Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten. Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche ge ...
Kündigung durch Arbeitnehmer wegen Krankheit
vom 21.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in ungekündigter Stellung, 15 Jahre Betriebszugehörigkeit, von Kind an 2 Herzklappenfehler (jahrelang keine Herzuntersuchungen mehr gemacht worden, da mir bekannt ist, in wieweit ich mich belasten kann und wie nicht - kein Sport, nur geringe körperliche Belastbarkeit), 1 Wirbelsäulenskoliose (folglich Rückenschmerzen, da ich den ganzen Tag am PC s ...
Betriebsbedingt kündigen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Frage zu einer betriebsbedingten Kuendigung, die wir aussprechen müssen: In derselben Abteilung sind alle Mitarbeiter seit vielen Jahren angestellt. Lediglich zwei Mitarbeiter sind noch nicht sehr lange beim Unternehmen: Mitarbeiter A: seit fast 3 Jahren im Unternehmen, 3/4-Stelle, ledig, Mitte dreissig, zunächst befristet, später unbefristet angestellt, füllt die Stelle eine ...
Aufhebungsvertrag/Eigenkündiung oder fristgerechte Kündigung des Arbeitgeber???
vom 3.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor einem großen Problem. Zu meiner Person: männlich,35, seid der Lehre bei dieser Firma (20Jahre incl. Lehre), Betriebsrat, schwerbehindert (60% Fa. weiß bescheid) Jetzige Lage: Meine Zweigstelle wird zentralisiert. D.h. ich werde wohl in eine andere Filiale versetzt. Die Firma wird wohl eine Änderungskündigung ausstellen (neuer Arbeitsort, ...
Kündigung nach 22 Jahren
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann arbeitet seit 24 jahren in der selben Firma. Jetzt soll seine Abteilung aufgelöst werden. Da er die längste Kündigungsfrist von 7 Monaten hat wäre der Termin zur Kündigung der 30.09.2006. Da wir aber auch eine tochter mit schwerbehinderung haben 80 % und ich selber nicht arbeiten gehe weiss mein Mann nicht weiter. Ich wüsste gerne ob er bei einer eventuellen Klage gegen die Firma Erfolg ...
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehn ...
Betriebsbedingt gekündigt, weil neuer Mitarbeiter günstiger ist
vom 30.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.08 wurde ich Betriebsbedingt gekündigt zum 25.09 (Arbeitgeber machte zu wenig Umsatz). Ich arbeite als Koch (seit 15 Monaten in diesem Betrieb, bin 25 Jahre alt, verheiratet, ein 3 jähriges Kind und Frau schwanger 24. Woche). Außerdem ist noch ein Koch angestellt (seit ca. 2 Jahren, Alter ca. 40 Jahre, ledig,1.Ehe 2 erwachsene Kinder und mit Freundin ein minderjähriges Kind) und eine Köchin ...
Kündigung/Schwerbehinderung
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (46)arbeite seit eineinhalb Jahren als med. Schreibkraft, 25 Std. die Woche. Seit Nov. 05 wurde mir ein GdB von 50 % zuerkannt (es sind zwischenzeitlich weitere Erkrankungen dazugekommen, physisch u. psychisch). Die ausschließliche PC-Arbeit mit stundenlanger Zwangshaltung gestaltet sich mitunter qualvoll. Ich weiß nicht, ob und wie lange ich diese Tätigkeit weiter ausüben kann. Z. Zt. bin ich ...
Kündigung bzw. Kündigungsschutz
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine GmbH mit z.Zt. 39 Mitarbeitern (einschl. geringfügig und Minijob) möchte einen Techniker, beschäftigt seit 01.09.1995, led., 38 Jahre, entlassen wegen mangelnder Arbeit; welche Kündigungsfristen sind einzuhalten? Aus dem gleichen Grunde muss eine weibl. Bürokraft entlassen werden, 30 Jahre, nach zwei Jahren Babypause se ...
Schwerbehinderung bei Arbeitgeber / Bewerbung anzugeben?
vom 1.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer Brustkrebs-Erkrankung hätte meine Freundin die Möglichkeit, einen Behinderten-Ausweis zu bekommen. Sie ist glücklicherweise inzwischen wieder voll berufstätig. Neben den Vorteilen (verbesserter Kündigungsschutz, Steuer-Pausch-Beträge, erhöher Jahresurlaub etc.) stellt sie sich die Frage nach Nachteilen bspw. bei der Bewerbung um eine neue Arbeitsstelle. Ist sie eigentlich verpfli ...
Kündigungsschutz mit behindertem Kind?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist evtl durch eine betriebsbedingte Kündigung bedroht. Wir haben eine Tochter *21.04.05, sie ist zu 100% + H behindert. Bei mir (Ehefrau) läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung. Besteht durch diese Umstände ein besonderer Kündigungsschutz für meinen Mann? Oder, falls der Arbeitgeber nach einem Punketsystem / Gewichtung mehrerer Aspekte (Betriebszugehörigkeit, Familienstand etc. ...
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann. Besteht nach der Kündigung eines Minijobs Anspruch auf Arbeitslosen ...
Arbeitszeitreduzierung wg. Schwerbehinderung
vom 16.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Medienunternehmen und bin 50 % Prozent schwerbehindert (das ist meinem Arbeitgeber bekannt). Laut AT-Arbeitsvertrag beträgt meine wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden (plus unbegrenzter unbezahlter Mehrarbeit). Im Schnitt arbeite ich 45 Stunden. Auf Anraten meines Arztes möchte ich meine Arbeitszeit auf 35 Stunden reduzieren. Was gibt es dabei zu beachten? Hier meine Fragen ...
Betriebsbedingte Kündigung: Abgeltung des Rechturlaubes soll während Kur erfolgen
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Herzinfarkt befinde ich mich momentan zur Kur. Aus gesundheitlichen Gründen wurde diese aber bis zum 16. Mai 2005 verlängert (ursprünglich sollte sie bis zum 09. Mai gehen). Dies teilte ich meinem Arbeitgeber am Morgen des 31. Mai mit. Am Nachmittag des 31.05.2005 bekam meine Ehefrau einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber und teilte ihr mündlich mit ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung/ Folgebescheinigung
vom 12.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, lieber Rechtsanwalt! ich bin seit 07.02.05 arbeitsunfähig. Mein Arzt hatte die Erstbescheinigung von 07.02.05 bis 11.02.05 geschriebnen. Der erneute Arztbesuch war der 16.02.05 wo die Folgebescheinigung bis 25.02.05 erstellt wurde. Nun wird von der Krankenkasse (AOK) behauptet, dass bei einer Folgebescheinigung nicht die 3 Tage Frist zählt, sondern nur bei einer Erstbescheinigung. Laut A ...
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kü ...
Arbeitsplatz gefährdet - Gleichstellungsantrag stellen?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! In meiner Firma hat sich rumgesprochen, dass mehrere Stellen zum Jahresende abgebaut werden. In der Verzweifelung mit 56 Jahren mein Arbeitsplatz zu verlieren, bin ich zum Betriebsrat gegangen. Mit 30% Schwerbehinderung hat er mir empfohlen, einen Gleichstellungsantrag beim Arbeitsamt zu stellen. Damals habe ich aber in der schriftlichen Erklärung angegeben, dass ich nicht schwerbehinder ...
1789

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema