Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Gleichstellung

Gleichstellung im Arbeitsrecht bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen, die nicht als schwerbehindert gelten, unter bestimmten Voraussetzungen Schwerbehinderten gleichgestellt werden können. Dadurch erhalten sie einen besonderen Kündigungsschutz und andere Rechte, um Nachteile auszugleichen.


Häufige Fragen und Antworten:

Wer kann gleichgestellt werden? Menschen mit einem Grad der Behinderung zwischen 30 und 50 Prozent, wenn sie infolge ihrer Behinderung ohne die Gleichstellung keinen geeigneten Arbeitsplatz erlangen oder behalten können.

Wie wirkt sich die Gleichstellung aus? Gleichgestellte haben Anspruch auf besonderen Kündigungsschutz, zusätzlichen Urlaub und andere Nachteilsausgleiche wie Schwerbehinderte. Sie werden bei der Beschäftigungsquote des Arbeitgebers mitgezählt.

Wann beginnt die Gleichstellung? Die Gleichstellung wird mit dem Tag des Antragseingangs bei der Agentur für Arbeit wirksam, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Die Agentur kann auch eine Zusicherung der Gleichstellung für einen geeigneten Arbeitsplatz aussprechen.

Ist die Gleichstellung an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden? Die Gleichstellung ist personen- und nicht arbeitsplatzbezogen. Bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes beim gleichen Arbeitgeber bleibt sie in der Regel bestehen. Bei einem Arbeitgeberwechsel muss geprüft werden, ob der neue Arbeitsplatz gefährdet ist.

Befristete Gleichstellung Schwerbehinderung mit fragwürdiger Begründung
vom 11.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem GdB von 40 auf Dauer, Antrag auf Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit gestellt. Ich bin unbefristet, angestellt tätig. Sowohl die Schwerbehindertenvertretung, als auch der Arbeitgeber, haben mir im Vorfeld und Antragsverfahren mündlich bekundet, das eine Gleichstellung meinerseits zur Sicherung des Arbeitsplatzes sinnvoll und notwendig ist. ...
Zusicherung der Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten und Amtsarzt
vom 4.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation liegt vor. Mit einem Grad der Behinderung von 30 habe ich einen Antrag auf Gleichstellung gestellt um meine Einstellungschancen im öffentlichen Dienst zu erhöhen. Ich bekam eine Zusicherung der Gleichstellung von der AA und habe mich damit beworben und eine Stelle erhalten. Zum 01.09. (Arbeitsbeginn) werde ich laut AA dann gleichgestellt. Zuvor muss ich noch zu ...
Gleichstellung/Arbeitsvertrag
vom 29.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eienen Grad der Behinderung von 30% und Gleichstellung. Jetzt möchte ich eine neue Arbeit aufnehmen. Im Vorstellungsgespräch wurde nicht nach einer Schwerbeschädigung gefragt. Jetzt erhalte ich den Arbeitsvertrag mit folgenden Wortlaut: "....dass er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses den Bestimmungen des Schwerbeschädigtengesetzes nicht unterliegt. Sofern etwa die Voraussetzungen ...
Schwerbehinderung / Antrag auf Gleichstellung, derzeit Arbeitsunfähig
vom 28.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir wurde eine Behinderung durch meine Migräne in festgestellt. Der GDB ist mit 30 angegeben. Ich würde gerne die Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen beim Arbeitsamt beantragen. Ich bin allerdings seit September 2019 aufgrund einer mittelschweren Depression krankgeschrieben. Kann ich aus dem Zustand der Krankschreibung heraus diese Gleichstellung beantragen? Die Depression ist bei me ...
Abmahnung wegen unerlaubter Pause erhalten, andere Schicht jedoch nicht.
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Chef hat uns bei einer unerlaubten Pause beobachtet,dafür haben ich und meine 4 anderen Kollegen (gleiche Schicht) eine Abmahnung bekommen!Außer eine Person die meines Erachtens von dieser Kontrolle wusste.Auch die Gegenschicht macht diese "unerlaubte" Pause was mein Chef auch weiß, beobachtet hat er sie aber nicht.Er hat gezielt unsere Schicht ausgesucht.Meine ...
Bekanntgabe Gleichstellung zu Schwerbehinderten
vom 26.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1,5 Jahren als Personalreferentin bei einem Chemieunternehmen tätig. Dieses möchte jetzt 10-15 Prozent der Belegschaft abbauen. Es ist noch nicht klar, ob ich betroffen bin, meine Vorgesetzte meinte, dass sie mir nichts garantieren kann. Wahrscheinlich ist, dass ich gehen muss, da meine Kolleginnen viele Jahre mehr im Unternehmen tätig sind und Kinder ...
Gleichstellung und Kündigung
vom 5.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG will mir kündigen, weil ich im Ende des Jahres 2008 , Anfang 2009 insgesamt zu viele Krankheitstage hatte, die jedoch dadurch zu Stande kamen, dass ich zuerst falsch behandelt wurde. Schließlich und endlich geriet ich an einen Arzt, der mich ernst nahm und sofort Röntgen und CT veranlasste. Heraus kam, dass ich Gleitwirbel und eine Fehlstellung in der ...
Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie die Frage nur, wenn Sie mir eine kompetente und vor allem ausführliche und korrekte Antwort geben können. Danke! Zur Sache: Mein Vater (mit ich glaube derzeit 7 Mitarbeitern) hat von der Bundesagentur für Arbeit ein Schreiben erhalten (kann ggfs. gefaxt werden), aus dem hervorgeht dass eine seiner Mitarbeiter "Antrag auf Gleichstellung mit ...
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung Die Fakten: Pflegehelfer im Altenheim angestellt seit 02/2002, Jahresbrutto 40000 Euro unterhaltspflichtig für einen Sohn. Arbeitgeber mit 900 Mitarbeitern in Altenheimen,Beratungen,Sozialstationen, Behinderteneinrichtungen ect. Oktober 2009 Arbeitsunfall – Bandscheibenvorfall beim mobilisieren einer Bewohnerin, von der BG nicht als solcher ...
Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes zur fristlosen
vom 7.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am Mittwoch(nach einer auseinandersetzung mir meinem Cheff,wegen Geldzahlungen)mündlich, fristlos/ersatzweise ordentlich zum 15.12. gekündigt.Ab Donnerstag bin ich Krankgeschrieben.Die schriftliche fristlose Kündigung wurde mir am Freitag persönlich Überreicht.Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes vor.In dem Antrag(Integrationsamt) stehen U ...
Tarifliche Gleichstellung
vom 19.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin angestellt bei der Gemeinde im öffentlichen Kindergarten als "Mädchen für alles". Das betrifft Reinigung im Haus, Außenarbeiten nach Bedarf, Essensbestellung-, Ausgabe-, Abrechnung, Unterstützung der Erzieher bei der Kinderbetreuung... Die Erzieher sind angelehnt an den Tarif im öffentlichen Dienst. Ich dagegen bekomme nur Mindestlohn und Urlaub. Ist es rechtens, dass in einer Einrichtu ...
Gleichstellung bei Urlaub
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Büro mit 3 Kolleginnen, von denen eine alleinerziehend mit schulpflichtigem Kind lebt und ich nicht verheiratet in einer Partnerschaft mit schulpflichtigem Kind lebe. Die anderen beiden Kolleginnen haben erwachsene (über 30jährige) bzw. keine Kinder. Es ist nun jedes Jahr das gleiche Problem mit der Urlaubsplanung, die im Januar abgestimmt wird. ...
Auflösende Bedingung: Kündigung durch Nichtbestehen einer Weiterbildung
vom 18.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Rettungsdienst angestellt. Mein damals befristeter Arbeitsvertrag wurde 2015 durch eine auflösende Bedingung entfristet: Ich muss eine Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren bestehen, damit die Entfristung vollständig wirksam wird. Leider bin ich nun durch die erste Prüfung dieser Weiterbildung gefallen. Eine Nachprüfung steht an: Wird diese nicht bestanden, droht die Kün ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, Seit längerem bin ich einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt. Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Glei ...
Stellenbeschreibung nach "erzwungener" Beförderung ohne
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich in 3 Jahren in einer neuen Abteilung 4 verschiedene Vorgesetzte hatte ( alle nicht mehr da ) wurde die Abteilung der GL unterstellt und neu strukturiert. Man trug mir die Teamleitung von 7 Kollegen an, mit denen ich bisher gleichberechtigt arbeitete. Das Personal ist stellenweise sehr schwierig, dies weiss man auch seit Jahren. Deshalb erbat ich Bedenkzeit (1 Woche ), was schon sehr un ...
Abfindung bei Kündigung TVÖD wg. Krankheit mit GdB?
vom 7.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Lebensgefährtin ist seit Januar 2011 im öffentlichen Dienst angestellt und seit März 2022 arbeitsunfähig (nicht zuletzt wg. der Arbeitsumstände). Inzwischen auch mit Gleichstellung mit GdB 30. Nun steht ein Gespräch mit der Personalabteilung bevor, in dem es mutmaßlich um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gehen wird, da sie in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann ...
Benachteiligt bei Bewerberauswahl wg schwerbehinderten Gleichstellung
vom 25.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich vermute nach §1 AGG bzw. §81 SGB IX in der Bewerberauswahl benachteiligt worden zu sein. Der Reihe nach: Ich habe mich auf einen freien Arbeitsplatz, der mittels Anzeige im Internet publiziert wurde, beworben. Nach kurzem Telefonat wurde ich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Mitte Januar traf ich mich mit dem Geschäftsführer Personal und dem Geschäftsführer Technik ...
Berufskrankheit, droht bei Kündigung Sperre vom Arbeitsamt?
vom 17.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe am 1. März 2009 bei einem international agierenden Lebensmittelkonzern angefangen. Es ist ein deutscher Konzern. Damals war ich gesund. Nach zwei Befristungen von je einem Jahr habe ich einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit Eingruppierung als Facharbeiter erhalten. 1989/1990 wurde bei mir eine Haut- und Atemwegskrankheit von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe nach ...
Niedersachsen Schuldienst Bewerbung Quereinstieg AGG Gleichstellung
vom 26.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Land Niedersachsen stellt Bewerber ohne Lehramtsstudium (Quereinsteiger) als Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen ein. Ich bewerbe mich seit Anfang 2016 als Quereinsteiger um ein allgemeinbildendes Lehramt. Meinen Gleichstellungsbescheid habe ich mit der Bewerbung eingereicht. Der Grad der Behinderung ist 30 Prozent. Nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG) müssen Schwerbehin ...
1235
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft. Dabei erfolgte eine Rückstufung meiner Arbeitsjahre in die Stufe 2. Ich wurde damals nicht schriftlich darüber informiert und auch nicht darüber, das ich Widerspruch hätte ...
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person wurde während der Corona Pandemie verpflichtet im Betrieb weiterzuarbeiten. Aufgrund (vom Arbeitgeber) nicht eingehaltenen Hygienemaßnahmen hat die Person sich mit Corona infiziert (trotz Impfung mit schwerwiegenden Verlauf). Die besagte Person wurde daraufhin krankgeschrieben inkl. 2 Rehabilitationen. Die Krankenkasse hat der Person das Gestaltungsrecht §51 eingeschränkt und die Pe ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Abfindung bei Kündigung TVÖD wg. Krankheit mit GdB?
vom 7.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Lebensgefährtin ist seit Januar 2011 im öffentlichen Dienst angestellt und seit März 2022 arbeitsunfähig (nicht zuletzt wg. der Arbeitsumstände). Inzwischen auch mit Gleichstellung mit GdB 30. Nun steht ein Gespräch mit der Personalabteilung bevor, in dem es mutmaßlich um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gehen wird, da sie in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann ...
Höhe der Abfindung bei Aufhebungsvertrag
vom 27.3.2024 für 55 €
Ich erhalte eine befristete volle Erwerbsminderungsrente und mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. Wie hoch sollte die Abfindung sein wenn ich 15 Jahre in der Firma gearbeitet habe, noch 9 Jahre bis zu Altersrente habe und spielt dabei der Grad der Behinderung (40) eine Rolle? Sollte eine Urlaubsabgeltung in der Abfindung enthalten ("abgegolten") sein oder ist da ...
Bekanntgabe Gleichstellung zu Schwerbehinderten
vom 26.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1,5 Jahren als Personalreferentin bei einem Chemieunternehmen tätig. Dieses möchte jetzt 10-15 Prozent der Belegschaft abbauen. Es ist noch nicht klar, ob ich betroffen bin, meine Vorgesetzte meinte, dass sie mir nichts garantieren kann. Wahrscheinlich ist, dass ich gehen muss, da meine Kolleginnen viele Jahre mehr im Unternehmen tätig sind und Kinder ...
beiderseitige Kündigungsfrist
vom 7.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Sachverhalt: in meinem Arbeitsvertrag ist vermerkt das die beiderseitige Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Monats beträgt. In dem angewendeten Tarifvertrag ist folgender Absatz vermerkt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist bei einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber bis zu 5 Jahre 6 Wochen,....., jeweils zu ...
Kündigung Arbeitsverhältnis aufrechterhalten
vom 27.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was halten sie von diesem Schreiben? Kann man dies so abschicken oder sollte etwas ergänzt werden? Unser Ziel ist, dass das Arbeitsverhältnis aufrechterhalten wird oder ein Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung? Was möchte mein Anwalt durch sein Schreiben erreichen? Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden beziehen wir Stellung zur beabsichtigten Kündigung unserer Mand ...
Schwerbehinderten besonderer Kündigungsschutz
vom 22.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte *innen, ich habe derzeit eine Schwerbehinderung von 30 % und viele Fehlzeiten aufgrund von einer psychischen Erkrankung. Meine Vorgesetzte bat mich letzte Woche für heute um ein Fehlzeitengespräch und ich habe schon fest mit einer Kündigung gerechnet. Ich habe gestern einen Antrag auf Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit gestellt aber ohne Einwilligungserklärung ...
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber (ÖD) beabsichtigt, mir aufgrund längerer Erkrankung (Unfallfolgen, Behandlungsfehler) zu kündigen. Vorab darf ich mich dazu äußern - im Rahmen einer Anhörung. Mag sein, dass es aus unternehmerischer Sicht klug ist, mich ziehen zu lassen. Sozial-familiär-finanzielle Aspekte (Trennung von Ehefrau, eigenfinanzierter vorheriger Umzug über 500 km, massiver kostenintens ...
Tarifliche Gleichstellung
vom 19.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin angestellt bei der Gemeinde im öffentlichen Kindergarten als "Mädchen für alles". Das betrifft Reinigung im Haus, Außenarbeiten nach Bedarf, Essensbestellung-, Ausgabe-, Abrechnung, Unterstützung der Erzieher bei der Kinderbetreuung... Die Erzieher sind angelehnt an den Tarif im öffentlichen Dienst. Ich dagegen bekomme nur Mindestlohn und Urlaub. Ist es rechtens, dass in einer Einrichtu ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in Probezeit
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner 6-Monatigen Probezeit wurde ich gekündigt. ich verfüge über eine Gleichstellung zu Schwerbehinderten, welches meinem Arbeitgeber bekannt ist. Trotzdem wurde vor der Kündigung die Schwerbehindertenvertretung nicht informiert. Des Weiteren habe ich vor dem eigentlichen Vertragsbeginn bereits Tätigkeiten auf Wunsch meines neuen Arbeitgebers dur ...
Urlaubsanspruch im Kontext mit Aussteuerung trotz nach wie vor gültigem AV
vom 9.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Sachlage ist wie folgt: Ich bin 53 Jahre alt und - AU seit 24.04.2019 - ausgesteuert zum 20.10.2020 - arbeitslos gemeldet seit 01.03.2022 Das AV ist ungekündigt, ich kann dort aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten und suche nun mit Zustimmung der Agentur für Arbeit einen Arbeitsplatz, der meinen gesundheitlichen Leitplanken entspricht. Ich halte mich innerhalb dieser au ...
Personenbedingte Kündigung
vom 4.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Ich bin seit ca. 12 Monaten im Betrieb angestellt und seit 7 Wochen arbeitsunfähig und beziehe Krankengeld. Mein Betrieb möchte mich nun personenbedingt kündigen, aufgrund der langen Erkrankungszeit. Meine Frage ist nun, ob ich bei der Agentur für Arbeit eine Sperrzeit bekomme, wenn ich KEINE Kündigungsschutzklage einreiche?! Von der Krankenkasse her g ...
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, Seit längerem bin ich einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt. Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Glei ...
Freistellung zur Therapie
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von April 2018 bis 05/2019 wg. psychischer Erkrankung arbeitsunfähig. Seit April 2019 bin ich in therapeutischer Behandlung. Auf Grund dieser Erkrankung erhielt ich 30% GdB und die Gleichstellung. In 2019 wendete ich mich an meinen AG bzgl. der Wiedereingliederung (Hamburger Modell). Ich war gezwungen meine Arbeit wieder aufzunehmen, da mir sonst finanziell die Insolvenz drohte. Ich wurd ...
Dauerkrank--unkündbar--kurz vor Aussteuerung--Betriebsarzt uneinsichtig.
vom 18.8.2020 für 198 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, hier nun mein ziemlich komplexes Problem. Ich(61) bin seit 30 Jahren als Busfahrer im öD. tätig und durch einen Zusatzvertrag so gut wie unkündbar. Ich habe einen Grad der Behinderung von 40% mit Gleichstellung. Meine Frau ist im Juli 2019 auf recht grausamer Weise an Krebs verstorben(Gehirnmetastasen). Seither bin ich psychisch krank und habe vor kurzen eine 7 wöchige Reha ...
Consultants - Ab wann gilt Arbeitnehmerüberlassung
vom 15.7.2020 für 73 €
Sehr geehrte Anwälte, als IT-ler ist es heutzutage nicht unüblich als Consultants an Kunden-Projekten zu arbeiten. Meist ist der Sachverhalt dann so: Arbeitnehmer "A" ist bei Unternehmen "U" als Consultant angestellt und wird für eine festgelegte Zeit immer wieder zu verschiedenen Kunden "K" vermittelt / m.E. "verliehen". A arbeitet überwiegend vor Ort bei K. K zahlt für die geleistete Arbe ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Schwäbisch Gmünd
Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Strafrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht
156
Partner seit2006
Parlerstr. 30 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema