Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht dürfen Männer in die Sanitärräume der Frauen
vom 10.2.2024 für 30 €
Hallo, wir sind ein Betrieb mit mehreren Tausend Mitarbeitern. Meine Kollegen und ich ca. 10 bis 15 Personen gehen abends nach der Abendschicht duschen. Jedoch haben wir in den Männer Umkleidekabinen nur 2 Duschen. Das heißt für die anderen Kollegen warten bis die anderen fertig sind leider.... Nun aber zu unserer Frage wir haben direkt neben unsere Umkleide das heißt eine Tür weiter die Umkleide ...
Teilzeichnungsberechtigung
vom 10.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als IT-Referent möchte ich vermeiden, dass ich persönlich jeden einzelnen Mitarbeiter in den Abteilungen verfolgen muss, um zu überprüfen, ob sie die Rechnungen bereits in das Tool XYZ eingetragen haben. Es ist momentan so, dass die Geschäftsleitung von mir erwartet, dass ich jedem hinterherlaufe, der die Rechnung noch nicht eingetragen hat. Ergänze oder formuliere Sie mir bitte auf Basis ...
GmbH Aufspaltung - Kündigung von Mitarbeiter - Warten oder betriebsbedingt kündigen?
vom 8.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern soll aufgespaltet werden in zwei GmbH. Die kleinere GmbH soll 7 Mitarbeiter übernehmen und ist damit ein Kleinunternehmen. Die Abteilung, die zur kleineren GmbH wird hat im letzten Jahr Minus erwirtschaftet und erholt sich langsam. Ein Vollzeitmitarbeiter soll gekündigt werden. Der Mitarbeiter arbeitet seit 6 Jahren im Unternehmen und hat sich kaum wei ...
Physiotherapie während der Arbeitszeit
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in Industriekaufmann, arbeite Vollzeit im Büro und habe starke Schulterschmerzen. Vom Arzt habe ich eine Überweisung für eine Physiotherapie erhalten, die vereinbarten Termine sind während meiner Arbeitszeit, die Termine außerhalb meiner Arbeitszeit zu legen ist mir leider nicht gelungen. Meine bevorstehenden Termine habe ich im Unternehmen rechtzeitig schriftlich abgegeben ...
Abmahnung evtl etzt doppelt, +Kündigung, bekäme man eine Abfindung
vom 20.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
29. arbeitsahr. vor 2 ahren Alcohol-Reha erfolgreich. und bekannt. Jetzt, blöd, 1 x auf der Arbeit aufgetaucht, nach Hause geschickt, zurecht ! ok. 1.tes Personalgespräch. super :-) 2. Persoangespräch, mist, obwohl super gearbeitet. email mir zugesandt, (Terminaufforderung) hatte ich nicht gelesen, war aber Arztkrank, PECH TERMIN nicht abgesagt Abmahnung, Grund: nicht krank gemeldet !!!! ...
Kündigung von Mitarbeiterin aus betrieblichen Gründe
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Einzelunternehmen mit 7 festangestellten Mitarbeitern plus 3 ständigen freien Mitarbeitern. Leider ist die Geschäftsentwicklung derzeit so, dass ich dringend Kosten sparen muss, und das geht praktisch nur beim Personal. Details zur Person, die ich zu kündigen beabsichtige: - fest angestellt seit 01.04.2023 (Probezeit vorbei) - 35h/Woche - keine Leitungsfunktion - 2 Vorsc ...
Zwischenzeugnis bitte in Noten übersetzen und ggf. Alternativen zu Formulierungen
vom 15.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit 1 1/2 Jahren in einem Startup. vor kurzem habe ich nach einer Meinungsverschiedenheit mit meinem Chef ein Zwischenzeugnis verlangt. Mir kommen manche Formulierungen des Zeugnisses eigenartig vor. Zum Hintergrund: Ich komme mit meinen Kollegen gut aus, an meiner Arbeit gab es bisher nichts auszusetzen und ich habe seit Einführung eines Bonussystems vor einem Jahr in beiden ...
Inflationsausgleich, Auflösungsvertrag aus Altersgründen
vom 10.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwälte, aus Altersgründen bin ich zum 02.01.2024 aus der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin ausgeschieden. In der Rentenauskunft war das Renteneintrittsdatum mit dem 02.01.2025 datiert, da jahrgangsabhängig der Renteneintritt gestaffelt ist. Da ich jedoch als besonders langjährig beschäftigt galt, konnte ich mit 65 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen. Ich musste jedoch trotzdem ...
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich bin Azubi im 3ten lehrjahr zum Berufskraftfahrer Ich möchte Einsicht bzw einen Ausdruck über meine Stempelzeiten erhalten. Mit welcher Grundlage kann ich dieses einfordern, da sich die Personalabteilung quer stellt. Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen fü ...
Kind ist krank! Darf ich von der Arbeit fern bleiben ?
vom 5.1.2024 für 30 €
Guten Tag, ich habe zwei Kinder 4 und 1 Jahr alt. Darf ich zuhause bleiben wenn eines der Kinder krank ist ? Wenn ja wie lange ? und welche Unterlagen muss ich dem Arbeitgeber vorlegen ? Zum Hindergrund ich bin gesetzlich versichert und meie Frau ist (Beamtin also privatversichert) Danke H.Nabizadeh ...
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag ergänzen
vom 2.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einem Arbeitnehmer den Wechsel zum Wettbewerb oder den Gang in die Selbstständigkeit erschweren. Der Mitarbeiter ist genau 1 Jahr bei mir beschäftigt. Ich würde gerne seinen Arbeitsvertrag um ein Wettbewerbsverbot ergänzen - sein Einverständniss setze ich hypothetisch voraus. Angedacht war: 2 Jahre Wettbewerbsverbot, Karenzzahlung mindestens 50% d ...
GbR nutzt "freiwillige Arbeiter" unehrlich
vom 14.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Hof Projekt, das Raum für Veranstaltungen vermietet und Bewirtschaftet (Übernachtungen , Verpflegung usw.) wurde vor geraumer Zeit von 2 Personen eine GBR gegründet um den Hof bzw. Bewohner steuerrechtlich zu vertreten. Alle Einnahmen wollten in das Projekt reinvestiert werden. Am Ende dieses Sommers sieht sich die GBR im Recht alle Einnahmen für sich privat zu behalten und das Geld nicht ...
Sonn.- und Feiertagsarbeit gemäß §10 ArbZG in Verbidung mit § 106 Gewo
vom 12.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat ab Januar 2024 Sonn und Feiertagsarbeit angeordnet gemäß §10 ArbZG . Ich bin in der Vewaltung 4 Tage die Woche als Anmeldekraft seit 14 Jahren tätig. 2 Tage die Woche im Homeofffice und 2 Tage vor Ort im Sprechstundenzentrum. An den Sonn und Feiertagen soll nun ein Extra -Service für die Patientenaufnahmen und Entlassungen angeboten werden. Da es sich in diesem Falle nicht um ...
Bundesurlaubsgesetz - wann/wie sind Abweichungen erlaubt?!
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, einige grundsätzliche, rechtliche Fragen zum Thema Urlaub: Das Gesetz ist, meinem Verständnis nach, in erster Linie zum Schutze des Arbeitnehmers entstanden?! 1. Urlaub ist , laut dem BUrlG, an 10- bzw 12-Tagen zusammenhängend zu nehmen… Muss das GRUNDSÄTZLICH (also bei JEDEM Urlaub) so sein oder reicht es wenn EIN MAL im laufenden Jahr so eingehalten bzw. gewährt wird?! 2. W ...
Fachfrage aus einem Studium
vom 6.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen Guten Tag, Ich mache zurzeit ein Studium zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft. In dem Studium muss ich Aufgaben bearbeiten und einsenden. Ich habe meine Aufgaben zurück bekommen und bin mit der Antwort sowie der Benotung der Aufgabe nicht zufrieden. Mein Fernlehrer hatte schon in der Vergangenheit Rechtsaufgaben fraglich beantwortet. Rechtskunde ist für den Bereich aber Prüfungsrelev ...
Frage zum Betriebsverfassungsgesetz § 5 (3)
vom 3.12.2023 für 40 €
Folgender Fall: Ich bin Teamleiter in einem großen Unternehmen. (in mehr als 10 Ländern aktiv, > 20.000 Mitarbeiter) Folgender ungefährer Aufbau des Unternehmens Es gibt ein Top-Management. Darunter eine zweite Managementebene und darunter die Abteilungsleitungen. In meinem Fall ist es so, dass ich Teamleitung bin mit ca. 3-5 MItarbeitern, die ich fachlich und disziplinarisch führe. Aktu ...
Gütertermin bei Arbeitsgericht
vom 25.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wurden als Gesellschaft und Gesellschafter (2 Personen) zum Gütertermin geladen. Einer der Gesellschafter befindet sich nach einer schweren OP im Krankenhaus und es ist nicht abzusehen wann er wieder entlassen wird. Der zweite Gesellschafter hat nicht alle Informationen bezüglich des Falls. Ist es möglich, auf Grund diese Tatsachen den Termin zu verschieben? Und wie formuliert man das a ...
Referendariat Bayern Unterbrechung
vom 21.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich absolviere derzeit mein Rechtsreferendariat in Bayern, überlege aber dieses (für mindestens 12 Monate vlt auch für deutlich längere Zeit) zu unterbrechen um eine Arbeitsstelle anzutreten welche sehr meinen Interessen entspricht und für welche nur das 1. Staatsexamen notwendig ist. Nun stellt sich mir allerdings mit Blick auf § 46 V S. 2 ivm. § 55 Japo die Frage, ob ich mir hierdurch für ...
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin der Vorsitzende eines deutschen Vereins (e.V.) mit ca. 7 Angestellten. Aufgrund von angeblich toxischer Stimmung unter den Angestellten haben wir ein externes Beschwerdeverfahren durchführen lassen. Das Ergebnis: Eine Angestellte hat andere Angestellte gemobbt, die Beweislage ist dank screenshots eindeutig, das Fehlverhalten ist besonders schwerwiegend. Der externe Gutachter, ...
Ist Schließtag des Arbeitgebers rechtens, wenn Ausnahmen bestehen?
vom 2.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite im öffentlichen Dienst in einer Unterbehörde. Über den in Vereinbarung mit dem Personalrat wurden für verschiedene Brückentage insgesamt 3 Schließtage beschlossen. In meiner privaten Situation (Alleinerziehend, 3 Kinder) habe ich zusätzlich die Schließtage der Grundschule und des Kindergartens zu beachten, weswegen ich nicht ausreichend Urlaub habe. Auch bin ich mit meinem ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema