Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Abfindung bei Kündigung

Bei einer Abfindung im Zusammenhang mit einer Kündigung geht es darum, dass der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine einmalige Geldzahlung erhält, wenn das Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung beendet wird. Einen generellen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung gibt es nicht. Die Abfindung kann aber individuell zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart werden, z. B. in einem Aufhebungsvertrag. In bestimmten Fällen sieht das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) einen Abfindungsanspruch vor, insbesondere bei betriebsbedingten Kündigungen (§ 1a KSchG).

Häufig gestellte Fragen und Antworten:

Habe ich einen Anspruch auf Abfindung bei einer Kündigung? Nein, es besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung. Eine Abfindung kann aber im Einzelfall vereinbart oder vor Gericht erstritten werden.

Wie hoch ist die übliche Abfindungssumme? Es gibt keine feste Regel, aber oft wird ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr als Richtwert genommen.

Droht mir eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, wenn ich eine Abfindung erhalte? Ja, oft ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld für die Zeit, die der Abfindung entspricht. Dies kann vermieden werden, wenn eine Kündigungsschutzklage erhoben wird.

Muss ich eine Abfindung versteuern? Ja, Abfindungen unterliegen der Einkommenssteuer, oft greift aber die Fünftelregelung, wodurch nur ein Fünftel versteuert werden muss.

Wann lohnt es sich, eine Abfindung anzunehmen? Eine Abfindung kann sinnvoll sein, wenn die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung gering sind und die Höhe der Abfindung angemessen ist.

Betriebsbedingt Kündigung - Abfindung
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin weibl., 43 Jahre, alleinstehend und habe gestern von meiner Firma eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Wir sind eine Vermögensverwaltung mit 12 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften. Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. Es ist schon seit längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) absehbar, dass sich der Vertrieb außer Haus deutlich reduziert und somit auch meine Tätigkeit, die Abrechnun ...
Abfindung bei eigener Kündigung?
vom 14.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin seit über 25 Jahren in einem Unternehmen beschäftigt und bin nun an dem Punkt mein Arbeitsverhältnis beenden zu wollen. Ich möchte meinen Arbeitgeber jedoch nicht so einfach "davon kommen lassen" und hätte gern noch eine Abfindung mitgenommen. Die Gründe hierzu sind mannigfaltig, kurz angerissen: -seit Jahren schwelt ein Konflikt wegen nicht einhalten vo ...
Kündigung: Riskiere ich eine Sperrfrist, wenn ich die Abfindung annehme?
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Chef hat mir letzte Woche die betriebsbedingte Kündigung angekündigt. Da wir wachsen (wenn auch nicht mein Bereich), müsste er mich wohl woanders einsetzen, will er aber nicht. Wir haben schon eine ganze Weile Probleme miteinander, und er will mich einfach loswerden. Auch die Sozialauswahl würde nicht mich treffen, bin schon vier Jahre im Unternehmen, bin alleinerziehend mit zwei Kind ...
Kundigung studentische Mitarbeit > Abfindung
vom 2.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 30 Monaten studentischer Mitarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis wird mir vorr. zum 15.05.12 gekündigt. Der inoffizielle Grund sind Kapazitätzüberhänge in der Personalplanung aufgrund aktueller Neueinstellungen. Ein offizieller Grund wurde mir noch nicht genannt, da die Kündigung noch nciht ausgesprochen wurde. Meine Frage, habe ich Anspruch auf eine Abfindung? ...
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.09.2013 meine Kündigung von meiner Chefin aus wirtschaftlichen Gründen erhalten, da Sie ab Januar meinen Lohn nicht mehr bezahlen kann. Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem ...
Kann ich meine Kündigung mit Abfindung ablehnen und auf eine höhere Abfindung klagen?
vom 18.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber (Unternehmensberatung) fristgerecht zum 30.09.05 mit der Begründung ´betriebsbedingt´ gekündigt. Da mir keine Abfindung angeboten wird, möchte ich meinerseits danach fragen. Motivation ist, (abgesehen davon dass es branchenüblich ist) aussergerichtlich eine Abfindung zu bekommen. Nun zu meiner Frage: wenn mir mein (noch)Arbeitgeb ...
Kündigung/Abfindung
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehret Damen und Herren, ich habe am 23.06.2010 meine schriftliche Kündigung im Betrib überreicht bekommen. Bestehend aus 3 Schreiben. 1. Schreiben: Kündigung Sehr geehrte Frauxxx, wir sehen uns leider gezwungen, das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31. Juli 2010 zu kündigen, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. Wir möchten Sie bitten, uns den ...
Abfindung bei einer ordentlichen Kündigung
vom 14.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine „ordentliche Kündigung" ,zum 15. Des nächsten Monats, nach 14 Beschäftigungsmonaten erhalten. Im Kündigungsschreiben steht kein Grund, mündlich wurde mir lediglich der Satz „im Büro passt es eben nicht" als Grund genannt. Hier einige Erläuterungen zu dem Vorfall: Mein Vorgesetzter führte am letzten Arbeitstag vor dem Tag der Kündigung ein regelmäßiges Mitarbeitergespräch mit mir ...
Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgender Sachverhalt: Familienunternehmen wurde verkauft an einen vorherigen Kunden der Firma. Die drei Eigentümer (Geschwister) sind alle aus dem Unternehmen ausgeschieden. Allein im Verkauf ist der Sohn einer früheren Eigentümerin noch beschäftigt, der schon vorher mit diesem Kunden nicht gut ausgekommen ist, der jetzt aber sein Chef ist. Ein ...
Abfindung und Krankengeld
vom 27.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! ich bin seit 11 Jahren im Unternehmen tätig. Seit März 2018 bin ich krank geschrieben. Zur zeit beziehe ich das Krankengeld. Ich habe meinem Arbeitgeber persönlich mitgeteilt, dass ich diesen Beruf nicht mehr ausüben kann auf Grund der Krankheit. Andere Möglichkeit im Unternehmen tätig zu werden bestehe nicht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ich 18 Monate Zeit habe zum nachdenken, ob ...
Betriebsbedingte Kündigung = Abfindung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen (4 Mitarbeiter, 1 Azubi, 1 GF) kündigt betriebsbedingt einen Mitarbeiter. Kündigungsfristen werden eingehalten. Der Mitarbeiter war 3 Jahre im Unternehmen. Der Mitarbeiter ist nicht verheiratet, jung und hat keine Kinder. Die Kündigung wurde notwendig, da der zuständige Produktbereich weggefallen ist. Lieferant ist pleite. Andere Einsatzmöglichkeit besteht nicht. >> FRAGE: a) ...
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung in Elternzeit
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in Elternzeit bis Ende 2012. Der Unternehmensstandort meines Arbeitgebers wird aufgelöst bzw. es erfolgt eine Eingliederung in ein Schwesterunternehmen ca. 600km entfernt. Mein Arbeitgeber hat daher den Arbeitsvertrag aus betriebsbedingten Gründen mit Wirkung zum Ende der Elternzeit gekündigt. Die Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes liegt vor. Fragen: Besteht ein ...
Aufhebungsvertrag Kündigung Höhe der Abfindung
vom 4.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwei Jahren bin ich bei einer großen Firma beschäftigt. Unerwartet wurde ich aufgefordert, mein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Gründe für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers sind nicht gegeben. Ein Aufhebungsvertrag wurde vorgelegt – Abfindung 2 Monatsgehälter. Ein mögliches neues Arbeitsverhältnis würde nicht kurzfristig zu realisieren sein und einen Umzug erfordern. Frage: • Ist die ...
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.November 2010 habe ich eine betriebsbedingte Kündigung ausgehändigt bekommen. Gerne würde ich von der Firma eine Abfindung bekommen bin mir aber nicht sicher ob ich noch in der Reaktionszeit für eine Klage durch einen Rechtsanwalt liege. Kann man noch nach fast 8 Wochen diesen Schritt wagen? Das Arbeitsverhältnis wird unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungszeit zum 31.03.2011 beendet. ...
Hat man im Fall einer Kündigung Anspruch auf Abfindung?
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn arbeitet seit 9Jahren bei einer Firma, seit 7 Jahren fest angestellt. Jetzt sieht es so aus, als ob die Firma auf seinem Gebiet keine Aufträge mehr bekommen kann. Hätte er im Falle einer Kündigung Anspruch auf Abfindung? Ist dies gesetzlich oder tariflich geregelt, oder frei vereinbar? Wie wird dies generell gehandhabt? ...
Arbeitgeber Kündigung nach Elternzeit Abfindung
vom 26.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Juni 2005 sozialversicherungspflichtig in einer Steuerkanzlei. Nach einer dreijährigen Ausbildung zur Steuerfachangestellten (ebenfalls in der Kanzlei, 8/2005- 5/2008) wurde ich zum 1.06.2008 in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen und habe dort Vollzeit mit 40 Wochenstunden gearbeitet. Am 30.7.2011 ist meine Tochter geboren. Ich habe von da an ein Jahr ...
Kündigung und Abfindung
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin einer neuer Arbeitsnehmer aus der UNI, der seit 19 Monate in meiner aktuelle Firma tätig ist. Meine Firma bauet Anlage in verschiedenen branche(Lackierkabine .........), ich bin tätig in der Umweltbranche. ich habe vor einige Tage von meiner Kündigung erfahren, ich wurde informiert, dass ich spätesten im July meine Kündigung kriegen werde und die Kündigungsfrist dauert 2 monat ...
Arbeitsvertrag: Ordentliche Kündigung rechtens?
vom 31.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 23.08.2017 ordentlich gekündigt und werde daher zum 30.09.2017 aus dem Unternehmen ausscheiden. In der Begründung heißt es wegen dringender betrieblicher Erfordernisse. Bei Nichtanfechtung wird mit ein halbes Bruttomonatsgehalt als Abfindung gezahlt. Im Unternehmen bin ich seit Oktober 2016. Es ist kein Tarifvertrag und keine Betriebsvereinbarung. Meine Frage lautet: Ist die Kündigu ...
Kündigung während Wiedereingliederung
vom 17.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich mitten in der Wiedereingliederung (4 Wochen, halbe Tage) nach einer Bypass OP und der Arbeitgeber will mir nun kündigen, da weltweit Arbeitsplätze in erheblichem Umfang abgebaut werden und meine Rolle und Position entfällt. Habe ich einen besonderen Schütz während der Wiedereingliederung, welche Möglichkeiten habe ich und ist eine mögliche Abfindung von der Kündigung während Wiede ...
12359
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Eintrittsdatum bei Änderungskündigung geändert: Folgen für Kündigungsfrist/Abfindung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Arbeitgeber (Kleinbetrieb/Arztpraxis) hat vor 2 Jahren mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt (keine Unterbrechung), wo er/wir das Eintrittsdatum auf 2023 verändert haben ("Der alte Arbeitsvertrag vom ...2016 verliert hiermit seine Gültigkeit. Hinsichtlich des Eintrittsdatum gilt der ....2023."). Ich hatte mir keine großen Gedanken darüber gemacht, denn der ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Unternehmensstandort wurde aufgelöst und alle Mitarbeiter haben eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2024 + Kündigungsfrist erhalten. Einige meiner Kollegen und ich haben einen Abwicklungsvertrag erhalten um den Standort bis zum 30.04.2025 abzuwickeln, daran geknüpft eine Leistungsprämie i.H. von 30% jahresbrutto. von der Firmenseite hat auch alles problemlos funktioniert. Bei ...
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über sechseinhalb Jahren bei der Firma XYZ angestellt. In dieser Zeit kam es regelmäßig zu erheblichen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, die von der Geschäftsführung nicht nur geduldet, sondern aktiv eingefordert werden. Konkret: Die gesetzlich zulässige tägliche Höchstarbeitszeit von 10 Stunden wird regelmäßig überschritten – nicht selten ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 2023 besteht der Anspruch auf vorgezogene Altersrente und auch Teilrente mit unbegrenztem Hinzuverdienst. Ich würde die 99,99%ige Teilrente wählen mit den entsprechenden Abschlägen und weiterhin voll in meinem bestehenden Arbeitsverhältnis beschäftigt bleiben. Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit B ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Aussteuerung, dann ALG1, dann Teilhabe am Arbeitsleben
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 23 durchgehend krankgeschrieben Ab dem 4 Mai 25 ausgesteuert Ab dem 5. Mai 25 arbeitslos krankgeschrieben. Arbeitslos gemeldet. Ab dem 2. Juni 25 Teilhabe am Arbeitsleben. 1.) Wann kann mich der AG kündigen? Meine Anfrage für einen Aufhebungsvertrag wurde nicht beantwortet. 2.) Resturlaub? 3.) Abfindung? Für meinen Beruf als ...
§ 850i ZPO Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte
vom 15.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich erwarte in Kürze eine Abfindung meines Arbeitgebers, der mir gekündigt hat (Urteil des Arbeitsgerichts steht noch aus). Ich befinde mich in einer Privatinsolvenz. Laut § 850i ZPO kann ich einen Antrag stellen, dass ein Teil der Abfindung nicht gepfändet wird. Es ist aber wohl so, dass wenn die Abfindung wegen der Pfändung schon in voller Höhe an den pfändenden Gläubiger übe ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Klage nach Kündigung in der Probezeit?
vom 17.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Arbeitsverhältnis bei der GmbH begann am 15.08. als Mitarbeiter in der Projektabwicklung. Mitte bis Ende Dezember Gespräch mit Recruiting, in dem mir zugesichert wurde, dass man sich keine Sorgen um die Anstellung machen müsse. Anfang Januar erfuhr ich jedoch, dass meine Position künftig nicht mehr existieren wird. Mir wurde daraufhin folgendes Angebot unterbreitet: 1. Kündigung innerhalb der ...
12359

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Weitere Anwälte zum Thema