Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Die Kündigungsfrist im öffentlichen Dienst

Bei Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst gelten besondere Kündigungsfristen, die sich nach den einschlägigen Tarifverträgen wie dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) oder TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) richten. Die Kündigungsfristen sind dabei abhängig von der Beschäftigungsdauer beim Arbeitgeber.


Häufige Fragen und Antworten:

Wie lange ist die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungsdauer von 3 Jahren? Nach § 34 Abs. 1 TVöD bzw. TV-L beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende.

Werden vorherige Beschäftigungszeiten beim selben Arbeitgeber angerechnet? Ja, Beschäftigungszeit ist die Zeit, die bei demselben Arbeitgeber im Arbeitsverhältnis zurückgelegt wurde, auch wenn sie unterbrochen ist.

Gelten Ausbildungszeiten auch als Beschäftigungszeiten? Nein, Ausbildungszeiten werden bei der Festlegung der Beschäftigungsdauer grundsätzlich nicht berücksichtigt.

Kann die Kündigungsfrist durch Vereinbarung im Arbeitsvertrag verlängert werden? Ja, die Kündigungsfrist kann durch Vereinbarung im Arbeitsvertrag verlängert werden, eine Verkürzung ist jedoch in der Regel nicht zulässig.



Topthema
Meine Kündigungsfrist, öffentlicher Dienst, befristeter 2 Jahresvertrag, Berlin
vom 27.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit knapp 4 Monaten im öffentlichen Dienst angestellt. Mein Vertrag ist auf zwei Jahre befristet, meine Probezeit betrug 6 Wochen. Für ein besseres Jobangebot, ebenfalls im öffentlichen Dienst, möchte ich gerne kurzfristig kündigen. Die genaue Kündigungsfrist im Tarifvertrag ist mir leider nicht ganz ersichtlich. Der Zeitraum nach der sechswöchigen ...
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arb ...
Kündigungsfrist öffentlicher Dienst TVL
vom 12.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin derezeit seit knapp über 2 Jahren bei einem AG nach TVL angestellt, davor war ich bei der Caritas ca ( JAhre lang) angestellt, jetzt möchte ich zu einem anderen AG wechseln. Meine Frage ist wie sich die Kündigungsfrist in meinem Fall berechnet. Ich war der Meinung dass dann die Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gilt, im TVL habe ich in der entsprehenden Regelung den Zusatz gelselen, ...
Kündigungsfrist öffentlicher Dienst
vom 29.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane die frühzeitige Kündigung aus dem öffentlichen Dienst zum 1.1.2027. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende. Meine Frage: Wann muss die schriftliche Kündigung spätestens beim Arbeitgeber eingegangen sein? Mit freundlichen Grüßen ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
vom 24.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin seit 13 Jahren im öffentlichen Dienst (Amtsgericht) beschäftigt, für mich gilt der TVL. Ich bin derzeit in Elternzeit und möchte zum Ende der Elternzeit wegen eines Umzugs kündigen. Welche Kündigungsfristen gelten für mich? Ich ging derzeit von drei Monaten während der Elternzeit aus. Jetzt teilte mir meine Verwaltung mit, dass im TVL andere Fristen vereinbart seien. F ...
Kündigungsfrist nicht-wissenschaftlich Beschäftigter öffentlicher Dienst TV-L West
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Januar 2004 als nicht-wissenschaftlich Beschäftigter bei dem gleichen Arbeitgeber (öffentlicher Dienst, TV-L West) ohne Unterbrechungen angestellt. Ich hatte mehrere befristete Verträge (Änderungen oder Verlängerungen) auf verschiedenen Stellen, bis ich im September 2011 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen habe. In den Verträgen steht u. ...
Kündigungsfrist im öffentlichen Dienst
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 01.08.1979 meine Ausbildung bei einer Sparkasse begonnen. Habe von 05.1992 bis 03.1997 Erziehungsurlaub gehabt. Danach bin ich bis heute dort in Teilzeit ca. 30 % beschäftigt. Da ich ein Gewerbe anmelden möche, habe ich event. vor, zu kündigen. Wie lange sind meine Kündigungsfristen, zu welchen Terminen kann ich kündigen und was muß ich beachte ...
Kündigung befristetes Arbeitsverhältnis tvl öffentlicher Dienst
vom 18.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich arbeite seit dem 15.4.17 im öffentlichen Dienst. Mein Vertrag ist befristet auf 2 Jahre. Wann kann ich kündigen oder wie lang ist die Kündigungsfrist wenn im Vertrag steht (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren anei ...
Jobwechsel im öffentlichen Dienst
vom 16.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit über 11 Jahren als Verfahrenstechnikerin bei einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft im öffentlichen Dienst beschäftigt. Nach Tarifvereinbarung ist eine Kündigungsfrist von fünf Monaten festgelegt. Kürzlich hat sie ein attraktives Jobangebot von einem anderen Institut, ebenfalls im öffentlichen Dienst Max-Planck-Gesellschaft, erhalten. Au ...
Kündingungsfrist TvöD-V mit Umschulungs/Ausbildungszeit und Dienstzeit Bundeswehr
vom 2.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftig und wollte meine Kündigungsfrist ermitteln. Meine Frage konkret: Fließt die Dienstzeit aus meinem Dienstverhältnis als Soldat auf Zeit 8 Jahre mit in die Kündigungsfrist bei meinem aktuellen Arbeitgeber (Kommune) mit ein? 04.2006 - 03.2014: SaZ (Bundeswehr) 01.2013 - 02.2015: Umschulung/Ausbildung (Kommune) 02.2015 - 01.2017: befristet (Kom ...
Kündigungsfrist/Personalakte
vom 30.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe drei kurze Fragen arbeitsrechtlicher Natur: Wenn die Kündigungsfrist im TVöD 1 Monat zum Monatsende beträgt, wäre dies bei einer Kündigung bspw. am 28.03. zum 30.04. Kann ich auch selbst am 28.03. zum 31.05. oder 30.06. kündigen? Oder ist die Frist von 1 Monat bindend? 2. Frage: Ich bin befristet für 6 Monate (ohne Probezeitvereinbarung) beschäftigt. Eine ordentl ...
Kündigungsfrist und -form als geringfügig Beschäftigte im öffentlichen Dienst
vom 14.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag im öffentlich Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen: Ich bin als Pädagogische Mitarbeiterin mit regelmäßig 5 Stunden wöchentl. an einer Verlässlichen Grundschule (VGS) tätig. Die geringfügige Beschäftigung begann zum 01.08.2001 (ohne Unterbrechung) zunächst mit Zeitverträgen. Se ...
sofortige Kündigung
vom 5.5.2022 für 30 €
Ich habe vor 2 Wochen gekündigt, arbeite im öffentlichen Dienst, länger als 5 Jahre, somit wäre der letzte Arbeitstag der 30.9.22 Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dieser wurde wegen Personalmangel abgelehnt. Vor 2 Tagen fand eine kurze teambesprechung statt, ander ich lt der bereichsleitung nicht teilnehmen sollte, da es mich nicht mehr betrifft, obwohl ich noch bis Ende September dor ...
Kündigungsfrist TV-L befristeter Vertrag (nicht-akademische Sachbearbeiterin)
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. ich bin seit 01.06.2014 als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst (TV-L, Ost) befristet bis 31.10.2017 (projektbezogen) eingestellt, im Arbeitsvertrag wird auf die Regelungen des TV-L hingewiesen. Es liegen keine Vorbeschäftigungen beim selben Arbeitgeber oder im öffentlichen Dienst vor. Ich möchte zum 31.12.2015 aus diesem Vertrag ausscheiden. Welche Kündigungsfrist greift für m ...
Kündigungsfrist bei befristeten Vertrag im TVöD
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu der Kündigungsfrist - öffentlicher Dienst TVöD. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber habe ich die 3-jährige Ausbildung abgeschlossen. Anschließend habe ich bis zum 30.06.06 ein befr. Vertrag bekommen und nun wieder ein bis zum 30.06.07. (§ 30 Abs. 5 TVöD ?!) Meine Frage: Welche Kündigungsfrist gilt für mich ??? Vielen Dank im Voraus. MfG ..der Fragesteller ...
Kündigungsfrist TV der Chemischen Industrie
vom 5.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2005 arbeite ich in einem Betrieb in Bayern und möchte schnellstmöglich in einem anderen Bereich (öffentlicher Dienst Hessen) eine schon zugesagte Stellung antreten. Der Zeitpunkt des Beginns der Beschäftigung ist allerdings noch offen. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten? Mit freundlichen Grüßen ...
Kündigungsfrist nach Wechsel des Arbeitsvertrages zum TVöD
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Nachfrage(n) zu den Kündigungsfristen meines Arbeitsvertrages: Seit dem 18.01.2016 bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt – zunächst als Referentin für Flüchtlingshilfe, seit 01.06.2017 durch einen Ergänzungsvertrag als Referentin der Geschäftsführung. Zur Zeit meiner Einstellung im Unternehmen hat dieses seine Mitarbeiter noch nich ...
Kündigungsfrist Jahr und Monat
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Beruf ist Krankenschwester und ich bin im öffentlichen Dienst nach TVÖD angestellt. Mein erster Arbeitstag war der 01.09.2013, die Kündigung meinerseits ging am 29.08.2014 für den 30.09.2014 ein. Laut TVÖD Tabelle hat man eine Kündigungsfrist von vier Wochen, bei einer Beschäftigung bis zu einem Jahr. Meine Pflegedienstleitung sagt mir nun, dass meine Bes ...
1235
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arb ...
Kündigungsfrist öffentlicher Dienst
vom 29.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane die frühzeitige Kündigung aus dem öffentlichen Dienst zum 1.1.2027. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende. Meine Frage: Wann muss die schriftliche Kündigung spätestens beim Arbeitgeber eingegangen sein? Mit freundlichen Grüßen ...
Versagung des Urlaubsanspruchs bei Kündigung während der Probezeit
vom 13.4.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im letzten Monat der sechsmonatigen Probezeit eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Die Beschäftigung erfolgte zum 01.11.24 im Rahmen des Tarifvertrags der Länder (TVL-West) im öffentlichen Dienst. Leider fühle ich mich bei meinem Arbeitsplatz nicht wohl und trage mich mit dem Gedanken einer fristgerechten Kündigung in der Probezeit. D ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
vom 24.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin seit 13 Jahren im öffentlichen Dienst (Amtsgericht) beschäftigt, für mich gilt der TVL. Ich bin derzeit in Elternzeit und möchte zum Ende der Elternzeit wegen eines Umzugs kündigen. Welche Kündigungsfristen gelten für mich? Ich ging derzeit von drei Monaten während der Elternzeit aus. Jetzt teilte mir meine Verwaltung mit, dass im TVL andere Fristen vereinbart seien. F ...
Kündigung 1 Monat vor dem Ende der Probezeit - unmittelbar nach Meldung nach HinSchG
vom 16.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 15.01.2024 stehe ich als Reinigungskraft in den Diensten einer Hotel-Gruppe. Meine Probezeit endet nach Ablauf von 5 Monaten. Obwohl ich im Rahmen eines Probezeitgesprächs erst am 12.04.2024 auf dem Bewertungsbogen bescheinigt bekommen habe, dass ich "sehr gründlich arbeite, wenn ich wisse, was zu tun ist" und die Abteilungsleitung die Frage "Würden Sie ...
Kündigugsfrist tvöd
vom 26.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit als Sachbearbeiterin der Gemeinde Reichsof angestellt und habe eine neue Stelle bei der Stadt Gummersbach erhalten. Bei Reichshof arbeite ich seit Nov. 23. Wenn ich noch Ende März 24 kündige (diese Woche), kann ich dann bereits zum 01. Mai bei Gummersbach anfangen? ...
Jobwechsel im öffentlichen Dienst
vom 16.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit über 11 Jahren als Verfahrenstechnikerin bei einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft im öffentlichen Dienst beschäftigt. Nach Tarifvereinbarung ist eine Kündigungsfrist von fünf Monaten festgelegt. Kürzlich hat sie ein attraktives Jobangebot von einem anderen Institut, ebenfalls im öffentlichen Dienst Max-Planck-Gesellschaft, erhalten. Au ...
Arbeitsunfähigkeit als Beschäftigungszeit
vom 15.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Situation ist folgende: Ich bin seit 2018 im öffentlichen Dienst angestellt. Nun bin ich seit Sommer 2022 aufgrund gesundheitlicher Probleme krankschreiben. Nun möchte ich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen bei meinem Arbeitgeber kündigen. Laut TVoeD hätte ich eine Kündigungsfrist von 3 Monate zum Quartalsende. Das heißt ich müsste meine Kündigung bis Freitag eing ...
Krankheit 6 Wochen, Eigenkündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 6.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin aus gesundheitlichen Gründen schon 4 Wochen krank geschrieben und werde ganz sicher auch noch länger krank geschrieben. Wie es sich mit den 6 Wochen Entgeltfortzahlung verhält weiss ich aber meinen Frage ist folgende. Ich möchte kündigen nach diesen 6 Wochen, werde aber weiterhin krank geschrieben sein. Wie verhält es sich, habe ich Anspruch auf das Krankengeld wenn ich während de ...
Arbeitszeit - Kündigung
vom 28.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 6 Jahren und 1 Monat im öffentlichen Dienst beschäftigt - von März 2017 bis Juni 2023. Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag jetzt kündigen. Ich habe von 1999 bis 2005 - 5 Jahre und 7 Monate - in derselben Einrichtung gearbeitet. Mein Arbeitsvertrag wurde durch die Aufhebung im Jahr 2005 gekündigt. In den letzten 6 Jahren habe ich im Rahmen eines neuen Vertra ...
Kündigungsfrist Öeffentlicher Dienst
vom 17.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne zum 01.04.23 eine neue Stelle antreten. Nun bin ich seit mehr als 8 Jahren im öffentlichen Dienst TVV beschäftigt. Hier heißt es Kündigungsfrist wäre von mindestens 8 Jahren 4 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres. Würde das bedeuten ich käme erst zum 30.04.23 aus dem Vertrag oder schon zum 31.03.23. ...
Teilzeitbeschäftigung kündigen und zeitgleich eine Ausbildung anfangen
vom 7.7.2022 für 60 €
Lieber Antwortgeber, folgende Situation: Bin seit 5 J 3 Mo als Teilzeitkraft eingestellt (öffentlicher Dienst, TV-L, 19, 5 Std). Habe in diesem Zeitraum für 6 Mo einen unbezahlten Urlaub aus familiären Gründen gehabt. Habe derzeit 90 Überstunden, 22 Tage Urlaub (inkl. Resturlaub aus 2021, 25 Std. als Mehrarbeit verbucht). Möchte jetzt eine neue Ausbildung anfangen und so schnell wie ...
sofortige Kündigung
vom 5.5.2022 für 30 €
Ich habe vor 2 Wochen gekündigt, arbeite im öffentlichen Dienst, länger als 5 Jahre, somit wäre der letzte Arbeitstag der 30.9.22 Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dieser wurde wegen Personalmangel abgelehnt. Vor 2 Tagen fand eine kurze teambesprechung statt, ander ich lt der bereichsleitung nicht teilnehmen sollte, da es mich nicht mehr betrifft, obwohl ich noch bis Ende September dor ...
Kündigungsfrist im ÖD während Probezeit bei erneutem Arbeitsverhältnis
vom 2.4.2022 für 25 €
Von 11/2017 bis 01/2020 war ich unbefristet als Verwaltungsangestellte bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit TV-L angestellt. Seit 01/2022 habe ich erneut ein Arbeitsverhältnis beim selben AG aufgenommen. Ich habe einen neuen unbefristeten Vertrag mit 6 Monaten Probezeit erhalten. Welche Kündigungsfrist gilt für mich aktuell während der Probezeit? 2 Wochen zum Monatsende? Gilt der Pas ...
Kündigungsfrist, Befristeter Arbeitsvertrag, TVöD
vom 12.3.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell im öffentlichen Dienst nach Tarifvertrag TVöD befristet in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt. Aktuell beträgt meine bisherige Beschäftigungsdauer mehr als 2 Jahre, zum 01.05 wird meine Beschäftigungsdauer erstmals mehr als 3 Jahre betragen. Bei befristeten Arbeitsverhältnissen nach TVöD § 30 (5) beträgt "(...) die Kündigungsfrist in einem ode ...
Kündigungsfrist bei arbeitendem Rentner
vom 6.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater arbeitet seit 14 Jahren bei demselben Arbeitgeber (einer Spedition) als Kraftfahrer. Im Jahr 2021 ist er Rentner geworden und hat ohne Unterbrechung seine Arbeit fortgesetzt. Er hat keinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Jetzt möchte er endgültig seine Arbeit niederlegen, und deshalb ergibt sich unsere Unsicherheit aufgrund seiner Kündigungsfri ...
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g. Elternzeit einen Einfluss auf meine Kündigungsfrist? 2) Ist es richtig, dass i ...
Vetragsgültigkeit und daraus resultierende Kündigungsfrist TVL
vom 3.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 2018 im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag nach TV-L §2 mit Sachgrundbefristung (Befristet vom 01.05.2020-30.04.2026). Nun habe ich eine neue Stelle im Auge und würde natürlich gerne wissen, welche Kündigungsfrist für mich gilt. Aktuell gehe ich davon aus, dass mein Vertrag ungültig ist. Ich beziehe mich auf §30. 2 "Kalendermäßig befristete Arbeitsver ...
Beratung Arbeitsrecht
vom 9.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Anliegen: Im April habe ich mich um eine Stelle in öffentlichen Dienst für Juni beworben. Nach dem Bewerbungsgespräch habe ich im Juni einen Anruf vom Justizrat erhalten und wurde gefragt, ob ich eine für 6 Monate befristete Stelle zum 01.08 anfangen möchte, da damals alle stellen belegt waren. Ich habe erst telefonisch zugesagt mit der Information, dass meine Kündigungsfris ...
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin in einer KiTa und würde bei einer Schwangerschaft wahrscheinlich mit einem individuellen Beschäftigungsverbot von dieser Tätigkeit freigestellt. Es kann nun sein, dass wir während dieser Schwangerschaft in ein anderes Bundesland umziehen und ich deshalb nach der anschließenden Elternzeit eine Arbeit bei einem anderen Träger aufnehmen wer ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1239
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema