Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenz Lebenversicherung
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Guten Tag,: Mein Mann hat Schulden nur beim Finanzamt, In Fall eine Verbrauchrinsolvenz kann eine Insolvenzverwalter die Lebensversicherung von mein Mann (Ruckkauf ca.40.0000 €, Laufzeit 20 Jahre) die seid 7 Jahre besteht, verwerten? Die LV ist seid 7 Jahre an der finanzierende Bank für Hauskauf abgetreten worden um die Ratenzahlung zu sichern, wurde die Bank diese für eine Verwertung frei ...
Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin/ sehr geehrter Anwalt, Als Gesellschafter-Gesellschafter einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden, da der Vermieter des Objektes sich unverständlicherweise weigerte, mit dem Kaufinteressenten einen neuen Mietvertrag abzuschließen, der ausgelaufen wäre. Der bestellte vorläufige Insolvenzverwalter sollte Kaufinteressenten suchen und mit dem Vermieter verhandeln. Nach kurze ...
EBRBSCHAFT
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Nach einer Auskunft zu Erbschaft im Febr. 2006 - hier im Forum, sitzt ich nun in der Patsche. Ich habe durch das Landgericht Berlin erwirkt,das mir eine Erbschaft zusteht (incl. der Kosten der Beerdigung die ich davon bezahlten musste)- meine Mutter hatte die Sparbücher überschrieben gehabt. Ich hatte hier in Form nachgefragt, da ich seit 2001 in Insolve ...
Insolvenz - Zugriff auf abgetretenen Bausparvertrag
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann war bis 1997 selbstständig. Seitdem leben wir mit der EV. Ich war damals nur bei der Bank auf Grund einer Bürgschaft für Schulden mitverpflichtet. Mein Anwalt konnte damals auf Grund neuerer BGH Rechtssprechung mit der Bank einen Vergleich aushandeln, so daß ich gegen eine Zahlung von den Verpflichtungen frei geworden bin. Das Geld für diesen Vergleich habe ich als Darlehen von ...
Familienerbstücke, Hochzeitsschmuck 2.Ehe
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Geheiratet, Haus gekauft, Mann gesoffen und gewaltätig, Arbeit verloren, Scheidung, Versuch Haus zu verkaufen fehlgeschlagen, Mann weiter Schulden gemacht, da ich mit im Grundbuch zur Hälfte Eigentümer war bestand die Gefahr für seine Schulden weiter mit zu haften wegen Sicherungshypothek anderer Bank auf das Haus. Also Haus komplett gekauft, ihn aus Grundbuch raus. 6jährige V ...
Pfändungsfreigrenzen Ehegatten,
vom 26.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Sowohl meine Ehefrau als auch ich haben im August 2006 das Verbraucherinsolvenzverfahren beantragt. Beide Verfahren sind noch nicht eröffnet. Ich bin zur Zeit arbeitslos (ca. 1200,- EUR ALG), meine Frau hat einen 400,- EUR Job. Wir haben ein gemeinsames Kind (9) und leben im gemeinsamen Haushalt. Wird hier für jeden Partner die Pfändugsfreigrenze für jeweils zwei Unterhaltsver ...
Verfahren
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Geschäftsführer habe ich im Oktober 2005 Antrag auf Eröffnung des InsVerfahrens gestellt. Grund war eine USt-Forderung des Finanzamtes. Die Forderung ist rechtlich sehr umstritten, es gibt zu diesem Sachverhalt bisher nur FG-Urteile zu Gunsten des Steuerzahlers (höchstrichterlich noch nicht entschieden), so dass die Behörde auf jeden Fall hätte Aussetzung der Vollziehung gewähren mü ...
Provisions-Abtretung
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter schuldet mir noch sehr viel Geld und ist bemüht mir dieses Geld zurück zu zahlen. Meine Forderungen gegen ihn sind tituliert (notarielles Schuldanerkenntnis und Vollstreckungsbescheid). Nach Jahren der Arbeitslosigkeit arbeitet der Bekannte seit geraumer Zeit als freier Handelsvertreter ausschliesslich für eine einzige grosse Firma auf Provisionsbasis. Der Bekannte hat noch and ...
Prozeßstandschaft des Insolvenzverwalters trotz erklärter Aussichtslosigkeit
vom 23.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Insolvenzverwalter erklärt bei einer Regelinsolvenz die Nichtaufnahme eines Aktivprozesses, das den Insolvenzschuldner vor Beantragung der Regelinsolvenz angestrengt hatte. Er begründetet die Nichtaufname mit - trotz eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage - ersichtlicher Aussichtslosigkeit des Verfahrens für die Masse. Obwohl in diesem (ruhenden) Ver ...
Pflichtverteiger
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe in ein paar Wochen eine Hauptverhandlung, ich habe eine private insolvenz und habe kein einkommen, ich brauch ein pflichtverteidiger, sonst habe ich keine chance im verfahren, an wen muss ich mich da wenden, ich habe auch keine rechtschutzversicherung. Bitte um Hilfe ...
KFZ-Leasing vor Insolvenzantrag
vom 21.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich beabsichtige, für meinen Lebenspartner (der aufgrund negativen Schufa-Eintrags / Privatinsolvenzverfahren nicht kreditwürdig ist), einen privaten KFZ-Leasingvertrag abzuschließen. Mein Partner möchte dieses Auto dann gewerblich nutzen. Er zahlt mir dann die Leasingraten. Ich selbst bin durch Scheidung bald nicht mehr in der Lage, die Kreditraten für die Immobi ...
Weitere Schritte gegen Schuldner trotz EV?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gegen den Schuldner habe ich einen Vollstreckungbescheid vom 27.07.04 über 1780 Euro. Der Gerichtsvollzieher konnte den Schuldner mehrfach nicht antreffen und auch keinen Zugang zur Wohnung erlangen, da im gleichen Haus zwei verschiedene Personen mit dem selbem Namen gemeldet waren. Erst auf Erlass eines Haftbefehls meldete sich der Schuldner beim Amtsgericht u ...
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Das war im August 2005. Ein Ergebnis liegt bisher nicht vor.Als Geschäftsführer hat er selbstschuldnerische Bürgschaften unterzeichnet. Bei einer Geschäftsbank für Kontokorrent und EKH Kredit von 1992 sowie bei mehreren KFZ Leasingbanken die allesamt 2006 Ihre Forderungen st ...
Unzulässiger Mahnbescheid?
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche Ihren Rat. Die Vorgeschichte: Ende der 80er Jahre konnte ich aufgrund einer schief gelaufenen Selbständigkeit meinen Verpflichtungen bei der Kreissparkasse nicht mehr nachkommen, so dass damals ein Betrag von ca. € 6.000 offen geblieben ist. Es erfolgte ein Mahnbescheid. Bis 2003 (also mehr als 15 Jahre ) hörte ich nie wieder etwas von der Bank. ...
Insolvenzanfechtung - Zahlung durch Insolvenzverwalter zurückgefordert
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.06.2006 wurde von unserem Schuldner ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt und durch Beschluss des Amtsgerichts vom 01.08.2006 eröffnet. Am 15.06.2006 wurden uns vom Gerichtsvollzieher noch 1.500,00€ überwiesen, welche nun vom Insolvenzverwalter wegen inkongruenter Deckung zurückgefordert werden.Müssen wir diese nun zurück zahlen? ...
Zwang zu Aktivprozess des Insolvenzschuldners?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im konkreten Fall besteht für die Insolvenzgläubiger nur die Möglichkeit, sich aus einem noch laufenden Gerichtsverfahren beim Landgericht (Anwaltszwang) gegen einen Dritten zu befriedigen, das der Insolvenzschuldner vor Insolvenzeröffnung selbst über seinen damaligen Anwalt geführt hat. Zu diesem Verfahren hat der Insolvenzverwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich nachweisbar e ...
Treppenlieferant will offene Forderung an insolventen Bauträger jetzt von uns
vom 26.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (meine Frau und ich) haben von einem mittlerweile insolventen Bauträger eine DHH gekauft. Wir haben an den Bauträger mehr Leistungen bezahlt, als wir erhalten haben. Mehrere Bauleistungen wurden noch nicht erbracht, der Bauträger ist seit der Insolvenz nicht mehr erreichbar. Der Treppenlieferant hatte mit dem Bauträger eine Gesamtvereinbarung über den Einbau vo ...
Frage zur EV
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste am 11.12.2006 die EV abgeben. Ich selbst habe kein Einkommen ausser dem Kindergeld und ich bekomme noch unterhalt für meine tochter. Ich bin neu verheiratet, und lebe vom Einkommen meines Mannes was auch der Lohnpfändung unterliegt. Nun haben wir am 26.4.2005 einen gemeinsamen Sohn bekommen, und ich habe auch für das erste Jahr das Erziehungsgeld in anspruch genommen. Für das ...
Forderung gegen KG / pers.haft.Gesellschafter
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Durch eine Klage in 2002 gegen eine „windige“ KG mit „windigem“ pers. haftenden Gesellschafter entstanden Kosten von rd. EUR 2000,- welche der Beklagten auferlegt wurden. (Leider wurde es von meinem damaligen Anwalt versäumt, die Firmensituation im Vorfeld zu prüfen.) Diesbezügliche Zwangsvollstreckungen gegen den pers. haftenden Gesellschafter blieben erfolglos. Die Abgabe einer ...
Insolvenz und nachträgliche Forderung vom Finanzamt
vom 15.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte ein kleines Gewerbe und habe Ende 2004 Insolvenz angemeldet. Das verfahren ist im November 2004 eröffnet worden. Ich musste auch bisher keine EV abgeben. Sämtliche Forderungen auch vom Finanzamt wurden angegeben. Da der Steuerberater auch nicht mehr weiter bezahlt werden konnte, wurde keine Einkommensteuererklärung für 2004 abgegeben. Nun habe ich letzte Woche einen Einko ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema