Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Änderung der Tantiemeregelung
vom 9.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist seit Dezember 2001 in einem mittelständischen Unternehmen tätig, bei dem die Tantiemeregelung Bestandteil des Arbeitsvertrages ist. Diese Regelung unterlag in der Vergangenheit mehreren Änderungen. Eine Zahlung erfolgte jedoch nie, da nach Begründung der Geschäftsführung die wirtschaftliche Situation des Unternehmens dies immer nicht zugelassen h ...
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, es geht bei mir um ein nachträgliches Wettbewerbsverbot und die dazugehörige Karenzentschädigung, auf die ich nun Anspruch erheben möchte. Ein paar Details: Ich habe meine Stelle bei Firma X zum 30.4.08 gekündigt, mein letzter Tag war der 31.7.08. Das Wettbewerbsverbot, das mir im Dez. 07 als Zusatz zu meinem eigentlichen Arbeitsvertra ...
Prüfung Arbeitszeugnis und Empfehlung
vom 4.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Prüfung (und ggf. Empfehlung)des nachfolgenden Arbeitszeugnisses Danke im Voraus. *********************************************************** Frau xxx geb. am xxx war in der zeit vom 7/2005 bis 8/2008 in unserem Unternehmen als Sachbearbeiterin Einkauf tätig. .... Firmenvorstellung (Zeitarbeitsunternehmen) Während der Dauer ihr ...
Elternzeit - Umzug der Firma
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Situation, das meine Elternzeit am 8./9. Oktober endet. Meine Firma ist zwischenzeitlich den einen Standort geschlossen und haben den Sitz 120 km zu dem Sitz der Mutterfirma verlegt. Ich wurde aber bis dato nicht von meinem Arbeitgeber offiziel informiert. Es hat mich lediglich nur eine Arbeitskollegin angerufen, die aber auch nicht mehr in d ...
Kündigungsfrist in der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist während der Probezeit. Ich habe zum 01.02.2008 eine neue Stellen angetreten über eine Zeitarbeitsfirma, dort hatte ich einen Arbeitsvertrag mit einer 6 monatigen Probezeit. Nach Ablauf dieser Zeit wurde ich bei dir Firma, wo ich eingesetzt war zum 01.08.2008 übernommen mit einem neuen Arbeitsvertrag und neuer Probezeit von 6 Monaten. ...
Lohnfortzahlung mit Schichtzuschläge bei Berufsverbot
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im fünften Monat schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot da ich in der Gastronomie arbeite. Nun wollte ich fragen ob mir mein Arbeitgeber die Lohnfortzahlung mit oder ohne Feiertags-, Wochenend-, Nachtzuschläge zahlen muss? Und ob diese mit Sozialabgaben berechnet werden? Weil mein Chef behauptet Schichtzuschläge werden nicht bezahlt. Aber ich der Mei ...
TVöD - Kündigungsfrist
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin ratlos bezgl. welche Kündigungsfristen bzw. welcher Paragraph für mich anzuwenden ist. Die wichtigsten Informationen: - Ich arbeite im öffentlichen Dienst / Verwaltung - Ich habe beim jetzigen Arbeitgeber meine Ausbildung vom 01.08.2002 bis zum 30.06.2005 absolviert. - 01.07.05 befristeter Arb ...
Schwangerschaft in der Probezeit der Zeitarbeitsfirma
vom 21.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma seit 1. Juli angestellt. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Nun habe ich festgestellt, dass ich in der 5. Woche schwanger bin. Wie kann ich mich und das Kind, falls es die ersten 12 Wochen übersteht, auch trotz der Probezeit schützen? Und selbst - falls die Zeitarbeitsfirma mich "bis zum Schluss" bei sich behält und ich da ...
Formulierungen im Arbeitszeugnis deuten
vom 20.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe vor ein paar Tagen mein Arbeitszeugnis erhalten und deute einige Sätze aus der Sicht der Zeugnissprache als negativ, welches nicht gerechtfertigt wäre. Da ich mir jedoch nicht sicher bin, bitte ich Sie folgenden Teil zu beurteilen: "...Bereits nach kurzer Zeit der Beschäftigung in unserem Unternehmen erwies sich, dass Frau XXX ihren ...
Insolvenz - Kündigung - Sperre Arbeitsagentur
vom 20.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir besteht folgende Situation: Am 14.7. wurde von der Firma Insolvenzantrag gestellt. Die Insolvenzeröffnung soll nun Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche erfolgen, dies hängt wohl von noch ausstehenden Unterlagen ab. Mein letztes Gehalt habe ich im Juni für Mai erhalten. Ich bin bisher nicht gekündigt auch nicht freigestellt. Laut Arbeitsamt darf ich erst nach 3 ...
Probezeit Schwangerschaft Betriebsärztliche Untersuchung
vom 19.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag meines neuen Arbeitgebers steht: „Das Anstellungsverhältnis beginnt am 1. Dezember 2008. Die Einstellung erfolgt zunächst für eine Probezeit, die auf 6 Monate befristet ist. In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis von Frau X als auch von der Firma mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Sollte bis ...
Prüfung eines Arbeitszeugnisses
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Rahmen der anwaltlichen Erstberatung dieser Internet-Plattform bitte ich um Prüfung des nachstehend genannten Arbeitszeugnisses meiner Mutter. Dem Arbeitszeugnis liegt eine außerordentliche Kündigung zu Grunde, die jedoch nicht gerechtfertigt war. Ich habe meine Mutter vor dem Arbeitsgericht vertreten, ...
Bekanntgabe der Arbeitsunfähigkeit (AU in laufender Kündigungsfrist)
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit meiner Kollegin betreibe ich ein Unternehmen mit 3 Angestellten. Am 8. Juli mussten wir eine Arbeitnehmerin mündlich abmahnen, was einen Tag später mit einer Krankmeldung beantwortet wurde. Mitte Juli kündigten wir ihr fristgerecht zum 15.8.08 und ordneten an, den Resturlaub (11 Tage) in diese Zeit einzubringen. Die ...
fiktives Arbeitslosengeld nach Erziehungsgeld korrekt?
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich des Arbeitslosengeldes meiner Frau: Sie hat 2 Jahre Erziehungsgeld bezogen und ist nun noch von vorher arbeitslos. Das Arbeitslosengeld wird also fiktiv berechnet - soweit alles klar und wohl auch korrekt. Nur die Höhe des Arbeitslosengeldes ist unsere Ansicht eine Frechheit: Als Grundlage der Berechnung hat das Arbeitsamt meine Frau in die Kategorie ...
Vorsorgliche betriebsbedingte Kündigung
vom 12.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 30.06.2008 wurde mir betriebsbedingt gekündigt. Da ich Klage erhoben habe, wurde mir vorsorglich zum 30.09. 2008 betriebsbedingt gekündigt. Unsere Abteilung besteht aus 5 Mitarbeitern. 4 Mitarbeiter sind für Software SAP zuständig, so auch ich, allerdings laut Anstellungsverträgen in unterschiedlichen Modulen,1 Mitar ...
Kündigung, Mutterschutz
vom 7.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau A arbeitete im Haushalt eines Unternehmers Vollzeit als Haushaltshilfe über 5 Jahre lang. Dann ging sie für zwei Jahre in den Mutterschutz. Während dieser Zeit kam es zu gravierenden Änderungen im Haushalt des Geschäftsmannes, so dass noch nicht einmal mehr Bedarf für eine Halbtagesstelle besteht. Frau A will aber weiterhin nur Vollzeit arbeiten. Sie lehnt es a ...
Beschäftigungsverbot
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im September 2005 Mutter geworden.Mein erster Arbeitstag nach meiner Elternzeit wäre der 9.September 2008. Nun bin ich wieder in der 10 Woche schwanger und meine Frauenärztin möchte mir ein volles Beschäftigungsverbot aussprechen,weil das eine Risikoschwangerschaft ist. Ich war auch in der ersten Schwangerschaft knapp 5 Monate krank ...
Kündigung betriebsbedingt in der Probezeit, damit verbundene Fragen
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau geht seit 1.6 einer auf 2 Jahre befristeten Arbeit mit sechs Monaten Probezeit nach. Jetzt soll die Firma, eine GmbH, die über ein ausländisches Unternehmen gegründet wurde allerdings überraschend aufgelöst werden. Damit sind eine Reihe von Fragen aus unterschiedlichen Bereichen für uns verbunden: Was ist taktisch das sinnv ...
Teilzeit während Elternzeit - Schriftform Email
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe im Mai 2007 Elternzeit beantragt vom 11.06.2007 bis 10.06.2009. Im Nov. 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich gerne ab Jan. 09 mit 60% Teilzeit arbeiten würde. Am 13. Mai 08 habe ich einen Antrag (vorschriftsmäßig von der Gestaltung her) an eine eMail als Anhang verschickt. Zwischenzeitlich (nach der eMail mit dem Antrag) hat ein Kollege mit 100% gekü ...
Schwangerschaft und Insolvenz Arbeitgeber
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich hatten dieses Jahr eine Schwangerschaft geplant. Nun sieht es in dem Büro, in dem ich seit 2003 arbeite, wirtschaftlich nicht gut aus, da die Aufträge fern bleiben. Das Büro hat weniger als fünf Mitarbeiter. Die Frage ist, wenn ich dieses Jahr schwanger werden würde und der Arbeitgeber schließt das Büro oder entlässt alle Mit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1351
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema