Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
LBV NRW, Rückforderung überzahlter Bezüge
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Beamter in NRW und habe einen Sohn. Das LBV schreibt mir, ich habe für ca. 8 Jahre zu hohe Zahlungen erhalten. Mir wurde "der Kinderanteil im Familienzuschlag" gewährt, während meine Lebensgefährtin (ebenfalls Beamtin) in der Elternzeit keine Bezüge erhielt. Als sie wieder nach dieser Zeit in die Beschäftigung zurückkehrte, bekam sie den Kinderanteil, mir ...
Kündigung dann Rückforderung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen (Firma 13Beschäftigte) mit Wirkung zum 2.7.07 und 6 Monate Probezeit. Kurz ende meiner Probezeit wurde ich von meinem damaligen Arbeitgeber, am 10.12. zum 18.12. gekündigt.(Habe mein AV vom Geschäftsführer bekommen wudre aber vom Niederlassungsleiter gekündigt!)Ich hatte noch 5 Resturlaubstage, d.h. ab d ...
Rückforderung Bonuszahlung bei Kündigung
vom 11.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber schreibt folgendes: „Wir beglückwünschen Sie zur erfolgreichen Absolvierung der Weiterbildungsmaßnahme. Sie erhalten ab sofort eine freiwillige monatliche Bonuszahlung von 300,- €. Für den Fall dass Sie das Arbeitsverhältnis vor dem 31.12.2021 kündigen behalten wir uns jedoch die Rückforderung der Bonuszahlung vor" Ist eine solche Klausel wirksam? Kann der Arbeitgeber im Fal ...
Rückforderung einer Abfindung
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einem Mitarbeiter ordentlich und fristgerecht zum 31.12.2006 aus betriebsbedingten Gründen gekündigt. Es wurde unter anderem eine Abfindung in Höhe von 3 Bruttomonatsgehältern in Anwendung der §§ 9, 10 KSchG für den Verlust des Arbeitsplatzes vereinbart und gezahlt. Nun haben wir erfahren, dass der Mitarbeiter seit dem 1.11.2006 ein neues sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ...
Verzicht: Rückforderung von Anwärterbezügen
vom 26.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September 2020 ein duales Studium im öffentlichen Dienst in Berlin begonnen. Es funktionierte trotz 6 Monate altem Kind (Mein Mann übernahm ab September 2020 die Elternzeit) super. Ich konnte mich, während mein Mann auf mein Kind aufgepasst hat, in der Schule konzentrieren und musste abends, als mein Kind „schlief", zwar noch ganz schön was nacharbeiten, was zwar auch anstrengend war, ...
Rückforderung Mutterschaftsgeld durch Arbeitgeber
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von März 2006 bis Februar 2007 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Im Februar 2007 ist meine Tochter geboren und ich war ab Januar 2007 in Mutterschutz. Dieses Jahr im Februar meldete sich mein Arbeitgeber bei mir telefonisch zwecks einer Rückforderung des Mutterschaftsgeldes (es wurde wohl zuviel bezahlt). Der Fehler der Falschberechnung liegt nicht ...
Fristen bei Rückforderung einer Überzahlung
vom 17.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von meinem Arbeitgeber (einen großen Filialisten) einen Brief per Einschreiben bekommen in dem drum gebeten wurde, das Geld, das versehentlich als August-Gehalt 2020 auf mein Konto überweisen wurde, zurück zu überweisen. Es sind ca. 900 Euro. Ich nahm es anfänglich als Missverständnis auf, jedoch nach Überprüfung der Kontoauszüge fand ich tatsächlich gen ...
irrtümliche Lohnfortzahlung statt Übergangsgeld bei Kur, später Rückforderung
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Mein Lebensgefährte war im vergangenen Jahr wegen seiner chronischen Erkrankung (schwere Depressionen) häufiger erkrankt. Arbeitgeber! regte eine Kur an (11-05). Der Antrag wurde kurzfristig genehmigt, Kurantritt auf Mitte März terminiert. Der AG bescheinigte am 1.2. in der für die Rentenversicherung notwendigen Bescheinigung lediglich den festen Monatslohn vom 1.1.06 bis 31.12. ...
Rückforderung von Provisionen nach Kündigung
vom 22.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 2001 bis 2005 bei einem Makler als Versicherungsfachmann im Angestelltenverhältnis gearbeitet(nebenher habe ich die Ausbildung absolviert). In dieser Zeit habe ich meinen eigenen Kundenstamm aufgebaut. nach 3 Jahren kam es zu einem Gespräch, geplant war, das ich mich selbständig mache, wir wollten die Konditionen aushandeln. Bei diesem Gespräch kam heraus, das die Firma mit mir ein Mi ...
Arbeitsrecht , Zuviel genommener Urlaub Rückforderung und Zweitjob
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin AG. Meine Mitarbeiterin war vom 1.11.24-31.12.24 beschäftigt mit30 Std. Sie hatte von uns am 24.12 und 31.12 Urlaub und will nun noch 2 Tage ausbezahlt haben. Sie hat 20 Tage plus 6 Zusatztage . Laut Bescheinigung des Vor AG hat Sie dort bereits von 24 Tagen , 24 genommen und war auch noch weiterhin mit über10 Wochenstunden dort beschäftigt. Es gibt also 2 Dinge die so nicht gehe ...
Rückforderung durch AG, Stipendium, Kündigung
vom 1.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kurzfassung: Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert (berechtigt) die Rückzahlung meines Stipendiums. Insgesamt wurden 14.000€ gezahlt. Die Forderung im Juni 2005, Zahlbar August 2005 beläuft sich auf rund 10.000€. In der Forderungsaufstellung steht u.a. "folgende Beträge" nach Jahren aufgeteilt und eine "Gesamtsumme". Die Differenz ergibt sich, da mein ehem. AG sich die Sozialversicherun ...
Jahressonderzahlung TV-L : Rückforderung nach Kündigung
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich war über mehrere befristete Verträge (ohne Unterbrechung) seit 2005 bei einer Universität in NRW angestellt. Der letzte Arbeitsvertrag wurde zwischen mir und der Universität geschlossen (vorherige zwischen mir und dem Land, vertreten durch den Rektor der Universität) und lief vom 1.12.2007 bis 30.11.2008 Es gilt: TV-L, TVÜ-Lander sowie Tarif ...
Rückforderung Gehalt
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen MA gekündigt (fristlos).Das Gericht hat fristlose Kündigung nicht akzeptiert,somit kam die vereinbarte 14 tägige Kündigung zum tragen.(Vergleichsurteil).Jetzt haben wir per Zufall erfahren,das der gekündigte MA zu diesem Zeitpunkt gearbeitet hat.Somit haben wir für 5 Tage unsere Gehaltsforderung zurück verlangt.Leider ohne Erfolg.Bitte teilen Sie ...
Urlaubsanspruch / Rückforderung
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Was ist wenn der AN fristgerecht zum 31.12. gekündigt hat, mit der bitte um unbezahlten Urlaub ab 1.12. bis 31.12., dann aber einfach eine bestätigung bekommt, das der Vertrag mit ablauf des 30.11. aufgelöst wird und der Arbeitgeber will 4 (3 vom normalen Urlaub und 1 vom Zusatzurlaub) zuviel in Anspruchsgenommene Urlaubstage vom letzten Gehalt abziehen. Nun ist es aber so das ich einen ...
Rückforderung Kosten SCC Zertifikatsschulung + Gesundheitsuntersuchung bei Kündigung
vom 20.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Monteur einer Leihfirma musste vor Antritt seiner neuen Arbeit in seiner Freizeit ein SCC Training inkl. SCC Zertifikat (Online - Selbsttraining) absolvieren und eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Beides war für den AG zwingend erforderlich, um den Monteur bei seinem Kunden tätig werden zu lassen. Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist ein Regelwerk für Ma ...
Rückforderung von Anwärterbezüge
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat eine Rückforderung der Anwärterbezüge erhalten. Er war Kommisaranwärter. 1. Liegen aus ihrer Sicht besondere persönliche Umstände vor, die auch eine teilweise Rückforderung als unzumutbare Härte erscheinen lassen ? 2.Haben Sie nach ihrer Entlassung ein anderes Ausbildung Verhältnis oder eine hauptberufliche Tätigkeit innerhalbdes öffentlichen Dienstes aufgenommen, bzw. beab ...
Rückforderung vom Ex Arbeitgeber
vom 25.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund eines Fehlers beim Steuerberater des Ex-Arbeitgeber, wurden vom 01.01.2024 - 31.07.2025 keine Rentenbeiträge an die Rentenversicherung abgeführt. Dies fiel niemanden auf. Ein zu hohes Gehalt konnte nicht bemerkt werden, da es zusätzlich zum Gehalt noch Provisionszahlungen gab. Nun fordert der Ex-AG etwas über 2900 € die er als überzahlten Lohn deklariert. Obwohl es sich hierbei um exakt d ...
Rückforderung KfZ Nutzung
vom 17.2.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 15.04.2014 bin ich Niederlassungsleiter eines Personalleasing-Unternehmens. Laut Arbeitsvertrag wurde wurde mir ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt. dazu der Auszug aus dem Arbeitsvertrag: "Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer - auch zur Privatnutzung - ein betriebliches KfZ (Modell Skoda Oktavia oder vergleichbar). Details der KfZ-Überlassun ...
Ungerechtfertigter Bezug von Familienzuschlag, Rückforderung
vom 5.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr A. hat in den Jahren 2012-2016 ungerechtfertigt den Familienzuschlag seines damaligen Arbeitgebers erhalten, dies ist bis 2017 jedoch weder ihm noch dem Arbeitgeber aufgefallen. Der Zuschlag wurde bezahlt, weil Herr A. 2012 seinem Arbeitgeber gegenüber irrtümlich angab, der Kindergeldberechtigte zu sein. Dies wurde in der Folge weder von Herrn G. noch von seinem Arbeitgeber überprüft. Die Ang ...
Rückforderung von falsch berechneten Sozialabgaben
vom 4.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Grund eines software Fehlers wurden bei meinem Arbeitgeber von Januar - März 2010 Bonuszahlung auf das Fixum-Gehalt mit falschen Sozialabgaben berechnet . Entsprechend soll ich jetzt knapp 800 Euro Sozialbeiträge zurück zahlen. Da es sich um ein jährlichen Bonus handelt, dessen höhe jedes Jahr variiert und die Sozial- und Steuerlast ohnehin schon extrem nach oben schraubt. war es ...
12314
"Auswanderung" mit Kind
vom 15.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Fragen zum Thema auswandern mit Kind. Ich (deutsche Staatsangehörige) möchte mit meinem Kind ins nicht EU-Ausland für ca. 3 Jahre gehen. Mein Mann (Doppeltestaatsangehörigkeit, deutsch und nicht EU-Land ) würde hier in Deutschland bleiben. Wir haben hier ein Haus und natürlich auch eine Wohnung. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich würde auf Full-Remote umsteigen um hier sozialve ...
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Frage, ob folgende Pro Rata Temporis Klausel wirksam ist: „Bei unterjährigem Eintritt oder Beendigung oder Ruhen des Arbeitsverhältnisses wird der Urlaub nur zeitanteilig (pro rata temporis) gewährt, mindestens jedoch in Höhe des für diesen Fall gesetzlich festgelegten Mindesturlaubs." Kündigung ist zum 15.09 erfolgt. Gesamter Jahresurlaub, ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit und wieder zurück.
vom 2.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Ich bin ab dem 01.06.25 nach 30 Monaten Angestelltenverhältnis in Teilzeit (26 Wochenstunden) arbeitslos, weil durch den Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt. Da ich nebenher immer unter 15 Wochenstunden selbständig tätig war (seit 20 Jahren), darf ich das auch während der Arbeitslosigkeit weiterführen und habe einen Freibetrag von 1600.-, welcher nicht auf das ALG 1 angerechnet wird. ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Urlaubsrückzahlung nach Kündigung
vom 12.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich war bis Ende April 2025 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Zwischen Januar und April habe ich 11 Urlaubstagezu viel genommen, die mir ordnungsgemäß genehmigt wurden. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob mein Vertrag verlängert wird eine Kündigung wurde mir erst sehr kurzfristig mitgeteilt (1 tag vor ende). Jetzt fordert mein Arbeitgeber eine Rückzahlung, da ich angeblich mehr Urlaub genommen ha ...
Rückforderung vom Ex Arbeitgeber
vom 25.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund eines Fehlers beim Steuerberater des Ex-Arbeitgeber, wurden vom 01.01.2024 - 31.07.2025 keine Rentenbeiträge an die Rentenversicherung abgeführt. Dies fiel niemanden auf. Ein zu hohes Gehalt konnte nicht bemerkt werden, da es zusätzlich zum Gehalt noch Provisionszahlungen gab. Nun fordert der Ex-AG etwas über 2900 € die er als überzahlten Lohn deklariert. Obwohl es sich hierbei um exakt d ...
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein DHBW-Student, der bei uns seine Ausbildung macht, kam zu uns und bat uns um einen Mitarbeiterdarlehen. Wir sind dem Wunsch nachgekommen – neben 4T€ Sofortzahlung bekam er monatlich 500 Euro zusätzlich (alles zinsfrei). Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen w ...
Dringender rechtlicher Beistand benötigt – Arbeitsvertrag & Gehaltsrückforderung
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
i Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, ich bin Student und arbeite in Berlin. Ich benötige dringend rechtlichen Rat zu einem Problem mit meinem Arbeitgeber. Ich arbeite seit Februar 2024 bei Valora in der ServiceStore DB Lichtenberg Berlin. Heute, am 3. März 2025, wurde ich von meinem Arbeitgeber unter Druck gesetzt, einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, der mein Gehalt erheblich reduziert. ...
Verjährungsfrist - Uebernahme Verpflichtung des AG bzgl. Selbstbehalt der PKV
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privat-Krankenversichert. Mein PKV-Tarif sieht einen Selbstbehalt pro Jahr in Höhe von € 600.- vor. Den Selbstbehalt schöpfe ich in meinem Alter natürlich immer voll aus. Wenn dies der Fall ist bezahlt mir mein Arbeitgeber diesen Anteil bei Nachweis. Nun stellt sich folgende Situation: In den letzten Jahren habe ich komplett vergessen, diesen Selbstbehalt (oder besser die komplette ...
Arbeitsrecht , Zuviel genommener Urlaub Rückforderung und Zweitjob
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin AG. Meine Mitarbeiterin war vom 1.11.24-31.12.24 beschäftigt mit30 Std. Sie hatte von uns am 24.12 und 31.12 Urlaub und will nun noch 2 Tage ausbezahlt haben. Sie hat 20 Tage plus 6 Zusatztage . Laut Bescheinigung des Vor AG hat Sie dort bereits von 24 Tagen , 24 genommen und war auch noch weiterhin mit über10 Wochenstunden dort beschäftigt. Es gibt also 2 Dinge die so nicht gehe ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ? ...
Doppelte Tätigkeit während Freistellung
vom 10.7.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich wurde von meinem ehemaligen Arbeitgeber bis zum 30.06.24 unwiderruflich freigestellt und danach endete das Arbeitsverhältnis. Zudem steht im Aufhebungsvertrag, dass das Wettbewerbsverbot weiterhin Gültigkeit hat, bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Ich habe nun bereits zum 01.06.24 eine neue Tätigkeit aufgenommen, die meiner Auffassung nach nicht gegen das Wettbewerbsver ...
FSJ - Auflösungsvertrag unwirksam?
vom 19.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich (Alter 20 Jahre) habe ein FSJ in einer KiTa absolviert. Der Vertrag läuft seit dem 01.08.2023 bis eigentlich noch zum 31.07.2024. Leider bin ich in dieser Zeit sehr oft erkrankt, habe aber stets ab dem 1. Tag Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorgelegt. Nun kam es vorzeitig , von n mir ungewollt, zu einem Auflösungsvertrag. Gestern wurde ich aus der aktuellen Krankschreibung heraus völlig une ...
Kündigungsfrist wurde geändert ohne neuen Vertrag
vom 19.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ende meiner 3-Jährigen Ausbildung habe ich 2018 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. Hier ist eine gesetzliche Kündigungsfrist festgelegt worden. Der Vertrag wurde von beiden Seiten (Arbeitgeber (AG) und meinerseits als Arbeitnehmer (AN)) unterschrieben. Nach einem gewissen Zeitraum wurde vom AG bei einem Personalgespräch darum gebeten, die Kündigungsfrist zu verlängern und mich ...
Kein Arbeitszeitkonto. Trotzdem Minusstunden wg. Wetter oder fehlender Arbeit
vom 6.3.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist bei einem gemeinnützigen Verein, in dem auch wir Mitglied sind, seit vier Jahren als Hausmeister angestellt. Seine Arbeitszeit beträgt 150 Stunden pro Monat. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig. Eine Arbeitszeitkontovereinbarung gibt es nicht und es wird auch kein vorschriftsmäßiges Arbeitszeitkonto geführt. Die Anfangs- und Endezeiten seiner Arbeit schickt er per Wha ...
Aufforderung zu Lohnrückzahlung bei Minusstunden nicht postalisch und nur per Mail
vom 29.2.2024 für 30 €
Guten Tag! meine Frage dreht sich darum, ob es ausreicht, dass mir mein ehemaliger Arbeitgeber nur per Mail mitteilt, dass und wie viel ich an Gehalt zurückzahlen muss. Bei Rückgabe meiner Arbeitsutensilien nach meinem Austritt, wurde mir vor Ort mit geteilt, dass mein Stundenkonto im Minus ist und ich wurde gebeten den Betrag zurückzuzahlen. Wir haben mündlich vereinbart, dass ich die Auff ...
Zu hohes Gehalt in Arbeitsvertrag -Rückforderung möglich?
vom 22.2.2024 für 52 €
Mein Arbeitsvertrag wurde vor 2 Jahren geändert aufgrund höherer Stundenzahl. Dabei wurde ein viel zu hohes Monatsgehalt brutto angegeben. Da ist mir aber nicht aufgefallen. Kann der Arbeitgeber mir vorwerfen, dass nicht bemerkt zu haben? Kann der Arbeitgeber den zu hohen Betrag der letzten zwei Jahre zurückfordern, obwohl ein unterschriebener Vertrag vorliegt? ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Asylrecht / Strafrecht / Zivilrecht
Partner seit2006
Nymphenburger Str. 154 / 80634 München
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema