis in einer GmbH als Geschäftsführeres eingehen. Was ist hierbei Arbeitsrechtlich zu beachten, bzw. ist dies möglich? Mir ist bisher bekannt, dass ich das 2. ...
Arbeitslosengeld als Gesellschafter einer UG
vom 22.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte Frage, die sich mir aus den bestehenden Artikeln und Fragen/Antworten noch nicht recht erschliesst. Ich bin Gesellschafter einer UG, die seit 10 Jahren existiert. Ich halte 50% der Anteile, mein Kollege, der Gesellschafter-Geschäftsführer ist, die weiteren 50%. Ich bin in einem sozialversicherungspflichtigen Anstellungsverhältnis in der UG. Auf Grund von veränderter ...
Von der PKV in die GKV durch die Familienversicherung des Ehepartners
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, es geht um meine Eltern, mein Vater (60 Jahre alt) ist bei der PKV und leider in einem Alter, wo er die Selbständigkeit aus körperlichen Gründen und der niedrigen Auftragslage aufgeben muss bzw. will. Meiner Mutter ist GKV und fest angestellt. Mein Vater hat keine Einkünfte mehr und will die Firma einfach schließen. So kommt mein Vater jetzt in die GKV als Familienversicherung in meiner ...
Anspruch auf bezahlte Freistellung nach § 616 BGB
vom 18.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehepartner ist als Beamter mit einem Einkommen unterhalb der Jahresarbeitszeitsentgeldgrenze privat versichert. Unsere beiden Kinder (10 und 6) sind in der PKV mit Beihilfe mitversichert. Ich bin als Arbeitnehmerin in der GKV. Kürzlich musste ich auf Grund der Krankheit des älteren Kindes (Pflegestufe 2) zwei Tage zu Hause bleiben. Vom Arzt ließ ich mir eine AU für das Kind ausstellen. Di ...
Krankengeld, folgend Kündigung, Selbständigkeit
vom 11.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Anstellung als leitende Sozialtherapeutin und Sozialpädagogin fiel ich aufgrund mehrerer chronischer Erkrankungen ins Krankengeld. Folgend entstand nach Kündigung Arbeitslosigkeit. Ich bin seit 12 Jahren nebenberuflich selbständig in eigener psychotherapeutischer Praxis als Hypnose - und Schema-Coach sowie umfassend psychotherapeutisch tätig. Nach meiner Einordnung in einem anderen ...
Sperrzeit ALG1 // Hinzuverdienst: Gibt es eine Deckelung bzw. Obergrenze?
vom 3.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuelle Situation: + bin momentan in Vollzeit festangestellt + habe frisch gegründet (im Nebenerwerb zum 01.02.) + ich möchte meinen aktuellen Vollzeit Job kündigen (und dann mit dem Zwischenschritt Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit gehen, damit ich den Gründungszuschuss beantragen kann) Wenn ich selbst kündige, bekomme ich durch das Arbeitsamt eine 12-Wöchige Sperre, in der ich ab ...
Krankengeld Schwangerschaft
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich bin seit 5,5 Wochen krankgeschrieben (3 Diagnosen insgesamt). Werde ich trotzdem ab der 7. Woche Krankengeld beziehen oder meinen regulären Lohn. Und falls ich Krankengeld beziehen sollte und wegen eine Schwangerschaft eine Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird (geht bei meinem Arbeitgeber automatisch) wie wird dann mein einkommen aussehen. Wird Lohn in BV genauso viel wie Kra ...
ALG1 als angestellter Geschäftsführer mit zzgl. Gewinnausschüttung aus eigener GmbH
vom 26.2.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe drei Fragen bzgl. Bezug von ALG1 mit gleichzeitiger Realisierung von Kapitalerträgen aus einer eigenen GmbH. Hier zunächst der Sachverhalt: Ich bin derzeit angestellter Geschäftsführer einer GmbH (nennen wir sie die Fremd GmbH). Ich habe hier einen Geschäftsführeranstellungsvertrag und beziehe seit 3 Jahren monatliches Gehalt (+ einmaligen jährlichen variablen Bonus), daz ...
Steuernachzahlung, Arbeitgeber, bzw. Lohnbüro hat Steuer falsch berechnet
vom 20.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, - Lohnbüro übernimmt Lohnabrechnungen - 2021 Änderung Steuerklasse von 1 auf 2 inkl. befristeter Freibeträge - Elastam Daten wurden 2022 und 2023 nicht vom Lohnbüro abgerufen - Falsche Steuerberechnung daher 2022 und 2023 - Daraus resultiert Nachzahlung 2022 ca. 300 EUR (nur, aufgrund KU), 2023 ca. 1100 EUR - Geld nicht mehr vorhanden, ausgegeben (Entreicherung) - Fehler aufge ...
Kindesunterhalt nach Jobwechsel weniger Lohn Autoindustrie 2024
vom 22.1.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seid 2002 bei einem Automobielhersteller bzw. bei einem joint venture des Automobilherstellers und einem Getriebeherstellers. In den nächsten 2 bis 3 Jahren sind die letzten Produkte produziert und es werden die Lichter in unseren Bereichen ausgehn. Ich bin Vater von 2 Kindern; 11 Jahre und 1,5 Jahre. Wie verhällt es sich mit dem Fiktivlohn, bei n ...
Arbeitsrecht : Elterngeld
vom 22.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fange mit erstem Job am 1.02.2024 an. Ich habe einen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bekommen. Die Fragen sind folgend: - wenn ich innerhalb diesen 2 Jahren schwanger werde, ob ich einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld und Elterngeld habe? - falls ja, hier wird 65% des Netto-Einkommens vor der Schwangerschaft zur Berechnung vom Elterngeld benutzt? ...
Rückforderung der gezahlten Geldleistungen
vom 18.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Dezember 2021 war ich als Tagesmutter der Stadt Leipzig tätig. Da ich im Oktober 2020 für einen Monat aufgrund von Krankheit die Betreuung der Tageskinder unterbrochen habe, fordert die Stadt Leipzig für den Zeitraum nun die gezahlten Beträge zurück. Meine Frage ist, ob hier nicht die Verjährungsfrist laut § 195 BGB greift, da der Zeitraum bereits 3 Jahre zu ...
Arbeitsrecht, Tarifwechsel, Vertragsanpassung
vom 7.1.2024 für 55 €
Guten Tag, ich arbeite seit 12 Jahren bei einem sozialen Träger in einer technischen Abteilung (Gebäudeplanung/ Verwaltung). Mein Arbeitsvertrag ist an die Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes angelehnt. §§8-10 (Entgelt, Stufenanpassung) finden keine Anwendung. Mein Gehalt, lt. Vertrag ein "monatliches Bruttoentgelt", ergibt sich aus einer hauseigene Vergütung ...
Darf ich meinen eigenen Mini-Job bei einem Verein finanzieren?
vom 19.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit in einer selbst finanzierten Auszeit ohne Einkommen und bin in dieser Zeit über meine Ehefrau bei der Krankenkasse familienversichert. Ein gemeinnütziger e.V. ist nun daran interessiert, dass ich eine regelmäßige, geringfügige Tätigkeit für ihn leiste. Um der Tätigkeit einen passenden rechtlichen Rahmen zu geben, würde er mir gerne einen Mini-Job anbieten. Die finanziel ...
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall den ich so kurz wie möglich aber so ausführlich wie möglich kurz schildern möchte. Ich bin als junger Mitarbeiter in einem Unternehmen nach meinem Studium in eine kleine Abteilung mit ca. 6-8 Mitarbeitern eingestiegen im Finanzbereich. Das war nunmehr vor ca. 20 Jahren. Über die Zeit habe ich mein Gehalt erhöhen können, einige kleinere / mittlere Projekte in der Abteilung begl ...
"Rückmeldepflicht" des AN nach langer Krankheit und weiteres
vom 13.11.2023 für 40 €
Sachlage: Ich war ca 15 Monate bis 24.10.2023 arbeitsunfähig geschrieben. Kurz vor dem Ende dieser Krankheit hatte mich ein Autofahrer angefahren, er erhielt eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Meine Beschwerden verschlimmerten sich, sodass ich am 25.10.2023 eine neue AU diesmal wegen des Unfalls erhielt. Nachdem ich meinem Arbeitgeber (AG) auf die ausstehende Lohnfortzahlun ...
Brückenteilzeit und Basis für eine mögliche Abfindung
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Brückenteilzeit und Basis für eine Abfindung: Angenommen ein Arbeitnehmer befindet sich in einer Brückenteilzeit (80%) für 3 Jahre. Während dieser Brückenteilzeit soll der Arbeitnehmer gekündigt werden. Der AG ist offen für einen Aufhebungsvertrag, da es keine Gründe (weder betriebsbedingt, personenbedingt etc.) für eine Kündigung gibt. AG ist ein Konzern ...
Aufhebungsvertrag Rechtsnachfolger
vom 19.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war 14 Jahre bei Dr. xxxx in der Augenarztpraxis als MFA angestellt, dann wurde die Praxis verkauft. Es gab eine komplette Umstellung der administrativen Arbeiten und auch eine komplette Umstellung der Mitarbeiter. Da ich im Vorfeld erfolgreich eine Weiterbildung zur Praxismanagerin machte wurde ich auch als solche von Anfang an auch eingesetzt. Das Arbeitspesum und Überstunden gingen weit übe ...
Krankengeld und Urlaubsabgeltung wie wirds berechnet?
vom 6.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist in der Privatinsolvenz (Restschuldbefreiungsverfahren, - Beginn Dez 2021- 5 Unterhaltsberechtigte) und seit Januar 2023 im Krankenstand und bekommt Krankengeld (Berechnung von 4500€ Brutto auf 12 Monate). Zum 30.09.23 hat er vom Arbeitgeber eine Kündigung bekommen. Nun erfolgt eine Urlaubsabgeltung für 21 Tage. Das Krankengeld und die Url ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Weitere Anwälte zum Thema