Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kassendifferenz
vom 5.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite im Verkauf und kassiere auch. Vor dem kassieren gebe ich meine Nummer ein. Man kann also immer feststellen wer kassiert hat. Zahlt ein Kunde mit Karte, muss ich die Gesamtsumme ins Ec-Gerät eintippen. Nun ist mir folgendes passiert: Beim eingeben ins EC-Gerät fehlt die letzte Zahl dadurch fehlen 250 Euro. Mein Chef möchte diese Summe erstattet haben. Eine Mankovereinbaru ...
Unfall bei der Arbeit - Fremdverschulden - Schadensersatz?, Schmerzensgeld?
vom 21.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes hat sich auf einem Messegelände ereignet Ausgangssituation war eine an einem Kranz aus Stahlträgern hängende Stütze. Aufgrund eines Montagefehlers musste die Stütze gelöst werden, um eine Distanzscheibe zwischen Träger und Stütze zu entfernen. Hierzu stieg ich auf eine Leiter und löste die Stütze. Ein anderer Arbeiter positionierte einen elektrischen Hubwagen unter die Stü ...
fahrlässigkeit berufskraftfahrer
vom 31.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unser Berufskraftfahrer war bei einen Unfall beteiligt.die polizei hat eine verwarnung über 35 euro erstellt und kein unfallprotokoll.unser versicherer teilt uns mit,das die andere beteiligte partei 7000 euro schadenersatz beansprucht.versicherer hat bezahlt. Frage: hat der berufskraftfahrer,mit dem anerkenntnis der versicherung,eine einfache/mittlere/fahrlässigkeit begangen? Da die Selbstbeteil ...
Arbeitgeber verlangt Handykosten erstattet
vom 6.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Zum folgende Fall: Der Arbeitgeber verlangt eine Erstattung vom AN von mehreren hundert Euro Handy Internetkosten. Diese sind entstanden weil das Handy des AN nach einen zurücksetzen ein update gestartet hatte. Es sind dabei 100 MB an Datenvolumen angefallen und der Vertrag hat Internet nicht vorgesehen. Die SIM Karte wurde dem AN zur Verfügung gestellt, es wu ...
Arbeitsrecht Schadensersatzforderungen des Arbeitgebers
vom 24.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der m. E nicht gekündigt wurde. Ich bin im Rahmen meines befristeten Arbeitsverhältnisses im Außendienst tätig und habe leicht fahrlässig einen Unfall verursacht, für den ein Reparaturaufwand i. H v. ca. 1000,00 Euro von meinem Arbeitgeber genannt wurde. Im Arbeitsvertrag ist ein Selbsbehalt für den Arbeitnehmer i. H. V. 1 Tsd Euro vereinbart. Der Arbeitg ...
Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer Auslieferungsfahrt für meinen Arbeitgeber Flaschenpost ist es zu einer Beschädigung am Fahrzeug gekommen, für die eine Selbstbeteiligung von 1000€ wegen "grober Fahrlässigkeit" festgelegt wurde. Hergang: Hinter der seitlichen Schiebetür am Bulli befindet sich ein mit einem Metallstift gesichertes Ausziehfach. Ich habe anscheinend die Schiebetür nicht richtig zugemacht und habe ein ...
Arbeitsrecht: Grad der Fahrlässigkeit bei Unfall wegen Sekundenschlaf
vom 15.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Taxiunternehmer und habe folgendes Problem: Ein Mitarbeiter, der wenige Tage zum Probearbeiten gekommen ist, ist während der Fahrt eingeschlafen und einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Es gibt hierzu folgende Pressemeldung: https://www.radiogong.com/aktuelles/news/wuerzburg-eingeschlafener-taxifahrer-kollidiert-mit-tankstellen-preismast Der Mitarbeiter bli ...
Arbeitsvertrag / Regressverzicht gegenüber Mitarbeitern bei Vermögensschäden
vom 27.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Arbeitgeber und meine Mitarbeiter kommen regelmäßig in der Beratung anderer Personen in die Gefahr größerer Haftungsrisiken. Dabei handelt es sich ausschließlich um eventuelle Vermögensschäden. Zum Schutz meiner Mitarbeiter möchte ich die Regelungen des innerbetrieblichen Schadensausgleiches zugunsten (!) meiner Mitarbeiter dahin gehend verändern, dass ...
Einstufung der mittleren Fahrlässigkeit bei einem Autounfall
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Firmenfahrzeug mit Privatnutzung. Im Dezember 2010 fuhr ich ein verschneiten Stein an. Der Schaden betrug 1470 €. Dieser Schaden wurde durch die Vollkaskoversicherung der Firma reguliert. Jetzt möchte meine Firma (da ihrer Meinung nach eine mittlere Fahrlässigkeit vorliegt) 500€ von mir haben. In unserem Vertrag steht, dass ich bei mittlerer Fahrläs ...
KFZ-Schaden durch Mitarbeiter - Wer muss zahlen?
vom 22.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgende Frage (als Arbeitgeber): Ein Mitarbeiter hat an einem Mietfahrzeug einen Schaden verursacht. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich den Mitarbeiter doch je nach Grad seiner Fahrlässigkeit mit in´s Boot holen bei den Zahlungen. Gibt es da einen Anhaltspunkt, wieviel % des Schadens ich bei welchem Grad der Fahrlässigkeit abwälzen kann? Die akuten Fälle: Ein ...
Grobe Fahrlässigkeit Mitarbeiter - Schadenersatz
vom 30.11.2022 für 70 €
Sehr geehrte Frau / Herr Anwalt, ein Mitarbeiter hatte die Anweisung aus eRecht24 die Datenschutzerklärung und Impressum für unsere Kunden zu generieren und einzubauen, hierzu hat Sie auch die Zugangsdaten per E-Mail erhalten! Jetzt hat die Mitarbeiterin nachweislich diesen abgemahnten Text irgendwo aus einer Webseite heraus entnommen und natürlich wurde unsere Kunde abgemahnt! Die kosten ...
Unfall mit dienstlich genutztem Privatfahrzeug - Haftung und Fahrlässigkeit
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich arbeite mit einer 50 % Stelle als Sozialarbeiter beim ***** . Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich mein privates Auto zur dienstlichen Nutzung angemeldet; jeder dienstlich gefahrene Kilometer wird mit derzeit 30 Eurocent vergütet. Im Rahmen einer Dienstfahrt am 05.05.2008 bin ich rückärts an ein Verkehrsschild gestoßen und habe mein Auto verkratzt. Mittlerweile ...
Schulschlüssel verloren
vom 13.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als verbeamtete Lehrerin in Bayern meinen Schulschlüssel (Generalschlüssel) verloren, wo kann ich nicht feststellen, grobe Fahrlässigkeit ist damit nicht nachweisbar. Dennoch verlangt der Sachaufwandsträger (Landkreis) von mir, die Kosten (etwa 800 Euro) zu übernehmen. In welcher Form soll ich widersprechen, welche einschlägigen verwaltungsrechtlichen Vorschriften und Gesetze sowie Urt ...
Haftung Beschäftigter für Schlüsselverlust
vom 4.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitgeber in Niedersachsen (Klinik) händigt Schlüssel an seine Beschäftigten nur gegen Unterschrift aus. Er lässt sich von den Beschäftigten mit der Schlüsselübergabe ein Formular unterzeichnen, in dem diese bestätigen, über den Unterschied zwischen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit im Falle ihres Schlüsselverlusts aufgeklärt worden zu sein. Ist eine derartige Unterschrift der Be ...
Wer haftet im Ernstfall?
vom 31.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn man im Rahmen der beruflichen Tätigkeit unter anderem mit der Einhaltung des Jugenschutzgesetztes betraut ist ( z.b beim Verkauf alkoholischer Getränke) und stets nach Anweisung und bestem Wissen und Gewissen handelt und dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sollte,wer haftet dafür,bzw wird dafür verantwortlich gemacht? Nur der Mitarbeiter? Die Firma? Beide? ...
Schadenfall als Taxifahrer
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bei mir sind hier und da in der Regel leichte schrammschäden entstanden. Habe das mit der Fahrlässigkeit verstanden aber wie ist das wenn man im Arbeitsvertrag unterschrieben hat dass man für selbst verursachte Schäden aufkommt? Ist das rechtswidrig oder bin ich daran gebunden? Die letzten zwei Schäden habe ich noch nicht einmal gemerkt so leicht waren sie von Fahrlässigkeit kann keine Rede s ...
IT Rahmenvertrag - Haftung
vom 14.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin der in IT Branche als Freiberufler tätig. Mir wurde ein Rahmenvertrag und Projekteinzelvertrag mit Beratungstätigkeiten von einem Vermittler angeboten. Können Sie mir eine Klausel formulieren, die meine Haftung im Rahmenvertrag optimal regelt und beschränkt? Stichworte: Haftungsausschluss, Haftungsbeschränkung, Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, einfa ...
Schaden vom Arbeitnehmer am Arbeitsplatz verursacht - wer haftet?
vom 31.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Anfang des Jahres habe ich auf der Arbeit im Eifer des Gefechts ein Glas Flüssigkeit über meine Rechenmaschine gekippt. Diese war danach nicht mehr nutzbar, ist für meine Arbeit als Steuerfachangestellte aber essentiell. Nach einem kurzen Gespräch mit meiner Chefin habe ich mich darauf geeignet, den Schaden von 100 € netto mit zwei Mehrarbeitstagen ausz ...
Schäden am Dienstfahrzeug: Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um eine prophylaktische Frage. Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein für Jugendhilfe und betreiben eine Jugendwohngemeinschaft nach § 34 SGB VIII. Unser Dienstfahrzeug (ein Transit)wurde insbesondere von einem Mitarbeiter in der Vergangenheit äußerst nachlässig behandelt. "Parkrempler" wurden von ihm stets hingenommen mit dem Hinweis, dass er nicht haftbar ...
Falschbetankung des Firmen-PKW
vom 10.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Falschbetankung (Benzin statt Diesel) des regelmäßig genutzten Firmen-PKW kann der Arbeitgeber AG dem Arbeitnehmer AN den vollen Schaden a) in Rechnung stellen? b) vom Lohn abziehen? Ich habe bei meiner Suche nach Antworten verschiedene Urteile gefunden. Hier bezieht man sich auf grobe Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz. Vorsatz lag nicht vor, aber wie unterscheidet man nun zwischen grober u ...
12311
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...
Arbeitsrecht: Grad der Fahrlässigkeit bei Unfall wegen Sekundenschlaf
vom 15.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Taxiunternehmer und habe folgendes Problem: Ein Mitarbeiter, der wenige Tage zum Probearbeiten gekommen ist, ist während der Fahrt eingeschlafen und einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Es gibt hierzu folgende Pressemeldung: https://www.radiogong.com/aktuelles/news/wuerzburg-eingeschlafener-taxifahrer-kollidiert-mit-tankstellen-preismast Der Mitarbeiter bli ...
Individualvereinbarung zur Haftung des Arbeitnehmers
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Für meinen Anstellungsvertrag in der IT Beratung, möchte ich die Haftung durch handschriftliche Individualvereinbarung auf Vorsatz begrenzen und im Bereich der groben Fahrlässigkeit auf max. 3 Nettogehälter. Kann ich dies durch folgende handschriftliche Vereinbarung erreichen bzw. durch welche genaue Formulierung?: ***** Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass der Arbeitnehmer nur für vor ...
Verjährungsfrist - Uebernahme Verpflichtung des AG bzgl. Selbstbehalt der PKV
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privat-Krankenversichert. Mein PKV-Tarif sieht einen Selbstbehalt pro Jahr in Höhe von € 600.- vor. Den Selbstbehalt schöpfe ich in meinem Alter natürlich immer voll aus. Wenn dies der Fall ist bezahlt mir mein Arbeitgeber diesen Anteil bei Nachweis. Nun stellt sich folgende Situation: In den letzten Jahren habe ich komplett vergessen, diesen Selbstbehalt (oder besser die komplette ...
Aufsichtsübernahme durch die Schulsekretärin
vom 9.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als Schulsekretärin in einer weiterführenden Schule. Hierzu habe ich einen Arbeitsvertrag mit meinem Schulträger (Großstadt/Rathaus). Bereits beim Einstellungsgespräch wurde mir deutlich gemacht, dass der Schulleiter NICHT mein Dienstvorgesetzter sei sondern der Fachbereichsleiter der Kommune. Der Schulleiter könne mir nur Dinge übertragen, "die auch für den Träger so ok ...
Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer Auslieferungsfahrt für meinen Arbeitgeber Flaschenpost ist es zu einer Beschädigung am Fahrzeug gekommen, für die eine Selbstbeteiligung von 1000€ wegen "grober Fahrlässigkeit" festgelegt wurde. Hergang: Hinter der seitlichen Schiebetür am Bulli befindet sich ein mit einem Metallstift gesichertes Ausziehfach. Ich habe anscheinend die Schiebetür nicht richtig zugemacht und habe ein ...
Wer haftet Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich bin LKW-Fahrer. Mit dem LKW (Container Absetzer) bin ich in eine Baustelle rückwärts gefahren und habe dabei Leitpfosten übersehen und die Tür vom LKW leicht beschädigt. Es war keine Absicht. Mein Chef will das ich die Hälfte des Schadens bezahle. Ist das rechtens? Ich bin Rentner und als Minijober bei der Firma angestellt. Danke für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen ...
Zusatz Klausel zum Arbeitsvertrag
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir sind ein Lebensmittel Einzelhandel, und möchten in unserem Vertrag folgendes dazuschreiben. Wir haben das Problem, das Mitarbeiter nicht verantwortungsbewusst mit den Lebensmitteln zweck Haltbarkeit umgehen. Bestes Beispiel: Eine Mitarbeiterin bucht die Ware ein mit MHD. Eine Woche später kommt die nächste Ware wird wieder eingebucht und ins Regal gestellt. Die vorherige Ware liegt ...
Arbeitnehmerhaftung (Projektmanager) Baustopp verursacht 40.000€ Schaden
vom 29.7.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich arbeite als Projektmanager für ein mittelständischen Unternehmen. Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde mir die Verantwortung für ein Projekt an einem unserer Standorte übertragen. Für die Umsetzung dieses Projekts müssen Leitungen über ein Flurstück verlegt werden, auf dem auch ein kleines Gebäude (3 x 3 m) zur Unterbringung von Technik errichtet werden sollte. Die Bauarbeiten wurden vor wenige ...
Anspruch auf Schmerzensgeld (Vorsatz - ja oder nein?)
vom 13.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Szenario: Im August 2023 hat Baufirma A einen Bauauftrag auf einem Baugelände innerhalb eines Truppenübungsplatzes ausgeführt. Meine Firma B (Bei der ich zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter war.) war Subunternehmer der Baufirma A und hat auf besagtem Gelände Tätigkeiten im Fachbereich der Kampfmittelräumung ausgeführt. Schließlich war noch Firma C (ebenfalls ein Subunterne ...
fristlose Kündigung, Urlaubsabgeltung, Arbeitsunfall - Schadensersatz ?-Pflegerecht
vom 27.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Leser, ich habe folgendes Problem kurz gefasst : Habe Ende 2023 fristlose verhaltensbedingte Kündigung erhalten. Heim wurde komplett illegal flächendeckend überwacht über den IT-Techniker des Hauses. Kameras in den Feuermeldern, Key Logger im PC, alle angebotenen Möglichkeiten mit dem Smartphone ins Internet zu gehen wurden ebenfalls überwacht ohne den Bewohnern, noch den ...
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben. Bis dahin hätte ich das ganze noch zähneknirschend akzeptiert. Nun stellen sich noch 2 Dinge heraus. Sie hat Anfang Januar einen schwerwiegenden Fehler bei der Bestellung eines Medikamentes ...
Aufforderung zu Lohnrückzahlung bei Minusstunden nicht postalisch und nur per Mail
vom 29.2.2024 für 30 €
Guten Tag! meine Frage dreht sich darum, ob es ausreicht, dass mir mein ehemaliger Arbeitgeber nur per Mail mitteilt, dass und wie viel ich an Gehalt zurückzahlen muss. Bei Rückgabe meiner Arbeitsutensilien nach meinem Austritt, wurde mir vor Ort mit geteilt, dass mein Stundenkonto im Minus ist und ich wurde gebeten den Betrag zurückzuzahlen. Wir haben mündlich vereinbart, dass ich die Auff ...
Provisionssbzug
vom 29.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen Neubau hat mein Kunde mehrere Möbel bestellt.Die Maße und den Plan habe ich dem Hersteller weitergegeben,damit sie mir die Möbel konfigurieren. Bei der Lieferung/Montage sagten unsere Monteure,der eine Schrank wäre 0,6 cm zu kurz u man müsse das Mittelelement neu fertigen. Diese Teile konnte ich nach verhandeln mit dem Hersteller auf einen guten Preis (1 ...
Rückforderung der gezahlten Geldleistungen
vom 18.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Dezember 2021 war ich als Tagesmutter der Stadt Leipzig tätig. Da ich im Oktober 2020 für einen Monat aufgrund von Krankheit die Betreuung der Tageskinder unterbrochen habe, fordert die Stadt Leipzig für den Zeitraum nun die gezahlten Beträge zurück. Meine Frage ist, ob hier nicht die Verjährungsfrist laut § 195 BGB greift, da der Zeitraum bereits 3 Jahre zu ...
Dienstwagen Inspektion versäumt
vom 28.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo liebe Anwälte, Ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Kenntnis: Ich habe bei meinem Dienstwagen/Firmenwagen mit Privatnutzung leider die Inspektion versäumt und nun einen Motorschaden verursacht. Mein Arbeitgeber hat mir ohne Ankündigungsfrist keinen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Mein AG sagte auch, dass ich nun keinen Firmenwagen mehr bekomme. In meinem Dienstwagen Überlas ...
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. Die Betriebszugehörigkeit hat Einfluss auf die Tarifgruppe die das Entgelt bestimmt und auf die Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Zeit als Werkstudent hat die Personalabteilung nicht a ...
Schadenfall als Taxifahrer
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bei mir sind hier und da in der Regel leichte schrammschäden entstanden. Habe das mit der Fahrlässigkeit verstanden aber wie ist das wenn man im Arbeitsvertrag unterschrieben hat dass man für selbst verursachte Schäden aufkommt? Ist das rechtswidrig oder bin ich daran gebunden? Die letzten zwei Schäden habe ich noch nicht einmal gemerkt so leicht waren sie von Fahrlässigkeit kann keine Rede s ...
Angestellter Betriebsleiter im SHK-Meisterbetrieb - Haftung und Meistertitel
vom 17.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um die Gründung eines SHK-Meisterbetriebes. Da ich persönlich nur als technikaffiner Unternehmer auftrete und weder über ausreichende Berufserfahrung noch über einen Meistertitel verfüge, werde ich einen technischen Betriebsleiter einstellen. Dieser Betriebsleiter ist bzgl. (v.a. finanzieller) Haftung sehr vorsichtig/ängstlich. Er verfügt über einen Meistertitel aus 1994 ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema