Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zugewinn und Teilung einer Eigentumswohnung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Ehe haben wir das Haus der Schwiegereltern zu zwei Eigentumswohnungen umgebaut. Eine dieser Wohnung gehörte uns jeweils zur Hälfte.Eine Teilungserklärung wurde abgegeben. Ich war einverstanden im Trennungsfall die Wohung an sie zurückzugeben, da ich nicht allein bei den Schwiegereltern wohnen wollte. Offenbar liegt hier der fatale Fehler, denn in der Erklärung steht: Bei Trennung o ...
Gemeinsam neue Immobile erwerben im Scheidungsfall
vom 24.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind seit 1 Jahr getrennt, leben aber noch in unserem Haus. In der gemeinsamen Immobilie (Kauf 2004, gehört zu je 50% den Eheleuten) steckt Eigenkapital von ca. 80.000,- Euro (Ersparnis + Erbe), das meine Frau eingebracht hat. Nettoeinkommen Ehefrau ca. 1.000,- Euro. Ich: ca. 3.700,- Euro. Wir sind willens unser Reihenhaus zu verkaufen und ...
Hat Zugewinn auch ohne Scheidung eine Bedeutung?
vom 19.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Eigentümer einer Immobile, der seit 23 Jahren in Zugewinngemeinschaft lebt, auch ohne Genehmigung/Zustimmung seiner Frau über seine Immobilien verfügen und z.B. einen Teil davon an die gemeinsame Tochter übertragen? Es handelt sich um ein Haus in Toplage, dessen Wert (auch durch Investitionen) etwa doppelt so hoch ist, wie am Anfang der Ehe. Es wurde durch Teilungserklärung in 2 separate ...
Verkauf Immobilienanteil im Scheidungsverfahren
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinem Mann während unserer Ehe zwei Immobilien erworben: - eine Eigentumswohnung,Anteil je 50%,mit Kreditbelastung,diese wird von mir bewohnt, - ein Mehrfamilienhaus mit je 30% Anteil,ohne Teilungserklärung, ohne Kreditbelastung,diese bewohnt mein Mann,der weitere Anteil von 40% gehört einem Verwandten. Diesem möchte ich meine 30% übergeben (verschenken/verkaufen) Der Scheidungs ...
Übereignung eines Hausanteiles im Elternhaus
vom 20.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Vor einiger Zeit bin ich mit meiner Ehefrau (nach Renovierung durch uns) wieder ins noch von der Mutter (und deren Lebensgefährten) bewohnte Elternhaus eingezogen. Nun wollen wir die Wohnung weiter modernisieren, und im Aussenbereich "erweitern" (Balkonerweiterung, Garage samt Zufahrt, Carport). Als Sicherung will meine Mutter mir nun das von uns bewohnte Obergeschoss als "Eigentumswohnu ...
Gemeinsame Immobilie
vom 19.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich lebe seit 10 Jahren von meinem Mann getrennt und möchte jetzt die Scheidung. Das Haus gehört jedem hälftig, und jeder bewohnt eine eigene abgeschlossene Wohnung. Wir sind beide Rentner und möchten im Haus wohnen bleiben. Das Haus ist nicht belastet. Meine Frage, muss eine Teilungserklärung erfolgen um sich scheiden zu lassen? Ich würde das Haus gerne aus der Sch ...
Hausteilung/-verkauf vor oder nach Scheidung
vom 17.7.2023 für 51 €
Guten Tag Ich habe eine Frage in Bezug auf Familien- / Immobilienrecht. Folgende Situation: Mein Noch-Ehemann und ich besitzen ein 2-Familien-Haus (beide sind Eigentümer / im Grundbuch eingetragen). Die Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft mit einem aktuell 10-jährigen Kind. In der Trennungsvereinbarung haben wir festgehalten, dass ich im Haus verbleibe und es 5 Jahre nutzen darf. Ich trage al ...
Nutzungsentschädigung
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 3 Jahren habe ich von meiner Mutter ihren hälftigen Hausteil eines Reihenhauses geschenkt bekommen. Vater will die Schenkung evtl. anfechten (kann er das), ist sehr böse, wir sind daraufhin im Frauenhaus gelandet. Ohne bzw. mit sehr wenig Geld. Mutter bekommt nur 220.- Rente, ich muß diese mitverhalten! Nach vielen Einigungsversuchen die der Vater alle wortbrüchig vereitelt ha ...
1
Hausteilung/-verkauf vor oder nach Scheidung
vom 17.7.2023 für 51 €
Guten Tag Ich habe eine Frage in Bezug auf Familien- / Immobilienrecht. Folgende Situation: Mein Noch-Ehemann und ich besitzen ein 2-Familien-Haus (beide sind Eigentümer / im Grundbuch eingetragen). Die Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft mit einem aktuell 10-jährigen Kind. In der Trennungsvereinbarung haben wir festgehalten, dass ich im Haus verbleibe und es 5 Jahre nutzen darf. Ich trage al ...
Hat Zugewinn auch ohne Scheidung eine Bedeutung?
vom 19.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Eigentümer einer Immobile, der seit 23 Jahren in Zugewinngemeinschaft lebt, auch ohne Genehmigung/Zustimmung seiner Frau über seine Immobilien verfügen und z.B. einen Teil davon an die gemeinsame Tochter übertragen? Es handelt sich um ein Haus in Toplage, dessen Wert (auch durch Investitionen) etwa doppelt so hoch ist, wie am Anfang der Ehe. Es wurde durch Teilungserklärung in 2 separate ...
Gemeinsame Immobilie
vom 19.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich lebe seit 10 Jahren von meinem Mann getrennt und möchte jetzt die Scheidung. Das Haus gehört jedem hälftig, und jeder bewohnt eine eigene abgeschlossene Wohnung. Wir sind beide Rentner und möchten im Haus wohnen bleiben. Das Haus ist nicht belastet. Meine Frage, muss eine Teilungserklärung erfolgen um sich scheiden zu lassen? Ich würde das Haus gerne aus der Sch ...
Gemeinsam neue Immobile erwerben im Scheidungsfall
vom 24.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind seit 1 Jahr getrennt, leben aber noch in unserem Haus. In der gemeinsamen Immobilie (Kauf 2004, gehört zu je 50% den Eheleuten) steckt Eigenkapital von ca. 80.000,- Euro (Ersparnis + Erbe), das meine Frau eingebracht hat. Nettoeinkommen Ehefrau ca. 1.000,- Euro. Ich: ca. 3.700,- Euro. Wir sind willens unser Reihenhaus zu verkaufen und ...
Übereignung eines Hausanteiles im Elternhaus
vom 20.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Vor einiger Zeit bin ich mit meiner Ehefrau (nach Renovierung durch uns) wieder ins noch von der Mutter (und deren Lebensgefährten) bewohnte Elternhaus eingezogen. Nun wollen wir die Wohnung weiter modernisieren, und im Aussenbereich "erweitern" (Balkonerweiterung, Garage samt Zufahrt, Carport). Als Sicherung will meine Mutter mir nun das von uns bewohnte Obergeschoss als "Eigentumswohnu ...
Zugewinn und Teilung einer Eigentumswohnung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Ehe haben wir das Haus der Schwiegereltern zu zwei Eigentumswohnungen umgebaut. Eine dieser Wohnung gehörte uns jeweils zur Hälfte.Eine Teilungserklärung wurde abgegeben. Ich war einverstanden im Trennungsfall die Wohung an sie zurückzugeben, da ich nicht allein bei den Schwiegereltern wohnen wollte. Offenbar liegt hier der fatale Fehler, denn in der Erklärung steht: Bei Trennung o ...
Nutzungsentschädigung
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 3 Jahren habe ich von meiner Mutter ihren hälftigen Hausteil eines Reihenhauses geschenkt bekommen. Vater will die Schenkung evtl. anfechten (kann er das), ist sehr böse, wir sind daraufhin im Frauenhaus gelandet. Ohne bzw. mit sehr wenig Geld. Mutter bekommt nur 220.- Rente, ich muß diese mitverhalten! Nach vielen Einigungsversuchen die der Vater alle wortbrüchig vereitelt ha ...
Verkauf Immobilienanteil im Scheidungsverfahren
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinem Mann während unserer Ehe zwei Immobilien erworben: - eine Eigentumswohnung,Anteil je 50%,mit Kreditbelastung,diese wird von mir bewohnt, - ein Mehrfamilienhaus mit je 30% Anteil,ohne Teilungserklärung, ohne Kreditbelastung,diese bewohnt mein Mann,der weitere Anteil von 40% gehört einem Verwandten. Diesem möchte ich meine 30% übergeben (verschenken/verkaufen) Der Scheidungs ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Familienrecht / Verkehrsrecht
6
Partner seit2008
Blumberger Damm 158 / 12685 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
918
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema