Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erstattung Reisekosten durch Arbeitgeber
vom 21.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hochschulbeamter an einer Universität in NRW und habe im Oktober letzten Jahres eine Dienstreise unternommen. Dabei sind mir Kosten in Höhe von etwa 600 Euro entstanden. Der Antrag auf Erstattung der Kosten wurde von mir fristgerecht bei der Universitätsverwaltung eingereicht. Eine Erstattung der Kosten hat bisher nicht stattgefunden. Anfragen bei der zust ...
Arbeitsgericht - Erstattung erstinstanzlicher Kosten?
vom 25.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in der ersten Instanz eines Arbeitsgerichtsprozesses trägt jede Partei ihre Anwaltskosten selbst. Ist es aber möglich, diese erstinstanzlichen Kosten nach Obsiegen in der zweiten Instanz (Landesarbeitsgericht) von der unterliegenden Partei zurückerstattet zu bekommen, oder bleiben diese Kosten aus der ersten Instanz immer an der jeweiligen Partei hängen? Vielen Dank! ...
Erstattung der Reisekosten
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 10 Wochen als Ingenieur bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet,die mich an einen Kunden entsendet haben,der ca. 200 Km entfernt ist.Da ich an Wochenenden hin und her gependelt bin,sind an dem Arbeitsort Unterkunftskosten angefallen,die mein Arbeitgeber erstattet hat,was ja auch mündlich abgemacht war.Doch als ich dann gekündigt hatte (in der Probezeit),hat mein Arbeitgeber einfach einen Te ...
Erstattung Umzugskosten in Anlehnung an BUKG - evtl. Rückzahlungsverpflichtung?
vom 26.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über konkrete Antworten unter Berücksichtigung der gängigen Rechtsauffassung/ -sprechung würde ich mich sehr freuen. Nachfolgend kurz der Sachverhalt: In meinem Anstellungsvertrag ist folgende „besondere Vereinbarung“ getroffen worden: Der Arbeitnehmer wird seinen ständigen Wohnsitz innerhalb der Probezeit in den Raum xxx verlegen. Der Arbeitgeber beteiligt sich an den Umzugs ...
Zeitarbeitsfirma: Zahlung u. Erstattung v. öff. Fahrtkosten
vom 29.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2009 bei einer Zeitarbeitsfirma tätig.Beim Vorstellungsgespräch versicherte mir die Zeitarbeitsfirma auf meiner Nachfrage das ich die Fahrtkosten im öffentlichen Nahverkehr zu 100% erstattet bekomme wenn ich die Fahrkarten einreiche am Monatsende.Im ersten Monat war das auch so.Im zweiten Monat hat es geheißen das es dann nur noch Anteilig d.h von Montag bis Freitag übernommen wi ...
Spesenabrechnung und Erstattung vom AG - Fristen
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wegen möglicher bevorstehender Zahlungsunfähigkeit meines Arbeitgebers möchte ich meine Spesen für Dienstreisen u.ä. möglichst zügig erstattet bekommen. Meine Spesenabrechnung werde ich natürlich per Einschreiben mit Rückschein an meinen AG senden, aber welche Frist kann ich im Anschreiben setzen? Sind 7 Tage angemessen? Ist folgender Satz in Ordnung? "Bitte überweisen Sie mir den gen ...
Erstattung von Fahrtkosten bei vorübergehender Auswärtstätigkeit
vom 12.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige Rat zu meinem folgenden Fall: Ich soll für meinen deutschen Arbeitgeber befristet für maximal 1 Jahr bei einem in Belgien ansässigen Kunden eingesetzt werden. Dazu soll ein Entsendungsvertrag zusätzlich zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag geschlossen werden. In dem bestehenden Arbeitsvertrag ist mein jetziger Dienstsitz alleinig definiert. Versetz ...
Firmenwagen und Vorschrift welche Waschanlage aufgesucht wird
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitgeber verlangt das Aufsuchen einer bestimmten Tankstellen Waschanlage für den Firmenwagen, da die Kosten direkt über die Tankkarte abgerechnet werden können. Die Innenreinigung (Saugen) muss per Münzwurf am Staubsaugautomat bezahlt werden … beleglos und damit ist keine Rückvergütung möglich. Da es viele Waschstraßen mit besserer Waschleistung zum gleichen Preis gibt als in ...
Zeitarbeitsfirma:Zahlung u. Erstattung v. öff. Fahrtkosten u. Verpflegungsmehraufwand
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit März bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, der Vertrag wurde erst letzte Woche auf Wunsch des Kunden verlängert. Als ich meine erste Gehaltsabrechnung sah, war ich sehr erstaunt. Die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich nur einfach bezahlt bekommen, mit dem Pkw gar nicht. Außerdem bekomme ich überhaupt keinen Verpflegungsmehraufwand gezahlt. Jetzt habe ich vor und nac ...
Beschäftigungsverbot Umlage u2
vom 4.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine hypothetische Frage. Ich habe ein gutes Angebot für einen unbefristeten Job ab 01.04.2021 bekommen. Aktuell arbeite ich auch unbefristet. Da ich Physiotherapeutin bin, würde ich bei einer Schwangerschaft ins Beschäftigungsverbot kommen, wegen Covid und der schweren Last etc. Für mich wäre es wichtig, dass der neue Arbeitgeber in diesem Fall meinen Lohn von meiner Kran ...
Erstattung Vorstellungskosten
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Frage: im letzten Jahr nahm ich an 2 Vorstellungsgesprächen teil. Dabei entstanden mir Kosten in Höhe von über 200€. Zum ersten Interview wurde ich telefonisch eingeladen (es wurde nicht über eine Kostenerstattung gesprochen, d.h. sie wurde seitens der Führungskraft auch nicht ausgeschlossen). Für die 2. Runde wurde ich per email eingeladen, auch hier wurde eine Erstattung ni ...
Kehrmaschine in der Firma weist Mängel auf, Chef verlangt nun von uns AN Erstattung des Schadens
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar arbeite ich in einer Firma die über einen Insolvenzverwalter momentan noch verwaltet wird.Ich habe mit noch 3 Kollegen eine angemietete Kehrmaschine gefahren und da waren dann Mängel von ca 5000 Euro die der Chef jetzt von 1 Kollegen und mir erstattet haben möchte.Ich habe keinen Schaden mit Absicht gemacht und der Chef hat mir vorigen Monat 36 Überstunden und letzten Monat die ganzen 80 ...
Schadenersatz Arbeitnehmer weil gebuchte Unterkunft nicht genutzt wurde
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Azubi und laut Arbeitsvertrag trägt mein Arbeitgeber die Internatskosten im Zusammenhang mit der Berufsschule. Er hat einen Vertrag mit dem Träger des Internates für das gesamte Schuljahr. Nun hat mein Arbeitgeber erfahren, dass ich zeitweise (einige Wochen) das Internat nicht genutzt habe, sondern täglich nach Hause gefahren bin. Nun soll ich Ersatz in Höhe von ca. einem halben Monatslohn ...
Kostentragung bei Rufbereitschaft für die anfallenden Kosten für ein Fahrzeug
vom 25.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Fragende ist eine Ärztin. Sie lebt ca. 30 Minuten zur Fuß vom Krankenhaus entfernt. Da sie die Strecke zur Arbeit zu Fuß erledigt und im restlichen Leben auch kein PKW benötigt, besitzt Sie kein eigenes Fahrzeug. In Rahmen Ihrer Ärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus ist sie nach dem Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) verpflichtet Rufbereitschaften zu leisten. In Rahmen der Rufbereitschaft ist ...
Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat die Hilfe eines Anwalts in Anspruch genommen, um anwaltlich zwei ausstehende Gehälter anzumahnen. Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. Der Anwalt schlägt vor: „Sie beauftragen mich mit der gerichtlichen Durchsetzung des Verzugsschadens. Hierzu wäre es jedoch ebenfalls nötig, dass Sie zunächst ...
Fahrkostenabrechnung
vom 15.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mir unschlüssig, wie ich meine Reisekostenabrechnung mit privatem PKW (30 cent/km) vornehmen soll. Nehmen wir an, ich Reise von Zuhause (H) an einen Einsatzort (E). Nun fahre ich bei der Fahrt zum Einsatzort in einem Abstand von 5 km zu meinem regulären Arbeitsort (A) vorbei, da diese mehr oder weniger "auf der Strecke liegt". Damit ist ja logischer ...
Kein Firmenwagen mehr: Finanzieller Ausgleich?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn meiner jetzigen Tätigkeit wurde mir folgendes in einem Zusatzschreiben zu meinem Vertrag schriftlich mitgeteilt: Zur Ausübung Ihrer Tätigkeit sagen wir Ihnen gemäß Firmenwagenrichtlinie ... gültig ab 01.05.2005 einen Firmenwagen nach der Vielfahrerregelung zu." Die Vielfahrerregelung sagt, dass ich mein Firmenfahrzeug nicht durch Gehaltsumwandlung finanzie ...
Reisekosten / Aufwandserstattung
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma (Arbeitnehmerüberlassung) angestellt. Laut meinem Arbeitsvertrag verpflichte ich mich zu Einsätzen im ganzen Bundesgebiet und im unmittelbar angrenzendem Ausland. Der Arbeitsvertrag ernthält folgenden Passus bezüglich der Aufwandserstattung: " Der Mitarbeiter hat nur Anspruch auf Zahlung einer Aufwandserstattung (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, d ...
Erstattungen an den ehemaligen Arbeitgeber
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2004 verließ ich einen Arbeitgeber. Bedingt durch zeitgleichen Personalwechsel in der Personalabteilung des AG kam es zu Überbezahlung meines letzten Gehalts und Reisekostenabrechnungen. 13 Monate später sind diese Irrtümer (zu meinen Gunsten) beim ehemaligen AG aufgefallen und dieser fordert eine Erstattung. Hat der AG seinen Anspruch auf Lohnrückerstattung oder Erstattungen a ...
Weihnachtsgeld wird nicht bezahlt
vom 8.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von Anfang Februar 2014 - einschl. Dezember 2014 in einem Unternehmen in NRW gearbeitet. In meinem Arbeitsvertrag steht drin, dass ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld habe. Der Arbeitgeber teilte mir heute mit, dass dieses Jahr keine Weihnachtsgelder gezahlt werden. Das Weihnachtsgeld sollte mir mit dem Novembergehalt gezahlt werden. Ich hatte es danach ...
12314
Frage zu Beschäftigungsverhältnis bei Bürgergeldbezug, evtl. Scheinarbeitsverhältnis
vom 7.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen Essensstand auf einem Festival. Die Arbeitskonditionen sind, dass man, wenn man bei uns arbeitet ein vergünstigtes Ticket kaufen kann (140, statt 220 €). Man arbeitet dafür mindestens 18 Stunden und bekommt für die Arbeit 15 € brutto pro Stunde. Einer meiner Mitarbeiter bezieht Bürgergeld. Er hat bei mir auf dem Festival gearbeitet, war als Minijobber angemeldet. Er hat 19 Stund ...
Nutzung Firmenauto meines Freundes
vom 18.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Mein Freund hat ein Firmenauto, das auch ich als Partnerin zur Privatfahrt nutzen darf. Meine Frage: Sind Fahrten zu meinem Arbeitgeber ( Arbeitsweg Geschäftsstelle, Interne Veranstaltung in einer anderen Stadt) auch Privatfahrten? Sind Sie a) zulässig ( Versicherungsschutz) und b) darf ich die Fahrtkosten bei der Steuer und beim Arbeitgeber als Reisekosten ansetzen? Besten Da ...
Richtige Dokumentierung der Hilfe von Azubi-Angehörigen bei der Renovierung
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frag-einen-Anwalt.de, Mein Bruder ist Azubi( Mechatronik), bekommt keine staatliche Hilfe, nur Ausbildungsvergütung, ca. 1000€ brutto/monatlich. Daher ist er normalerweise nicht verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben. Er hat letztes Jahr geholfen, mein ETW ca. 25qm zu renovieren( Wände geputzt und gestriechen, kaputte Küche fixierte usw).Ich habe ihm als Belohnung 300€ ohne j ...
Verjährungsfrist - Uebernahme Verpflichtung des AG bzgl. Selbstbehalt der PKV
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privat-Krankenversichert. Mein PKV-Tarif sieht einen Selbstbehalt pro Jahr in Höhe von € 600.- vor. Den Selbstbehalt schöpfe ich in meinem Alter natürlich immer voll aus. Wenn dies der Fall ist bezahlt mir mein Arbeitgeber diesen Anteil bei Nachweis. Nun stellt sich folgende Situation: In den letzten Jahren habe ich komplett vergessen, diesen Selbstbehalt (oder besser die komplette ...
Nutzung Privatpkw bei der Arbeit für Hausbesuche
vom 1.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine MFA traut sich nicht mit unserem Automatik Pkw Hausbesuche bei Patienten zu fahren und möchte ihren privaten PKW nutzen. Was muss ich beachten ? - km Geld? Was ist wenn sie einen Unfall hat, wer zahlt den Schaden dann? Mit freundlichen Grüßen ...
Mutterschutz, Beschäftigungsverbot
vom 31.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Arbeitgeber und eine Mitarbeiterin hat heute ein Beschäftigungsverbot eingereicht, inkl. dem Hinweis, dass sie schwanger sei. Die Mitarbeiterin ist seit 5 Monaten bei uns. Nun scheint es ja so zu sein, dass wir als Arbeitgeber die vollständigen Lohnkosten tragen müssen. Unser Problem ist, dass wir es uns finanziell nicht leisten können, eine Mitarbeiterin die nicht ...
Firmenwagen Nutzung durch Ehepartner
vom 26.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Mitarbeiter in meinem Unternehmen hat einen Firmenwagen mit privater Nutzung innerhalb der 1% Pauschalversteuerung. Für Benzin hat der Mitarbeiter einen Firmenkreditkarte. Eine schriftliche Vereinbarung über die Bedinungen über die Nutzung gibt es nicht da bisher ein hohes Vertrauensverhältnis bestand und die Kosten im Rahmen der Akzeptanz lagen. Nun ist aufgefallen daß der Ehepartner das ...
Arbeitgeber hat zwei Standorte, ist die Fahrt zu einem davon Arbeitzeit?
vom 14.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zwei Standorte, den Hauptsitz in Stadt A und eine unselbständige Zweigstelle in Stadt B. Ich arbeite zu ca. 95 % in der Zweigstelle, also in Stadt B. Der Arbeitsvertrag schreibt dazu (ausschließlich): "Das Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine Tätigkeit in <Stadt B>. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer ggf. in anderen Betriebsstätten einzusetzen.". Von me ...
Arbeitslohn wird nicht gezahlt
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht gekündigt und bis zum letzten Tag meinen Dienst getan. Jetzt zahlt mein Arbeitgeber meinen letzten Lohn nicht . Nach diversen Nachfragen und gesprächen war es möglich das ich 500€ bekommen habe. Allerdings ist jetzt Funkstille und es wird auf Nachfragen und Anrufe meinerseits nicht mehr geantwortet sodass die Verbleibenden ca. 800€ noc ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Krankenkasse fehlt
vom 23.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Ich Arbeitgeber erhalte seit 02.01 jeweils an jedem Montag eine Krankmeldung von einem Arbeitnehmer. Jeweils für eine Woche. Verfahren: eAU 2. Abfrage bei der Krankenkasse zur anteiligen Erstattung ergibt, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung liegt der Krankenkasse nicht vor. Nicht von 22.01, nicht von 15.01, nicht von 08.01, nicht von 02.01. Lohnbüro schließt heute den Lohn für Januar ...
Frage zu Auszahlung Verpflegungsmehraufwand an Arbeitnehmer
vom 16.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem unserer Arbeitnehmer steht die Auszahlung seiner entstandenen Reisekosten in Form von Verpflegungsmehraufwendungen nach Mexico noch aus. Insgesamt war der AN 8 Monate in unserem Auftrag im Ausland tätig. Hierfür suchte der AN täglich die Räumlichkeiten unseres Geschäftspartners in Mexico auf, um in Form von Projektarbeit mit ihm zusammenzuarbeiten. Es be ...
Kündigung durch AG Minijob mit Schichtplan
vom 28.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wenn ein AN durch den AG in der Mitte des Monats zum Ende des Monats gekündigt wird, wie verhält es sich mit den im Schichtplan eingetragenen Tagen? Müssen diese ausbezahlt werden? Der AN wurde mit ausprechen der Kündigung freigestellt. Die regulären Arbeitszeit wären 5 Tage im Monant gewesen und in diesem Monat wurden aber 8 Tage geplant. 3 Tage wurde gearbeitet. Es wurd ...
Arbeitgeber: Fragen zu Krankengeld, Lohnfortzahlung etc.
vom 27.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Frage zu den Erstattungen der Krankenkassen im Krankheitsfall. Wie viel erstattet die Krankenkasse bei 1) 1 Tag Erkrankung, ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU)? 2) 1 Woche Erkrankung mit AU? 3) 6 Wochen Erkrankung mit AU? 4) 20 Wochen Erkrankung mit AU? Sie ahnen den Punkt. Ich möchte lediglich kurz prüfen, wie viel der Arbeitgeber eigentlich erstattet bekom ...
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Vom 22.09.2022 bis zum 04.05.2023 habe ich in einer Dominos Pizza Filiale gearbeitet. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte ich von meinem alten Arbeitgeber nicht erhalten. Während meiner Zeit von knapp 7 1/2 Monaten in dieser Pizzeria hatte ich keinen Urlaub beantragt/genommen/gewährt bekommen. Seitens meines alten Arbeitgebers erfolgte auch nie ein Hinweis darauf, dass Urlaub g ...
Mitarbeiter Dienstwagen bei Küngigung
vom 30.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Mitarbeiter bekommt einen Leasing Firmenwagen, nicht aus betrieblichen Gründen, sondern nur zur Privatfahrten als Lohnbestandteil. Wenn der Mitarbeiter jetzt nach 1 Jahr kündigt, muss das Leasing noch bis zum Ablauf (3Jahre) von uns weiterbezahlt werden insofern sich kein Übernehmer findet. Gibt es eine Möglichkeit über eine Dienstwagenvereinbarung einen Teil der Kosten vom Mitarb ...
Arbeitszeitbetrug
vom 25.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Reinigungsunternehmen. Eine Reinigungskraft ist für uns bei einem Kunden eingesetzt. Bereits im November wurde ein Teilbereich ihres Arbeitsbereiches beim Kunden komplett geschlossen. Wir hatten darüber keine Information und unsere Mitarbeiterin hat die Stunden für diesen Teilbereich weiterhin auf ihrem Zeitnachweis aufgeschrieben. Jetzt möchte der Kunde, dass die Rechnungen korr ...
Mobile Office
vom 30.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich wurde Ende letzten Jahres von einem Startup in Berlin im "mobile Office" angestellt. (wohne in NRW) Besprochen und gelebt wurde seither, dass alle anfallenden Reisekosten ausnahmslos erstattet wurden/werden. Auszug aus Arbeitsvertrag: §4 Erstattung von Auslagen Die Gesellschaft erstattet dem Mitarbeiter gegen Nachweis notwendige Spesen, Reisekosten und sonstige Aufwendun ...
Geltungsbereich Rückzahlungspflicht Studiengebühren duales Studium
vom 8.10.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Rückzahlungspflicht der Studiengebühren meines ausbildungsintegrierten dualen Studiums nach Aufkündigung meines aktuellen Arbeitsvertrages. Ich habe im Zeitraum von Oktober 2018 bis Oktober 2021 ein ausbildungsintegriertes duales Studium an einer Fachhochschule absolviert. Die Studiengebühren wurden zu 3/4 von meinem Ausbildungs ...
Übernahme Kosten Brille Arbeitgeber
vom 4.10.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Mitarbeiter hat kürzlich einen Sehtest gemacht. Hier wurde festgestellt, dass die Fern-Sehfähigkeit beeinträchtigt ist. Der Arbeiter ist als Schlosser und Schweisser beschäftigt. Der Mitarbeiter fordert die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. Hat er einen Anspruch auf die Erstattung bzw. Übernahme? Bräuchte er nicht ohnehin eine Brille im Straßenverkehr? ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema