Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kapitalerhöhung GmbH gegen Widerstand
vom 7.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere GmbH (3 Gesellschafter, alle 33%, alle drei auch Geschäftsführer) benötigt weiteres Kapital für Wachstum. Das bisherige Wachstum wurde über Darlehen (durch mich) finanziert. Weitere Darlehen werde ich nicht geben, Eigenkapital ja. Ohne die Zuführung von Kapital droht die Insolvenz. Die beiden anderen Gesellschafter verfügen über kein Kapital. D.h. eine Kapitalerhöhung führt zur Verä ...
Einziger Geschäftsführer legt Amt mit sofortiger Wirkung nieder
vom 2.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier der Fall: Der einzige Geschäftsführer legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder und teilt den Gesellschaftern dies schriftlich mit. Er schreibt weiterhin, dass er unverzüglich dem Amtsgericht seine Niederlegung mitteilen wird. Was können die Gesellschafter nun tun? Die GmbH ist in finanziellen Schwierigkeiten, drohende Zahlungsunfähigkeit steht bevor evtl. Insolvenz. Vor diesem ...
Ungültige Registeranschrift der GmbH. Strafbar?
vom 1.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Frage: Inwieweit ist es strafbar, wenn eine GmbH unter einer ungültigen oder veralteten Anschrift im HR registriert ist? Hintergrund: Ich bin stiller Gesellschafter einer kleinen GmbH, die eine ungültige Anschrift hat. Der andere Gesellschafter, welcher auch Geschäftsführer ist, weigert sich trotz mehrmaliger Aufforderungen seit Monaten das Unternehmen unter einer richtigen ...
Geselschaftsrecht
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren mein Problem ist folgendes, ich bin seit 2004 mitinhabender Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Wir sind zwei Geschäftsführer ich 20 % mein Geschäftspartner 80 % Geschäftsanteile. Ich bin 56 Jahre und werde in einigen Jahren in Rente gehen. Im Moment ist alles soweit in Ordnung. Miene Frage ist, was für eine private Rechtsschutzversicherung bzw. ...
Offenlegung der Preis- und Kostenkalkulation
vom 28.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Haftpflicht Versicherung möchte lediglich die Kosten des Einkaufs (EK) für ein verloren gegangenes Hörsystem, welches sich bei dem HörAkustiker als Absatzmittler noch in Erprobungsphase befand, begleichen. Das Gesetz spricht hier ganz klare und deutliche Regelungen aus. Nach § 604 BGB ist der Entleiher, das ist der Kunde, verpflichtet, die entliehene Sache zurückzugeben. Kann der Entleiher ...
Versammlung: Gäste, Vertreter und maximale Dauer
vom 24.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es wird zu einer Gesellschafterversammlung einer GmbH mit zwei Gesellschaftern geladen. Drei kurze Fragen: a) Wenn Gesellschafter A einen Gast mitbringt (Anwalt oder Eltern), ohne Rücksprache mit Gesellschafter B, weder schriftlich noch mündlich, darf Gesellschafter B den Gast herausbitten? Falls Gesellschafter A auf den Gast besteht, darf Gesellschafter B die Versammlung abbrechen ...
Änderung Gesellschaftervertrag GmbH - Müssen übernommene Anteile stehen bleiben
vom 20.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir arbeiten zur Zeit an einer größeren Änderung unseres Gesellschaftervertrags (UG/GmbH). In diesem wurde bei Gründung vor 6 Jahren jeder übernommene Stammeinlage aufgelistet. Über die Jahre wurden Anteile intern getauscht und die Gesellschafterliste stets aktualisiert. Frage: Reicht es wenn wir den Betrag des Stammkapitals angeben: "Das Stammkapital trägt XXXX Euro." Oder ...
Gesellschafts Veränderung innerhalb einer GmbH
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine GmbH mit drei Gesellschaftern wobei die Verteilung 50% auf einen Gesellschafter und 50% auf zwei Gesellschafter kommen. Der eine Gesellschafter aus der Gesellschaft mit zwei Gesellschaftern möchte komplett raus aus der GmbH. Die zwei Gesellschafter mit 50% sind jeweils gleichberechtigte Geschäftsführer der GmbH. Frage: Ist es ohne weiteres Möglich alle Rechte und Pflichten auf den Ander ...
GmbH übernimmt Handelsgeschäft einer Limited mit deutscher Zweigniederlassung
vom 18.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer UK Limited mit deutscher Zweigniederlassung. Geschäftszweck der Limited ist der Handel mit Nahrungsmitteln über das Internet. Da die Gesellschaftsform Limited einen schlechten Ruf in Deutschland hat und es immer wieder zu Problemen mit Banken, Leasing etc. führt, beabsichtige ich eine deutsche GmbH zu gründen, welche im Grunde das Hand ...
bei Gesellschaftsversammlung teilweise Vertretung eines Gesellschafters
vom 16.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin Moin, ich bin mit 45% an einer GmbH beteiligt. Wir haben 4 Gesellschafter und folgender Aufteilung: (1) 45 % Geschäftsführer (2) 45 % Ich (ehemals Geschäftsführer) (3) 5 % 1. Investor (4) 5 % 2. Investorin (Ex-Lebensgefährtin des Geschäftsführer) -------- (5) meine Lebensgefährtin Ich würde gerne das meine Lebensgefährtin (5) an den Gesellschafterversammlungen teilnimmt. Dieses ...
Gewährleistungsansprüche GmbH in Liquidation
vom 16.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab möchte ich mitteilen, dass ich mich mit dem Thema Liquidation einer GmbH bereits ausgiebig auseinandergesetzt habe und über den Ablauf ( Auflösung,Liquidation und Löschung) gut informiert bin. Meine Frage zielt auf einen bestimmten Sachverhalt, der mir nirgendwo klar und deutlich beantwortet wurde. Die zu liquidierende GmbH ist zum Zeitpunkt der Liquidationsa ...
Umwandlung einer stillen Beteiligung
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag über die stille Beteiligung steht folgender Paragraph: "Den stillen Gesellschaftern steht jederzeit das Recht zu, ihren aktuellen Anteil handelsregisterrechtlich einzutragen um somit ihre stille Beteiligung in eine offene umzuwandeln." - Ist diese Formulierung wirksam und können daraus entsprechende Rechte hergeleitet werden? - Wenn ja: Wird die Zustimmung der "Hauptgesellscha ...
§ 51a GmbHG
vom 11.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Informationsrecht eines GmbH-Gesellschafters möchte ich Ihnen gerne nachfolgende Fragen stellen. Ausgangssituation: Eine GmbH ist an zwei kleinen ausländischen Gesellschaften (Rechtsform jeweils "Limited") zu 100% beteiligt. (Umsatz der Töchter beträgt zusammen weniger als 10 % des GmbH-Umsatzes). Von den Töchtern werden in erster Linie Produkte der GmbH ...
Ausschüttung bei einer GmbH&Co KG mit Verlustvortägen; Kapitalherabsetzung
vom 10.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Eine GmbH & Co KG hat ein Kommandit-Kapital von 7,5 Mio € und Verlustvorträge von 7,3 Mio €. Netto ergibt sich also ein positives Eigenkapital von 0,2 Mio €. Das Kommandit-Kapital ist voll eingezahlt. Darüberhinausgehende Haftungsverpflichtungen der Gesellschafter bestehen nicht. Fragen: (1) Kann eine Ausschüttung bis zur Höhe des Netto-Eigenkapitals vorgenommen werden? Entstehen d ...
Visitenkarten Angabe einer GbR
vom 6.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nur ene kurze Frage, weil es da immer zu Meinungsverschiedenheiten kommt: Wie bezeichne ich meine Visitenkarte wenn ich mit meinem Partner zusammen eine Dienstleistungs GbR 50/50 aufgemacht habe (kein Gewerbe)? Was schreibe ich dort wo, Inhaber etc steht?: Dipl.-Ing (FH) Max Mustermann Inhaber / Geschäftsführer / Gesellschafter Muster GbR ...
Zwingende Eintragung einer LTD in DE Handelsregister
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muß eine im EU-Ausland registrierte Kapitalgesellschaft (hier LTD London) zwingend im deutschen HR eingetragen werden, wenn diese LTD hier in DE eine erlaubnispflichtige Tätigkeit (Fahrschule) betreiben möchte? Ich bin der Meinung, dass eine örtliche Gewerbeanmeldung (unselbständige Zweigstelle) genügt. Mit dieser Gewerbeanmeldung sollte dann der Antrag zur Erteilung einer Fahrschulerlaub ...
Liegt eine GbR vor?
vom 3.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr wurde eine "Vereinbarung zwecks bevorstehender Unternehmensgründung" von mir und einem Partner unterzeichnet. In diesem Vertrag wurden folgende Dinge geregelt: 1. Grundlage der Vereinbarung 2. Aufgabenbereiche 3. Unternehmensgründung 4. Aufteilung der Anteile bei Firmengründung 5. Gehälter. Dieser Partner behauptet nun, das hier eine GbR vorli ...
Pfändung-Beschluss und Eidesstattliche Vers.
vom 2.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Urteil in .03.2006 über 4677,99€ die von A an B zu zahlen sind. Im Feb. 2010 kommt Pfändungsbeschluss über 4677,99€ plus 53,20 € Teilhauptforderung nebst Zinsen von jeweils 5% über dem Basiszinssatz. A gibt zunäcsht da noch im Studium eine EdV. ab. In der Zeit von Nov. 2010 - Sep. 2011 ist die Forderung über das Konto von A beglichen und die Pfändung somit abgelöst. (Konto i ...
Gesellschafter einer GmbH finden keinen Geschäftsführer
vom 1.3.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welchen Konsequenzen hat eine GmbH und die Gesellschafter zu rechnen, wenn sie es nicht schaffen für die GmbH einen GF zu bestellen. Folgender Fall: Vor einigen Jahren haben drei Personen gemeinsam eine GmbH gegründet. Das Unternehmen erwirtschaftet immer noch jährlich einen kleinen Gewinn. Der Fokus und das Interesse des ehemaligen Teams hat sich aber mit der Zeit geändert. Die GmbH hatte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema