Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kaufrecht

Gebrauchtwagen

Ein Gebrauchtwagen ist ein Fahrzeug, das bereits einen oder mehrere Vorbesitzer hatte und somit nicht mehr als neu gilt. Im Kaufrecht bezieht sich der Begriff Gebrauchtwagen auf den Kauf und Verkauf von bereits genutzten Fahrzeugen zwischen Privatpersonen oder zwischen einem Händler und einer Privatperson.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Gebrauchtwagen sind:

1. Mangelhafte Fahrzeuge: Der Gebrauchtwagen weist Mängel auf, die bei Vertragsschluss nicht offenbart oder vereinbart waren.
2. Tachomanipulation: Der Kilometerstand des Fahrzeugs wurde manipuliert, um den Wert des Fahrzeugs zu erhöhen.
3. Falsche Angaben: Der Verkäufer macht falsche Angaben über das Fahrzeug, beispielsweise über die Anzahl der Vorbesitzer oder Unfallschäden.
4. Gewährleistungsansprüche: Bei Mängeln des Fahrzeugs hat der Käufer unter bestimmten Voraussetzungen Ansprüche gegen den Verkäufer.
5. Rücktritt vom Kaufvertrag: Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Käufer oder Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
6. Schadensersatzansprüche: Bei Verletzung von Pflichten aus dem Kaufvertrag kann der geschädigte Vertragspartner unter Umständen Schadensersatz verlangen.

Autokauf - Inzahlungsnahme eines gebrauchten KFZ: Inzahlungsnahmevereinbahrung
vom 10.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 29.07.2017 einen KV abgeschlossen über einen neuen Scirocco GTS mit dem Autohaus XXXXX in Bremen. Dabei habe ich ebenfalls - siehe Anlage - mein gebrauchtes KFZ in Zahlung gegeben. Nun versuche ich parallel dazu, mein gebrauchtes KFZ eigenhändig zu verkaufen, um möglicherweise bessere Preise zu erzielen, weil der vereinbarte Inzahlungnahmepreis als recht niedrig erscheint. ...
Rückgaberecht Gebrauchtwagen bei Motorschaden nach 5 Monaten?
vom 31.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende Dezember 2017 einen Gebrauchtwagen Renault Megane Diesel mit ca. 71Tkm für 5.900,--€ bei einem freien Händler gekauft. Vor 14 Tagen bin ich mit diesem Wagen auf der Autobahn stehen geblieben. Zahnriemenproblem - Motorschaden. Somit ein erheblicher Schaden, der nicht ohne großen Aufwand vom Verkäufer beseitigt werden kann. Der Zahnriemen war laut Han ...
Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 24.5.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 1.Oktober 2009 einen Gebrauchtwagen BJ 1999 mit 133tkm gekauft und hatte am 6.April 2010 einen Motorschaden. Das Fahrzeug wurde bei einem Händler im Kundenauftrag verkauft, im Kaufvertrag ist als Verkäufer eine Privatperson angegeben und der Vertrag wurde vom Händler mit "i.A." unterschrieben. Unter dem Punkt "Fahrzeugzustand zum Zeitpunkt der Übergabe" ist "Fahrzeug ...
Privatautokauf-Motorschaden
vom 24.10.2022 für 30 €
Autokauf von privat -Motorschaden Hallo, Ich habe vor ca einer Woche einen Mazda gekauft von einem privaten Anbieter. Bei der Probefahrt fiel mir auf dass ein „verbrannter" Geruch da war. Der Verkäufer sagte mir dass ich die Kupplung zu lang schleifen lassen habe und es davon kam. Als er die Motorhaube öffnete entdeckte ich etwas Öl und fragte ihn woher das kommt? Er sagte er hat es beim auffü ...
Auto verkauft. Käufer meldet PKW nicht um. Untergetaucht.
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auch mich hat es erwischt. Ich habe an das Gute im Menschen geglaubt und wurde leider auch reingelegt. Im März 2017 habe ich meinen PKW verkauft. Der Käufer erzählte mir eine schlimme Geschichte und dass er das Auto dringend bräuchte, um damit zu Arbeit zu fahren. Er wirkte nett und freundlich und sagte zu mir, dass er das Auto ummelden würde. Er sagte mir, das ...
Gebrauchtwagen nach 4 Wochen Motorschaden
vom 8.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe mir Mitte August einen Gebrauchtwagen für ca.1000 gekauft und nach 4 Wochen - Motorschaden. Haben dieses gleich dem Händler mitgeteilt und er hollte das Fahrzeug gleich am nächsten Tag ab und der bestädigte den Motorschaden. Er bot mir an einen gebrauchten Motor auf meine Kosten einzubauen - dieses lehnte ich ab. Da ich dringen ein Fahrzeug brauche wollte ich vom Kaufvertrag zurück ...
Motorschaden Gebrauchtwagen Händler nach 5,5 Monaten, wer zahlt?
vom 21.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.12.2017 habe ich einen Renault Megane 3 mit 71.545 km bei einem freien Händler gekauft (5.900,--€). Letzte Woche, bei 84.389 km bin ich auf der Autobahn liegengeblieben. Grund: Motorschaden. Das KFZ wurde per Abschleppdienst zur nächsten Renault-Vertragswerkstatt gebracht. In den kommenden Tagen erhalte ich das Ergebnis der Analyse, was genau kaputt ist. Im ...
Autokauf von Privat...jetzt Motorschaden
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende November 2014 kauften wir von privat ein Fahrzeug. Ohne Kaufvertrag und ohne die berühmten Worte "gekauft wie gesehen" Der Verkäufer gab an es sei das Fahrzeug des Sohnes. Und wenn sich irgendwelche Probleme ergeben sollten könnten wir uns jederzeit melden. Am 23. Dezember kam während der Fahrt plötzlich ein lautes Klackern und Leistungsverlust. Nach den Feiertagen haben wir das Auto von ...
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden
vom 3.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2008 einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft. KM-Stand lt. Kaufvertrag und TÜV-Bericht: 62.000 km. Ende März 2009 kam es aus heiterem Himmel zu einem Motorschaden - der Zahnriemen war gerissen. Da ich den Wagen dringend brauchte habe ich ihn reparieren lassen - Kosten: gut 4.500,-- €. Der Händler meint, er müsse dafür nicht gerade stehen. Die Reparaturwerkstatt hat nu ...
Zweiter Motorschaden (!!!) nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 11.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2014 einen BMW Mini mit einem Kilometerstand von 89.000 km bei einem Händler gekauft. Nach mehreren kleineren Reparaturen wies der Wagen im Sommer 2015 einen Motorschaden auf. Der Gesamtschaden lag bei etwa 4000 €. Ich einigte mich mit dem Händler nach einem längeren Briefwechsel so, dass ein gebrauchter, überholter Austauschmotor eingebaut werden sollte. Ich übernahm ca. 100 ...
Gewährleistung bei Autokauf von Gewerbetreibendem an Privat bei Motorschaden
vom 21.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 9.12.2011 habe ich mir einen gebrauchten Audi von einem Gewerbetreibendem an Privatperson Bj. 04/2005 mit 152.000 km für 11.200 Euro gekauft. Nach 5 Monaten und 1 Woche und nun 163.015km hatte ich am 17.05.2012 einen unreparablen Motorschaden aufgrund von nicht richtig funktionierenden Einspritzdüsen. Rechnung komplett 12.000 Euro für Motor und Arbeitszeit. Beim Autokauf wurde eine Ge ...
Autokauf beim Händler - jetzt Motorschaden
vom 30.9.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Am 08.09.2015 habe ich einen gebrauchten VW Touran 1,6 TDI von einem großen Autohändler gekauft. Das Fahrzeug hatte 148.100 KM und ist Baujahr 02.2011. Am 11.09.2015 habe ich das Fahrzeug dann abgeholt. Als ich das Fahrzeug dann einige Tage benutzte, ist mir aufgefallen das er im kalten Zustand extrem ruckelt und sich schüttelte. Also nahmm ich Kontakt mit dem Verkäufer auf. Am 22.0 ...
Motorschaden bei Gebrauchtwagen
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 2.06.2010 einen Saab 9000 Baujahr 1995 und 168000 Km bei einem Händler gekauft. 3 Monate später hatte ich einen Motorschaden (Loch im Motorblock, wahrscheinlich einen Pleullager abriss). Der Händler hat in den Kaufvertrag - Fahrbereit. Ohne Gewährleistung geschrieben! Meine Frage wäre wie verhält es sich mit der Gewährleistung? Vielen Dank im vorraus... ...
Autoverkauf privat - Motorschaden
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.04.05 mein Auto an einen privaten Käufer verkauft. Der Käufer hatte sich auf meine Anzeige im Internet gemeldet. Er hatte sich das Auto bereits am Samstag zuvor angeschaut und Probe gefahren, da hatten wir vereinbart das er das Auto am Dienstag abholt. Nun ist folgender Fall: Ich habe im Januar die Zylinderkopfdichtung und eine Inspektion machen ...
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 03.07.2006 einen gebrauchten T4 VW-Bus,Bj.12/1999, Erstzulassung 01.01.2006 mit 140 Tkm bei einem privaten Herren in meiner Umgebung - Nürtingen - gekauft. Der Kaufvertrag weisst eine Klausel auf, die besagt: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des ver ...
Motorschaden nach Autokauf
vom 20.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im August ein Auto gekauft. 2.200,00 EUR hat es gekostet, im Vertrag steht unter Schäden "Schrottauto". Nun hatte dieses "Schrottauto" jedoch brand neuen TÜV, sodass ich davon ausging, dass es technisch jedenfalls i.O. ist. Ein halbes Jahr später stehe ich jedoch mit Motorschaden da. Auch sind allerhand Mängel aufgetaucht, die gegen einen neuen TÜV sp ...
Frontschürze am Auto ausgetauscht, nun Verkauf des KFZ geplant - Unfallwagen?
vom 6.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir möchten wegen Anschaffung eines größeren Wagens unser KFZ verkaufen. Vor zwei Jahren sind wir gegen einen vor uns abbiegenden Wagen gestoßen, der seine Abbiegeabsicht nicht angezeigt und abrupt abgebremst hatte. Dabei entstand an der Frontschürze des Wagens Plastik- und Lackschaden. Diese wurde anschließend im Rahmen der Kaskoversicherung fachmännisch komplett durch eine neue ausgetaus ...
Motorschaden am Kaufdatum
vom 9.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir ein KFZ von Privat zugelegt, welches laut Verkäufer und Anzeige top sein sollte (Motor und Getriebe TOP). Ich hatte das Fahrzeug besichtigt und geprüft, es schien soweit alles in Ordnung. Ich habe den Verkäufer gefragt ob es irgendwelche Mängel gibt von denen ich wissen sollte, das wurde verneint. Am gleichen Tag nach einer längeren Strecke mit dem KFZ, bin ich auf der Autobahn, ohne ...
zwei Motorschäden innerhalb 11 Monate Gebrauchtwagen
vom 1.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte mir 23.02.18 einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft. Audi A4 Avant - bei Kauf 88.000 km, 6 Jahre alt für 18.500 € Nach 4 Wochen war ein Öldruckventil defekt. Wurde repariert! Ich musste das Fahrzeug zum Händler bringen! Ca. 50 km. Kein Problem! Nach ca. 8 Wochen hatte das Fahrzeug einen Motorschaden! Das Auto wurde auf meine Kosten überfü ...
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe ein Problem mit den Kauf eines Gebrauchtwagens Bj. 2011 mit 134000 km Laufleistung aus 1. Hand. Das Auto blieb 2 Tage nach der Übernahme mit einem möglicherweise gravierenden Motorschaden liegen. Der Verkauf erfolgte im Kundenauftrag durch einen KFZ-Händler mit dem ich den Vertrag abgeschlossen habe. Eine Garantie wurde vertraglich ausgeschlossen. Zur G ...
Verkauf eines angemeldeten Fahrezeuges
vom 21.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie soll ich einen Kaufvertrag formulieren, um eine Erhöhung der Schadenfreiheitsklasse zu vermeiden, wenn der Käufer nach dem Kauf einen Unfall baut und das Fahrzeug nicht umgemeldet Ich möchte am 22.09.2025 mit ihm einen Kaufvertrag schließen, in dem er sich verpflichtet das Auto spätestens bis 26.09.2025 umzumelden. Das Auto hatte bei Vorbesitzer einen Unfall. Ich weiß nur hinten aber ich weiß ...
Zulassungsbescheinigung Teil 1 nicht ausgehändigt
vom 27.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte einen Klappcaravan abkaufen, er stand auf dem Nachbarsgrundstück des Besitzers seit Jahren im Weg. Allerdings hatte er keinen TÜV mehr, der Nachbar hat geholfen den Caravan zu einem Anhängerhändler zu ziehen in der Hoffnung, dass das Ding dann von seinem Grundstück verschwindet. Bei dem Händler wurden Standschäden festgestellt. Ich habe mich bereit erklärt die TÜV Rechnung zu übernehmen ...
Ablehnung des Wiederspruchrechts bei Endverbraucher
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Gerät zum Auslesen von Fehler aus dem PKW gekauft. Der Umgang und Qualität des Auslesens mit den gelieferten Ergebniss war nicht zufriedenstellend, sodass ich ein Rückgabe anstrebe. Zum Auslesen eines FZ ist die Aktivierung des Gerätes erforderlich. Die Rückgabe wurde mir verwehrt: Sehr geehrter Herr K, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihre Ausführungen z ...
KFZ Privatkauf ohne Kaufvertrag, Rücktrittsrecht?
vom 25.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Anfang diesen Jahres einen Gebrauchtwagen von einer Privatperson gekauft. Laut Anzeige auf Kleinanzeigen soll das Auto keinerlei Rost (Zitat: "sehr schönes Sammlerstück, kein Rost!!!") haben und fahrbereit, jedoch abgemeldet sein, da der TÜV seit Dezember 2024 abgelaufen sei. Beim Besichtigungstermin wurden mir und meiner Freundin nochmal versichert, dass das Fahrzeug ...
Falsche Modell bei KFZ Neuwagen geliefert
vom 20.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: - Bestellung eines Autos beim Autohändler - Abänderung der Bestellung auf das Allrad Modell - Bestätigung mit Unterschrift lag vor - Nun wurde das Auto an den HÄndler geliefert, jedoch in der ursprünglichen Bestellung ohne Allrad - Bestellung war im Februar mit Lieferung August - Nun bietet der Händler an, dass Auto neu zubestellen, was wieder ca. 3-4 Monate dauert D ...
Gebrauchtwagenkauf Scheckheftgepflegt nur 1. Inspektion nachweisbar
vom 17.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe bei einem seriös erscheinenden Händler mit sehr guten Rezensionen ein Ford Focus 1,0 ecoboost im sehr gutem Allgemeinzustand gekauft. Das Auto Bj. 2018 wurde mit "scheckheftgepflegt" inseriert. Ebenso wurde inseriert, dass es sich um ein deutsches Modell handelt. Die FIN ergab aber, dass es wohl ein Re-Import ist. Der entsprechende Ausdruck des Inserats liegt vor. Bei der ersten Besicht ...
Fahrzeugschaden durch KFZ-Hersteller verursacht. Benötige eine Kulanzregelung.
vom 15.8.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 2018 beim Porsche Zentrum in Stuttgart einen fabrikneuen Porsche Macan S gekauft. Mittlerweile ist das Fahrzeug 7 Jahre alt mit einer geringen Laufleistung von weniger als 60.000km. Im März 2025 wurde eine große Inspektion im Porsche Zentrum durchgeführt – was mich 5.000€ gekostet hatte. Unter anderem wurde natürlich auch der Ölwechsel-Service gemacht. Es gab keinerlei Hinweise auf ei ...
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.07.2025 habe ich bei Planet-Cars in Rottweil ein Fahrzeug gekauft: Marke/Modell: BMW 120i Sport Kaufpreis: 21.200euro 66.000km Infos im Kaufvertrag: Ausstattung wie besichtet, Sachmängelhaftung für 1 Jahr:`` Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des kaufgegenstandes an den Kunden. Schadensersatzansprüche bei Verletzung infolge eines M ...
Verkauf gebrauchter Wohnwagen von privat, Gewährleistungsausschluss Rückabwicklung?
vom 13.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
2002 kauften wir einen gebrauchten Wohnwagen. Er war immer mit einer großen regendichten Plane vollständig abgedeckt. Wir machten viele Reisen mit ihm, bis Schottland, Schweden. Waren die letzten Jahre zweimal jährlich auf nahen Reisen, das letzte Mal im April. Aufgrund unseres Alters stellten wir den Wohnwagen vorige Woche bei Kleinanzeigen zum Verkauf ein. Am Freitag war die Kaufinteressentin mi ...
Gebrauchtkauf verschwiegener Mangel
vom 24.7.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor 2 Wochen ein Boot gekauft.Der Verkäufer versicherte mündlich, das Boot ist absolut in Ordnung.Die Übergabe erfolgte unter Zeitdruck. Bei Übergabe des Geldes erhielt ich die Papiere und Rechnungen die in den 2 letzten Jahren einen eindeutigen Hinweis auf einen Mangel enthielten den mir der Verkäufer verschwieg und mir bewusst eine falsche Geschichte erzählte, die den Mangel verdeckte. ...
Gewährleistung Autokauf gebraucht 1 Jahr
vom 21.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im November 2024 einen gebrauchten Opel Meriva B gekauft. Nun scheint die Steuerkette den Geist aufzugeben. Dieser rasselt und der Motor hat dann aufeinmal Motorverlust. Der Händler sagt er ist nicht mehr dafür verantwortlich, da es nun schon 8 Monate her ist , und er nur für Schäden aufkommt die innerhalb der ersten 6 Monate auftreten. Ist das korrekt, wie gehe ich nun vor? ...
Anfrage an einen Anwalt – Rücktritt vom Kaufvertrag wegen wiederholtem Mangel
vom 21.7.2025 für 34 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgendem Fall: Ich habe am 08.11.2024 bei einem Händler, einen Jeep Compass gekauft. Die Finanzierung des Fahrzeugs läuft über die Santander Bank. Vor kurzem trat ein erheblicher technischer Mangel auf – nach Einschätzung der Werkstatt vermutlich ein Defekt an den Zylindern. Das Fahrzeug war zu dies ...
Gebrauchtwagenkauf privat, Haftung für Mangel
vom 17.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe ein Fahrzeug gekauft, gebraucht von privat für rund 9.000€. Der Kaufvertrag ist ein adac Standard Vertrag und schließt Sachmängel Haftung für den Verkäufer aus. Laut Verkäufer sollten bei dem Fahrzeug in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen anstehen. Am Tag der Übergabe fiel mir kurz danach auf, dass ein Reifen sehr wenig Luft hatte und möglicherweise def ...
Verjährungsfrist Autokauf mehrfache vergebliche Mangelbeseitigung
vom 14.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Mann und ich haben am 09.08.2023 verbindlich ein Wohnmobil bei einen Händler als Neufahrzeug bestellt. Das Fahrzeug wurde uns am 28.8.2023 übergeben. Bereits wenige Wochen nach Übergabe brach die Kurbel des Dachfensters ab. Dieses Dachfenster hat eine sehr zentrale und wesentliche Lüftungsfunktion des Fahrzeuges und ist somit wesentlich für die Nutzung des Wohnmobils. Wir rekla ...
Kaufvertrag Hund - gutgläubiger Erwerb
vom 13.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MK. war Eigentümerin des Hundes J. . Sie ist verheiratet mit T.K., dem Neffen von AJ. MK. übergab den Hund im Januar 2023 zur Pflege an ihre Verwandte AJ. wegen einer Bandscheibenoperation und anderer familiärer Probleme. Es erfolgte weder eine Schenkung noch ein Verkauf von MK an AJ. Es bestand lediglich eine mündliche Pflegevereinbarung zwischen MK und AJ über den Hund J. Im Oktober 2024 wurd ...
Verkauf wohnkabine und pick up
vom 12.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine wohnkabine samt pick up verkauft. Die wohnkabine ist auf genau diesen PKW zugelassen, tüv eingegtragen etc. Es existieren 2 Verträge Vertrag a PKW da PKW firmenfahrzeug, Vertrag b wohnkabine. Jetzt wollen die Käufer nach 3 Wochen die wohnkabine wegen angeblichen Wasserschaden zurückgeben oder nachbesserung/ Geld. PKW wollen Sie behalten. Angebot von uns war, komplett alles zur ...
Schadenersatz KFZ -Lieferung
vom 26.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe im September 2024 einen Neuwagen bestellt, der am 08.03.25 ausgeliefert werden sollte. Vor Ort bei der Übergabe viel auf , das die bestellte Navigation nicht verbaut war.Der Mitarbeiter sagte, das sich der zuständige Verkäufer am Montag darauf melden würde. Ich habe das Fahrzeug nicht übernommen und bin ohne meinen Neuwagen wieder nach Hause gefahren. A ...
Zylindernehmer kaputt 10000km nach Autokauf Gewährleistung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Autokauf im August 2024 ist nach ca 10.000km das Kupplungspendal unten liegen geblieben laut Werkstatt ein Defekt am Kupplungsnehmer / gebenzylinder aus dem Flüssigkeit austritt. Mit mehrmaliger Kontaktaufnahme mit dem Händler wurde ein Termin zur Überprüfung angeboten dann hieß es wieder es ist ein Verschleißteil und keine Gewährleistung die Kontaktaufnahme bietet sich auch schwer und ...
KFZ Vertrag durch Chatverlauf mobile de
vom 11.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ca. 3 Wochen bei mobile.de das KFZ meiner Partnerin inseriert, Daraufhin hat sich ein Thomas Seitlinger für das KFZ interessiert. Über den Chatverlauf bei Mobile.de haben wir einen Betrag vereinbart und er hat mir die vollen 800 Euro überwiesen. Allerdings war der Überweisende nicht der Thomas Seitlinger sondern ein Mohamed Barouz. Wir haben als Abholtermin den Samstag 14 ...
Haftung für Sachschäden durch beschädigtes Produkt
vom 10.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Onlineshop für smarte Elektrogeräte und haben an einen Kunden einen s.g. "Smart-Plug", also einen smarten Zwischenstecker für die Steckdose verkauft. Der Kunde hat diesen dazu verwendet um sein E-Auto aufzuladen. Durch die, nach unserer Auffassung, zu hohe, dauerhafte Belastung entstand ein s.g. "Schmorschaden", d.h. der Zwischenstecker hat sich derart erwärmt dass er mit der ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema