Hallo, im Januar 2010 habe ich im Laden einen Kaufvertrag für eine Küche unterschrieben. Es sollte ein Anzahlung von 50% bis Monatsende erfolgen die a ...
Hallo,
in der Euphorie der Planung unserer Wunschküche, haben wir bei einem Küchenhersteller voreilig einen Kaufvertrag für eine Einbauküche in Höh ...
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich habe am 16.12.2006 eine Bestellung über den Versandhandel aufgegeben. Lieferung erfolgte am 13.02.2006, also nach 8 ...
vor 4 Tagen habe ich einen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen unterschrieben und eine Anzahlung via EC Karte geleistet.
-der Händler hat mir nun t ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vor 3 Monaten habe ich einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft.
2 Wochen später ist im Wagen die Motorkontroll ...
Mit Kaufvertrag habe ich im August 2019 ein Oldtimer Motorrad Baujahr 1955 gekauft.
In der Angebotsbeschreibung bei ebay Kleinanzeigen wurde das Mo ...
Hallo,
ich habe mal gelernt ein Kaufvertrag kommt mit Angebot und Annahme zustande. Die Firma schickt ein Angebot und der Kunde schickt eine Bestel ...
Ende Januar schloss mein Schwiegervater bei einem Möbelhaus einen Kaufvertrag über einen Sessel ab. Die Kaufsumme betrug 1.500€. Am 13.02. verstarb me ...
Nach 4 Jahren eines Immobilienkaufes stellte ich fest, dass 4 Grunddienstbarkeiten
im Kaufvertrag nicht aufgeführt wurden.
Diese Grunddienstbarkeite ...
Guten Tag
Ich habe ein Auto erworben von Privat für Privat mittels eines ADAC Kaufvertrages.
Verkäufer ist ein älteres Ehepaar.
Er ist Halter/Besit ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Dezember 2005 haben wir in einem Möbelhaus einen Kaufvertrag über eine neue Küche abgeschlossen. Da wir ein neues ...
Vor einer Woche hat mein Vater mit einem ADAC-Vordruck für Privatverkäufer ein Auto an einen Interesenten verkauft, der, wie sich im Nachhinein rausst ...
Ich bin Programmierer eines Internetportals welches inklusive Domain zum Kauf
stand. Mit einem Interessenten A habe ich mich telefonisch über den Ver ...
Am 10.05.2010 habe ich ein Grundstück verkauft.
Die Käuferin, eine deutsche GmbH, hat bis zum 30.06.2011 ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und muß ...