Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GBR Auflösung von Erbengemeinschaft
vom 25.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Firma mit Kunstwerken des Vaters wurde von 2 Geschwistern geerbt. Diese soll, wie im Testament gewünscht, 5 Jahre gemeinsam geführt werden. Zu diesem Zweck wurde eine GbR. gegründet, es entstanden keinerlei Verträge untereinander. Im Oktober dieses Jahres sind die 5 Jahre um. Zurzeit erwirtschaftet die GbR. nicht genug, um ihre Kosten zu decken. Über die Deckung der offenen Kost ...
Ansprüche als Gläubiger bei Umwandlung GmbH in KG und unmittelbarer Löschung der KG
vom 23.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Am 07.02.2009 kaufte ich eine Wohnung von der A-GmbH. Lt. notariellem Vertrag verpflichtete sich die A-GmbH, bis 3 Monate nach der Übergabe (Übergabe am 01.03.2009) u.a. auf ihre Kosten das Dach reparieren und eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu lassen. Bis heute ist trotz mehrmaliger Aufforderung nichts passiert, ausser das sich die Gesellsch ...
GmbH Verkauf und Haftung der Verkäufer
vom 21.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Wir haben die Geschäftsanteile unserer früheren GmbH im April 2008 verkauft. Verkäufer waren zwei Gesellschafter, mit jeweils 80 % und 20 % der Gesellschaftsanteile. Käufer war im notariellen Vertrag eine Einzelperson. Der GmbH-Sitz wurde verlegt und der Käufer hält 100 % der Geschäftsanteile und ist alleiniger Geschäftsführer der GmbH. Neben diversen Inhalten und Klauseln im Ges ...
GmbH-GF und Betriebsrente
vom 17.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin GF meiner kleinen GmbH ( Alleingesellschafterin ) , jetzt 65 Jahre alt geworden, zum 1.12.09 wird die eingezahlte Rückstellungs-Versicherung fällig. - Ich will zum o.g. Zeitpunkt in Rente gehen - die GmbH soll aber nicht ganz aufgelöst werden ! -- Ist es möglich, auf selbständiger Basis noch geringfügige GF-Tätigkeiten als Gewerbe anzumelden und gleichzeitig eine betriebliche Rente zu b ...
Ausübung Stimmrechte einer GmbH bei einer 100% Tochterfirma
vom 16.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter-GmbH hat fünf Gesellschafter. Zwei dieser Gesellschafter (A und B) sind gleichzeitig Geschäftsführer und halten jeweils 30% der Stimmrechte der Mutter-GmbH. Nun hat die Mutter-GmbH 100% der Gesellschaftsanteile der Tochter-GmbH übernommen (Share-Deal). Die beiden Geschäftsführer A und B sollen jetzt auch zu Geschäftsführern der FR-GmbH ernannt werden. In der Satzung der Mutter-Gm ...
Offenlegungspflicht - Bilanz noch immer nicht im Bundesanzeiger
vom 15.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne die Bilanzen zweier Konkurrenzfirmen einsehen, die beide aktuell als GmbH im Handelsregister Stendal eingetragen sind. Leider ist von einer GmbH gar keine Bilanz zu finden, von der zweiten Gesellschaft nur die Bilanz aus 2006. In meiner eigenen Firma haben wir bereits seit längerem die Bilanz aus 2007 veröffentlicht, für 2008 steht die Offenlegung kurz bevor. Meine ...
alter / neuer Geschäftsführer
vom 14.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Geschäftsführer einer GmbH hat Copyrigthverletzung vorgenommen, in dem er von einer fremden Internetseite ( vor 5 Jahren) Teile auf die GmbH Internetseite gestellt hat. Seit 9 Monaten ist er als Geschäftsführer notariell ausgeschieden, aber noch nicht entlastet. Jetzt erhält der neue Geschäftsführer die Copyrigthklage von 528 €. Von wem ist die Summer ...
Geschäftsführer ohne Anstellungsvertrag und Gehalt?
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, wir haben eine GmbH gegründet mit 6 Gesellschaftern zu gleichen Anteilen (16,6%). 2 der Gesellschafter wurden als Geschäftsführer zur Firmengründung bestellt, auch die anderen Gesellschafter arbeiten für die GmbH und sollen irgendwann Anstellungsverträge bekommen. Die GmbH bietet Dienstleistungen an und wurde gegründet um für potentielle Kunden die Ernsthaftigkeit des Unternehmens zu ...
Sachen von Ex-Partnerin in Garage
vom 12.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin ist letztes Jahr im November zu mir gezogen und hat dabei ihren kompletten Haushalt mitgebracht.Den haben wir dann in meiner Garage verstaut.Im Dezember ist sie dann ausgezogen und ihre Sachen stehen immer noch bei mir in der Garage.Ich habe auch die Sachen,die in meiner Wohnung waren dazugestellt.Die Garage ist somit komplett zugestellt.Ich habe sie jetzt mehrfach per Kur ...
Rechtsformwechsel Gewerbe zum Freiberufler
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Gewerbetreibender gemeldet in den letzten Jahr hat ich mein Tätigkeitsschwerpunkt jedoch ausschliesslich in Bereich Grafik- Fotodesign sowie die Erstellung von 3d Illustration gewandelt. Ich würde gerne den Status in die Freiberuflichkeit wechslen (auch um mir die Gewerbesteuer zu sparen) welche Rechtsnachfolger des Gewerbes sein soll. Welche Schritte (Stichpunkte) sind für die ...
GbR und Maklererlaubnis gem. §34c
vom 10.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen: A und B gründen eine GbR mit dem Geschäftszweck Vermittlung von Immobilien (Immobilienmakler). A wird alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. B ist nur Gesellschafter und am Gewinn beteiligt, jedoch nicht geschäftsführend, und wirkt auch nicht am Vermittlungsgeschäft mit. Frage 1: Müssen beide Gesellschafter die Makererlaubnis nach §34c beantragen, oder reicht der ge ...
Austragung Handelsregister
vom 10.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines massiven Zerwürfnisses mit meinem Gesellschafter mein Amt als Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung schriftlich niedergelegt und mit selben Schreiben den Gesellschafter aufgefordert, unverzüglich meine Austragung aus dem Handelsregister zu veranlassen. Ich hatte auf anwaltlichen Rat hin mit sofortiger Wirkung niedergelegt, da die Niederlegung "zum Zeitpunkt der Austragung" we ...
Möglichkeit des Ausstiegs aus einer GmbH
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze fast 25% einer GmbH (Minderheitsgesellschafter). Stammkapital voll erbracht. In der Satzung/ Gesellschaftsvertrag ist keine Klausel, die eine Abfindung, Kündigung o.ä. aufführt. Auch ist dort keine Vinkulierung verankert. Die Satzung ist auf knapp 2 Seiten gefasst und ähnelt einem Musterformular aus einem Schreibwarengeschäft. Aufgrund persönlicher Differenzen will ich die Anteile l ...
Rückabwicklung Eintritt in GmbH
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Frage: 2005 bin ich als Minderheitsgesellschafter und als aktiver Angestellter in eine GmbH eingestiegen. Im Vorfelde gab es einen Vorvertrag, der von allen Gesellschaftern und dem Geschäftsführer unterzeichnet wurde. In diesem wurde festgehalten, dass ich als (zweiter) Geschäftsführer fungieren sollte, bzw. der Geschäftsführeranstellungsvertrag mit mir geschlossen werden ...
Betrieblichen rentenrückdeckungs Versicherung
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführer und Inhaber zu gleichen Teilen wie meine Frau (ebenfalls Geschäftsführer+Inhaberin) wollte ich aus dieser gemeinsamen GmbH-Firma aussteigen. (Trennung von Ehefrau, diese hat einen neuen Lebenspartner) Ich habe mich von der Gemeinde abgemeldet, meine KV und RV gekündigt und bin für 5 Wochen in die USA zurückgekehrt (ich bin Amerikaner) und lebe seit 30 Jahren in Deutschlan ...
GBR Auflösung
vom 1.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Firma mit Kunstwerken des Vaters wurde von 2 Geschwistern geerbt. Diese soll, wie im Testament gewünscht, 5 Jahre gemeinsam geführt werden. Zu diesem Zweck wurde eine Gbr. gegründet, es entstanden keinerlei Verträge untereinander. Im Oktober dieses Jahres sind die 5 Jahre rum. Zurzeit erwirtschaftet die Gbr. nicht genug, um ihre Kosten zu decken. Über die Deckung der offenen Ko ...
Anfechtung Gesellschafterdarlehen
vom 28.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft der § 135 Abs.1 Nr. 2 Insolvenzordung auch die nicht geschäftsführende Gesellschafter, die mit weniger als 10% an der insolventen Gesellschaft beteiligt sind, wenn diese sich innerhalb eines Jahres vor Anmeldung der Insolvenz ein Gesellschafterdarlehen haben zurückzahlen lassen? In § 135 Abs. 1 Insolvenzordung wird Bezug genommen auf § 39 Abs. 1 Nr. 5. Und in § 39 Abs. 5 heißt es, dass ...
Ausgliederung eines Geschäftsbereiches in eine Tochtergesellschaft
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welchen Ansatz könnte/sollte man verfolgen, um einen bestehenden Geschäftsbereich aus einer Kapitalgesellschaft in einer neue 100%tige Tochtergesellschaft auszugliedern, so dass a.) die Tochtergesellschaft möglichst schnell von der Muttergesellschaft steuerfrei (abzgl. 5% nichtabzugsfähige Betriebsausgaben) veräußert werden kann und b.) bei der Muttergesellschaft ein möglichst geringer Aufwand hin ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema