Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fristen und Preis bei Vorkaufsrecht Geschäftsanteile GmbH
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich halte als Gesellschafter einer GmbH 20 % der Anteile. Mir wurde mit Schreiben vom 3.12. (zugestellt am 7.12.09) der Verkauf von Geschäftsanteilen (20%) angezeigt. Der Vertrag der beiden anderen Gesellschafter wurde über einen Notar am 2.12. geschlossen. Aus dem Vertrag geht nur hervor, dass „über den Kaufpreis bestand Einigung“. In § 13 des Gesellschaftervertr ...
Frage zu Vertragsform mit GbR
vom 4.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- es interessiert mich hier, ob die Form korrekt ist. Müssen am Ende alle Gesellschafter unterschreiben, oder kann auch NUR der vertretungsberechtigte Gesellschafter für die GbR unterschreiben? - muss ich den Vertrag für jeden Gesellschafter ausdrucken und unterschreiben lassen, oder reicht es wenn der vertretungsberechtigte Gesellschafter den Vertrag für die GbR hat? - ist es zulässig den ...
Wodurch ist man / wann wird man Teil einer BGB-Gesellschaft?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbstständiger Mediengestalter und gestalte für einen Kunden und dessen neues Unternehmerprojekt eine Imagebroschüre. Der Kunde will mich eventuell für sein Projekt ganz gewinnen und hat mir eine E-Mailadresse und eine Visitenkarte seiner neuen "Firma" beschafft. Die Unternehmung befindet sich derzeit aber noch in Form einer Einzelunternehmung, bzw. - un das ist eigentli ...
Limited Anteile nicht bezahlt
vom 3.12.2009 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktien einer englischen Limited (im HR in Deutschland eingetragen) wurden vor einem Jahr nach Gesellschafterbeschluß den Gesellschaftern dieser Limited zum Nominalwert zuzüglich eines Agios angeboten. Ein Gesellschafter hat bis heute seine Anteile nicht bezahlt. Aufforderung zur unverzüglichen Zahlung der Forderungen (Nominalwert, Agio, Zinsen) ist der Gesellschafter nicht nachgekommen. Können die ...
geschäftsführende Gesellschafterin kündigt ihren Geschäftsführervertrag
vom 28.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hinweis auf eine neue Lebensplanung kündigte meine Geschäftsführerkollegin gestern schriftlich ihren Geschäftsführervertrag bis spätestens zum Jahreswechsel. Sie will auf die Auszahlung der Geschäftsanteile verzichten und stellt auch keine anderen materiellen Forderungen. Wir sind nicht verwandt oder verschwägert und halten beide 50% der Firmenanteile. Ich bin nicht an ihrem Ausscheiden inte ...
Haftungsausschluss bei UG vs. Rentenversicherungspflicht
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, geplant ist die Gründung einer UG (haftungsbeschränkt) als Ein-Mann-Gesellschaft. Geschäftsgegenstand ist die Erbringung von Chauffeurdienstleistungen mit Kundenfahrzeugen. Das Risiko, dass dabei entsteht, kann durch die UG nicht versichert werden. Gehen wir weiter davon aus, dass ein Haftungsausschluss per individuellem Vertrag oder per AGB nicht durchsetzbar ist ...
Kündigung einer GbR - Handelt es sich um eine Kündigung zur Unzeit?
vom 24.11.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personen A und B kaufen im Rahmen einer GbR (ohne schriftlichen Vertrag, also massgebend ist das BGB) ein Grundstück. Der Zweck ist es auf dem Grundstück ein Wohngebäude zu errichten und einen Überschuss aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen. Während der Beantragung der Baugenehmigung und während des Finanzierungsantrages kündigt Gesellschafter A den GbR Vertrag fristlos mit dem Grund ...
Krankmeldung Geschäftsführer
vom 23.11.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer meines Unternehmens ( ich bin Gesellschafter ) nimmt seine Aufgaben nicht wahr. Er hat die Anmeldung zum Gewerbe nicht vollzogen und den Arbeitsplatz ab 2.11. nicht mehr eingenommen. Der Termin für einen Arbeitsantritt wurde mit dem Kommentar " was soll ich da " abgehandelt, der GF ist nicht erschienen. Seit 2.11. bis heute war der GF für 3 Tage nicht krank geschrieben, ist jed ...
UG in Gründung
vom 15.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mit anderen Zusammen eine UG gegründet. Notartermin erledigt, Stammeinlage eingegangen. Noch keine Ust-ID, noch keine Eintragung im Handelsregister, noch kein Gewerbeschein. Darf ich zu diesem Zeitpunkt und im Namen der UG auf EBay Waren versteigern? Ich bin GF. MFG ...
Kontopfändung 3 Jahre her, EC Karte trotzdem nicht möglich?
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein mann hatte vor ca 3 mon. eine kontopfändung auf unserem gemeinschaftskonto die wurde aber sofort komplett bezahlt. trotzdem wurden die ec karten von uns beiden gesperrt und wir haben jetzt beide nur noch eine guthabenkarte. wieso wurde meine ec karte auch gesperrt? und gibt es die möglichkeit wieder eine neue zu bekommen vielleicht auch bei einer anderen bank? ...
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da). Zwei der Partner haben nun ihren Unmut übe ...
Kundenübergabe von einer bestehenden GmbH auf eine neue GmbH
vom 10.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter, einer mit 75 % und einer mit 25 % Geschäftsanteilen. Der Mindergesellschafter hat über eine Institution einen Prozeß um den Namen der GmbH initiert. Daraus entand ein Vergleich, auch um weitere Prozeß-u.Anwaltskosten zu sparen, daß die GmbH nach einer kurzen Übergangsfrist ihren Namen ändern muß.Allerdings dürfen bestimmte Teile des alten Namens noch weiter verwende ...
Stille Teihaberschaft durch Dienstleistungen möglich?
vom 10.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann ein stiller Teilhaber anstelle von Kapital auch klar definierte Diensteistungen in das Unternehmen einbringen (ohne Geschäftsführerfunktion, Verantwortung etc.)? Falls ja: Werden dann die Einkünfte aus dieser Gesellschaftervereinbarung als Kapitaleinkünfte gewertet - so wie das bei einer Teilhaberschaft durch Kapitaleinlage der Fall ist? (Kurze Antworten reichen mir völ ...
Fehlverhalten des Gesellschafters?
vom 9.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter, einer mit 75 % und der andere mit 25% Gesellschaftsanteilen. Der Minderheitsgesellschafter ist ein Verein, der ursprünglich Hauptgesellschafter mit 100% war. Vor einigen Monaten hat es der Minderheitsgesellschafter auf seiner Mitgliederversammlung zugelassen, dass ein Mitglied öffentlich für ein Wettbewerbsunternehmen geworben und die GmbH diffamiert hat. Dieses ge ...
Gesellschaftereinlagen / Stammkapital bei einer UG haftungsbeschränkt
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach langem Suchen bin ich nicht fündig geworden daher meine 'kleine' Frage: Es wird eine UG gegründet dazu stehen mit 10.000 € zur verfügung. Es gibt zwei Gesellschafter und einen GF. der Gesellschaftende GF soll die Mehrheit der Anteile halten. Nun wenn wir die 10.000 € als Gesellschafter einlage nehmen dürfen wir mit diesen dann auch arbeiten? ...
Ehepartner-Haftung oder gar GbR
vom 19.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation. Ehepaar A und B haben Gütertrennung vereinbart. A ist im Angestellten-Verhältnis tätig und hat gleichzeitig auch ein Gewerbe angemeldet. B arbeitet für die von A gemeldete Firma, ist dort aber (wahrscheinlich) kein Angestellter. Die Firma gerät in finanzielle Schieflage und so leiht sich B von C einige tausend Euro, angeblich um Schulden beim Finanzamt zu begl ...
Änderung Geschäftsführer-Gehalt
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei ein vermutlich recht eindeutiger Sachverhalt, den ich allerdings gerne noch einmal beleuchtet haben würde. Konkret geht es um die Änderung, genau genommen die Erhöhung eines Geschäftsführer-Gehalts. Diese wurde bereits mit den Gesellschaftern abgestimmt, allerdings bisher nicht in Form eines Gesellschaftsbeschlusses. Nun liegt die einfache Mehrheit vor, für eine "Änderung" eines existi ...
Anspruch auf Abfindung für ausgeschiedenen GmbH Gesellschafter
vom 8.10.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage: Ich habe auf Betreiben meines Mitgesellschafter meine Position als GGF und Gesellschafter unserer gemeinsamen GmbH aufgegeben – nun verweigert mir mein ehemaliger Kollege eine Abfindung, auf die ich meines Erachtens einen Anspruch habe. Die Fronten sind wie allzu oft verhärtet, daher würde ich Sie bitten: Ø sich die Sache einmal anzusehen und grundsätzlich zu entsc ...
Auskunftspflicht GF gegenüber Eigentümer
vom 6.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als einer von zwei Hauptgesellschaftern eines Familienunternehmens habe ich eine Frage bezüglich der Auskunftspflicht der GF gegenüber mir als Eigentümer. Ich hätte gerne eine Aufstellung laufender Kredit-/Darlehensvereinbarungen mit Konditionen und Sicherheiten, Pfandrechten, etc., insbesondere wenn unmittelbar oder mittelbar die Darlehens- und Rücklagekonten einbezogen sind. Nun darf ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema