Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung von Beseitigungsansprüchen (§1004 BGB) - Nichteinhaltung Abstandsflächen
vom 22.10.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Balkon an seinem von ihm erworbenen Gebäude angebaut. Der Balkon grenzt unmittelbar an unsere gemeinsame Grundstücksgrenze (Abstand weniger als 2 cm). Erstmalig haben wir uns im Oktober 2019 schriftlich an unseren Nachbarn gewandt und (unwissend darüber, dass der Anbau des Balkon baurechtlich unzulässig ist) die seit einem Jahr damit einhergehenden Belästigungen geschildert ...
SächsNRG §15 wurde aufgehoben: zählt nun ein BGB §?
vom 17.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen man plant in Sachsen eine Hecke zu pflanzen. Laut SächsNRG muss der Grenzabstand >2m sein, wenn die Hecke einmal über 2m hoch werden soll. Aktuell weiß man jedoch nicht, wie hoch die Hecke einmal werden soll bzw. ob man diese Höhe überhaupt benötigt. Daher soll die Hecke mit ca. 1,20m Grenzabstand gepflanzt werden. Da die Hecke sehr langsam wächst wird sie sicherlich ...
Heckenhöhe - Verjährung
vom 20.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Grundstücksbesitzerin. Vor etwa 15 Jahren haben wir um unser Grundstück eine Thujahecke an der Grundstücksgrenze, hinter einem Maschendrahtzaun, gepflanzt. Die Hecke ist im Laufe der Jahre natürlich gewachsen und ist jetzt ca. 2,50 bis 3m hoch. Die Vorbesitzer des angrenzenden Grundstücks haben sich nie über unsere Hecke beschwert. Auch der letzte Eigentümer, der darauf Doppelhäuser errich ...
Verjährung bei lt. Bebauungsplan verbotenen Pflanzen möglich oder nicht?
vom 19.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: wir haben ein Haus (Bj. 1998) gekauft und sind dort vor einigen Monaten eingezogen (Baden-Württemberg). Auszug aus dem Bebauungsplan für dieses Gebiet (unter Punkt "Einfriedungen"): "Nicht zulässig sind (...) sowie Hecken aus Nadelgehölzen (wie z.B. Thuja, Taxus, etc.)" Beide Nachbarn haben jeweils auf ihrem Grundstück und jeweils zu ...
Bäume grenznah / Verjährung (Bayern)
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - unser Nachbar hat in Grenznähe (0,5-2m) fünf Birkenbäume mit einer Höhe ca. 10-15m, das Alter der Bäume vielleicht ca. 20 Jahre. Die Äste und auch Stämme ragen alle über unseren Eingangs-Weg bzw. liegen bereits direkt auf unserem Dach. Selbst fachkundige Gärtner, die unser Grundstück betreten haben, raten uns ungefragt, hier Schritte zu unternehmen. - Die Beeinträchtigungen sind ...
Verjährung des Geh und Fahrtrechts durch parkende Autos?
vom 30.1.2022 für 57 €
Wir haben 1992 ein Haus gekauft! Im Grundbuch steht ein uneingeschränktes Geh und Fahrrecht zu Gunsten unseres Nachbarn. Unser Nachbar hat 2021 das Haus an seinen Sohn vererbt. Seit 1992 steht ein Pavillon sowie Blumenkästen im hinteren Bereich des Hofes. Zuerst hatte er verlangt, dass wir unsere Blumenkübel sowie unseren Pavillon abbauen, damit er mit seinem Traktor auf das hintere Grundstück ...
Abstand Haselnussstrauch zum Zaun? Verjährung?
vom 2.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen ca. 10 Jahre in unserem Eigentumshaus. Vor ca. 3 Wochen haben wir einen Brief von der Mutter unserer Nachbarin(vermutlich Eigentümerin) erhalten, indem der zu geringe Abstand (ca.20cm) von unserem Haselnussstrauch angemahnt wird und der Strauch soll versetzt werden. Der Strauch wird von uns im Frühjahr und im Herbst so zurückgeschnitten, dass kein Ast zum Nachbarn ragt, auch jetzt nich ...
Verjährung und Aufleben ? einer Grunddienstbarkeit
vom 8.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist zu "unseren Lasten" für die jeweiligen Eigentümer der Parzellen.. ein Überwegungsrecht eingeräumt. Näheres regelt eine Bewilligung ( nämlich 2m Breite )Durch Pflanzung einer Weißdornhecke ( 1958 ) wurde die Überwegung um ca 50 cm gestört. Diese Störung wurde von allen Beteiligten somit gut 50Jahre hingenommen. Vor ca. 3 Jahren haben sich nun einige Überwegungunsberechtigte zusamme ...
Grundstücksrecht Nachbarrecht Verjährung Beseitigungsanspruch Baden Württemberg
vom 3.10.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen den Hausgrundstücken der B und des A verläuft ein ca. 35 m langer Zaun. Dieser Zaun wurde auf dem Grundstück der B ca. 1987 von der damaligen Eigentümerin errichtet.. In 2003 wurde dieser Zaun, da die Holzpfosten morsch waren, von der damaligen Eigentümer mittels eines Zauns aus Metall repariert. Mit notariellem Vertrag von 2004 wurde dieses Grundstück der B im Wege der vorweg genommenen ...
Verjährung bei falsch gesetztem Grenzzaun
vom 28.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr (August 2014) haben wir einen 2/3-Anteil eines benachbarten, unbebauten Grundstücks erworben, um unseren Garten zu vergrößern. Das Grundstück befindet sich in ideeller Teilung, der Besitzer des letzten 1/3 hat Sicherungshypotheken auf seinem Anteil. Das Grundstück ist zwar noch nicht ausgemessen. Wir haben jedoch den begründeten Verdacht, dass der nördliche Nachbar dieses Grundstück ...
Anspruch Werbeschilder entfernen zu lassen?
vom 17.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es sind 2 Brüder, der erste Bruder (Nr.1 ) besitzt (vorzeitiges Erbe) seit 1990 die Firma, die auf dem hinterem Grundstück liegt. Die Einfahrt zur Firma führt über das Grundstück des vorderen Besitzers und hier wurde 1994 das Geh- und Fahrtrecht ins Grundbuchamt eingetragen. Dem vorderen Grundstücksbesitzer (jetzt Bruder 2) gehört die rechts neben der Einfahrt b ...
Rückschnitt starkwachsende Süßkirsche nach Verjährung in Baden-Württemberg
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat vor ca. 10 Jahren eine Süßkirsche in einem Grenzabstand von ca. 1 m gepflanzt. Nachdem er die Wuchshöhe in den ersten Jahren durch Rückschnitt begrenzt hatte, haben wir keinen Einspruch erhoben. Jetzt nach der Verjährungsfrist von 5 Jahren ist der Baum deutlich gewachsen und hat mittlerweile eine Höhe von ca. 8 m mit steigender Tendenz erreicht mit entsprechendem Schattenwurf au ...
Notwegerecht, Gewohnheitsrecht nach 30 J,2 "Unvordenkliche Verjährung", "Ersitzung",
vom 31.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich besitze ein Grundstück welches direkt an ein Gemeindegrundstück grenzt. Mein Grundstück ist über das Gemeindegrundstück nur zu Fuß über einen Durchgang von 1,20m zu betreten und nur über zwei Nachbargrundstück zu befahren. Ansonsten gibt es keine Zugangsmöglichkeit auf eine öffentliche Straße. Diese Situation, dieser "Verbi ...
Wegerecht falsch
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer fehlenden Wegeskizze und der Aufteilung eines Grundstückes in mehrere Teile wurde ein Wegerecht, welches ca. 15 Meter als Verbindung zwischen zwei Pferdekoppeln umfasste, auf eine Strecke von ca. 200 Metern eingetragen bzw. fälschlicherweise ausgedehnt. Dies geschah irrtümlich und wurde vom zuständigen Notar zugegeben, er hatte eine eindeutige Beschreibung versäumt. Da dieser We ...
"Bestandsschutz" von Anpflanzungen an der Grundücksgrenze in Sachsen
vom 18.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Nachbarn haben vor 10 Jahren diverse kleine Bäume gepflanzt, die mittlerweile bis zu 3 Meter hoch sind und deren Äste teilweise in unser Grundstück hineinragen. Der Abstand dieser Bäume (Baumstammmitte) zu unserer Grundstücksgrenze liegt bei 10 - 50 cm. Wir baten unsere Nachbarn diese Bäume auf die in Sachsen erlaubte Höhe von 2 Metern zurückzuschnei ...
Hecke vom Nachbarn
vom 27.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Erstbesitzer des Grundstücks des Nachbarn hat vor langen Jahren eine Hecke gepflanzt, die unmittelbar an der Grenze steht. Seinerzeit wurde die Hecke auf Höhe meines Grenzzaunes geschnitten (ca. 1m). Der neue Besitzer hat die Hecke wachsen lassen, so daß sie mittlerweile über 2 m hoch ist und auch auf diese Höhe geschnitten wird. Allerdings kann er aufgrund des Standortes der Hecke die zu mir ...
Verjährung beginnt von neuem
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarrechtsgesetz NRG Wohnort in Baden-Württemberg § 26 Verjährung (1) letzter Satz: Bei späterer Veränderung der artgemäßen Ausdehnung des Gehölzes beginnt die Verjährung von neuem. Auf unserem angrenzenden Nachbargrundstück wurde vom Nachbarn beim Neubau vor rund 12 Jahren ein Baum gepflanzt und zwar genau auf die Grenze. Der Baum bestand bis vor kurzem aus einem Stamm mit etwa 15cm Durc ...
Heckenhöhe: Verrjährung Anspruch auf Rückschnitt --> Rheinland-Pfalz
vom 20.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes: 2001 habe ich auf meinem Grundstück zum Nachbargrundstück eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Ende 2010 wurde das Grundstück (es war bereits seit 1998 ausgewiesenes Baugrundstück in einem Neubaugebiet) verkauft und zeitnah bebaut. Zu diesem Zeitpunkt war die Heckenhöhe bereits über der zulässigen Höhe. Meine Nachbarin hat jetzt einen Schiedsmann eingeschaltet. Sie möchte einen ...
Grenzabstand Bestandsschutz Hecke
vom 25.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 3 1/2 Jahren unser Haus gekauft. Unser Nachbarn hat eine Hecke, ca 5 m hoch und 5 m breit direkt an unserem Grundstück. Er meint, diese Hecke stehe schon seit über 30 Jahren, noch vor dem Bau seines eigenen Hauses. Die Hecke hätte einen Bestandsschutz, da er sich mit der Vorbesitzerin unseres Grundstück auf den Verbleib geeinigt hatte. Von dieser Vereinbarung ist uns natürlich ...
Nachbarrecht / Baden-Württemberg - Tote Einfriedung
vom 5.7.2020 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bzgl. Nachbarrecht in Baden-Württemberg. Vor 3 Jahren haben unseren Nachbarn ihren Thujahecke durch eine tote Einfriedung aus Holz ersetzen lassen. Diese tote Einfriedung hat eine Höhe von ungefähr 1,80m bis 2m (Bögen), verläuft entlang unsere Grundstückgrenze mit einem Abstand von 34cm am Anfang und 25cm am Ende Der Einfriedung. An zwei Stelle beweist die tot ...
12312
Recht für Anforderung zur Beseitigung eines Zauns und Anpflanzungen auf Nachbargrund
vom 11.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Jahren ein Grundstück (Grundstück A) gekauft. Zwischen diesem Grundstück und der bestehenden Erschließungsstraße liegt ein Grundstücksstreifen (Grundstück B), für das im Grundbuch die städtische Gemeinde als Eigentümer eingetragen ist. Dieses "Grundstück B" wurde bis dato von mir, bzw. meinen Voreigentümern als Garten genutzt. Dies wurde seit ...
Grundstücksgrenze wurde falsch angelegt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 erwarb ich ein Grundstück in einem Industriegebiet. Dieses Grundstück liegt etwa 2m unterhalb meines rechten Nachbars. Dieser hatte unrechtmäßig bis auf meine Grundstücksgrenze aufgeschüttet, mit dem Resultat, dass die Böschung auf meinem Grundstück ausläuft. Dies geschah, bevor ich das Grundstück erworben habe Mir war damals nicht bewusst dass die Böschung eigentlich auf seinem Grun ...
Nachbarschaftsproblem Bepflanzung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit der zaunnahen Bepflanzung unserer Nachbarn. Die Bepflanzung ist < 1 m angelegt, zum Teil auch direkt am Zaun (z. T. Wildwuchs, Selbstaussaat) und war bisher etwa 2-3 m hoch. Der Nachbar beschwerte sich vor Jahren mal über die überbordenden Pflanzen zu seinem Grundstück von anderen Nachbarn, so daß wir von einem Beschneiden in eigenem Int ...
Verjährungsfrist für Schadensansprüche aufgrund nachbarlicher Bautätigkeit
vom 21.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bebauung unseres unmittelbaren Nachbargrundstücks wurde eine Baustandsdokumentation zur Beweissicherung von einem Gutachterbüro erstellt. Im Januar 2020 wurde unser Haus durch ein Ingenieurbüro begutachtet. Nach Abschluss der nachbarlichen Bautätigkeit wurden bei der Abschlussbesichtigung im Dezember 2021 einige Schäden an unserem Haus und Garage durch das Gutachterbüro festgestellt. ...
Nachbarzaun Bestandsschutz?
vom 21.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe in einer Stadt in NRW in eigenem Haus mit Garten. Der Garten hat seit Jahrzehnten einen Zaun zum Nebengrundstück mit einer Länge von rund zehn und einer Höhe von drei Metern. Die erlaubte Höhe ist wohl zwei Meter. Es hat sich nie jemand für den Zaun interessiert, weshalb Beseitigungsansprüche wegen der Höhe von drei Metern wohl verjährt sind. Das Nebengrundstück wurde jetzt n ...
Holunder verschmutzt unsere Terrasse
vom 6.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gute Abend, wir haben Ende 2022 ein Haus gekauft! Der Holunder unseres Nachbarn ragt auf unsere Terrasse! So das die Bären ständig auf unsere Terrasse fallen. Ein Rückschnitt entlang der Grundstücksgrenze hat keine wirkliche Besserung gebracht. Der Holunder ist ca 5M hoch und 20 cm von der Grenze zu unserm Grundstück entfernt und steht da seid 7-8 Jahren! Meine Frage wäre haben wir einen rechtl ...
Überhang und Überwuchs von Sträuchern (Brombeere, Brennnesseln, Kastanie, etc.)
vom 6.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir ärgern uns bereits seit ein ganzen Zeit über den Überhang und Überwuchs diverser wilder Sträucher unseres Nachbarn auf einer Seite unserer Grundstücksgrenze. Es handelt sich um eine Länge von 25 Metern auf der wir einen Maschendrahtzaun mit Sichtschutz (im unteren Bereich) gezogen haben. Leider gibt es hier regelmäßig Durch- und Überwuchs in/über den Zaun. Der Garten des Verursac ...
Nachbar reißt Nebengelass an Grundstücksgrenze ab
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar plant den Abriss eines alten Gebäudes, dessen ehemaliges Waschhaus an unser Grundstück grenzt (Grenzmauer auf Seite des Nachbarn). Der Vorbesitzer hatte uns vor über 40 Jahren angeboten, unseren Schuppen an seine Grenzwand anzubauen, und nahm diesen Anbau (gegen Bezahlung) auch selbst vor. Dabei fräste er eine Nut in seine Grenzwand und ließ unser Schuppendach in diese ein, um einen ...
Grenzbbauung Nachbarrecht Niedersachsen
vom 20.2.2024 für 65 €
Sachverhalt: Nachbar hat vor einigen Jahren ein hölzernen Unterstand mit Überdachung, ca. 2m hoch und 12m entlang der gemeisamen Grenze, ohne nennenswerten Abstand und ohne Genehmigung bzw. Zustimmung gebaut. Zusätzl. hat er noch etwas später eine kleine Holz Gerage ca. 2m hoch u. ca. 2,5 m breit, ebenfalls an der besagten Grenze gebaut. Der Umstand ist mir wegen einer teilweise davor stehenden H ...
Grenzzaun auf meinem Grundstück
vom 9.9.2023 für 30 €
Hallo! Mein Vater ist 2010 verstorben und ich habe 3 Jahre später (2013) meine beiden Brüder ausbezahlt. Im Zuge der Grundsteuererklärung ist aufgefallen, das der Grenzzaun vom Nachbar zum Teil auf meinem Grundstück steht. Der Teil ist nicht groß (ca. 2-3qm) Ich habe den Nachbarn schon mehrmals angesprrochen das ich möchte das die Grundstücksgrenzen wiederhergestellt werden. Er möchte dies ni ...
Bäume zu dicht an Nachbargrenze gepflanzt.
vom 31.7.2023 für 58 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat 2 Bäume (Kastanie und Eiche) mit 50 cm an die Nachbargrenze gepflanzt. Bei der Anpflanzung waren diese ca. 2m hoch. Der Nachbar wurde einige Zeit später von mir darauf angesprochen, mit der Bitte um Versatz. Leider kann ich nicht sagen, ob dies 4 oder 5 Jahre her ist. Nun sind die Bäume ca. 6m hoch. Was ist ratsam, jetzt zu tun? Wer muss den Zeitraum der Anp ...
hochgewachsene Stech-Fichte auf angrenzendem Gemeindegrundstück
vom 7.1.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
An unserem Hausgrundstück in Rheinland-Pfalz grenzt direkt ein Grundstück (Grünstreifen) der Gemeinde an, auf dem ein mittlerweile ca. 10m hoher Baum (Stechfichte) wächst. Diese Baumart ist ein Flachwurzler und nicht Sturmfest. Der Baum hat einen Grenzabstand zu unserem Grundstück von ca. 1,20m und wächst auch leicht schief, und Äste ragen über unsere Grundstücksgrenze. Der Baum hat Mitlerweile e ...
Einfriedung in NRW / Höhe Bäume
vom 12.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus gekauft mit einem langen und schmalen Garten. Das Haus stand mehrere Jahre leer, da die Besitzerin im Pflegeheim war. Nun stoßen wir auf zwei Herausforderungen: 1. Zum Garten der Nachbarin hin steht eine alte und sehr hässliche Hecke. Diese steht ausschließlich auf unserem Grundstück und wir werden sie entfernen. Auf der Grenze steht ein kleiner Zaun (Maschen ...
abgestelltes Wohnmobil
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit mehr als 15 Jahren ein Wohnmobil eines Nachbarn kostenlos auf unserem Hof stehen. Die Papiere hat der Nachbar. Der Nachbar hat diverse Male versprochen, es abzuholen. Jetzt hat er sein Grundstück verkauft und ist weggezogen, wohin ist unbekannt. Gemeldet ist er immer noch an der alten Anschrift. Ich habe nur eine Handynummer, unter der er sich nicht meldet und auch nicht zurückruft. ...
Verjährung Video-Türklingel
vom 25.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen eine Doppelhaushälfte und haben vor 7 Jahren eine Video-Türklingel direkt neben unserer Haustür angebracht. Die Kamera erfasst unseren Eingangsbereich sowie einen Ausschnitt des Privatweges dahinter. Unser direkter Nachbar fordert uns jetzt über seinen Anwalt auf, dass wir die Video-Türklingel entfernen sollen, da er vermutet von uns überwacht zu werden. Kann unser ...
Kürzung zu hoch gewachsene Gehölze - Nachbarschaftsrecht BW
vom 3.7.2022 für 50 €
Unser Nachbar hat uns kürzlich ohne Vorankündigung ein Schreiben zukommen lassen und dazu aufgefordert, dass in den ersten zwei Herbstwochen alle Gehölze gekürzt werden müssen. Sollten wir dem nicht nachkommen, wird er einen Anwalt einschalten und auf unsere Kosten vom Gärtner die Beseitigung vornehmen. Wir haben regelmäßig alle Überhänge gekürzt, so dass derzeit keine Äste vom Gehölz überhängen. ...
Sonnenschirm, Grundstücksübertretung
vom 20.5.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar und ich sind Eigentümer aneinandergrenzenden Reihenhäuser in Hessen. Er hat in seinem Garten einen Sonnenschirm neben einer Terrasse aufgestellt. Der Sonnenschirm steht seit einigen Jahren dort. Die Terrasse steht ebenfalls sehr nah an der Grundstücksgrenze, ist aber so lange dort dass ich davon hinausgehe Ansprüche gegen die Terrasse selber längst verjährt sind. Wenn dieser Schirm ...
Bestandsschutz Pflanzen? Grenzbepflanzung
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Abend, wir haben 2021 ein Grundstück in Sachsen gekauft und müssen an unserer Grundstücksgrenze L Teile setzen, da das Grundstück mit Erde aufgefüllt werden muss. Nun haben wir festgestellt, dass der Nachbar an unserer Grenze Koniferen (teils 3m groß) bereits 2004 angepflanzt hat. Welche sich größtenteils auf unseren Grundstück befinden bzw auf der Grenze. Nun haben wir den Nachbar ...
L-Steine auf unserem Grundstück
vom 26.4.2022 für 25 €
Guten Tag. Wir wohnen im Kreis Aachen - Nrw Das Grundstück unseres Nachbarn liegt höher. Im Juni 2021 haben wir abgesprochen, dass die Bleche die die Grundstücke trennen, entfernt und durch 80cm L-Steine ersetzt werden. Danach sollten wieder der alte Zaun aufgebaut werden. Die Nachbarn wollten hinter dem Zaun auf Ihrer Seite dann einen Palisadenzaun bauen. Da die angebrachten L Steine nicht ...
Abstand Zaun
vom 1.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 3 Jahren einen Zaun an der Grundstücksgrenze 1,50 Meter hoch gebaut. Nun möchte der Nachbar, dass wir den Zaun 50 cm. zurücksetzten . Er behauptet er hätte eine Landwirtschaft. Tatsächlich waren unsere beiden Grundstücke mal eine Lamdwirtschaft und sind so beim Vermessungsamt auch noch deklariert . Jedoch findet auf beiden Grundstück schon seit Jahren keine landwirtschaftliche Nu ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Niederkirchen bei Deidesheim
Mietrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2025
Rechtsanwalt jan-Phillip Oetken / Nordgasse 17 / 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1757
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema