Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenkündigung + Abfindungangebot Arbeitgeber! Möglich?
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit gegeben, einen Vorschlag zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses vorzuschlagen. Es soll eine Änderungskündigung mit Klage vermieden werden, da ich einen besonders hohen Kündigungsschutz habe (Betriebsrat, Schwerbehindert, 20Jahre Betriebszugehörigkeit). Es gibt einen Sozialplan, welcher jedoch nicht als Grundlage ...
Schwerbehinderung/Arbeitslos
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit meiner Geburt 100% Schwerbehindert, und habe jetzt eine Unbefristete Behinderung bekommen.Meine Behinderung kann man mir nicht ansehen und habe keine Einschränkungen bei meiner Beruflichen Ausübung als Mechaniker. Ich Arbeite seit 2001 Als Mechaniker also schon 6 Jahre und war ungefähr in den 6 Jahren nur 2 mal krank. In den sechs jahren war ich in drei Firmen beschäftigt und ...
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Chancen hat meine Frau beim Arbeitsgericht für folgende Punkte: - Kündigungsfrist nicht eingehalten: Kündigung erst Ende März - muss der Arbeitgeber zahlen? - Verdienstausfälle wegen nichtbezahlung von Urlaubs und Feiertagen. - falsche Gehaltsabrechnungen für das Jahr 2005 vom Steuerberater des Arbeitgebers Vorgang: Am Mittwoch, 31.01.07 hat der Arbeitgeber hat meiner Frau mündlich ...
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 54 Jahre alt und arbeite seit nun mehr als 5 Jahren in einem Steuerbüro als Empfangssekretärin. Eingestellt wurde ich 2001 mit einer vereinbarten Wochenarbeitszeit von 20 Stunden und einem Gehalt von DM 2.400,--. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nie erhalten. Auf mehrfache Nachfrage wurde mir gesagt, dass ohne Vertrag die gesetzlichen Regelungen Geltung finden. Nach ...
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Rücktritt vom Antrag
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich befinde mich gerade in Elternzeit (Geburt meines Kindes war am 6.12.2005). Den Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit habe ich bereits am 22.9.2005 gestellt. Ich habe 15 Stunden beantragt, verteilt auf zwei Arbeitstage, beginnend ab dem 1.11.2006. Auf freiwilliger Basis und mit Einverständnis des Arbeitgebers habe ich bereits ab Juli 2006 wieder gearbeitet. Die Vereinbarung ...
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältni ...
Insolvenz-Übernahme-Schwangerschaft-Kündigung
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma, in der ich angestellt bin, hat vor ca. einer Woche Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter hat es geschafft, dass die Firma von einer anderen Firma übernommen wurde. Dieser Vertrag wurde unterschrieben. Wir Angestellten arbeiten noch lange auf Basis unserer Verträge zur Zeit der Einstellung der alten Firma. Allerdings beginnen jetzt die ersten Entlassungen der Angestellten. Ich bin ...
Abmahnung wegen offen liegengelassener Lohnabrechnung gerechtfertigt?
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Monat Juli 2006 bekam ich zur morgendlichen Begrüßung meines Chefs eine Abmahnung in die Hand gedrückt. Die begründete sich auf die Tatsache, das ich meine monatliche Lohnabrechnung habe offen liegen lassen, so das sie jeder hätte einsehen können. Ich sei ein Mitarbeiter mit dem höchsten Basislohn, und dieses Verhalten könne nicht geduldet werden. Diese Abmahnung habe ich unterschrieben aus An ...
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.,es ist lediglich eine ordentliche K. Ich will über eine Klage beim AG wenigstens ...
Arbeitsplatzverschieberei durch verschiedene Kündigungen nach Elternzeit
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Arzthelferin und beende Ende November 2006 eine 5 jährige Elternzeit. Ich habe meinem Arbeitgeber im März mitgeteilt, dass ich am 1.12.2006 meine Ganztagsstelle als Hauptkraft wieder aufnehmen werde. Es ist der Arzt, meine Person und eine Halbtagskraft vorhanden. Der Arzt hat zwischenzeitlich eine persönliche Beziehung zu meiner Elternzeitvertretung aufgebaut. Beide wohnen zusammen ...
Kündigung im Erziehungsurlaub wegen Betriebsauflösung
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen (A), eine GbR mit 2 Gesellschaftern, wird in naher Zukunft aufgelöst. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 31.12.2005 eingestellt, das Gewerbe aber noch nicht abgemeldet. Der Betrieb hatte 2 fest angestellte Mitarbeiterinnen. 1. Mitarbeiterin (seit 10/2002): Der Vertrag wurde im Januar 2006 zum 31.12.05 gekündigt und sie hat einen neuen Vertrag (mit gleichem Inhalt) der anderen Fir ...
Arbeitsrecht, Kündigungsschutz Werkstudenten
vom 10.12.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2 1/2 Jahren bei ...AG als Werkstudent, zunächst befristet auf 1/2 Jahr, Verlängerung um ein Jahr, wieder ein Jahr, zurzeit nur ein halbes Jahr bis März 2006. Eine weitere Verlängerung wird mir nicht zugesagt, obwohl es das mündlichen Versprechen, ich werde über die volle Studienzeit von ... beschäftigt, beim Einstellungsgespräch gab. Begründu ...
Änderung zum Arbeitsvertrag
vom 17.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsgröße: 2 Arbeitnehmer Betriebszugehörigkeit der betreffenden An:12Jahre Beabsíchtigte Reduzierung der Stundenzahl von 6 auf 4 Stunden täglich Welche Frist muß eingehalten werden? Änderung ist ab 01.12. vorgesehen. Muß der An diese Änderung akzeptieren ? ...
Teilzeit während Elternzeit - Begründung der Nichtvereinbarkeit
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und möchte wieder meine Beschäftigung auf Teilzeitbasis aufnehmen. Vor meiner Schwangerschaft gab es mit meinem Vorgesetzten Probleme, sodaß ich um eine Versetzung bat. Man fand zu diesem Zeitpunkt keine andere Stelle, sodaß das Thema Vertragsauflösung auf den Tisch kam. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich jedoch schwanger und dami ...
Spesenabrechnung
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Mitarbeiter im Außendienst. Mein regelmäßiger Wohnort (Ulm) ist ab ca. 130 km von meinem regulären Einsatzgebiet (München) entfernt. An 4 Tagen/Woche bin ich dort unterwegs. Bisher hat mir mein Arbeitgeber entweder die Übernachtungskosten im Hotel komplett übernommen, oder eine Pauschale (€20) bei privater Unterkunft. Jetzt übernachte ich seit kurzem bei meiner Freundin in München, un ...
Betriebsbedingte Kündigung: Abgeltung des Rechturlaubes soll während Kur erfolgen
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Herzinfarkt befinde ich mich momentan zur Kur. Aus gesundheitlichen Gründen wurde diese aber bis zum 16. Mai 2005 verlängert (ursprünglich sollte sie bis zum 09. Mai gehen). Dies teilte ich meinem Arbeitgeber am Morgen des 31. Mai mit. Am Nachmittag des 31.05.2005 bekam meine Ehefrau einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber und teilte ihr mündlich mit ...
Kündigung angedroht
vom 24.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am Freitag eine Kündigung angedroht. Ich bin 53 Jahre alt, habe 3 noch zu versorgende Kinder und bin seit 12 Jahren bei der Firma (>300 Mitarbeiter) als Teamleiter im IT-Bereich eingestellt. Meine fachliche Arbeit wurde vom Bereichtleiter (und auch von externen Beratern) als sehr gut beurteilt. Bemängelt wird mein Verhalten, nach einer außergewöhlic ...
Muß ich nach der Elternzeit wirklich kündigen, obwohl ich weiter in Teilzeit arbeiten möchte?
vom 15.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine dreijährige Elternzeit bei meinem AG endet im Dezember, Ich bin dort seit sieben Jahren in Vollzeit angestellt (ca.120 Mitarbeiter). Letzte Woche sprach mich mein AG zwecks Beschäftigung nach der Elternzeit an. Da ich nicht wieder in Vollzeit arbeiten möchte, teilte ich mit, daß ich gerne in Teilzeit (8 Std./Woche) arbeiten würde. Dieses wurde mehr oder weniger gle ...
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2005 endet meine dreijährige Elternzeit. Davor war ich zwei Jahre in einem Betrieb mit 500 Mitarbeitern beschäftigt. Im Oktober 2004 hat mein Arbeitgeber bereits bei mir angefragt, ob und wie ich nach meiner Elternzeit wieder bei ihm arbeiten möchte. Ich habe ihm da mitgeteilt, dass ich nur noch in Teilzeit arbeiten kann und will. Mein Arbeitgeber versprach mir zu prüfen ob es eine Teilzei ...
Kündigung Arbeitsvertrag, Schwangerschaft, Elternzeit
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit gestern (8.12.2004) ein Schreiben erhalten, dass mein befristeter Arbeitsvertrag zum 18.5.2005 ausläuft. Momentan befinde ich mich in der Elternzeit. Ab 1.4.2005 endet meine Elternzeit und ich beginne meine Beschäftigung (somit für 1,5Monate) bei meinem Arbeitgeber. Nun bin ich wieder Schwanger und möchte gerne wissen: ob die Kündigung damit unwirksam ist (der Betrieb hat allerdings nu ...
1456

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Weitere Anwälte zum Thema