Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Angestelltenverhältnis-Unternehmer
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als kaufmänn.Angestellte meines Vaters in Einzelunternehmung, werde ich laut Recht durch seinen Tod und Erbe (zu einem Achtel)zur 100 % igen Unternehmerin. Diese Logik ist mir völlig unklar, und trotz meiner großen kenntnisse hatte ich bis zu diesem Erbfall noch nie davon gehört. Die 4 Miterben haben aber aufgrund ihrer Anteile ja auch Unternehmerstatus. Ist das rechtlich so ...
Geschäftsinhaberin gestorben, wie geht es mit dem Personal weiter?
vom 17.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres ist meine Frau unerwartet verstorben. Sie hat bis dahin einen kleinen Backshop betrieben. Nach einigen Tagen Bedenkzeit, habe ich den Laden im Sinne meiner Frau weitergeführt und ihn beim zuständigen Gewerbeamt auf mich angemeldet. Zu diesem Zeitpunkt bestand rein rechtlich bereits eine gesetzliche Erbfolge, nur war ich der Einzige der dieses Geschäft weiterführen konnte. ...
Zusätzliches Urlaubsgeld bei Urlaubsabgeltung vererbbar?
vom 5.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Tarifvertrag: ------------------------ 6. Zusätzliches Urlaubsgeld 6.1 Das zusätzliche Urlaubsgeld beträgt für jeden tarifvertraglich festgelegten Urlaubtag des Angestellten 24,00 €, des Auszubildenden 16,00 €. Das zusätzliche Urlaubsgeld beträgt für Urlaub, der nach dem 31. Dezember 2015 und vor dem 1. Januar 2018 entstanden ist, für jeden tarifvertraglich festgelegten Urlaubstag d ...
Haushälterin - Tod des Arbeitgebers
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Eltern sind kürzlich verstorben, der Vater am 9.6. und die Mutter am 19.7.2006. Ich bin die einzige Tochter und Alleinerbin. Ab dem 1.2.2006 beschäftigten meine Eltern eine Haushälterin in Teilzeit (25 Stunden in der Woche für 12,00 € Brutto). Die Sozialabgaben wurden regelmäßig durch eine Steuerkanzlei an die AOK Iserlohn abgeführt. Die Haushälterin meldete das A ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Kündigung bzw. Arbeitsrechtliche Konsequenzen
vom 10.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Filialleiter bei einer Sparkasse, und habe seither immer sehr gute Vertriebszahlen. Nun ist mir folgendes passiert: Ich bin gleichzeitig auch der Kundenberater einer Erbengemeinschaft, die untereinander (Geschwister) total zerstritten sind. Einer dieser Erben war nur unter Vorlage einer notariellen Generalvollmacht bei mir, und wollte Auskunft über den Stand der Konten ...
Arbeisrecht AVR Richtlinien im Todesfall ?
vom 10.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Alleinerbin meiner verstorbenen Tante. Diese hat im Caritas Krankenhaus mit einem Vertrag nach AVR Richtlinien gearbeitet. Das Krankenhaus will mir nur die Beerdigungskosten( ein sogenanntes Sterbegeld ) erstatten. Den bis zum Todestag angefallenen Lohn mit Überstunden sowie anteiliges Urlausgeld nicht. Sterbegeld und Lohn sind für mich 2 verschiedene Sachen. ...
Abfindung auch nach Tod?
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere kurz den Fall: Arbeitnehmer arbeitet seit Juni '90 als einziger Angestellter bei Arbeitgeber. Arbeitnehmer erkrankt im März '15 längerfristig (noch anhaltend). Arbeitgeber erkrankt ebenfalls und verstirbt im Mai '15. Arbeitsvertrag geht nach dem Tod des Arbeitgebers auf Erben über. Erben kündigen anschliessend dem Arbeitnehmer fristger ...
Ehegattenarbeitsvertrag
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe meine Frau seit 3Mon. eingestellt. Jetzt zweifle ich aber das der Vertrag auch rechtskräftig ist. Wir leben meines Wissens in Gütergemeinschaft!? (Verheiratet ohne Ehevertrag) Irgendwo las ich das ein Arbeitsvertrag zwischen Ehegatten in Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist?! Verhältnisse: Bin Besitzer des Betriebsgrundstückes seit 2005 durch Überlassungsvertrag ("Vorweggenommenes Erbe ...
Arbeitsvertrag (Hausangestellter) bei Tod des Arbeitgebers
vom 27.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit einiger Zeit im Privathaushalt meiner pflegebedürftigen Mutter als Hausangesteller beschäftigt. Der Arbeitsvertrag entspricht in jeder Hinsicht den unter Fremden üblichen Regelungen. Wir möchten dieses Beschäftigungsverhältnis, auch aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen, möglichst lange fortbestehen lassen. Nun ist meine Mutter schon recht alt und hat diverse g ...
Nebenberufliche Erwerbstätigkeit
vom 8.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel „Nebenberufliche Erwerbstätigkeit“, die wie folgt lautet: „Beabsichtigen Sie, eine nebenberufliche Erwerbstätigkeit auszuüben, so haben Sie dies rechtzeitig vorher Ihrer Personalabteilung mitzuteilen. Die Firma kann nebenberufliche Erwerbstätigkeit untersagen, wenn Ihre berechtigten Interessen entgegenstehen." Nun bea ...
Arbeitszeugnis nach Tod
vom 24.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als der hinterbliebene Lebenspartner (LPartG) eines festangestellten wissenschaftlichen Mitarbeiters an einer Fachhochschule (geringfügige Beschäftigung wegen Erwerbsminderung) ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach seinem Tod beantragen? Ich bräuchte ihn zur Vorlage beim Versorgungsamt zur Festsetzung meines Schadensausgleichs nach § 40a Bundesversorgungsgesetz. ...
Kauf einer Eigentumswohnung mit Wohnrecht auf Lebenzeit
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter lebt derzeit in einem Pflegeheim Pflegestufe 1. Die einzigen Erben sind mein Bruder und ich zu gleichen Teilen. Der Kontakt zwischen meiner Mutter und dem Bruder sind seit Jahren abgerissen. Nun möchte meine Mutter Ihre Eigentumswohnung an mich überschreiben (Wert ca. 50.000 Euro). Meine Mutter soll Wohnrecht auf Lebenszeit erhalten. Zudem soll ich als Betreuer f ...
Zahlt die Berufgenossenschaft bei Herzinfarkt
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Vater ( 52 ) ist am 28.03.06 in seinem LKW während der Arbeit an Herzinfarkt ( Herzversagen) gestorben. Er konnte bei dem LKW noch die Handbremse anziehen, sackte zusammen und starb. Jetzt hat meine Mutter die Gehaltsabrechnung bekommen. Der Arbeitgeber hat vom Bruttolohn 200 Euro einbehalten, weil mein Vater ja nicht den Monat voll gearbeitet hat, sagt er. Ebenso wurde der auss ...
Barcheck von 2014 zum heutigen Tag als zuviel Lohn deklariert. Rückzahlungspflicht?
vom 17.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt belastet mich: Im Dezember 2014 schickte mich meine damalige Firma auf Montage nach Paris. Da dieser Einsatz sehr kurzfristig kam lies uns der damalige Chef (mittlerweile verstorben) einen Barcheck über 300 Euro zukommen (den erhielten wir vor der Montage) zum einlösen, mit den Worten "damit ihr nicht leeren Händen dahin fahrt". Auf de ...
Libidoverlust nach PTBS
vom 1.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich habe vor fast genau 5 Jahren, in der Tätigkeit als Hausmeister einer Verbandsgemeindeverwaltung eine Leiche gefunden. Diese lag bei 35 Grad 5 Wochen lang in einer Wohnung. Eine Woche später musste ich diese Wohnung, mit dem Bestatter zusammen, aufräumen (Messi). Dies wurde mir als Arbeitsunfall anerkannt und mit 20% MdE eingestuft. Seitdem habe ich totalen Libidoverlust. ...
urlaubsanspruch in der elternzeit
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 12.12.2012 ins beschäftigungsverbot gegangen.(Urlaub von 2012 aufgebraucht) Meine Tochter ist am 14.7.2013 geboren Nach dem Mutterschutz bin ich direkt in die Elternzeit gegangen die bis zum 13.7.2014 geht Ich habe normal ein Jahresurlaub von 24 Tagen im jahr. Wieviel Urlaubstage stehen mir zu aus der zeit vom 1.1.2013 bis 13.7.2014?.mein Ziel ist es den Urlaub an die Eltern ...
Optimale Auszahlung Abfindung
vom 28.7.2020 für 51 €
Habe von meinem Arbeitgeber ein Abfindungsangebot erhalten, welches rund 4 Jahresgehälter entspricht. Mein bisheriges Gehalt unterliegt bereits den Spitzensteuersatz. Mit der Abfindung wollte ich die 7 Jahre bis zum Renteneintritt finanzieren, davon 2 Jahre Arbeitslosengeld beziehen. Mein Plan: Arbeitende ist der 30.9.2020. Im Jahr 2021 die Abfindung ausbezahlen lassen, ein Teil davon in die Rente ...
Arbeitsvertrag Gehalt
vom 15.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der folgende Klausel enthält "Die Angemessenheit der Bezüge wird, entsprechend der allgemeinen und betrieblichen wirtschaftlichen Entwicklung, nach Ablauf der Probezeit und danach jährlich überprüft, hierbei soll die individuelle Leistung des Arbeit-nehmers in ausgewogener Weise Berücksichtigung finden." Bedeutet ...
Kündigen wegen Krankheit
vom 24.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Arbeitgeber in der Situation, dass einer meiner Mitarbeiter jetzt seit mittlerweile 3 Monaten krank geschrieben ist. Davor war er gerade einmal 8 Monate im Betrieb (seit 1.7.2010) angestellt. Aufgrund der mir bekannten Erkrankung (fortgeschrittener metastasierender Tumor)ist leider nicht zu erwarten, dass der Mitarbeiter jemals wieder arbeitsfähig ist. Ich bin dem Mitarbeit ...
12
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall den ich so kurz wie möglich aber so ausführlich wie möglich kurz schildern möchte. Ich bin als junger Mitarbeiter in einem Unternehmen nach meinem Studium in eine kleine Abteilung mit ca. 6-8 Mitarbeitern eingestiegen im Finanzbereich. Das war nunmehr vor ca. 20 Jahren. Über die Zeit habe ich mein Gehalt erhöhen können, einige kleinere / mittlere Projekte in der Abteilung begl ...
Arbeisrecht AVR Richtlinien im Todesfall ?
vom 10.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Alleinerbin meiner verstorbenen Tante. Diese hat im Caritas Krankenhaus mit einem Vertrag nach AVR Richtlinien gearbeitet. Das Krankenhaus will mir nur die Beerdigungskosten( ein sogenanntes Sterbegeld ) erstatten. Den bis zum Todestag angefallenen Lohn mit Überstunden sowie anteiliges Urlausgeld nicht. Sterbegeld und Lohn sind für mich 2 verschiedene Sachen. ...
Optimale Auszahlung Abfindung
vom 28.7.2020 für 51 €
Habe von meinem Arbeitgeber ein Abfindungsangebot erhalten, welches rund 4 Jahresgehälter entspricht. Mein bisheriges Gehalt unterliegt bereits den Spitzensteuersatz. Mit der Abfindung wollte ich die 7 Jahre bis zum Renteneintritt finanzieren, davon 2 Jahre Arbeitslosengeld beziehen. Mein Plan: Arbeitende ist der 30.9.2020. Im Jahr 2021 die Abfindung ausbezahlen lassen, ein Teil davon in die Rente ...
Zusätzliches Urlaubsgeld bei Urlaubsabgeltung vererbbar?
vom 5.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Tarifvertrag: ------------------------ 6. Zusätzliches Urlaubsgeld 6.1 Das zusätzliche Urlaubsgeld beträgt für jeden tarifvertraglich festgelegten Urlaubtag des Angestellten 24,00 €, des Auszubildenden 16,00 €. Das zusätzliche Urlaubsgeld beträgt für Urlaub, der nach dem 31. Dezember 2015 und vor dem 1. Januar 2018 entstanden ist, für jeden tarifvertraglich festgelegten Urlaubstag d ...
Geschäftsinhaberin gestorben, wie geht es mit dem Personal weiter?
vom 17.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres ist meine Frau unerwartet verstorben. Sie hat bis dahin einen kleinen Backshop betrieben. Nach einigen Tagen Bedenkzeit, habe ich den Laden im Sinne meiner Frau weitergeführt und ihn beim zuständigen Gewerbeamt auf mich angemeldet. Zu diesem Zeitpunkt bestand rein rechtlich bereits eine gesetzliche Erbfolge, nur war ich der Einzige der dieses Geschäft weiterführen konnte. ...
Arbeitszeugnis nach Tod
vom 24.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als der hinterbliebene Lebenspartner (LPartG) eines festangestellten wissenschaftlichen Mitarbeiters an einer Fachhochschule (geringfügige Beschäftigung wegen Erwerbsminderung) ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach seinem Tod beantragen? Ich bräuchte ihn zur Vorlage beim Versorgungsamt zur Festsetzung meines Schadensausgleichs nach § 40a Bundesversorgungsgesetz. ...
Barcheck von 2014 zum heutigen Tag als zuviel Lohn deklariert. Rückzahlungspflicht?
vom 17.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt belastet mich: Im Dezember 2014 schickte mich meine damalige Firma auf Montage nach Paris. Da dieser Einsatz sehr kurzfristig kam lies uns der damalige Chef (mittlerweile verstorben) einen Barcheck über 300 Euro zukommen (den erhielten wir vor der Montage) zum einlösen, mit den Worten "damit ihr nicht leeren Händen dahin fahrt". Auf de ...
Abfindung auch nach Tod?
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere kurz den Fall: Arbeitnehmer arbeitet seit Juni '90 als einziger Angestellter bei Arbeitgeber. Arbeitnehmer erkrankt im März '15 längerfristig (noch anhaltend). Arbeitgeber erkrankt ebenfalls und verstirbt im Mai '15. Arbeitsvertrag geht nach dem Tod des Arbeitgebers auf Erben über. Erben kündigen anschliessend dem Arbeitnehmer fristger ...
Libidoverlust nach PTBS
vom 1.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich habe vor fast genau 5 Jahren, in der Tätigkeit als Hausmeister einer Verbandsgemeindeverwaltung eine Leiche gefunden. Diese lag bei 35 Grad 5 Wochen lang in einer Wohnung. Eine Woche später musste ich diese Wohnung, mit dem Bestatter zusammen, aufräumen (Messi). Dies wurde mir als Arbeitsunfall anerkannt und mit 20% MdE eingestuft. Seitdem habe ich totalen Libidoverlust. ...
urlaubsanspruch in der elternzeit
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 12.12.2012 ins beschäftigungsverbot gegangen.(Urlaub von 2012 aufgebraucht) Meine Tochter ist am 14.7.2013 geboren Nach dem Mutterschutz bin ich direkt in die Elternzeit gegangen die bis zum 13.7.2014 geht Ich habe normal ein Jahresurlaub von 24 Tagen im jahr. Wieviel Urlaubstage stehen mir zu aus der zeit vom 1.1.2013 bis 13.7.2014?.mein Ziel ist es den Urlaub an die Eltern ...
Kündigung bzw. Arbeitsrechtliche Konsequenzen
vom 10.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Filialleiter bei einer Sparkasse, und habe seither immer sehr gute Vertriebszahlen. Nun ist mir folgendes passiert: Ich bin gleichzeitig auch der Kundenberater einer Erbengemeinschaft, die untereinander (Geschwister) total zerstritten sind. Einer dieser Erben war nur unter Vorlage einer notariellen Generalvollmacht bei mir, und wollte Auskunft über den Stand der Konten ...
Kündigen wegen Krankheit
vom 24.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Arbeitgeber in der Situation, dass einer meiner Mitarbeiter jetzt seit mittlerweile 3 Monaten krank geschrieben ist. Davor war er gerade einmal 8 Monate im Betrieb (seit 1.7.2010) angestellt. Aufgrund der mir bekannten Erkrankung (fortgeschrittener metastasierender Tumor)ist leider nicht zu erwarten, dass der Mitarbeiter jemals wieder arbeitsfähig ist. Ich bin dem Mitarbeit ...
arbeitsvertrag unterschrieben - arbeitgeber gestorben
vom 28.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten abend, ich habe vor einigen wochen einen arbeitsvertrag unterschrieben, das verhältnis als angestellter physiotherapeut in einer praxis soll ab dem 1.1.2010 beginnen. nun ist vor einigen tagen der besitzer und arbeitgeber der praxis versttorben. ich erfuhr seitens der praxis, dass ich nun, statt am 4.1. zu beginnen, mich erst am 8.1. melden soll um zu erfahren wie und ob es ...
Arbeitsvertrag (Hausangestellter) bei Tod des Arbeitgebers
vom 27.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit einiger Zeit im Privathaushalt meiner pflegebedürftigen Mutter als Hausangesteller beschäftigt. Der Arbeitsvertrag entspricht in jeder Hinsicht den unter Fremden üblichen Regelungen. Wir möchten dieses Beschäftigungsverhältnis, auch aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen, möglichst lange fortbestehen lassen. Nun ist meine Mutter schon recht alt und hat diverse g ...
Ehegattenarbeitsvertrag
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe meine Frau seit 3Mon. eingestellt. Jetzt zweifle ich aber das der Vertrag auch rechtskräftig ist. Wir leben meines Wissens in Gütergemeinschaft!? (Verheiratet ohne Ehevertrag) Irgendwo las ich das ein Arbeitsvertrag zwischen Ehegatten in Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist?! Verhältnisse: Bin Besitzer des Betriebsgrundstückes seit 2005 durch Überlassungsvertrag ("Vorweggenommenes Erbe ...
Angestelltenverhältnis-Unternehmer
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als kaufmänn.Angestellte meines Vaters in Einzelunternehmung, werde ich laut Recht durch seinen Tod und Erbe (zu einem Achtel)zur 100 % igen Unternehmerin. Diese Logik ist mir völlig unklar, und trotz meiner großen kenntnisse hatte ich bis zu diesem Erbfall noch nie davon gehört. Die 4 Miterben haben aber aufgrund ihrer Anteile ja auch Unternehmerstatus. Ist das rechtlich so ...
Kauf einer Eigentumswohnung mit Wohnrecht auf Lebenzeit
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter lebt derzeit in einem Pflegeheim Pflegestufe 1. Die einzigen Erben sind mein Bruder und ich zu gleichen Teilen. Der Kontakt zwischen meiner Mutter und dem Bruder sind seit Jahren abgerissen. Nun möchte meine Mutter Ihre Eigentumswohnung an mich überschreiben (Wert ca. 50.000 Euro). Meine Mutter soll Wohnrecht auf Lebenszeit erhalten. Zudem soll ich als Betreuer f ...
Überprüfung eines Anstellungsvertrages
vom 20.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Teilzeitkraft einstellen. Sie soll an 3 Vormittagen im Büro arbeiten (festes Grundgehalt)und nach freier Einteilung zu Hause gegen eine Erfolgsprovision Aufträge am Telefon vermitteln. Gibt es hierbei rechtliche Fallstricke oder wichtige Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Sind folgende Sätze im Arbeitsvertrag rechtlich i ...
Ferientätigkeit als Ferienarbeiter zur Aushilfe/ Kündigungsfrist
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit als Aushilfe in einer Fabrik während der gesamten Semesterferien eingestellt. Der Arbeitsvertrag behinhaltet die Frist v. 07.07 bis einschließlich 10.10.2008 als als Aushilfe in Form eines Ferienarbeiters. Am kommenden Montag beginnt die siebte Woche dieser Erwerbstätigkeit. Nun erwägt man mich innerhalb der Abteilung z ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema