Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gültigkeit Sachgrundbefristung nach Wegfall des Sachgrundes
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um eine Einschätzung, ob die Befristung meines Arbeitsvertrages einer arbeitsgerichtlichen Prüfung im Rahmen einer Entfristungsklage standhalten würde. Der Fall ist relativ komplex, deswegen werde ich versuchen, das wichtigste zu schildern. Ich wurde von meinem Arbeitgeber nach Ende der Ausbildung im Jahre 2004 in ein sachgrundbefristetes Arbeitsverhältnis (Elternzeitver ...
Persönliche Daten
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Arbeitszeugnis. Seit 10 Jahren bin ich in einem Großhandelsunternehmen als kfm. Angestellte angestellt. Nun habe ich meinen Chef um ein Zwischenzeugnis gebeten. Durch Zufall habe ich erfahren, dass mein Chef einer firmenfremden, mir aber bekannten Person (wir wohnen im gleichen Ort), meine persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort) so ...
Rufschädigung durch offizielle Mitteilung des Arbeitgebers?
vom 18.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Damit die Zusammenhänge klarer werden, hole ich einleitend etwas aus: Im Frühjahr diesen Jahres, hat der Arbeitgeber meine Bekannten ihr in Aussicht gestellt, dass sie absehbar im Herbst gekündigt werden wird. Hintergrund ist die Reorganisation des Betriebes in Zusammenhang mit einer Software-Einführung. Meine Bekannte hat daraufhin versucht einen neuen Arbeitgeber zu finde ...
§ 28a SGB III
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.09.2018 habe ich mich selbständig gemacht. Ich möchte in die freiwillige Arbeitslosenversicherung einzahlen. Dies wurde abgelehnt mit der Begründung, das ich schon zweimal (2008 und 2012) aus der freiwilligen Arbeitslosenversicherung Leistungen bezogen habe. (§ 28a SGB III) Die selbständige Tätigkeit in diesem Jahr ist aber eine andere als 2008 und 2012. Kann das einen Einfluß auf die Ent ...
Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren,   ich möchte hier um eine kurze Rechtsberatung bitten zum Thema (jahrelange) Schikane am Arbeitsplatz. Meine vor Ort direkt eingesetzte Vorgesetzte (Objektleiterin im Werkschutz) nutzt ihre Stellung und ihre Gunst beim Kunden regelmäßig, um Kollegen, so teils auch im Besonderen mich, zu schikanieren, drangsalieren, bloszustellen und  äußert sich gerne auch h ...
Zulässige Größe Büro / Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
vom 28.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 9 Monaten hat mein Arbeitgeber im Rahmen verschiedener Umorganisationen (Zusammenlegung von Unternehmensteilen / Standorten, Vergrößerung der Mitarbeiterzahl am aktuellen Standort etc.) auch die Büros neu zugeteilt. Wir sind die Abteilung technischer Vertrieb mit 2 Teamleitern, 6 Projektingenieuren / Key-Accountmanagern und 4 Assistentinnen. Wir sitz ...
Monitor Überwachung am Arbeitsplatz
vom 1.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das Gefühl, dass wähend meiner Arbeit am Computer mein Monitor von diversen Personen eingesehen wird. Wenn ich zum Beispiel auf Toilette gehe, kommt regelmäßig eine Person aus der EDV hinterher. Es gibt noch andere Beispiele, und mir ist natürlich klar, dass sich so etwas nur schwer beweisen lässt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass dies meiner Gesundheit schadet, so überwa ...
Bühnenunfall
vom 17.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Bühnenmeister in einem Theater. Bei einer Bühnenprobe wurde auf das Zeichen der Inspizientin eine Wand nach oben gefahren. In der Wand war eine Tür. Durch die Türe wollte gerade eine Person vom Chor durchgehen. Diese wurde durch die Fahrt umgerissen und hatte eine kleine Schürfwunde am Schienbein und eine am Kopf. Zur Vorsorge ließ ich sie von einem Krankenwagen abholen und im Krankenhaus ...
Nichteinhaltung einer mündlichen Zusage seitens Arbeitgeber
vom 24.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat eine mündliche Zusage für eine Traineestelle von zwei relevanten Personen eines Unternehmen erhalten. Arbeitsbeginn sollte der 15.10.2006 sein. Ein Vertrag wurde jedoch - obwohl mehrfach angemahnt - nicht zugestellt. Nach Ablauf der Frist hat sie sich schriftlich mit dem Unternehmen in Verbindung gesetzt und die Sachlage geschildert. Dabei hat ...
Rückdeckungsversicherung Unterstützungskasse
vom 10.8.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Rückdeckungsversicherer einer Unterstützungskasse hat im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der U´kasse seit langem Zahlungsunregelmäßigkeiten festgestellt, ohne das dotierende Unternehmen und die versicherte Person zu informieren. Nachdem die U´kasse keine eingenommenen Prämien des dotierenden Unternehmens an den Rückdeckungsversicherer überwies, wurde der Vertrag vom Rückdeckungsversicherer b ...
Anwalt ohne Zulassung beim Arbeitsgericht (Scheinanwalt)
vom 9.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Vergleich, den ich beim Arbeitsgericht im Gütetermin mit dem Arbeitgeber geschlossenen habe, wegen arglistiger Täuschung anfechten. Der Arbeitgeber hat sich im Gütetermin von einem Mann vertreten lassen, der den Eindruck erweckt hat, Rechtsanwalt zu sein. So steht es auch im Protokoll („Für die Beklagte ist erschienen Rechtsanwalt xy"). Der Arbeitgeber selbst war beim Gütetermin n ...
Befristeter Arbeitsvertrag nach §14 Abs. 2 TzBfG
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person X steht in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches auf § 30 Abs. 1 TV-L i.V.m. § 14 Abs.2 TzBfG beruht. Person X hat einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag. Vorraussetzung für den Job war, dass Person X noch nicht bei dem Arbeitgeber beschäftigt war. Person X war allerdings vor mehreren Jahren kurzfristig (1 Monat Vollbeschäftigt angestellt) in diesem Unternehmen beschäftigt und ordnun ...
unwahre aussage vom Betriebsrat
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vom betriebsratvorsitzenden und den betriebsräten wurde ich beschuldigt, auf betriebskosten private unternehmungen zu machen. Ich selbst habe eine führungspostion und habe 20 personen unter mir. Seither dachte ich, dass in meinem Team soweit alles in ordung ist. Bis die o.g. Aussagen gegen mich kamen. desweiteren wurde ich beschuldigt, dass andere personen für mich an.- und abstempeln würden. Dann ...
Rechtslage für Unfälle am Arbeitsplatz
vom 21.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft folgendem Beispielsfall: Ein Mitarbeiter sitzt in der Nacht bzw Wochenendschicht im Büro (IT Support) während dieser Zeit wiederfährt ihm ein Schlaganfall und es ist niemand da der Ihm helfen könnte, da der Arbeitgeber die Teamplanung so gering kalkuliert das Nacht und am Wochenende nur eine Person pro Schicht sitzt. Ist der Arbeitgeber hier haftbar zu machen, wenn in fo ...
Rentenversicherungspflicht - Da unsere Mitarbeiterin gekündigt hat und wir trotz mannigfaltiger Bemü
vom 15.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit zwei weiteren Teilhabern Betreiberin einer Praxis für Physiotherapie. Um eine Befreiung aus der Rentenversicherungspflicht zu erwirken hatten wir eine Mitarbeiterin die 3 seperate Verträge hatte, die jeweils über 402,- abgeschlossen waren....eben sozialvericherungspflichtig. Diese Regelung betrifft Hebammen und Physiotherapeuten, weil sie weisungsgebunden sind(Arzt). Unsere Informat ...
Angestelltenverhältniss
vom 21.3.2022 für 51 €
Guten Tag, zur Betreuung unseres Vaters möchte ich meine Schwester in ein 450,00 € MiniJob- Arbeitsverhältniß anstellen, damit sie eben diese Betreuung unseres Vaters ausführt. Wäre eine solche Konstellation möglich, und wenn nein, warum nicht ? ...
Überprüfung eines Paragraphen des Arbeitsvertrages
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens und einer damit verbundenen Zeugnisklage behindert mich ein Paragraph in meinem Arbeitsvertrag mit einer weitgehenden Verschwiegenheitsverpflichtung sehr dabei, Argumente zu meinen Gunsten zu sammeln. (Mir beispielsweise von relevanten Personen bestätigen zu lassen, dass ich in der Zusammenarbeit mit ihnen sehr gute Arbei ...
Gültigkeit Befristung und Elternzeit
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um das Thema Befristung und Elternzeit. Ist ein Befristung des Arbeitsvertrages auch dann gültig, wenn der befristete Arbeitsvertrag erst nach Beginn des Arbeitsverhältnisses unterschrieben wurde? In unserem Fall wurde der Arbeitsvertrag erst am 02.05.2003 unterschrieben obwohl das Arbeitsverhältnis schon am 01.05.2003 begann. Der zweite Teil mein ...
Gegenseitig sozialversicherungspflichtig beschäftigen
vom 18.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter und ich wir beschäftigen uns regelmässig gegenseitig. Konkret mache ich ihm die Buchhaltung, er pflegt meine Webseite. Wir möchten die Arbeit jetzt anmelden, uns ganz regulär gegenseitig beschäftigen. Gegenseitiges Arbeiten auf Rechnung ist keine Option. Die Beschäftigung ist teilweise geringfügig, teilweise aber wesentlich umfangreicher. Es klingt für mich noch etwas seltsam, wenn s ...
Arbeitsrecht: Vertrauensperson bei Gespräch, Protokollierung /// Vereinsrecht
vom 14.5.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige arbeitsrechtliche Fragestellungen: Die Grundkonstellation: Mein Mann war in einem Förderverein einer freien Schule als erster Vorsitzender tätig. Ich bin gleichzeitig Arbeitnehmerin beim Trägerverein dieser freien Schule Nach heftigen Auseinandersetzungen innerhalb des Fördervereins (Sonderprüfung durch das FA, mögliche Steuernachforderungen ...
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Partnerin wurde von ihrem Arbeitgeber ordentlich mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist gekündigt und das ohne Angabe von Gründen (Abmahnungen gab es nicht). Jedoch während meine Partnerin krankgeschrieben war, seit Ende 2023, aufgrund eines Burnouts. Der Druck durch den Arbeitgeber ist dabei zu groß geworden. Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung ...
Lohnabrechnung ohne ausgewiesene Kindkrank-Tage
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, in meiner Lohnabrechnung sind Kindkrank-Tage nicht ausgewiesen. Es findet sich also auch keinen Vermerk wie viele Kindkranktage genommen wurden. Ich habe jeden Monat in meiner Lohnabrechnung einen anderen Brutto- und Nettobetrag ohne jegliche Erläuterung. Da es durch Abrechnungstermine und dem Einreichen von Krankenscheinen daher oft im Folgemonat zu Korrekturen kommt, finde ich das ...
Angebliche Belästigung und Erpressung
vom 10.8.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider einen etwas komplizierten Fall. Es gab anscheinend ab September 2023, Beschwerden über mich von anderen Mitarbeiterinnen. Eine Person warf mir Belästigung vor. Eine andere soll ich genötigt haben, persönliche Gespräche mit mir zu führen. Das Ausmaß der Beschwerde kannte ich nicht. Da ich leider unter Burnout litt. Als ich eine Wiedereingliederung anstrebte, wurde die abgelehnt. ...
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben?
vom 22.7.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Formulierung findet sich in meinem derzeitigen Anstellungsvertrag: „Wettbewerbsverbot, Abwerbeverbot (a) Der Arbeitnehmer darf, solange er ein Arbeitnehmer des Arbeitgebers ist, und auf schriftliche Aufforderung des Arbeitgebers mit einer Frist von 3 Monaten vor Inkrafttreten während eines Zeitraums von einem Jahr ab dem Inkrafttreten de ...
Betrug Projektzeit durch Angestellten in der IT-Beratung
vom 22.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter in einer IT-Beratung mit einigen Angestellten. Wir arbeiten zu 100% im Home Office. Alle Mitarbeitet müssen ihr Arbeitszeiten auf Projekte buchen, diese können extern (verrechenbar) oder intern sein. Am vergangenen Donnerstag kamen drei Angestellte mehrfach per Microsoft Teams zusammen, da sie mit einer Regelung im Unternehmen nicht einvers ...
Frist für Klagebegründung durch Anwalt bei Kündigungsschutzprozess versäumt
vom 18.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber wegen einer ordentlichen fristgerechten Kündigung einer Kündigungsschutzklage eingereicht. Dem Arbeitgeber wurde schriftlich durch das Arbeitsgericht eine Frist für die Klagebegründung genannt. Diese Frist hat der Arbeitgeber auf Nachfragen von mir bei Gericht versäumt. In der Ladung zum Kammertermin steht folgender Passus: Angriffs- und Verteidigun ...
Frage zu Mehrarbeit/Überstunden
vom 13.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehr als 20 Jahren bei einem Industriebetrieb als technischer Angestellter beschäftigt. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wenn es nötig und gefordert wurde, Überstunden gemacht. Es gab nie Probleme. In der Abteilung arbeiten derzeit noch 2 weitere Kollegen, insgesamt sind wir zu dritt. Nun wird aber einem Kollegen wegen angeblichen Sparmaßna ...
Erkrankungen während Altersteilzeit-Passivphase
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann befindet sich ab dem 01.02.2024 in Altersteilzeit, der Vertrag wurde im Januar 2024 unterschrieben. Am 01.08.2025 beginnt seine Regelaltersrente. Er ist privat krankenversichert. Die Versicherung enthält natürlich auch ein Krankengeld, das bei Ende der Lohnfortzahlung gezahlt werden würde. Aktivphase: 01.02.204 - 31.10.2024 Passivphase: 01.11.2024 - 31.07.2025 Wie verhalten sich K ...
Kündigung und Arbeitslosengeld 1 erhalten danach (Azubi)
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage ist wie folgt - 1 Jahr Berufsvorbereitung - 3,5 Jahre Ausbildung zum Fachpraktiker für Industriemechanik Abgeschlossen - 6 Monate Industriemechaniker Ausbildung (laufend, nicht mehr in Probezeit) Alles in der selben betrieb Wie kann ich kündigen das mir Arbeitslosengeld 1 zusteht ? Kündigung aus dem Grund das keine Motivation mehr für denn betrieb und die Ausbildung besteht ...
Kurzarbeitergeld Abtretungserklärung
vom 27.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma befand sich in Kurzarbeit und bekam für diesen Zeitraum das Geld noch nicht vom Amt erstattet. Bestehendes Verfahren. Ein Jahr später Liquidation und im Zuge der Abwicklung Auszahlung offenes Kurzarbeitergeld an die Arbeitnehmer. Fast ein 3/4 Jahr später möchte man von den ehemaligen Arbeitnehmern eine unterschriebene Abtretungserklärung Forderungen gegenüber den Amt... ...
FSJ - Auflösungsvertrag unwirksam?
vom 19.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich (Alter 20 Jahre) habe ein FSJ in einer KiTa absolviert. Der Vertrag läuft seit dem 01.08.2023 bis eigentlich noch zum 31.07.2024. Leider bin ich in dieser Zeit sehr oft erkrankt, habe aber stets ab dem 1. Tag Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorgelegt. Nun kam es vorzeitig , von n mir ungewollt, zu einem Auflösungsvertrag. Gestern wurde ich aus der aktuellen Krankschreibung heraus völlig une ...
Organisationsänderung mit meiner Abteilung im Konzern
vom 13.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es heute um eine Organisationsänderung bei uns im Konzern mit mehr als 10k Mitarbeitenden. Grundsätzlich ist das Unternehmen dezentral aufgestellt mit sehr vielen Geschäftsbereichen und Niederlassungen europaweit. Das Unternehmen entwickelt und baut nach Produkten. Im Unternehmen gibt es 4 Produkte. Meine Abteilung umfasst 14 Mitarbeitende, und w ...
Sonderurlaub Freistellung bei geschlossener Kita
vom 9.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe wie viele andere Eltern das Problem, dass häufig kurzfristig die Kita geschlossen wird (chronischer Personalmangel). Das Kind selbst ist gesund. Eine Betreuung ist für uns nicht organisierbar. Ich habe bisher 3 Urlaubstage dafür aufgebraucht, meine Frau einige mehr. Am Samstag kam wieder eine E-Mail, dass wir Montag nicht kommen dürfen. --- Ich würde gerne ...
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. In Firma A tätig gewesen, dort eine Fortbildung gemacht mit Fortbildungsvertrag. (Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund been ...
Nutzung Firmenfahrzeug
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagern, der laut Arbeitsvertrag ausdrücklich neben der dienstlichen Nutzung auch privat gefahren werden darf. Der Arbeitsvertrag definiert jedoch nicht die Personen, die den Wagen nutzen dürfen. Darf ich unter diesen Umständen davon ausgehen, dass sowohl meine Frau als auch meine Kinder den Wagen fahren dürfen ? ...
fristlose Kündigung, Urlaubsabgeltung, Arbeitsunfall - Schadensersatz ?-Pflegerecht
vom 27.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Leser, ich habe folgendes Problem kurz gefasst : Habe Ende 2023 fristlose verhaltensbedingte Kündigung erhalten. Heim wurde komplett illegal flächendeckend überwacht über den IT-Techniker des Hauses. Kameras in den Feuermeldern, Key Logger im PC, alle angebotenen Möglichkeiten mit dem Smartphone ins Internet zu gehen wurden ebenfalls überwacht ohne den Bewohnern, noch den ...
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz mein Fall. Ich bin seit nun 16 Jahren in einem Unternehmen mit ca. 20.000 MItarbeitern. Ich habe meine Arbeit soweit ich es beurteilen kann immer gut gemacht (mit Lohnerhöhungen, Lob, Arbeitszeugnis auch nachweisbar). War in 16 Jahren 3 Tage krank! Gehöre also definitiv nicht zur Sorte Menschen, die mal schnell einfach so zwischendrin "blau" macht. Das Gegent ...
ALG 1 und Gründung einer GmbH
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die letzten 5 Jahre als vollzeit Angestellter (+100k Bruttojahresgehalt) gearbeitet und wurde betriebsbedingt gekündigt. Ich habe mich bereits Arbeitssuchend gemeldet und gehe auch davon aus, dass ich ALG 1 in Anspruch nehmen werde bzw. ich bin darauf angewiesen ALG 1 zu bekommen, weil ich nicht davon ausgehe so schnell eine neue Führungsposition zu finden. Ich bin allerdings auch gera ...
Arbeitsrecht erweiterte Stellenbeschreibung
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In einem kürzlich stattgefundenen Personalgespräch forderte meine Arbeitgeber, dass ich als Teamleiter Logistik künftig zusätzliche Aufgaben wie u. a. Prozessoptimierung für den Bereich Logistik, strategische konzeptionelle Ausplanung sowie Verhandlungen mit Dienstleistern (also klassische Aufgaben eines Logistikleiters) wahrnehmen soll. Seiner Auffassung nach sind derartige Tätigkeiten hinsichtli ...
Freelancer mit Wohnsitz in der Schweiz, in Deutschland tätig
vom 15.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen ist in DE ansässig. Eine Person mit Wohnsitz in der Schweiz, Schweizer Staatsbürger, gibt bis zu 20 Stunden im Monat Coaching in meinem Unternehmen vor Ort in DE. Die Person erbringt diese Leistung nur für mein Unternehmen im Nebenberuf, hat sonst keine anderen Kunden. Ich habe keine Transparenz über die sonstige Einkommenssituation. Ist es aus Arbeits-/Sozialversicherungsrec ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwäbisch Gmünd
Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Strafrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht
156
Partner seit2006
Parlerstr. 30 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema