Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beurteilung - Formulierungen
vom 2.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir bei den folgenden Formulierungen mit, welcher Note diese entspräche und was ggf., zu ergänzen oder ändern wäre. Da die Kündigung meinerseits nicht problemlos erfolgte, rechne ich mit Formulierungen, die zum Nachteil gereichen könnten. Insbesondere die Formulierung ...hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen... (befriedigend?) ...
Montage
vom 1.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich als Arbeitgeber den An-und Abfahrweg von der Werkstatt zur Baustelle bezahlen? Benutzt werden Firmenfahrzeuge. Arbeitsbeginn in der Werkstatt:8:00 Uhr. Abfahrt zur Baustelle:8:30 Uhr. Ankunft auf der Baustelle: 9:30 Uhr. Muß ich diese reinen Fahrzeiten bezahlen? Bauausbau7Nebengewerbe. Danke ...
Kündigung - Urlaub - Urlaubsgeld
vom 8.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: Urlaub (1) Herrn xyz steht ein jährlicher Urlaub von 32 Arbeitstagen zu Bezüge (2) Ferner erhält Herr xyz Urlaubsgeld in Höhe von 75% seines Gehaltes Ich habe zum 30.09.2010 gekündigt. Steht mir der volle Urlaubsanspruch, 32 Tage, zu ? Steht mir das volle Urlaubsgeld (75%) zu? ...
Zahlungsansprüche geringfügig Beschäftigter
vom 23.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Frau H. ist seit September 2009 als geringfügig beschäftigte Verkäuferin tätig. Relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.09.2009 Tätigkeit: Warenverkauf Arbeitsentgelt: 7,50 EUR / Std Fälligkeit der Vergütung: monatlich zum Monatsende Arbeitszeit: Montag bis Samstag nach gesonderter Vereinbarung, bis zum max. 35 Std./Monat In de ...
Urlaubsanspruch und Mietzuschuss bei vorzeitiger Kündigung
vom 21.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrtes Anwaltsteam, Ich habe von meinem AG einen 4 Jahres EXPAT- Auslandvertrag in der nicht EU bis Ende 2011. Aus pers. Gründen haben wir am Jahresanfang einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.2010 geschlossen. Da ich zum Januar 2011 einen AV mit einem neuen AG geschlossen habe und zwischen den beiden Jobs noch Ruhe brauche, sowie mich um Rückzug nach D etc. kümmern muss habe ich u.a. eine 3 mon ...
Kündigungsfrist bestimmen
vom 9.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 28 Jahre alt und seit 2004 bei einer Bank beschäftigt. Ich will das Unternehmen verlassen und würde gerne meine Kündigungsfrist wissen. Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragspartner 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres. Sofern aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Vorschriften von der XYZ Bank eine längere Kündigungsfrist e ...
Rückgabe Firmenwagen nach Erhalt der Kündigung
vom 30.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... Ich habe am 01.12.2009 bei meinem jetzigen Arbeitgeber meine Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiter aufgenommen. Dieser war vorläufig bis zum 30.11.2010 befristet. Nun bin ich seit dem 16.06.10 krankgeschrieben und habe heute am 30.06.10 eine betriebsbedingte Kündigung zum 31.07.2010 erhalten. Ich soll jetzt noch mein Resturlaub (10 Arbeitstage) nehmen und bin dann anschliessend freigest ...
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 13 Jahren als Angestellte (Sachbearbeiterebene) in einem mittelständischen Industriebetrieb und möchte mir einen neuen Arbeitsplatz suchen und anschließend kündigen. Fragen: 1.) Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Arbeitnehmer? 2.) Kann ich darauf bestehen, meine aufgelaufenen Überstunden in Form von Freizeit zu nehmen? Aus meinem Anstellungsvertrag geht hervor: ...
Welcher Urlaubsanspruch gilt, außertariflicher Vertrag oder Bundesurlaubsgesetz??
vom 15.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlasse meinen alten AG zum 31.07. nach mehrjähriger Beschäftigung. Ich habe einen außertariflichen Vertrag mit 30 Tagen Urlaub per anno. Einen Eintrag über Anspruch zu 1/12 pro gearbeiteten Monat ist nicht im Vertrag zu finden. Außerdem wird das 13.Monatsgehalt gesplitet in eine finanzielle Auszahlung bzw. in zusätzlichen 9 Urlaubstagen pro Kalenderjahr. Demnach hab ich für dieses Jahr 17,5 ...
Stipendium gegen Mitarbeit - Verpflichtung für 4 Jahre nach dem Studium zulässig?
vom 14.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin Student und habe mit meinem "alten" Arbeitgeber im "gegenseitigen Einvernehmen" folgende Ergänzungen des Arbeitsvertrages vorgenommen: Auszüge:...."während des Studiums ruht das Anstellungsverhältnis ...erhält Herr P. eine monatl. Unterstützung von 500 € - für diese Unterstützung steht Herr P. dem Unternehmen für ca. 400-500 Stunden jährlich zur Verfügung ...
umgruppierung Entgelttabelle
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, heute haben ich einen Brief bekommen, in dem steht, das ich ab 01.07.2010 eine Entgeltgruppe zurückgestuft werde, da dies dann wieder meinen Grundlohn entspricht. Also jetzt bin ich EG 9 und ab 01.07, soll ich EG 8 werden! Wobei die EG 9 meine Tätigkeit beschreibt, da ich ein Hochschulstudium habe! Ist das Rechtens? und eigentlich steht auch laut BZA Tarifvertrag mir eine ...
Prüfung Arbeitsvertrag Auszug
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stehe kurz davor einen neuen Arbeitsvertrag zu unterzeichen. Zwei Klauseln verunsichern mich noch ein wenig. 1. Arbeitszeit Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter wird entsprechend den betrieblichen Erfordernissen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch über die vorgenannte Arbeitszeit hinaus tätig werden. Eine Vergütung oder entsprechender Freizeitausgleich hierfür ist n ...
Ausbildungsvertrag ohne Meister- Was können wir mit der Auszubildenden jetzt machen?
vom 24.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Friseurunternehmen und haben eine 17-jährige im Sept. 2009 als Azubi eingestellt. Der Ausbildungsvertrag wurde seitens der Azubi, sowohl der Eltern, als auch der zuständigen technischen Betriebsleiterin (Meisterin) unterschrieben. Da aber zu dem Zeitpunkt die Eintragung der technischen Betriebsleiterin bei der HWK beantragt war, konnte der Ausbildungsve ...
Arbeitszeugnis überprüfen
vom 25.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Person war stets motiviert und war jederzeit sicher in der Lage neue und komplexe Aufgabenstellungen zu lösen. Dabei war die Person jederzeit aus eigenem Antrieb zu zusätzlichen Arbeiten und Mehrarbeit bereit. Die Person arbeitete stets sehr zielstrebig, sorgfältig und rationell. Die übertragenen Arbeiten erledigte die Person stets zu unserer vollsten Zufriedenheit und hat unsere Erwartungen ...
Arbeitszeit bei Dienstreise
vom 4.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, was genau bedeutet für mich "Der besonderen Situation von Teilzeitbeschäftigten ist Rechnung zu tragen"? Ich bin Teilzeitkraft im öffentlichen Dienst und arbeite an den Tagen an denen ich zur Messe gefahren bin normalerweise nicht. Für die Hinfahrt an einem Wochentag und die Rückfahrt an einem Sonntag habe ich keine einzige Stunde gutgeschrieben bekommen. Ist d ...
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren in meiner bisherigen Firma beschäftigt und möchte nun zum 01.04.2010 zu einem anderen Unternehmen wechseln. Ist das möglich oder besteht für mich ein (welches?) Risiko. Die relevanten Auszüge aus meinem Arbeitsvertrag finden Sie zwischen den gestrichelten Linien am Ende meiner Anfrage. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Prüfung folgende ...
Darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte bei Kündigungsstreitigkeiten einbehalten
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte einbehalten wegen Kündigungsstreitigkeiten. Mein Arbeitgeber hat meine fristlose Kündigung nicht akzeptiert und das Steuerbüro hat von ihm die Anweisung meine Steuerkarte nicht an mich herauszugeben. Ich habe aber nun an meinen Arbeitgeber einen Brief geschrieben, worin ich klargestellt habe, das die Kündigung auch hilfs ...
Pauschale Abgeltung von Überstunden mit dem Gehalt
vom 19.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Hier ein Auszug aus einem Arbeitsvertrag, der 1995 geschlossen wurde und seitdem ohne Änderung besteht: 2.Kollektivvereinbarung a, Das Arbeitsverhältnis regelt sich nach den jeweils gültigen Vereinbarungen des Manteltarifvertrages für das ..........gewerbe in Bayern sowie des Einheitlichen Bundesrahmentarifvertrages für die Arbeitnehmer der deutschen ............wirtschaft. ...
Kündigung erhalten - Urlaubs/Weihnachtsgeld anteilig ?
vom 11.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai diesen Jahres erhielt ich die ordentliche Kündigung zum 30.09. Sofort wurde ich freigestellt womit der restliche Urlaub (ca. 15 T.) abgegolten ist. Steht mir anteilig noch Urlaubs-/weihnachtsgeld (jeweils 1/2 Monatslohn) zu? Diese Zahlung wurde immer mit dem November Gehalt ausgezahlt. Nachfolgend noch Auszüge aus dem Vertrag dies betreffend: 1. Der Arbe ...
Abmahnung zur Kündigung in der Schwangerschaft
vom 11.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau befindet sich in der 13. Schwangerschaftswoche. Festgestellt wurde die Schwangerschaft am 28.8.09 durch die Frauenärztin. Beginn der Gravidität wurde auf den 14. Juli 2009 datiert. Das ärztliche Attest wurde der Arbeitgeberin am nächsten Arbeitstag, den 1. September 2009 übergeben. Da meine Frau in einem ambulanten Pflegedienst tätig ist, sollte eigent ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema