Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ltd. und stille Teilhaberschaft
vom 25.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: A hat eine Ltd. gegründet. Nach 2 Monaten beschließen A und B einen 2. Geschäftszweig innerhalb der Ltd. zu gründen, ohne jegliche schriftliche Vereinbarung zu je 50-50 Beteiligung. Alles läuft aber auf A (nur A erscheint nach außen) Alle Verträge wie Mietverträge und Finanzamt und Gewerbeanmeldung. B stellt das Kapital für den 2. Geschäftszwe ...
Persönliche Geschäftsführerhaftung
vom 18.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Es gibt eine deutsche GmbH & Co. KG (Komplementär ist eine GmbH, Gesellschaftsvertrag begrenzt die Haftung der Kommanditgesellschaft auf 25kE). Diese GmbH & Co. KG hat eine Immobilie erworben. Der Komplementärin ist rückblickend in der Ankaufprüfung ein Fehler unterlaufen, die Immobilie wurde somit 30% zu teuer Ein Insolvenztatbestand etc. besteht nicht. Kann die Kommanditgesel ...
Reichweite des Wettbewerbsverbotes des § 88 AktGes.
vom 18.2.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es Urteile, Regelungen und Kommentare, die für eine Begrenzung der Reichweite des Wettbewerbsverbotes des § 88 AkGes. auf die tatsächlich ausgeübte Geschäftstätigkeit der AG sprechen? Im aktuellen Fall versucht der Aufsichtsrat die Reichweite des Wettbewerbsverbotes über die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit hinaus, auf den Gegenstand der Satzung der AG und sogar den Gegenstand der Muttergesel ...
Vereinbarung einer Gewinnbeteiligung bei Anteils-Veräußerung
vom 16.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangssituation: Eine GmbH mit vier Gesellschaftern, von denen jeder 25% der Geschäftsanteile hält. Entgegen der ursprünglichen Idee (vor ca. 12 Monaten) ist einer der vier Gesellschafter aus der Geschäftsführung ausgestiegen und anderweitig in einen Anstellungsvertrag gewechselt. Die Gesellschaft steht zurzeit kurz vor dem Abschluss einer VC Finanzierung mit einem international tätige ...
Bewertung der Gewerbesteuer als Gewinn erhöhend
vom 16.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen - GmbH & CoKG - hat 6 Gesellschafter (3 tätige Kommanditisten als geschäftsführende Gesellschafter, 3 nicht tätige Kommanditisten). Seitdem die Gewerbesteuer ab 2008 nicht mehr als Aufwand anrechnungsfähig ist und demnach dem Unternehmensgewinn zurechnet wird, gibt es intern eine "Herausforderung" in der Behandlung der Gewerbesteuer. Konkret sagt der Gesellschaftsvertrag, dass e ...
2 Fragen zur OHG
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe kurz 2 Fragen zu einer OHG. Ich bin einer von 2 Gesellschaftern innerhalb einer OHG. Leider habe ich persönlich sehr große Probleme mit meinem Partner und würde da gerne so schnell als möglich aussteigen da auch die Geschäfte nicht so gut laufen. Leider will mich der Partner nicht ausbezahlen bzw. nur zu einem gewissen Betrag für den er aber leider nicht gehen würde. Ist es gr ...
Gibt es Haftungsansprüche gem. §88AktGes. aus nicht angemeldeter Tätigkeit?
vom 15.2.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vorstand einer Internet AG (Bereich Internetdienstleistung) ist gleichzeitig Vorstand einer Verwaltungs AG (Haus- und Vermögensverwaltung), die Vermögens- und Firmenverwaltung für eigene Kapitalanlagen betreibt. Es handelt sich somit um unterschiedliche Geschäftszweige, die nicht im Wettbewerb zu einander stehen. Die Genehmigung durch den Aufsichtsrat der Internetfirma ist vergessen worden. Ha ...
deutsche GmbH in der Schweiz
vom 15.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Juristen! Ich habe nur eine kurze Frage: Kann man eine deutsche GmbH in der Schweiz niederlassen (ist ja ausserhalb der EU, daher greifen ja die Urteile des EUGH nicht)? Wenn ja: Muss Sie dort ins Handelsregister eingetragen werden? ...
Unternehmensgründung
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A(GmbH) und Firma B(GmbH) wollen möglichst schnell (wegen Fördermitteln aus Breitband-Initiative) eine gemeinsame Firma gründen. Fa. A verfügt über eine Carrierlizenz, Fa.B kann Teile finanzieren. Gesamtvolumen des Netzes ca. € 600.000,-- Fördermittel max € 300.000,--, 120.000,--Euro bezahlen Kommunen, den Rest von 180.000,-- finanziert Fa. B. Die 420.000,-- gehen in das Eigentum (als aus ...
Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bitte um Beurteilung der rechtlichen Situation mit im positiven Fall anwaltlicher Vertretung in Folge. Ich bin durch nachfolgenden Vertrag stiller Gesellschafter einer Firma XY e.K. geworden Der Vertrag lautet auf meinen Namen und der Privat- und Firmensitzadresse des Firmeninhabers, aber nicht der Firma. Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtung ...
Betreuungsrecht - demenzkranke Mutter
vom 6.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Meine Mutter (schwer Demenzkrank) wird seit 2006 von einer Berufsbetreuerin betreut. Im Betreuungsverfahren wurde ich von meiner Mutter als Betreuerin gewünscht, was ich damals auch beruflichen und privaten Gründen ablehnte. Während der Zeit bis heute stellte ich einige Sachverhalte fest, das die Betreuerin die Rechte und Wünsche meiner Mutter nicht beachtet. (Arztbesuche werde ...
Fristlose Kündigung eines Mitarbeiters wg.unbefugter Online Überweisung
vom 5.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Gesellschafter einer GmbH, der bisher nicht tätig gewesen ist, habe ich nach Unregelmäßigkeiten in der GmbH, die Geschäftsführer abberufen und mich zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Eintragung in das Handelsregister ist noch nicht vollzogen und dürfte in 3 Tagen vorliegen, der Beschluss ist vor 10 Tagen beimNotar vorgenommen werden. Ich habe die Angestellten des Unternehmens darüber ...
Offenlegungspflicht Jahresabschluss
vom 4.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Mein Mann war bis zum 31.03.2009 GF einer GmbH. Es geht hier um den Jahresabschluss 2008. Trotz mehrfacher Aufforderung meines Mannes ist dieser von dem jetzigen GF nicht fertig gestellt worden somit ist auch die Eintragung um Bundesanzeiger nicht bis Dezember 2009 vorgenommen worden. Wie sieht es nun mit dem Bußgeld aus. Sofern dies Anfällt ...
selbstständigkeit im bauhauptgewerbe ohne meistertitel
vom 4.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo ich bin ein 25 jähriger maurer und möchte mich selbstständig machen. einige meiner bekannten haben sich als fliesen-, platten- und mosaikleger in der baunebenrolle angemeldet und behaupten sich im bauhauptgewerbe als hilfskraft zuverrleihen zu dürfen - halte ich aber für sehr fraglich ob dies zulässig ist? auf der homepage der handwerkskammer stuttgart habe ich einen beitrag gefunde ...
Schutz der Privatvermögens
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem möchte ich geklärt wissen. Da ich leider ein gebranntes Kind bin, möchte ich meine Fehler nur einmal machen Ich führe zur Zeit ein Unternehmen als e.K. vormals. OHG, auf Grund von mir leider nicht zu beeinflussenden Umständen (ein Teilhaber der sich unrechtmäßig bereicherte, ein Vermieter der Geschäftsräume mit Gebäudeschäden verheimlichte ect.) bin ich an einer Insolvenz nur ...
Anteile an einer GmbH
vom 2.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, geht um folgender Sachverhalt. Hattet mit drei Bekannten eine GmbH vor ca. 6 Jahren gegründet. diese wurde jedoch nur für evtl. Abwicklungen neben unserer Tätigkeit genutzt. Vor 1 Jahr wurde diese GmbH dann für ein bestimmtes Thema wieder neu am Markt plaziert. Man war sich einig, das 2 Eigentümer aus der GmbH ausscheiden. Dies wurde auch in einem Beschluss so erfasst. Einer ist s ...
Austritt aus einer Gesellschaft (UG Haftungsbeschränkt)
vom 1.2.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen RA, auf Angebot meines ehmaligen Arbeitgebers eine neue Firma zu gründen u. als GF einzutreten bin ich gefolgt. Ich halte einen Anteil von 1. € bei weiteren 2 Gesellschaftern. Nun habe ich bis dato keinen Anstellungsvertrag oder dergleichen, lediglich den notarliellen Gesellschaftsvertrag der jedoch keine Information über einen Austritt enthält. Ich möchte, ...
Entwurf Schreiben: sofortiger Rücktritt als Vorstand.
vom 31.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vorstand und Aktionär (mit 16,67%) einer kleinen AG Folgende Rahmenbedingungen: 3 Vorstände gleichberechtigt, jeder alleine zeichnungsberechtigt. 3 Aufsichtsräte 6 Aktionäre Ich habe keinen schriftlichen Anstellungsvertrag und beziehe keine Vergütung. Zu Ihrer Information: Ich arbeite nur sporadisch im Unternehmen mit, die beiden anderen Vorstände sind bezahlte Vollzeitkräfte. ...
Verfristung des Anspruchs auf vertraglich vereinbarte Mindestabfindung
vom 29.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Kommanditgesellschaft ist folgende Abfindungsregelung vereinbart: 1.Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Ende eines Geschäftsjahres kündigen. In Fällen der Kündigung steht dem betroffenen Gesellschafter eine Abfindung zu. 2.Die Abfindung errechnet sich aus dem fünffachen des durchschnittlichen Cashflows der Gesellschaft in den letzten fünf vollen Geschäftsjahren vor dem Auss ...
Konzernhaftung bei Unterordnungskonzernen
vom 27.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, übernimmt eine übergeordnete Gesellschaft (geplant ist eine KG) im Falle der durch einen nicht von der Versicherung gedeckten Personenschaden eingetretenen Insolvenz das Haftungsrisiko einer GmbH, die als Reiseveranstalter tätig ist, wenn ein Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen wird? Die GmbH hat zwar umfangreiche Versicherungsverträge abg ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema