Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Die Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist die Bezahlung von Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung. Die Ausbildungsvergütung ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt, insbesondere in den §§ 17 und 18 BBiG.


Häufige Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung:

Wann muss die Ausbildungsvergütung gezahlt werden? Die Ausbildungsvergütung ist gemäß § 18 Abs. 2 BBiG spätestens am letzten Arbeitstag des Monats zu zahlen. Von dieser gesetzlichen Regelung kann nicht zuungunsten des Auszubildenden abgewichen werden.

Muss für Überstunden während der Ausbildung eine zusätzliche Vergütung gezahlt werden? Überstunden, die über die vereinbarte tägliche Ausbildungszeit hinausgehen, müssen gemäß § 17 Abs. 3 BBiG entweder zusätzlich vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen werden. Einige Tarifverträge regeln die Höhe der Mehrarbeitsvergütung, ansonsten kann ca. 1/100 der monatlichen Ausbildungsvergütung pro Überstunde als Orientierung dienen.

Besteht auch bei Krankheit oder Urlaub ein Anspruch auf Ausbildungsvergütung? Auszubildende haben bei Krankheit, Urlaub und Feiertagen einen Anspruch auf Fortzahlung der Ausbildungsvergütung nach § 3 Abs. 1 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG). Berechnungsgrundlage ist die regelmäßige Arbeitszeit. Bei Stundenlohn errechnet sich die Fortzahlung aus den ausgefallenen Stunden und dem Stundenlohn.

Begründet ein Ausbildungsvertrag bereits ein Arbeitsverhältnis mit Anspruch auf übliche Arbeitnehmervergütung wie z.B. ein 13. Monatsgehalt? Nein, ein Ausbildungsvertrag begründet für sich alleine noch kein reguläres Arbeitsverhältnis. Auszubildende haben daher nur Anspruch auf die vertraglich vereinbarte Ausbildungsvergütung, nicht auf sonstige übliche Arbeitnehmervergütungen wie ein 13. Monatsgehalt, es sei denn dies wurde ausdrücklich vereinbart.



Topthema
Ausbildungsverhältnis in Probezeit gekündigt - Vergütung
vom 28.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Ausbildungsverhältnis wurde in der Probezeit vom Auszubilden gekündigt. Er war ca. 3 Wochen im Betrieb beschäftigt. Der Auszubildende führt seine Ausbildung in einem anderen Betrieb weiter. Leider stellt sich der Betrieb quer eine Ausbildungsvergütung zu zahlen, da das Verhältnis vom Auszubilden „storniert" wurde. Daraus ergeben sich derzeit folgende Fragen: ...
Ausbildungsvergütung
vom 5.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzelunternehmen X (1 Mitarbeiter) befindet sich in der Gründungsphase als Existenzgründer. Seit 1,5 J stellt X einen Auszubildenden ein. Kurz nach der Probezeit arbeitet der Ausbildende ungerne. Er erscheint morgens zum Betrieb vor dem Vorgesetzten. Dann ging er sofort in die Toilette und blieb dort Stundenlange bis er hört, dass der Vorgesetzte kommt. Erst dann kommt er von der Toilette raus. I ...
Überstundenvergütung bei Ausbildungsverhältnis
vom 18.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Auszubildender (24 Jahre) leistet neben seiner Ausbildung Überstunden. Der Arbeitgeber rechnet die monatliche Ausbildungsvergütung durch 173 Stunden und setzt diesen Stundenlohn ( ca. 3 €) auch bei den Überstunden an. Hat der Auszubildende nicht Anspruch auf Zuschläge, wenn ja nach welchen Faktor? Die Überstunden haben nicht immer etwas mit der Ausbildung zu tun --> ist dies zulässig? Im Aus ...
Zahlung der Ausbildungsvergütung durch "Vorvertrag" rückwirkend
vom 21.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Auszubildender in einem Handwerksbetrieb und mache dort eine Ausbildung im Büro. Bisher gab es bei der Zahlung meiner Ausbildungsvergütung keine Probleme, seit zwei Monaten jedoch kommt diese verspätet (im ersten Monat erst am 17. des Folgemonats). Nachdem ich mich dann über die Thematik informiert habe, habe ich festgestellt das laut §18 Absatz 2 des B ...
Ausbildungsvergütung zu gering
vom 4.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.08.17 habe ich eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann in einem Bauunternehmen begonnen. Am 01.09 musste ich feststellen, dass ich nicht mein volles Gehalt bekommen habe, sondern einen Abschlag in Höhe von 200€. Lt. Auskunft aus der Buchhaltung wird das Gehalt zum 15. eines Monats gezahlt, so dass ich den restlichen Betrag in Höhe von 419,20€ am 15.09 bekomme ...
Kann ich gegen unseren Auszubildenen nach seiner Kündigung Schadensersatzansprüche gelten machen?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unser lehrling hat kurz vor der 2. wiederholungs- prüfung gekündigt. erst au und dann kündigung. wir haben die kündigung aktzeptiert das sie so schlecht war und sie nur ärger machte. das problem ist, wir haben für die wiederholungs- prüfung bezahlt (300,00€) und vor lehrbeginn hat sie eine werkzeugkiste samt inhalt im wert höhe 297,50€ brutto erhalten. der ganze inhalt der kiste hat sie uns ...
Kündigung Ausbildungsplatz vor Arbeitsantritt
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat sich bei verschiedenen Firmen um einen PraxisPlatz für ein duales Studium beworben. Dabei wird von der Partnerfirma eine Ausbildungsvergütung bezahlt, es finden jeweils in 3-monatigen Wechsel Studium und Praxis statt. Beginn ist der 1.10.09. Nun hat sie innerhalb von 14 Tagen die Möglichkeit einen Vertrag zu unterschreiben. Die von ihr favorsierte Firma wird ihre Entscheidung a ...
Arbeitsunfall/Abmahnung/Ausbildungszeit
vom 9.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich im letzten Lehrjahr als Mechaniker in einem Kleinbbetrieb, in dem der Chef gleichzeitig alleiniger Ausbilder ist. Im Rahmen meiner Abschlussprüfung muss ich im Betrieb ein Werkstück erstellen und dokumentieren. Dieses Werkstück musste an einer Maschine gefertigt werden, die ich lediglich im 1. Lehrjahr wenige Male bedient hatte. Während der Werkstückanfertigung bef ...
Unterhalt für Sohn in Ausbildung
vom 12.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle Unterhalt für meinen 17 Jährigen Sohn nach Tabelle. Nun hat er zum 1.08.2004 eine Ausbildung begonnen. Er verdient ca. 310 Euro Netto. Bisher musste ich 325 Euro Unterhalt bezahlen. In wie weit wird die Ausbildungsvergütung in den Unterhalt mit eingerechnet? Wieviel muß ich nun bezahlen? Am 25.02.05 wird mein Sohn 18. Wie hoch ist der Unterhalt dann? Danke Jörg Schneider ...
Anspruch auf Besitzstandswahrung???
vom 3.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (23 Jahre,ledig, eigene Wohnung) bin momentan in Frührente wegen voller Erwerbsunfähigkeit. Nun besteht aber eventuell die Möglichkeit, dass ich zum September wieder eine Ausbildung beginnen kann. Das Problem ist bloß, dass ich nun ca 880 € Rente beziehe und meine Ausbildungsvergütung würde bei ca 300 € liegen. Habe ich dann ab September ein Anspruch auf Besitzstandswahrung? Denn mit der ge ...
Arbeitsvertrag auf See - Künstersozialkasse
vom 30.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags. Ich arbeite auf einem Kreuzfahrtschiff als Schauspielerin. In Deutschland bin ich als Selbstständige gemeldet und als solche auch in der KSK. Da ich die Verträge auf See etwas schwer durchschaubar finde,bin ich mir nun jedoch nicht mehr sicher, ob ich noch als Selbstständige gelte. Folgende Situation. Meine Schiffsverträge bestehen ...
mündlicher Ausbildungsvertrag - Kann meine Freundin für die bereits geleistete Arbeit eine Entlohnun
vom 4.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: meine Freundin bekam vor knapp 10 Wochen vom Geschäftsführer eines Fitnessstudios eine mündliche Zusage zur Ausbildung als Sport und Fitnesskauffrau. Daraufhin suchte sie sich eine Wohnung im selben Ort und ist mittlerweile dort eingezogen. Bei der Nachfrage nach dem schriftlichen Vertrag wurde sie vom Geschäftsführer, im Gegensatz zu de ...
Ortszuschlag
vom 27.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, arbeite seit Jahren im öffentl.Dienst. War bis dato alleinerziehend. Geschiedener Ehegatte ist auch im öffentl. Dienst. Das volljährige Kind ist jetzt in eine eigene Wohnung gezogen. Ausbildungsvergütung des Kindes ist gering, so dass mir das Kindergeld weiterhin zusteht und auch weiterhin an mich gezahlt wird, da ich den größeren Barunterhalt an das volljährige Kind leiste. Welch ...
Ist die fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses so richtig verfasst?
vom 21.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn möchte fristlos kündigen (bzw. soll laut Handwerkskammer fristlos kündigen). Nun sind mir die rechtlichen Zusammenhänge nicht ganz klar. Was ich gelesen habe ist, dass der Grund nicht länger als 14 Tage her sein darf. Somit ist die Aussage der Handwerkskammer für mich fragwürdig, da die aufgeführten Gründe ja zum Teil schon länger zurückliegen. Es ist davon auszugehen, dass der Ausbildun ...
Kündigung des Ausbildungsverhältnis
vom 3.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Ausbildungsverhältnis kündigen, da ich weder eine richtige Anleitung noch ein Vertrauensverhältnis zu meinen Kollegen habe. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich nur kündigen kann bei Berufsaufgabe oder schwerwiegenden Gründen, die nicht länger als 2 Wochen zurückliegen. Nun habe ich gelesen, dass sollte ich kündigen und weiter in dem Berufsfeld arbeiten Schadensersatz zu ...
Verspätete Lohnzahlung nach Kündigung und Verbleib eines Schlüssels
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe kürzlich eine fristlose kündigung als auszubildender erhalten.nachdem ich mich nun nach zähem Nachfragen nach dem Verbleib meiner letzten Ausbildungsvergütungen erkundigte, hieß es lapidar es sei normal auf " dem Bau" verspätet seinen Lohn zu erhalten.Letztendlich kam heraus das mir der Betrieb die Überweisung tätigt wenn der " Zimmereischlüssel " übergeben wird. Diesen habe ich vor ein ...
Mindestlohn im Volontariat
vom 3.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich im Wesentlichen auf das Arbeitsrecht. Konkret geht es um die rechtliche Einordnung von sogenannten Volontariaten. 1. Fällt ein Volontariat grundsätzlich ebenfalls unter das Mindestlohngesetz? 2. Wenn ja, kann unter bestimmten Bedingungen ein Volontariat vom Mindestlohn ausgenommen sein? Für Ihre Antworten bedanke ich mich im V ...
Kurzarbeit / Situation in der Ausbildung
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Betrieb wurden im letzten Monat 20-30 Beschäftigte entlassen, nun gilt ab sofort für alle Arbeitnehmer für 6 Monate Kurzarbeit. Die Azubis haben kein Schreiben erhalten. Ich befinde mcih im 2. Lehrjahr. Es gibt keine Gewerkschaft und somit kein Betriebsrat. Aufgrund immer weniger Kunden geht es dem Betrieb schlecht. Solle es demnächst zu einer Umb ...
Richtige Dokumentierung der Hilfe von Azubi-Angehörigen bei der Renovierung
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frag-einen-Anwalt.de, Mein Bruder ist Azubi( Mechatronik), bekommt keine staatliche Hilfe, nur Ausbildungsvergütung, ca. 1000€ brutto/monatlich. Daher ist er normalerweise nicht verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben. Er hat letztes Jahr geholfen, mein ETW ca. 25qm zu renovieren( Wände geputzt und gestriechen, kaputte Küche fixierte usw).Ich habe ihm als Belohnung 300€ ohne j ...
Kündigung Ausbildungsvertrag Formfehler
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter hat ihren Ausbildungsvertrag ReNo-Fachangestellte (bestehend seit Sep.2016) am 25.01.2017 per E-Mail voraus fristgerecht zum 22.02.2017 gekündigt. Sie kam oft weinend nach Hause weil ihre Ausbilderin sie psysisch fertig machte. Diese E-Mail wurde auch mit oben genanntem Datum von Ihrer Ausbilderin in der Kanzlei bestätigt per E-Mail. In ihr ...
12
Richtige Dokumentierung der Hilfe von Azubi-Angehörigen bei der Renovierung
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frag-einen-Anwalt.de, Mein Bruder ist Azubi( Mechatronik), bekommt keine staatliche Hilfe, nur Ausbildungsvergütung, ca. 1000€ brutto/monatlich. Daher ist er normalerweise nicht verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben. Er hat letztes Jahr geholfen, mein ETW ca. 25qm zu renovieren( Wände geputzt und gestriechen, kaputte Küche fixierte usw).Ich habe ihm als Belohnung 300€ ohne j ...
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, AG hat den Arbeitsvertrag während der Probezeit gekündigt und verweigert mit Verweis auf Firmenrichtlinie die anteilige Auszahlung von Weihnachtsgeld/Gewinnbeteiligung. Ist die Zurückhaltung der Sonderzahlung gerechtfertigt, oder besteht trotz anders lautender Formulierung in der Firmenrichtlinie ein rechtlicher Anspruch auf Auszahlung? Falls ein Anspruch besteht, wie sollte dieser - ...
Kündigung des Ausbildungsverhältnis
vom 3.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Ausbildungsverhältnis kündigen, da ich weder eine richtige Anleitung noch ein Vertrauensverhältnis zu meinen Kollegen habe. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich nur kündigen kann bei Berufsaufgabe oder schwerwiegenden Gründen, die nicht länger als 2 Wochen zurückliegen. Nun habe ich gelesen, dass sollte ich kündigen und weiter in dem Berufsfeld arbeiten Schadensersatz zu ...
Ist die fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses so richtig verfasst?
vom 21.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn möchte fristlos kündigen (bzw. soll laut Handwerkskammer fristlos kündigen). Nun sind mir die rechtlichen Zusammenhänge nicht ganz klar. Was ich gelesen habe ist, dass der Grund nicht länger als 14 Tage her sein darf. Somit ist die Aussage der Handwerkskammer für mich fragwürdig, da die aufgeführten Gründe ja zum Teil schon länger zurückliegen. Es ist davon auszugehen, dass der Ausbildun ...
Arbeitsunfall/Abmahnung/Ausbildungszeit
vom 9.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich im letzten Lehrjahr als Mechaniker in einem Kleinbbetrieb, in dem der Chef gleichzeitig alleiniger Ausbilder ist. Im Rahmen meiner Abschlussprüfung muss ich im Betrieb ein Werkstück erstellen und dokumentieren. Dieses Werkstück musste an einer Maschine gefertigt werden, die ich lediglich im 1. Lehrjahr wenige Male bedient hatte. Während der Werkstückanfertigung bef ...
Arbeitsvertrag auf See - Künstersozialkasse
vom 30.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags. Ich arbeite auf einem Kreuzfahrtschiff als Schauspielerin. In Deutschland bin ich als Selbstständige gemeldet und als solche auch in der KSK. Da ich die Verträge auf See etwas schwer durchschaubar finde,bin ich mir nun jedoch nicht mehr sicher, ob ich noch als Selbstständige gelte. Folgende Situation. Meine Schiffsverträge bestehen ...
Eingruppierung: Feststellungs- vs. Leistungsklage?; Klageerweiterung noch zulässig?
vom 15.10.2017 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer gewerkschaftsnahen Organisation eine gegen meinen Arbeitgeber gerichtete Eingruppierungsklage beim Arbeitsgericht einreichen lassen. Für mich handelt dabei ein sehr junger Rechtsschutzsekretär, der den Job nach eigenen Angaben erst seit ein paar Monaten macht und jetzt erst mal drei Wochen urlaubsbedingt nicht erreichbar ist. Ich habe kein gutes Gefühl und suche daher um sicher ...
Ausbildungsvergütung zu gering
vom 4.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.08.17 habe ich eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann in einem Bauunternehmen begonnen. Am 01.09 musste ich feststellen, dass ich nicht mein volles Gehalt bekommen habe, sondern einen Abschlag in Höhe von 200€. Lt. Auskunft aus der Buchhaltung wird das Gehalt zum 15. eines Monats gezahlt, so dass ich den restlichen Betrag in Höhe von 419,20€ am 15.09 bekomme ...
Kündigung Ausbildungsvertrag Formfehler
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter hat ihren Ausbildungsvertrag ReNo-Fachangestellte (bestehend seit Sep.2016) am 25.01.2017 per E-Mail voraus fristgerecht zum 22.02.2017 gekündigt. Sie kam oft weinend nach Hause weil ihre Ausbilderin sie psysisch fertig machte. Diese E-Mail wurde auch mit oben genanntem Datum von Ihrer Ausbilderin in der Kanzlei bestätigt per E-Mail. In ihr ...
Eine Ausbildung anfangen während der Elternzeit
vom 30.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Freundin hat bei ihrem Arbeitgeber ( langjährige Festanstellung ) Elternzeit eingereicht und bereits begonnen. (1. Jahr Elternzeit incl. Elterngeld danach ca 1/2 Arbeiten , jetzt 2. + 3. Jahr Elternzeit ohne Elterngeld oder Bezahlung ) In dieser Zeit möchte Sie eine Ausbildung machen um sich beruflich neu zu orientieren. Das noch ungekündigte Arbeitsverhältnis soll als Siche ...
Mindestlohn im Volontariat
vom 3.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich im Wesentlichen auf das Arbeitsrecht. Konkret geht es um die rechtliche Einordnung von sogenannten Volontariaten. 1. Fällt ein Volontariat grundsätzlich ebenfalls unter das Mindestlohngesetz? 2. Wenn ja, kann unter bestimmten Bedingungen ein Volontariat vom Mindestlohn ausgenommen sein? Für Ihre Antworten bedanke ich mich im V ...
Überstundenvergütung bei Ausbildungsverhältnis
vom 18.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Auszubildender (24 Jahre) leistet neben seiner Ausbildung Überstunden. Der Arbeitgeber rechnet die monatliche Ausbildungsvergütung durch 173 Stunden und setzt diesen Stundenlohn ( ca. 3 €) auch bei den Überstunden an. Hat der Auszubildende nicht Anspruch auf Zuschläge, wenn ja nach welchen Faktor? Die Überstunden haben nicht immer etwas mit der Ausbildung zu tun --> ist dies zulässig? Im Aus ...
Überstundenvergütung als Azubi (Hotelfachmann) 3. Lehrjahr
vom 1.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, ich bin 21 Jahre alt und bin im 3. Ausbildungsjahr zum Hotelfachmann auf Usedom in Mecklenburg Vorpommern. Meine Ausbildungsvergütung beträgt 610€ Brutto im Monat. Ich habe über 600 Überstunden unfreiwillig angesammelt und sie auch Nachweisbar in meinem dafür vorgesehenen Ausbildungsnachweisheft mit Unterschrift des Abteilungsleiters, meiner Tätigkeiten an den ...
Zusatzvereinbarung zum Ausbildungsvertrag
vom 17.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letzte woche meine Ausbildung bestanden. Der eigentliche Ausbildungsvertrag würde eigtl. bis zum 01.09.2014 gehen, allerdings wurde mir gesagt, dass sich dieser mit bestandener Prüfung aufhebt. Ich studiere seit Ausbildungsbeginn parallel dazu am Wochenende an einer privaten Hochschule, die Kosten dafür hat bisher das Unternehmen getragen. Ich habe ein gutes Ausbildungsgehalt ...
Betriebszugehörigkeit bei kombinierten Ausbildungs- bzw. Arbeitsvertrag
vom 23.12.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt, am 02.06.1999 unterzeichnete ich bei meinem jetzigen AG einen Ausbildungs- und Arbeitsvertrag. Im Vertrag heißt es: "Die Firma xy und der AN schließen heute folgenden Arbeitsvertrag: § 1 Beginn des Ausbildungsverhältnisses/Probezeit Der AN beginnt eine Ausbildung als xxx bei der Firma yyy. Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit.Während dieser Ze ...
Lohn zuviel gezahlt
vom 4.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (24) war bis Januar 2012 (Ende der Ausbildungszeit) als Azubi bei einer Behörde beschäftigt. Er verdiente zuletzt 755€ netto und ist seitdem arbeitslos mit jetzt 418€ Arbeitlosengeld. Für Februar wurde ihm versehentlich auch das Gehalt überwiesen, das die Behörde jetzt (Juli 2012) zurückfordert. Mein Sohn wohnt bei mir zur Untermiete und ist derzeit finanziell nicht in der Lage, d ...
Kann ich gegen unseren Auszubildenen nach seiner Kündigung Schadensersatzansprüche gelten machen?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unser lehrling hat kurz vor der 2. wiederholungs- prüfung gekündigt. erst au und dann kündigung. wir haben die kündigung aktzeptiert das sie so schlecht war und sie nur ärger machte. das problem ist, wir haben für die wiederholungs- prüfung bezahlt (300,00€) und vor lehrbeginn hat sie eine werkzeugkiste samt inhalt im wert höhe 297,50€ brutto erhalten. der ganze inhalt der kiste hat sie uns ...
Kündigung durch Auszubilden nach der Probezeit
vom 22.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt seinen Ausbildungsvertrag im zweiten Lehrjahr zu kündigen. Er möchte die selbe Ausbildung in einem anderen Ausbildungsbetrieb fortsetzen. Wie ist in diesem Zusammenhang BBiG Par. 22 Abs. 2 zu interpretieren? Mit freundlichem Gruß Martin Rasch ...
Auszubildende - Schwangerschaft - Beschäftigungsverbot
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, zum Sachverhalt: Meine Tocher ist 19 Jahre alt und seit 2010 in der Ausbildung zur MTA (Zahnarzthelferin). Seit Februar 2011 ist ihr bekannt, dass sie schwanger ist ( 2-ter Monat). Sie hat einen Mutterpass erhalten und diesem dem Zahnarzt vorgezeigt. Der Zahnarzt hat sofort verfügt, dass meine Tochter kein Röntgen mehr durchführen dürfe. Auch dürfe sie nicht mehr "am Stuhl" helf ...
Zahlung der Ausbildungsvergütung durch "Vorvertrag" rückwirkend
vom 21.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Auszubildender in einem Handwerksbetrieb und mache dort eine Ausbildung im Büro. Bisher gab es bei der Zahlung meiner Ausbildungsvergütung keine Probleme, seit zwei Monaten jedoch kommt diese verspätet (im ersten Monat erst am 17. des Folgemonats). Nachdem ich mich dann über die Thematik informiert habe, habe ich festgestellt das laut §18 Absatz 2 des B ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
65
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Weitere Anwälte zum Thema