Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Falsche Modell bei KFZ Neuwagen geliefert

20. August 2025 09:56 |
Preis: 30,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von


11:17

Folgende Situation:

- Bestellung eines Autos beim Autohändler
- Abänderung der Bestellung auf das Allrad Modell
- Bestätigung mit Unterschrift lag vor
- Nun wurde das Auto an den HÄndler geliefert, jedoch in der ursprünglichen Bestellung ohne Allrad
- Bestellung war im Februar mit Lieferung August
- Nun bietet der Händler an, dass Auto neu zubestellen, was wieder ca. 3-4 Monate dauert

Des Weiteren prüft er gerade mit seinem Chef was man noch tun könnte, wenn ich das Auto so nehmen würde.

Mit welchem Wert könnte man hier in das Rennen gehen, bezüglich Nutzungsaufall, Schadensanspruch oder ählichem. Da ich mein altes Auto in 2 Wochen abgeben werde. Und somit kein Auto mehr hätte in der Zwischenzeit.

20. August 2025 | 10:36

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

wenn Sie das Fahrzeug annehmen, haben Sie einen Minderungsanspruch. Dieser errechnet sich auch der Differenz zwischen einem Fahrzeug mit und ohne Allrad.

Wenn Sie das Fahrzeug nicht nehmen, können Sie maximal für 14 Tage Nutzungsausfall geltend machen, da eine Schadensminderungspflicht besteht.

Mit feundlichen Grüßen

Rechtsanwältin

Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 20. August 2025 | 11:02

Vielen Dank für die Antwort, was bedeutet im genauen Schadensminderungspflicht mit der Begrenzung auf 14 Tage Nutzungsausfall. Quasi die Unterscheidung zum Minderungsanspruch

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 20. August 2025 | 11:17

Sehr geehrter Ratsuchender,

Sie sind verpflichtet, den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Im Rahmen der Schadensminderungspflicht fordert die Rechtsprechung dann sogar, dass ein Ersatzfahrzeug gekauft wird, um den Nutzungsausfall über die 14 Tage nicht auszureizen.

Möglicherweise stellt der Händler aber auch ein Erstazfahrzeug zur Verfügung.

Dan gäbe es gar keinen Nutzungsausfall.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin

Sylvia True-Bohle

ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER