Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatinsolvenz in Rente
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 17.06.2008 eine Privatinsolvenz laufen. Meine Rente beträgt Euro 1500,- (Auszahlungsbetrag. Von diesem Betrag wird der pfändbare Betrag gemäß Pfändungstabelle einbehalten. Nun wird zwar dieser Betrag monatlich an mich ausgezahlt, aber der Rententräger führt im Gegensatz zum Arbeitgeber keine Rentensteuer ans Finanzamt ab, trotzdem muss ich j ...
Abtretung des pfändbaren Betrages aus Rente
vom 15.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Anteil seiner Rente an eine Bank abgetreten.Diese beansprucht nun den pfändbaren Anteil aus seiner Rente. Mein Vater ist zwischenzeitlich aber pflegebedürftig.Ich habe nun auch eine Bescheinigung über den sozialhilferechtlichen Bedarf vom zuständigen Sozialamt für meinen Vater erhalten.Dieser Betrag ist erheblich höher wie die Rente meines Vaters ...
Rente nach OEG bei Einkommen von Ehefrau nicht angegeben
vom 29.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin.Schuldner befindet sich in der WVP. Ehefrau hatte vor 3/4 Jahr Alu von 560 Euro. Th hat sie weiterhin als unterhaltsberechtigt angesehen. Nun hat sie Arbeit,700 Euro netto.Th stellt Antrag auf Nichtberücksichtigung. Inso Gericht möchte Ek-Nachweise von Ehefrau,und nun erzählt diese,dass sie seit 1,5 Jahren 118 € Rente nach OEG bekommt.Hiervon wusste Schuldnrer bislang nix,konnte das ergo ...
Rente unter Pfändungsfreigrenze, kann trotzdem eine Kontopfändung gemacht werden?
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1995 gebe ich alle 3 J. die EV. ab,da meine Rente mit knapp € 900,- unter der pfändbaren Grenze liegt. Nun droht mir ein Inkassobüro mit Kontopfändung. Jeweils nach Eingang der Rente auf mein Konto überweise ich ca.€ 700,-- auf das Konto meiner Frau für Miete/NK/Verpflegung usw (Dies alles zahlt meine Frau !).Mir bleiben dann mtl. ca.€ 200,--, die ic ...
Zuverdienst trotz Rente und Insolvenz
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentnerin, seit Okt. 2008 in der Privatinsolvenz, somit ist die Insolvenz 2014 beendet. Ich beziehe eine Rente von 1.397,10 € incl. Zuschuss zur privaten Krankenversicherung von 95,05 €. Bei 100 % Krankenversicherung müsste ich einen Betrag von 691,04 € bezahlen. Damit müsste ich SGB XII beantragen. Das Sozialamt bescheinigt mir dies und somit ist die KV auf die Hälfte reduziert. . Die Re ...
Pfändung meines Gehaltes - darf Rente von Ehefrau hinzugerechnet werden ?
vom 6.5.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt. am 25.07.2005 wurde gegen mich das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2,3,11,16ff,27 InsO wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Gemäß Wohlverhaltensperiode habe ich meinem Insolvenzverwalter meine persönliche Verhältnisse mitgeteilt. Zunächst war ich nach der Insolvenz arbeitslos. Im Jahre 2006 hatte ich für 4 Monate einen Job auf Provisionsbasis, bei dem ich ca. 1000 E ...
Abtretung bei Rente - Höherer Sozialhilfebedarf
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Teil seiner Rente an eine Bank abgetreten. Mein Vater ist nun pflegebedürftig und hat einen erheblich höheren Sozialhilfebedarf. Ich habe auch eine Bescheinigung des zuständigen Sozialamtes. Nach dieser Bescheinigung übersteigt der erhöhte Sozialhilfebedarf das Einkommen erheblich. Ich habe die Bank entsprechend angeschrieben, aber es kommt keinerlei ...
Heiraten während der Privatinsolvenz meiner Freundin
vom 5.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine Freundin befindet sich seit 4 Jahren in der Privatinsolvenz. Sie bezieht eine Rente von 712,00 Euro und Geld vom Grundsicherungsamt. Ab 01.05. gibt sie Ihre Wohnung auf und zieht zu mir. Wir wollen jetzt heiraten. 1. Muss meine Freundin die Höhe meiner Rente bei ihrem Insolvenzverwalter angeben? 2. Wird meine Rente von 1500,00 Euro nach der Heirat bei ihrer Privatin ...
BU-Rente bei Regelinsolvenz
vom 17.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde 02/2014 einen Antrag auf Regelinsolvenz stellen. Nun habe ich hierzu Fragen. An Einkommen habe ich folgende Beträge: 188,61€ Hinterbliebenenrente aus einer privaten Versicherung, 763,51€ Witwenrente aus der gesätzlichen Rentenversicherung, 1000,00€ private BU-Rente mit einer Nachzahlung (ca. 18.000,00€) ab dem 02.10.2012. Ich bin privat Krankenversi ...
Zusammenlegung zweier Renten und Pfändung
vom 27.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 85 Jahre alt und hat ein Problem, dass viele Jahre zurückliegt. Er hat damals einer Bank gegenüber eine Bürgschaft übernommen und der Kredit wurde nicht zurückbezahlt, so dass er in Haftung genommen wurde. Seit Jahren versucht nun die Bank seine Rente zu pfänden. Es gab aber bis Anfang diesen Jahres zwei Unterhaltsberechtigte und die Pfändung bliebe fruchtlos. Nun ist Anfang dieses ...
Privatinsolvenz vorzeitig beenden?
vom 1.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalts-Team, mein Mann und ich haben Privatinsolvenz beantragt. Ich selbst befinde mich bereits in der Wohlverhaltensphase. Mein Mann noch nicht. Nun ist mein Mann ( 74 Jahre alt ) am 5.2.2016 eine Steintreppe hinab gestürzt und befindet sich seither mit einem Schädel-Hirn-Trauma in der Klinik. Frontallappen sehr geschädigt. Er hat bis zu diesem Datum auch noch zusätzlich ( zur Rente ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
BU-Rente
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte eine Rente aus einer Privaten BU-Versicherung von 1340 €. bin darüberhinaus beteidigt an einer Grunstücksgemeinschaft mit einem Mietobjekt, welches mit einem Bankkredit hoch belastet ist. wenn jetzt eine Zwangsvollstreckung wegen einer anderen Forderung droht, kann dann die BU-Rente gepfändet werden und wenn ja wieviel, oder wird erst die Grunstücksbeteidigung gepfändet. anderes Verm ...
Rentner: Während Insolvenz wohnhaft in Tunesien
vom 12.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit kurzem Monat insolvent und gedenke mich nun in Tunesien dauerhaft niederzulassen. Mein Einkommen (Erwerbsunfähigkeitsrente, 850 Euro, Betriebsrente 150 Euro) liegt noch unter der in Deutschland gültigen Pfändungsfreigrenze. Ich habe sowohl die deutsche als auch die tunesische Staatsangehörigkeit und frage mich nun, ob für meine deutsche Rente der von den tunesischen Behörden festgel ...
Eheähnliche Gemeinschaft - Wenn wir zusammenleben, wie verhält es sich dann mit seiner Rente, wird s
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in ca. zwei Jahren endet meine Privatinsolvenz. Jetzt möchte ich gern mit meinem Freund zusammen ziehen. Ich habe einen 14 jährigen Sohn der aus meiner Ex-Ehe hervorgeht. Mein Freund bekommt Erwebsunfähigkeitsrente von 950,-€. Wenn wir zusammenleben, wie verhält es sich dann mit seiner Rente, wird sie gekürzt? Ich bin voll berufst ...
Renten beiträge und Krankenkasse beiträge GmbH
vom 14.2.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fa. ist leider Insolvent seit 2011 Ich habe meine Arbeitslosenversicherung und LV beiträge als geschäftsführerin durch mein Lohn abgeführt laut angabe unsere Lohnbüro, dies angeblich fehlerhaft waren das ich als selbständige gelten. Diese beiträge das ich bezahlt haben verlangt der Insolvenzverwalter zurück und möchte das ich ein Formular unterschreibe das all diese beiträge an ihm zurück ...
Riester-Rente kündigen bei Privatinsolvenz
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste 2015 Privatinsolvenz anmelden, momentan befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Da ich dringend Geld für Umzug und Möbel brauche, möchte ich meine private Altersvorsorge (Riester-Rente bei Targo Versicherung) kündigen. Meine Befürchtung ist, dass der Rückkaufswert an den Insolvenzverwalter ausgezahlt wird. Darf ich das Geld von der Versicherung behalten bzw. an mich auszahlen lasse ...
Firmenrente = Einkommen?
vom 26.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich frage hier für meinen Vater der folgendes Problem hat. Er ist insolvent und bezieht eine Rente von 1404 € und ist 61 Jahre alt. Ausgezahlt werden noch 1378€ der Rest wird gepfändet. Er bekäme aber noch eine Firmenrente in Höhe von 594 € netto. Diese wird derzeit ohne Anrechnung aufs Einkommen zu 100% gepfändet. Frage: Existiert ein Teilanspruch auf die Rente bzw muss die Betriebsr ...
Ermittlung Pfändungsbetrag bei Rentenbezug in der Privatinsolvenz
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Pfändung bei Rentenbezug Seit Juli 2011 befinde ich mich als Witwer in der Privatinsolvenz und beziehe bis Juni 2013 ein Vorruhestandsgehalt meiner Firma. Der pfändbare Anteil dieses Gehalts wird seit dem unter Berücksichtigung einer unterhaltspflichtigen Person (mein jüngster Sohn studiert noch bis mindestens 2014) und den Betrag meiner privaten Krankenversicherung vom Gehalt ab ...
Kontenpfändung durch Inkasso-Anwalt
vom 6.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Inkasso hat einen Pfüb. auf mein P-Konto erlassen.Meine Brutto-Auszahlrente beträgt 1277,14 € abzügl.KK u.Est. ergibt einen Netto-Betrag von 929,08 €. Vom AG. habe ich einen Beschluss, wonach die Bank 1393,10 € freistellen muß.Den Antrag habe ich gestern bei der Bank gestellt.Soweit klar; eine Pfändung kann nicht erfolgen. Meine Frage: Was bedeuted der § 850I ZPO. Muß ich das noch zusätzlich ...
1238
Insolvenz - Unterhaltsberechtigt?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der Wohlverhaltensphase und selbstständig. Das Gericht hat als Berechnungsgrundlage ein Einkommen von 4508,07 Euro brutto/Monat festgesetzt. Unser Sohn (3J) ist unterhaltsberechtigt, aber zu meinem Ehemann schrieb die Insolvenzverwalterin in ihrem Gutachten zur Verfahrenseröffnung: "Der Ehegatte der Schuldnerin verfügt über ausreichend eigene Einkünft ...
Urlaubsabgeltung nach Aufhebungsvertrag während Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, da mir mein Insolvenzverwalter nicht antwortet, und die Abrechnungsstelle leider auch nicht, probiere ich es hier. Es geht um folgenden Sachverhalt, vorausgehend einige Eckdaten: - Eröffnung Privatinsolvenz 07.10.2021, Ende Abtretungsfrist 07.10.2024 - Beschäftigungsverhältnis ab Februar 2023 - AU ab Juni 2023, nach 6 Wochen Krankengeldbezug - Genehmigung Erwerbsminderungsren ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe ein Privatinsolvenzverfahren in Deutschland zu laufen mit vorzeitiger Restschuldbefreiung nach fünf Jahren bis 14.01.2024. Seit Januar 2023 arbeite ich in der Schweiz, wohne dort jedoch schon seit 04/21 (Familiennachzug, da meine Frau Schweizerin ist). Jetzt verlangt mein Insolvenzverwalter, monatlich eine in meinen Augen überzogene Forderungen, da weder die Schweizer Steue ...
Wie kann ich privat geliehenes Geld zurückzahlen obwohl Insolvenz droht?
vom 14.11.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meinem Unternehmen geht es derzeit nicht gut: wir haben zwar viele Aufträge, können diese jedoch mangels fehlender Liquidität wahrscheinlich nicht erfüllen. Banken geben uns kein oder nicht genug Geld - es geht um Aufträge im Wert von rund 300.000 - 500.000 EUR. Insolvenz ist noch nicht beantragt und auch nicht angemeldet, da no ...
Entscheidung Rentenpfändung über Ärzteversorgung oder lieber Privatinsolvenz
vom 10.5.2022 für 70 €
Ich bin Arzt ( im 68. Lebensjahr) und war von 1993 bis 2002 selbstständig mit einer Praxis. Danach nicht mehr selbstständig. Nach Antrag auf Altersruhegeld im April 2022 wurde dieses mit Brutto 1640€ (Netto ca 1300 €) genehmigt und erhielt am 14.04.2022 den positiven Bescheid von der Ärzteversorgung Tübingen, eine Anfrage bei der Sachbearbeiterin erbrachte 3x keine Pfändungsanfrage. Am 25.04.202 ...
Insolvenz einer GmbH mit einer Spareinlage
vom 10.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in einer Gmbh eine Sparanlage die ich reglmäßig eingezahlt habe uch mal höhere Beträge. Leide rwurde ich von diesen fehlberaten und mir waren die Risken nicht bewusst da ich den Vertrag als SPrvertrag meiner rente ansh. Und immer versichert wurde das das sicher ist und gute szinsen bekomme. So hat diese GmbH insolvenz beantragt im Okt. 2021, Mit wurde nichts mitgeteilt und ...
Undank der Kleinratenzahlung ohne Pflicht
vom 5.6.2021 für 49 €
Eine gefühlte Ewigkeit zahlte ich brav 10€ pro Monat an die CR Kassel, welche mich am Telefon freundlichst überredet hatte. Aus aktuell klammem Anlass hatte ich Briefwechsel mit CR Kassel --> die böse Überraschung: 1. Die Gesamtforderung wächst kontinuierlich! 2. Mein Arbeitseinkommen lag in allen Jahren unter der Pfändungsfreigrenze! Durch meine Epilepsie und meine Skoliose liege ich gerade i ...
Trennungsunterhalt pfändbar?
vom 20.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit März 2020 in Trennung und seit Mai 2020 bin ich aus der ehelicher Wohnung ausgezogen. Als Trennungsvereinbarung habe ich und mein Mann Wechselmodell und kleines Kinderunterhalt vereinbart (1 gemeinsames Kind). Ich möchte jetzt den Trennungsunterhalt verlangen, weil ich zu wenig Geld zum Leben habe (auf den habe ich anfangs verzichtet, weil ich mich in Frieden trennen w ...
Privatinsolvenz Zusammenlegung Einkünfte
vom 16.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Ich bin gerade in Privatinsolvenz gegangen. Ich habe Einkünfte aus Arbeit und EU Rente. Der IV hat einen Antrag auf Zusammenlegung der Einkünfte beim Gericht gestellt, um den Pfändungsbetrag zu erhöhen. Ich muss aber vierteljährlich 374 Euro an das Finanzamt als Steuervorauszahlung leisten, weil zusätzliche Steuern bei Einkommensteuer fällig werden, da die Rente ohne Steue ...
Riester-Rente kündigen bei Privatinsolvenz
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste 2015 Privatinsolvenz anmelden, momentan befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Da ich dringend Geld für Umzug und Möbel brauche, möchte ich meine private Altersvorsorge (Riester-Rente bei Targo Versicherung) kündigen. Meine Befürchtung ist, dass der Rückkaufswert an den Insolvenzverwalter ausgezahlt wird. Darf ich das Geld von der Versicherung behalten bzw. an mich auszahlen lasse ...
Insolvenzrecht Wohlverhaltensphase - Spekulationsgewinne
vom 31.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin drittes Jahr in Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz, möchte gerne an Börse handeln, da zu habe ich an eure Webseite den Antwort gefunden vom 02.05.2014 unter Zusammenfassung: Zum Insolvenzbeschlag in der Wohlverhaltens-/Restschuldbefreiungsphase. ( https://www.frag-einen-anwalt.de/Insolvenzrecht-Wohlverhaltensphase--f261466.html ). Meine Frage ist: W ...
Pfändung Mindererwerbsrente
vom 19.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Nach einem Arbeitsunfall beziehe ich eine MIndererwerbsrente von 470€. Wegen körperlichen Einschränkungen bin ich Teilzeitbeschäftigt. Dort erwirtschafte ich im Durchschnitt 700€ Netto. Aktuell befinde ich mich am Anfang einer Privatinsolvenz der vom zuständigen Gericht bereits zugestimmt wurde. Das Pfändbare Einkommen liegt in etwa bei 1180€. Durch die aktue ...
Insolvenzzz
vom 22.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich beabsichtige in private Insolvenz zu gehen da vorher ein Gerichtsvollzieher kommt und dann später der Isoverwalter habe ich folgende Frage pkw 10 Jahre alt 110.000 km ich schwerbehindert mein Partner nutzt meinen pkw auch beruflich kann pkw gepfändet werden ? Wir haben Gütertrennung notariell und ein güterverzeichnis schützt das das Gut von meinem Partner, kann der GErichtsvollzieher ...
Freigegebene Dozententätigkeit
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist ein Insolvenzverfahren seit April 2019 anhängig. Ich bin Beamter und werde jeden Monat mit einer Kontopfändung versehen. Ich bin außerdem Lehrbeauftragter an einer Hochschule und erhalte pro Jahr ca. netto 4000 Euro an Honoraren. Vor ca. einem Jahr hat mein Insolvenzverwalter diese Selbstständige Tätigkeit "freigegeben", so dass sie der Insolvenzmasse entzogen ist. Mein Insolvenz ...
Privatinsolvenz und PKW
vom 8.11.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schulden sind gerade erst entstanden. In einem Jahr wird es auf eine Privatinsolvenz hinauslaufen. Aktuell sind noch keinerlei Vollstreckungsmaßnahmen im Gange. Schuldnerberatung wurde bereits aufgesucht. Ich bin dauerhaft erwebsunfähig und beziehe EU Rente plus Grundsicherung. Pfändbares Vermögen oder Einkünfte sind nicht vorhanden. Vorhanden ist lediglich ein Kleinwagen Bj. 2005 165000 km ...
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. Käufer finanziert über LBS ( Bausparkasse der Sparkasse und Sparkasse ist einer meiner damaligen Gläubiger !!) LBS möchte ...
Firmeninsolvenz mit BAV, aus 2017, beendet über Insolvenzplan
vom 26.2.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 10.02.2015 bis 16.07.2017 in einer Firmeninsolvenz. Per Gericht dann rechtsgültig ab 16.07.2017 aufgehoben durch Insolvenzplan. Ich hatte seit 01.12.2001 über meinen früheren AG eine BAV. Diese war seit meinem Ausscheiden aus der damaligen Firma (04/2009) beitragsfrei und es wurden nie privat weitere Beiträge eingezahlt. Der Insolvenzverwalter hat nun diese BAV mit in die Insolvenzmass ...
Privat Insolvens( Offenbarungseid)
vom 19.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im 2000 ins die Schweiz gezogen nach der Scheidung und verkauf des Hausses sind ein Riesenberg schulden Übriggeblieben meine Ex hat ein Privat Insolvens gemacht und ist Raus aus der sache jetzt hängt alles an mit Ich bin seit 2001 an Bechteref erkrankt und seit 2007 nicht mehr Arbeitsfähig und bekomme nur eine halbe IV Rente die mit Sozialhilfe aufgestockt wird damit ich das Existenmini ...
Pfändbarkeit Leistung Unfallvers. Invalidität in Privatinsolvenz (Wohlverhaltensph.)
vom 13.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase einer Privatinsolvenz (Nach neuem Recht noch 2 Jahre bis zur Restschuldbefreiung nach 5 Jahren) und es gehen vom Gehalt monatlich 4-stellige Beträge an den Insolvenzverwalter. Ich hatte vor ca. 1 Jahr einen Arbeitsunfall mit einer voraussichtlichen Invaliditätsstufe (Einschränkung Beweglichkeit einer Gliedmaße) von 16-22%, kann aber den bisherigen Beruf ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema