Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Widerspruch gegen Kündigung eines befristeten Freie-Mitarbeitervertrag
vom 9.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage bezüglich meiner Kündigung durch den Auftraggeber. Ich hatte einen freien befristeten Mitarbeitervertrag und bin als Dozentin/selbständige Lehrkraft in der Erwachsenenbildung tätig. Es handelte sich um eine Honorartätigkeit, die Stunden wurden monatlich summiert in Rechnung gestellt. Neben der Beschreib ...
Versetzung nach erfolgreicher Kündigungsschutzklage
vom 9.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Frau Anwältin/Herr Anwalt, ich bitte Sie mir bei folgender Problematik zu helfen. Mein Arbeitgeber hat nach der Güteverhandlung einer Kündigungsschutzklage meinerseits die Kündigung zurückgezogen und mich wiedereingestellt. Daraufhin wurde ich in eine neue Abteilung mit neuen Aufgaben versetzt. Aus meinem Arbeitsvertrag ergibt sich folgendes: $Tätigkeit 1) Der Arbeitn ...
Freiberufliches arbeiten als Physiotherapeutin/Osteopathin, Internetauftritt
vom 9.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Folgende Grundlage: Meine Partnerin ist Physiotherapeutin mit Ausbildung zur Osteopathin. Sie ist sowohl angestellt tätig (20 h/Woche), als auch Minijobberin (400 Euro Basis, andere Praxis) als auch freiberuflich Tätig in einer weiteren Praxis (ca. 1-5 Stunden/Woche). Wird in diesem Jahr verheiratet sein. Fragestellun ...
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir ...
Freiwilliges studentisches Praktikum
vom 6.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Dezember 2012 mein Diplomstudium erfolgreich beendet und mich im anschließenden Sommersemester 2013 wieder in der Uni für Mathematik (B.Sc.) eingeschrieben. Ich bin also jetzt seit dem 01.04. im 3. Semester des Mathematikstudiums ordnungsgemäß eingeschrieben - aber noch keine Prüfungsleistungen abgelegt und somit keine credits gesammelt. Parallel arbeite ich freiberu ...
Beamtenrecht Abordnung - Anspruch auf Trennungsgeld?
vom 3.4.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, 1. Das ist mein Fall: Ich soll ab 1. Mai von Süddeutschland nach Berlin abgeordnet werden für 3,5 Jahre (40 Monate). Ich habe in Süddeutschland Frau und zwei Kinder. Die Trennungsgeldverordnung (TGV) ist mir bekannt. Umzugswilligkeit ist bei mir generell vorhanden. Allerdings ist die Abordnung befristet, So dass "uneingeschränkte Umzugswilligkeit" (gemäß TGV) mit Famili ...
Arbeitsrecht: Elternzeit und Wiederaufnahme der Arbeit
vom 31.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, und zwar habe ich zu folgender Situation folgende Frage: Meine Frau befindet sich in Elternzeit. Diese endet zum 31.5.14. Davor hat sie mehrere Jahre in einer Augenarztpraxis zu Vollzeit gearbeitet. Nun wollte sie zuerst aufgrund der Tatsache von zwei Kindern nur noch Teilzeit arbeiten. Dies hat sie auch in der Praxis bekannt gegeben. Das kann die Praxis ihr aber nicht bieten. ...
Wie hoch ist das Gehalt während des Beschäftigungsverbotes?
vom 25.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf Lohnfortzahlung während Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft. Trotz umfassender Recherchen über die Berechnung dieser, kann ich meinen speziellen Fall nicht ausrechnen. Ich benötige bitte eine verbindliche Antwort auf die folgende Frage: das Beschäftigungsverbot gilt ab dem XXXXX Die Gehäter der letzten Monate (ca.) sind: XXXXX Wie hoch ist das Gehalt w ...
Anspruch auf Urlaub nach Mutterschutz
vom 22.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Tag, ich habe mehrere Fragen die miteinander zusammenhängen und das Arbeitsrecht betreffen. Ich bin Arbeitgeber. Meine Mitarbeiterin hat am 22.2.2014 ihre Elternzeit beendet. Im Nov 2013 wollte Sie nach der Elternzeit wieder in TZ arbeiten. Im Dezember wurde eine weitere Schwangerschaft bekannt und sie legte fest dann doch wieder in Vollzeit arbeiten zu wollen. Bei der ersten Schwangerscha ...
wer gewinnt: § 158 Abs. 1 BGB vs. § 9 MuSchG
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,   ich gehe davon aus, dass die Schutzrechte aus dem MuSchG gelten, sobald ein Arbeitsvertrag zustande gekommen ist und wirksam wird. Dabei sollte es unerheblich sein, wenn der Arbeitsbeginn (also erster Arbeitstag) erst zu einem Termin für die Zukunft vereinbart ist, ab dem dann die Hauptrechte und Hauptpflichten aus dem Vertrag gelten.   Wie ist die Rechtslage, ...
Arbeitsrecht : Verjährung Klage für Kündigung in Eternzeit
vom 12.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit 1999 bei einem Unternehmen in unbefristetem Angestelltenverhältnis in einer leitenden Position, dem Direktor der Filiale direkt unterstellt tätig. Meiner rasanten Entwicklung mit einigen Beförderungen folgend, war sogar die Nachfolge in die Position der Direktion der Filiale als Perspektive von Seiten des Mutterhauses erwähnt worden. Ich bin mit diesem Direktor eine Beziehung einge ...
Betriebliche Altersvorsorgung
vom 8.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, zur gegebener Sachverhalt: AN von 15.06.1999 bis 30.06.2008 (Alter am 30.06.2008-59 Jahre) in Angestelltenverhälnis. AG hat sich entschlossen für Mitarbeiter ab dem 01.07.2003 eine betriebliche Altersversorgung in Form einer Unterstützungskasse mit gemischter Form- Entgeltumwandlung (250 €/Monat AN und 25 €/Monat AG) einzur ...
Unterschlagung von Arbeitsentgelt/Urlaubsabgeltung
vom 7.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen Ende 2012 hat mein Ex-Arbeitgeber (12/2008 - 08/2013) von meiner Krankenkasse eine Lohnpfändungsverfügung in Höhe von etwa 1200 € erhalten. Die Schulden sind aber weit vor der Anstellung bei Ihm entstanden. Um mir zu helfen erklärte er, einen Vergleich mit der KK zu treffen. Im Nachhinein wurde mir von Ihm erklärt die Kasse hätte sich auf 800 € eingelassen um die Sache zu erledigen. Da es z ...
Angestellte auf Minijob Basis ist schwanger mit Berufsverbot. Lohnfortzahlung rechtmäßig?
vom 6.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe seit 2 Jahren eine Mitarbeiterin, die im Monat 170 € brutto/netto erhält. Sie ist über die Mini-Job Zentrale (Knappschaft) angemeldet. Im Januar 2013 teilte sie mir mit, dass sie schwanger ist, aber weiter arbeiten könne. Am 28.02.2013 teilte sie mir mit, dass sie aus körperlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. Ich erhielt kein Attest. Am 12.03.2013 erhielt ich ein Att ...
Abmeldung des Arbeitsgeber bei der Krankenkasse nach Ende Elternzeit / Abmahnung
vom 4.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat nach Ende der Elternzeit eine Mitteilung der Krankenkasse erhalten, dass ihr Arbeitgeber sie abgemeldet hat - ohne jedoch eine Kündigung ausgesprochen zu haben. Wir hatten hierzu dann mit dem Arbeitgeber besprochen, das Arbeitsverhältniss derzeit "ruhen" zu lassen. Nun nach weiteren 6 Monaten erhält meine Frau eine Abmahnung und Arbeitsaufforderung wegen unentschuldigten Fehlens und ...
Opt Out Regelung
vom 4.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um folgende Ausgangssituation: zum 31. März beende ich meine berufsbegleitende Ausbildung zur staatliche anerkannten Erzieherin. Ich habe bisher einen ganz normalen Arbeitsvertrag bei einem AG der stationären Jugendhilfe als päd. Mitarbeiterin ohne einschlägigen Abschluss. Ab April habe ich den Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin und strebe ein ...
Bewerbung als schwerbehinderter bei öffentlichem Arbeitgeber nicht eingeladen
vom 2.3.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe mich am 11.2.14 um eine Stelle Helfer- Küche beim "Landkreis Lippe - Eigenbetrieb Schulen" fristgerecht als Helfer beworben. Ausschreibung war mit folgendem Text beschrieben: Der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe möchte für das Haus Detmold auf Norderney und das Haus Lemgo auf Langeoog mehrere Stellen einer/eines Haus- und Küch ...
Arbeitszeugnis bewerten und deuten
vom 1.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich war jetzt 6 Jahre in Elternzeit und die Niederlassung in der ich tätig war wurde geschlossen. Da keiner der damaligen Vorgesetzten noch für das Unternehmen tätig ist, wurde das Zeugnis von der Personalabteilung geschrieben, die mich nie persönlich kennen gelernt haben. ich bitte um Bewertung/Deutung meines Arbeitszeugnisses, welches ich erhalten habe. Insbesondere in Bezug auf ...
Dienstreisen verweigern
vom 25.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite seit über einem Jahren in eine Beratungsunternehmen als Beraterinund bin in einer Hamburger Niederlassung in einen bestimmten Bereich (also einen allgemeinen Bereich wie z.B.: Finanz, Automobil) zugeordnet. In meinen Vertrag steht drin dass wenn der Arbeitgeber keine Projekte in Hamburg und in meinen Bereich finden kann, so kann er mich einen andere ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Formulierung korrekt?
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Jahren einen befristeten Arbeitsvertrag (öffentlicher Dienst) über eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Wo.) abgeschlossen. In meinem Vertrag steht "befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist, Elternzeit und Stundenreduzierung der Stelleninhaberin, Frau X (vorraussichtlich zunächst drei Jahre)". Frau X hatte eine Vollzeitstelle (39 Stunden), war in Elternzeit für ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema