Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
betriebsbedingte Kündigung nach fristgerechter Kündigung meinerseits
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Freitag den 09.02.2007 meine Arbeitsstelle fristgemäß zum 01.04.07 gekündigt, am 12.02.07 habe ich die betriebsbedingte kündigung erhalten.Mein Chef weiß das ich ein eigenes Unternehmen gründe, seine direkte konkurenz werden möchte. Gestern hat mir meine Geschäftspartnerin mitgeteilt das er versucht uns das Büro, für welches wir einen Mietvertrag ha ...
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). Wegen der aktuellen Auftragslage wurde mir eröffnet, dass meine Position nicht sicher ist - mir wurde die Möglichkeit geboten, in ein anderes Tochterunternehmen (gleicher Aufgabenbereich) zu wechseln. Diese Position möchte ich nicht annehmen. Mein Arbeitsvertrag ...
Betriebsbedingt Kündigung - Abfindung
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin weibl., 43 Jahre, alleinstehend und habe gestern von meiner Firma eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Wir sind eine Vermögensverwaltung mit 12 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften. Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. Es ist schon seit längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) absehbar, dass sich der Vertrieb außer Haus deutlich reduziert und somit auch meine Tätigkeit, die Abrechnun ...
Betriebsbedingte Kündigung bei unbefristetem Arbeistverhältnis
vom 19.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1. Feb 2012 bei einer Zeitarbeitsfirma unbefristet angestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich auch an eine Ausleiherfirma vermittelt. Der Vertrag mit der Ausleiherfirma endete Ende Juni 2013. Auf der Suche nach einem Nachfolgeauftrag war mein Arbeitgeber bisher erfolglos, das einzige Vorstellungsgespräch endete mit einer Absage. Nun hat mir mein Arbeitgeber mit der vorgeschrieben ...
Betriebsbedingte Kündigung bei Auszubildenden
vom 3.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Unternehmen (48 Angestellte) muss, bedingt durch massiven Auftragsrückgang, die Personalkosten um ca. 10 Prozent reduzieren und möchte dafür betriebsbedingte Kündigungen aussprechen. Es wird eine Sozialauswahl durchgeführt. Dürfen Auszubildende in diese Sozialauswahl einbezogen und betriebsbedingt gekündigt werden? ...
Fristen betriebsbedingte Kündigung
vom 4.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen unds Herren, mein Arbeitgeber hat mich am 30.11.10 betriebsbedingt zum 31.12.10 gekündigt. Ich habe seit dem 13.Oktober 2008 in der Firma (>50 Angestellte) einen unbefristeten Arbeitsvertrag (>2 Jahre). Ist die Kündigungsfrist von 1 Monat laut §622 BGB rechtswirksam, oder muß die Kündigungsfrist 2 Monate betragen? Mir liegt ein Zeitungsausschnitt vor, aus dem hervorgeht, da ...
Arbeitsvertrag / Betriebsbedingte Kündigung und Arbeitsvertrag
vom 19.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Mein Arbeitsvertrag enthält die nachfolgende Passage: "Tätigkeit Wir stellen Sie ab dem 01.xx.201x als xxx in unserem Unternehmen ein. Ihre Tätigkeit richtet sich nach den Ihnen übertragenen Aufgaben (Anlage 1)*. Wir behalten uns vor, Ihnen innerhalb unseres Unternehmens oder bei einem mit uns verbundenen Unternehmen andere, Ihrer Vorbildung und Ihren Fähigkeiten ent ...
Betriebsbedingte Kündigung bei Auflösung GmbH
vom 26.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH mit drei Festangestellten und einigen Freelancern soll aufgelöst werden (betriebsbedingt notwendig aufgrund sehr schlechter Auftragslage und aktuell Vorlage der Kündigung des Geschäftsführers). Frage: Welche Form der Kündigung kann in welchem Zeithorizont ausgesprochen werden? Kann eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen werden und welche Kündig ...
Elternzeit / betriebsbedingte Kündigung
vom 19.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Kind kam 2012 zur Welt. Ich habe gemäß aktueller Rechtsprechung 7 Wochen vor Anfang des Mutterschutz Antrag auf Elternzeit bis zum 3. Geburtstag meines Kindes ( Ende 2015) gestellt. Weiterhin habe ich mitgeteilt, dass ich im ersten Jahr Zuhause bleibe und die zwei Folgejahren bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres in Teilzeit meine Arbeit wiederaufnehmen ...
betriebsbedingte Kündigung | Abfindung
vom 27.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde betriebsbedingt gekündigt. Ich bin seit Januar 2008 bei der Firma im Personalbereich angestellt. Zunächst Vollzeit bis September 2010. Dann war ich bis Oktober 2011 in Elternzeit. Daraufhin habe ich 25 Std gearbeitet bis Oktober 2012. Nun arbeite ich wieder 25Std seit November 2013. d.h. ich habe ca. 2 Jahre und 10 Monate Vollzeit gearbeitet und ca. 1 Jahr und 6 Monate Teil ...
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage - Abfindung?
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Februar 2013 in einer Fullservice Agentur im tätig. Ende März wurde mir die Kündigung aus betriebsbedingten Künden fristgemäß zum 30.04.2014 ausgesprochen. Den schriftlichen Erhalt der Kündigung habe ich per Unterschrift bestätigt. Außer mir sind noch 7-8 Mitarbeiten (ca. 5-10% der Gesamtmitarbeiterschaft) gekündigt worden, weil es dem Betrieb wirtschaftlich sehr schlecht geht. Aus ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Betriebsbedingte Kündigung - Begründung mit "Reorganisation"
vom 12.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 2 Jahren bei der Muttergesellschaft einer erfolgreichen und stark expandierenden Unternehmensgruppe angestellt. Die Muttergesellschaft beschäftigt 20 Mitarbeiter. Ich Rahmen meiner Tätigkeit erbringe ich Dienstleistungen für sämtliche Tochtergesellschaften der Muttergesellschaft. Vor 2 Wochen wurde ich (überraschend für mich und für die Tochtergesellschaften) betriebsb ...
Noch krankgeschrieben und betriebsbedingte Kündigung
vom 15.10.2021 für 30 €
Hallo, Ich bin seit Anfang Januar 2021 krankgeschrieben, voraussichtlich bis zum 20. Oktober. Heute erhielt ich eine betriebsbedingte Kündigung mit einer Freistellung bis Januar 2022 und voller Lohnfortzahlung und einer Abfindung. Ich bin mit der Kündigung einverstanden, da ich krankgeschrieben war wegen der Arbeit. Jetzt meine Frage: habe ich Anspruch auf die volle Lohnfortzahlung wenn ic ...
Firmen Fusion > Widerspruch > betriebsbedingte Kündigung > Abfindung > ALG1
vom 15.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, vorab, Moral ist mir gerade egal. Seit einiger Zeit hege ich den Wunsch das Unternehmen, in dem ich arbeite zu verlassen. Es ist schlichtweg langweilig geworden. Derzeit habe ich noch nichts neues, möchte mich jedoch auf ein Projekt konzentrieren, dafür brauche ich viel Zeit und es wirft erst im späteren Verlauf gewinne ab. Eine Eigenkündigung kommt nicht in Frage, da ich, wie jede ...
Betriebsbedingte Kündigung, Auflösungsvertrag ohne Sperre bei der BA
vom 17.2.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren, in der Vergangenheit zumeist tief erfüllt, in einem Unternehmen beschäftigt. Es gab allerdings immer wieder persönliche Differenzen mit einem Kollegen. Zuletzt ist die Situation dann immer schwieriger geworden, so dass ich nicht mehr gerne zur Arbeit gehe. Ich habe meinen Arbeitgeber informiert, dass ich die Firma auch im Sinne des gesa ...
Betriebsbedingt oder auf eigenen Wunsch
vom 11.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend eine Auskunft: Welche "Klausel" hat im Arbeitszeugnis einen besseren Anschein, die Formulierung einer betriebsbedingten Kündigung oder die Formulierung, dass der Arbeitnehmer das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Aufgaben zu widmen? Hintergrund meiner Frage ist, wenn sich herausstellt, dass trotz Motivation, sich neue ...
Nicht betriebsbedingte Kündigung im Kleinbetrieb
vom 4.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe bis vor kurzem in einem Kleinbetrieb mit insgesamt 2 Geschäftsführern, und neben mir einem weiterem Mitarbeiter und einem Azubi gearbeitet. Nun wurde ich gekündigt. In der Kündigung steht als Kündigungsgrund: "...aus denen mit Ihnen bereits erörterten Gründen". Die Frage in der Arbeitsbescheinigung für das Arbeitsamt" Vertragswidriges Verhalten wurde mit " n ...
Beendigung Arbeitsverhältnis nach einem Jahr Elternzeit
vom 22.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bis 14.07. im Elternjahr und habe leider erst ab 01.09. einen Krippenplatz für unseren Sohn bekommen. Nach dem Elternjahr für unserer Tochter (geb.11/2007) musste ich meine Teilzeitstelle und die Bedingungen (Arbeitszeit...) per Gerichtsurteil einklagen. Dadurch ist das Verhältnis zwischen mir und AG sehr angespannt. Mein Antrag auf Verlängerung der Elternzeit bis Ende August wurde abgeleh ...
Änderungskündigung/betriebsbedingte Kündigung mit Abwicklungsvereinbarung
vom 1.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Zuge einer Umstrukturierung im Unternehmen wird aus meinen bisherigen Vollzeitarbeitsplatz ein Teilzeitarbeitsplatz. Im Rahmen eines Personalgesprächs wurde mögliche Alternativen besprochen. Hierbei wurde mir, ohne erneute Rücksprache, mehr oder weniger eine Sachbearbeiterposition zugeschustert, die ich keinesfalls übernehmen möchte, da diese eine Degradierung bedeuten und sich auch ...
12368
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. Die Trainerstunden sollten z.b. im Sommer wenn die Kurse zu wenig gebucht sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Folgende Frage ...
Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit und wieder zurück.
vom 2.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Ich bin ab dem 01.06.25 nach 30 Monaten Angestelltenverhältnis in Teilzeit (26 Wochenstunden) arbeitslos, weil durch den Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt. Da ich nebenher immer unter 15 Wochenstunden selbständig tätig war (seit 20 Jahren), darf ich das auch während der Arbeitslosigkeit weiterführen und habe einen Freibetrag von 1600.-, welcher nicht auf das ALG 1 angerechnet wird. ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Kündigung durch Arbeitgeber nach Unterzeichnung Kurzarbeitsvereinbarung
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit 2 Jahren Vollzeit im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bei einem Kleinunternehmen (<10 VZ-Mitarbeiter). Am 15.05. habe ich mit Wirkung vom 01.06. eine Vereinbarung über Kurzarbeit unterzeichnet und meine Arbeitszeit wird auf 20% der regulären Wochenarbeitszeit reduziert (= 8 Stunden wöchentlich). Ich habe das unterzeichnet, weil ich tatsächlich seit ein ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte den Fall nur bearbeiten, wenn Sie sich im Vertragsrecht der AVR DWBO gut auskennen ! Einer seit 12 Jahren teilzeitbeschäftigten Person (60 Jahre alt) wird betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehm ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Arbeitsrecht - Wiedereinstellung
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni letzten Jahres wurde mein Arbeitsverhältnis betriebsbedingt gekündigt. Nach einer Arbeitsschutzklage wurde ein Vergleich abgeschlossen, bei dem ich eine Abfindungssumme erhalten habe. Nun besteht die Möglichkeit, in dieser Firma wieder eingestellt zu werden. Meine Frage ist nun, was ist für mich zu beachten? Muss ich eine Probezeit akzeptieren ? Muss meine bisherige Betrieb ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Sie wurde nicht per Post verschickt, sondern persönlich in meinen Briefkasten geworfen. Den Briefkasten leere ich täglich. Am 31.01.2025, sowieso am 01.02.2025 wurde der Briefkasten von mir geleert und die Kündigung war nicht drin. Die nächste Leerung war der 03.02.2025 10 Uhr und da war die Kündigung im Briefkasten ohne Briefmarke o ...
Abfindung / Gehalt /Steuer
vom 31.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung wurde zwischen meinem AG und mir eine Vereinbarung getroffen, die beinhaltete, bezahlte Freistellung bis Ende Februar 2025, 14000€ Abfindung, zahlbar Gehaltszahlung Januar 2025 Mein monatlicher Nettogehalt beträgt 3630€. Ausgezahlt wurden Ende Januar Gesamt 12250 € einschließlich Gehalt und Abfindung. Die Abfindung darf ja meines Wissens nicht zu einer ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Besonderer Kündigungsschutz bei Kandidatur für Betriebsrat
vom 29.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute meine betriebsbedingte Kündigung erhalten als Werkstudent. Ich habe mich jedoch als Kandidat für den Betriebsrat in der Wahlvorschlagliste eingetragagen mit Unterschrift. Diese Wahlvorschlagliste enthält ausreichend Stützunterschriften und liegt als einzige Liste fristgerecht eingerecht seit letzter Woche beim Wahlvorstand des Betriebsrats vor. Der Wa ...
Kandidatur hauptamtlicher Bürgermeister - kann mich mein Arbeitgeber kündigen?
vom 8.10.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken, mich im Wahlkampf als hauptamtlicher Oberbürgermeister aufstellen zu lassen. Ab dem Moment, wo ich als möglicher Kandidat präsentiert werde, wird dies öffentlich. Ich bin lt. Angestellter in einem Wirtschaftsunternehmen, also weder öffentlicher Dienst, noch Beamter. Mein Wohnort liegt in NRW. Kann mein Arbeitgeber mich kündigen, ...
12368

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2928
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Weitere Anwälte zum Thema