Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflegegeld bei Bürgergeld verrechnet?
vom 4.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter, 81, ist ein Pflegefall. Sie hat Pflegegrad 3. Ich, 55, bin für ihre Pflege zurück in mein Elternhaus gezogen und betreue sie gemeinsam mit einem Pflegedienst der morgens für die Körperpflege kommt, an sieben Tagen in der Woche in ständiger Bereitschaft rund um die Uhr. Als Aufwandsentschädigung erhalte ich von meiner Mutter das Pflegegeld (ca. 500 Euro) die Kranken ...
Rentenantrag dt. RV von Selbstständigem
vom 31.3.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Person (m,w,d). Ich habe 1978 mein Studium mit dem Diplom Elektroingenieur (FH) abgeschlossen. Danach habe ich bis Frühjahr 1986 ( mit Auszeiten ) in meinem Beruf als Angestellter gearbeitet. In dieser Zeit wurden auch regelmässig Beiträge in die dt. Rentenversicherung gezahlt. Ab Frühjahr 1986 habe ich als freiberuflicher Hard- und Software-Entwickler gearbeitet. Was ich 2015 ...
Bürgergeld/Krankenvericherung
vom 19.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 65 Jahre und 4 Monate alt, deutsche Staatsangehörigkeit, alleinstehend, keine Rentenansprüche. Seit 46 Jahren habe ich keine staatliche Unterstützung in Anspruch genommen. Seit 40 Jahren habe ich keine Krankenversicherung. Zuletzt war ich bei der AOK versichert. Jetzt benötige ich staatliche Hilfe. 1. Bei welcher Behörde kann ich welche Leistungen, in welcher Höhe beantragen? 2. B ...
Schwankende Höhe des Krankengeld
vom 16.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bekomme seit 5 Monaten Krankengeld. Die ersten beiden Monate kam es in Abschlägen in unterschiedlichen Höhen. Im dritten Monat kam es mit einer Nachzahlung. Ich hatte dann 3 Todesfälle und mich nicht um "Details" gekümmert. Nur gesehen, Krankengeld wurde überwiesen. Ich hatte noch nie krankengeld zuvor, aber mir kommt die Summe zu hoch vor. Ich bekomme mehr Geld, als wenn ich ar ...
Umzug trotz Krankengeld
vom 12.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit knapp 1 Jahr krank geschrieben und aus der Reha krank entlassen. Ich möchte nun in ein anderes Bundesland ziehen. Alles ist geklärt, also Arzt und Krankenkasse. Auch der Rentenstelle habe ich eine neue Adresse mitgeteilt, da ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt habe. Meine Frage ist, ob es Probleme gibt mit dem Arbeitgeber. Ich werde nicht wieder arbeiten gehen können ...
Krankenkasse Mahnung wegen Fristüberschreitung Steuerbescheid 2019
vom 10.3.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe es versäumt, bis 31.12.2022 einen Steuerbescheid (2019) an meine Krankenkasse zu schicken. Nun hat die Krankenkasse meinen Beitrag auf das Höchstniveau gesetzt und ich muss 7760,40€ (inkl. Mahngebühr) für das Jahr 2019 nachzahlen. Den Steuerbescheid habe ich nach einem Telefonat (ob es in Ordnung ist, wenn ich den Steuerbescheid per Mail schicke) mit der Krankenkasse am 26.01.2 ...
Arbeitslosengeld 1, Sperrzeit, Anrechnung, Ansprüche
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 20.02.2023 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Probezeit ordentlich gekündigt, da die Arbeitsbedingungen für mich persönlich nicht zumutbar waren. Parallel dazu befand ich mich bereits in Gesprächen für eine neue Stelle. Aus „Sicherheitsgründen" habe ich mich dennoch fristgerecht arbeitssuchend (am 01.02.23) und dann arbeitslos (am 10.02.23) gemeldet, sowie einen Antrag au ...
Familienmitversicherung für amerikanischen Ehemann
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meinen amerikanischen Ehemann in meiner gesetzlichen Krankenversicherung als Familienmitglied mitversichern (wir sind seit 15 Jahren verheiratet). Bisher lebten wir teils hier, teils in USA. Jetzt hat mein Mann einen Wohnsitz bei mir in Deutschland angemeldet und soll krankenversichert werden. Er ist 67 Jahre alt und hat kein Einkommen, außer Kapitalerträge aus einem Hausve ...
Leistungsbeschränkung nach §52 (1) SGB V
vom 27.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Patient von mir ist sehr schwer an ME/CFS („chronical Fatigue Syndrom", ähnlich zu Long Covid) erkrankt. Diese Erkrankung führt immer wieder zu periodischen Tiefs (s.g. „Crashs") bei denen auch kognitive Fähigkeiten wie Wahrnehmung und Aufmerksamkeit stark eingeschränkt sind. Nach einem Diagnostischen Aufenthalt in einer neurologischen Fachklinik wurde ihm bei der Entlassung ein Aufklärungsbog ...
Während der REHA ausgesteuert
vom 21.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist am 14.02.2023 zur REHA gefahren. In der Zeit der REHA ist sie ausgesteuert und zwar zum 06.03.2022. Wir haben die behandelnde Fachärztin für Psychiatrie gefragt ob sie für den Rest Urlaub nehmen kann. Sie sagte das geht nicht aber in solch einem Fall müsse die Rentenversicherung die Übergangskosten übernehmen. Nach der REHA nimmt meine Frau sowie so ihren Resturlaub und geht in Rent ...
§ 52 SGB 5 - Leistungsbeschränkung
vom 8.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Jahr 2003 Brustimplantate legen lassen wegen Minderentwicklung der Brust) (eigene Kosten, da ich den Weg über die Krankenkasse für wenig erfolgversprechend hielt) Nun sind nach 20 Jahren Komplikationen aufgetreten und es musste linksseitig explantiert werden. (Perforation der Haut links) Die Krankenkasse beteiligte sich nicht an den Kosten des neuen Implantat. (Einbau und i ...
Antrag auf Erwerbsminderungsrente, Rückzahlung Krankengeld
vom 7.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 02.01.2023 beziehe ich Krankengeld. Am 04.01.2023 habe ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Kann die Kasse das Krankengeld zurückfordern, wenn ich den Antrag jetzt zurückziehe und die Arbeit wieder aufnehme, weil es mir wieder besser geht? Kann sie das Krankengeld zurückfordern, wenn in Zukunft ein Erwerbsminderungsrentenbescheid ergeht und ich meinen Antrag auf die Re ...
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
Ich habe am 22.08.2022 (persönliche Übergabe des Kündigungsschreibens) meine unbefristete Stelle zum 30.09.2022 frist- und formgemäß selbst gekündigt. Arbeitssuchend hatte ich mich beim Arbeitsamt zuvor am 11.08.2022 gemeldet, arbeitslos mit Antrag auf Arbeitslosengeld am 25.08.2022, ein Erstgespräch mit der Arbeitsvermittlerin führte ich am 31.08.2022. Da ich nur 13 Monate meine o. g. SV-pf ...
Krankenversicherungsbeitrag freiwillig gesetzlich versichert - Elterngeld
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und habe teilweise Elterngeld erhalten im Jahr 22 und teilweise habe ich noch gearbeitet. Nun habe ich für diese Monate des Elterngelds zwar vorläufig den Mindestsatz gezahlt, aber mir wurde gesagt, dass das gesamte Einkommen für 22 heran gezogen wird, also einfach die Summe im Einkommensteuerbescheid betrachtet wird, was dann ja zu einer Nachzahlung führt. Ich verstehe das ni ...
Beitragsbemessungsgrenze soll Darlehenstilgungen mindernd mit aufnehmen
vom 26.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen besteht zu einem kleinen Teil aus meinem Geschäftsführergehalt, zum größten Teil jedoch aus Vermietung und VErpachtung. Dabei werden die Immobilien schnell getilgt (5-10% pro Jahr), keine der Immobilien ist bisher abbezahlt. Hier die Zahlen aus dem Steuerbescheid 2020: Einkünfte aus selbstständiger Arbeit: 49€ Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit: 28632€ Einkünfte aus Ver ...
Chancen Widerspruch gegen Endgültige Festsetzung der Krankenkassenbeiträge
vom 25.1.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bescheid über die nachträgliche Festsetzung meiner Krankenkassenbeiträge für 2019 bekommen. Aufgrund privater Umstände habe ich schlichtweg vergessen meinen Einkommenssteuerbescheid 2019 (bzw. den Nachweis des Finanzamtes, dass dieser noch nicht vorliegt) bis zur Frist am 31.12.2022 einzureichen. Die Nachforderung beläuft sich nun auf über 5600 ...
Unterstützung durch den Sohn der Mutter
vom 24.1.2023 für 48 €
meine Mutter hat auf beiden Augen ein grauen Star und ich kümmere mich diesbezüglich um alle Angelegenheiten meiner Mutter (Behörden und Finanzen) und habe auch alle Vollmachten erhalten. Derzeit ist der aktuelle Stand, dass ich für meine Mutter ein Schwerbehindertenausweis beantragt habe und zeitgleich wollen wir versuchen Landesblindengeld durchzubekommen. Mir wurde gesagt, dass ich meine Mut ...
Erstattung Kosten PKV für Kinder
vom 24.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Krankenversicherung meiner beiden Kinder. Meine beiden Kinder (Jahrgang 2004 und 2009) waren seit einigen Jahren über mich als Selbständigen in meiner Privaten Krankenkasse (PKV) kostenpflichtig mit versichert. Allerdings hätten die beiden seit März 2020 auch über meine Frau in der kostenlosen gesetzlichen Familienversicherung (GKV) mit versichert sein ...
Bezahlt das neue Soz.-Amt die gleiche Grundsichrg. nach Umzug in aderes Bundesland
vom 23.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 96 Jahre alt, etwas gebrechlich und ich beziehe seit vielen vielen Jahren Grundsicherung. Da das Haus in dem ich wohne jetzt abgerissen wird, ziehe ich in ein anderes benachbartes Bundesland. Im Prinzip gibt es für mich nur folgende Frage: Vor etwa 15 Jahren hatte das jetzige Sozialamt mir mitgeteilt, dass es nicht mehr möglich sei, meine private Krankenversicherung zu akzeptieren. Ich ...
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Thema "Zahlung von ALG1 - nach früherem Bemessungsentgelt"? Bevor ich meinen Fall schildere, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass mir 2 unterschiedliche Meinungen von 2 Rechtsanwälten vorliegen. Ein Rechtsanwalt meint, dass in meinem Fall das frühere (hohe) Bemessungsentgelt gezahlt werden muss, der andere Rechtsanwalt ist der Ansicht, es muss das aktuelle (niedrige) Beme ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Weitere Anwälte zum Thema