Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Aufhebungsvertrag in der Ausbildung

Ein Aufhebungsvertrag in der Ausbildung ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen dem Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb, durch die das Ausbildungsverhältnis vorzeitig beendet wird. Beide Seiten stimmen zu, das bestehende Ausbildungsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen zu beenden.


Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Aufhebungsvertrag widerrufen, wenn ich es mir anders überlege? Ein Aufhebungsvertrag ist rechtlich bindend und kann in der Regel nicht widerrufen werden. Eine Anfechtung ist nur möglich, wenn der Vertrag unter Zwang, Täuschung oder Drohung zustande gekommen ist (§ 123 BGB).

Muss der Aufhebungsvertrag schriftlich abgeschlossen werden Ja, ein Aufhebungsvertrag muss schriftlich erfolgen (§ 623 BGB). Mündliche Absprachen sind unwirksam und führen nicht zur Beendigung des Ausbildungsverhältnisses.

Welche Folgen hat ein Aufhebungsvertrag für meinen weiteren Berufsweg? Nach Abschluss eines Aufhebungsvertrags können Sie sich um einen neuen Ausbildungsplatz bemühen. Unterstützung bieten dabei die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder die Handwerkskammer, die bei der Vermittlung helfen können.

Kann ich nach dem Aufhebungsvertrag Schadensersatzansprüche geltend machen? Normalerweise nicht, da ein Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Beendigung darstellt. Etwaige Schadensersatzansprüche erlöschen drei Monate nach Beendigung des Ausbildungsverhältnisses (§ 23 Abs. 2 BBiG).

Hat ein Aufhebungsvertrag Auswirkungen auf meine Sozialleistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld? Ja, der Abschluss eines Aufhebungsvertrags kann zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld führen, da Sie aktiv an der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses mitgewirkt haben. Es ist ratsam, sich vorab bei der Agentur für Arbeit zu informieren.

Aufhebungsvertrag in der Ausbildung
vom 27.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgender Sachverhalt , am 23.2.15 hatte ich einen Termin in meinem Ausbildungsbetrieb, auf Grund eines Fehlverhaltens in der Berufschule ( Verweis aus der vom Betrieb gezahlten Unterkunft , Internat ) . An diesem Tag wurde mir deutlich gemacht dass mein Verhalten arbeitsrechtliche Konsequenzen habe. Speziell wurde behauptet das so ein Verhalten zur Kündigung führen kann. Nach Beratung ...
Ausbildung: fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 25.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in meinem Ausbildungsverhältnis häufige Zeit krankheitbedingt gefehlt, manche Tage davon waren leider ohne jegliche AU. Dafür habe ich schon eine Abmahnung bekommen! Meine Ausbilder hat mich jetzt darauf angesprochen ob es nicht besser wäre einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, weil ich die Ausbildung in dem Zeitraum nicht mehr schaffe(nur noch 3mona ...
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hey, Seit Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich unangemessenen Aufgaben ausgesetzt, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören. Dazu gehören das Aufbauen und Umstellen von Möbeln, das Ausmisten des Kellers, das Aushelfen in der Küche und weitere nicht arbeitsrelevante Tätigkeiten. Diese Situation hat zu anhaltenden Rück ...
Azubi Aufhebungsvertrag widerrufen
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter war im 6. Monat der Ausbildung zur Friseurin. Probezeit war 3 Monate. Meine Tochter (Volljährig) wird schwanger und dadurch insgesamt zwei Wochen krankgeschrieben. Innerhalb der zwei Wochen: Fehlgeburt. Nach Rückkehr zum Arbeitsplatz legt der Lehrherr meiner Tochter den Abschluss eines Auflösungsvertrages nahe (vermutet absichtliche Schwangerschaft), Ablehnung durch meine Tochter. We ...
Arbeitsvertrag damals aufgehoben für eine Neuausbildung. Rechtens?
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zu meiner Person. 30 Jahre weiblich 2001 hatte ich angefangen als städtische Angestellte/Arbeiterin in einem unbefristeten Arbeitsvertrag! 2007 konnte und durfte krankheitsbedingt nicht mehr diesen Beruf ausüben. *ärztliche Gutachten vorliegend Ich kann mich heute noch gut daran erinnern dass die Stadtverwaltung mich gezwungen hat meinen Aufhebungsvertrag unterschreiben zu müssen , ...
Ausbildungs in anderem Betrieb fortführen
vom 27.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache ein Ausbildung zur Altenpflegerin und bin mit dem Ausbildungsbetrieb (lange Fahrzeiten, schlechte Betreuung) nicht zufrieden. Momentan bin ich in einem anderen Betrieb wg. Praktikum. Die Bezahlung erfolgt aber vom Erstbetrieb (Ausbildungsbetrieb). Danach kommen wieder 7 Wochen Berufschule. Jetzt habe ich einen neuen Ausbildungsbetrieb gefunden, der o.g. Kritikpunkte nich ...
Ausbildungsbetrieb wechseln / Kündigungsart
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache ein Ausbildung zur Altenpflegerin und bin mit dem Ausbildungsbetrieb (lange Fahrzeiten, schlechte Betreuung) nicht zufrieden. Momentan bin ich in einem anderen Betrieb wg. Praktikum. Die Bezahlung erfolgt aber vom Erstbetrieb (Ausbildungsbetrieb). Danach kommen wieder 7 Wochen Berufschule. Jetzt habe ich einen neuen Ausbildungsbetrieb gefunden, der o.g. Kritikpunkte nicht a ...
Was tun bei fristgerechter Kündigung mit Betrugsvorwurf?
vom 2.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich wurde am 20.8.2010 ins Büro gerufen und wurde bis auf weiteres von der Arbeit freigestellt... Am 31.8.2010 wurde ich nochmals ins Büro gerufen und hatte ein Gespräch mit dem Anwalt der Firma und meinen Chef... Mir wurde mitgeteilt das ich entweder ein Aufhebungsvertrag mit einer 2.Monatsvergütung unterschreiben soll und die Fristgerechte Kündigung zum 31.10.201 ...
Wechsel des Ausbildungsbetriebes UND Wechsel der HWK
vom 25.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Auftrag eines Freundes stelle ich an Sie folgende Frage und bitte insbesondere um Beachtung der Problematik Handwerkskammer. Die Sachlage: Der Auszubildende möchte den Betrieb im letzten Jahr der Ausbildung wechseln. Er hat einen neuen Betrieb gefunden (gleiches Bundesland Ba-Wü), der ihn zum 1. März (4 Wo Kü.frist) einstellen möchte. Beim Wechsel ändern sich folgende Dinge: ...
Ausbildungsvertrag ohne Meister- Was können wir mit der Auszubildenden jetzt machen?
vom 24.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Friseurunternehmen und haben eine 17-jährige im Sept. 2009 als Azubi eingestellt. Der Ausbildungsvertrag wurde seitens der Azubi, sowohl der Eltern, als auch der zuständigen technischen Betriebsleiterin (Meisterin) unterschrieben. Da aber zu dem Zeitpunkt die Eintragung der technischen Betriebsleiterin bei der HWK beantragt war, konnte der Ausbildungsve ...
Angeb. Diebstahl am Arbeitsplatz
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (18 Jahre)(in Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhanden, Abschluß 07/06 hat am 27.12. d. J. eine fristlose Kündigung wg. angeb. Diebstahles am Arbeitsplatz erhalten. Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vor ...
Rückzahlungsvereinbarungen in Zusatzvereinbarung
vom 25.10.2019 für 40 €
Guten Tag, ich habe zum 01.08.2017 eine Ausbilung im Fitnesssektor begonnen. Ich studiere über eine Hochschule. Meine Ausbildung/ duales Studium beläuft sich auf 3 1/2 Jahre, bis zum 31.01.2021. Mein Studiengang ist Ernährungsberatung. Über die Hochschule würde ein Studien- und Ausbildungsvertrag aufgesetzt. Vom Betrieb aus musste ich eine Zusatzvereinbarung zum Ausbildungsvertrag unters ...
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag: Rückgabe von Arbeitsmitteln bei Kündigung
vom 2.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter (Kosmetikerin) hatte am 20.10.2010 eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag unterzeichnet, die folgenden, kurzgefassten Inhalt hat: Gegenstand der Zusatzvereinbarung ist eine Fortbildung im Bereich Mikropigmentation. Die Arbeitgeberin übernimmt die Kosten in Höhe von 6600 € (3200 € Ausbildung, 3400 € Arbeitsgerät) für die o.g. Ausbildung der Arbeitnehmerin. Handschriftlich ergänzt ...
Krankschreibung /neuen minijobvertrag eingehen
vom 7.3.2017 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , kurze Frage : ich habe meine Ausbildung per Aufhebungsvertrag zum 15.03.17 beendet. Derzeit bis 31.03.17 auch Krankgeschrieben. Darf ich einen neuen 450 euro Job anfangen , wo die Zeitarbeitsstunden in der regulären Zeit liegt, wo ich eig. In der Ausbildungsstätte arbeiten müsste. Beruflich gesehen sind es 2 komplett verschiedene Jobs. ...
Aufhebungsvertrag - Widerruf
vom 28.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter ist Legastheniker und hat deswegen eine Sonderklasse besucht. Sie beendet ihre Ausbildung nach 3 Jahren am 31.07.05. Ohne die Prüfungsergebnisse zu kennen wurde ihr ein Aufhebungsvertrag zum 31.07.05 zur Unterzeichnung vorgelegt. Es wäre mit der Handwerkkammer abgesprochen. Sie unterschrieb. Dabei war ihr keinesfalls die Tragweite bewusst (Weiterbeschäftigung bei negativen Prü ...
Kündigung durch Auszubilden nach der Probezeit
vom 22.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt seinen Ausbildungsvertrag im zweiten Lehrjahr zu kündigen. Er möchte die selbe Ausbildung in einem anderen Ausbildungsbetrieb fortsetzen. Wie ist in diesem Zusammenhang BBiG Par. 22 Abs. 2 zu interpretieren? Mit freundlichem Gruß Martin Rasch ...
Schwierige Kündigung - Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 9.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 7 Jahren in einem Anstellungsverhältnis. Da sich in meinem Arbeitsvertrag die Klausel befindet, dass sich die arbeitnehmerseitige Kündigungsfrist an die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber anlehnt, habe ich also eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Bei meiner Kündigung war mir nicht bewusst, dass bei der Berechnu ...
Fristlose Kündigung eines Azubis
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Auszubildender im 3. Lehrjahr Ausbildung wäre regulär am 28.2.2006 zu Ende. In der Silversternacht ist der Auszubildende erkrankt. Krankmeldungen wurden bis zum Ende der Lohnfortzahlungsperiode vorgelegt. Die Lohnfortzahlung für 6 Wochen endete Mitte Februar 2006. Es erfolgte die Abmeldung aufgrund Unterbrechung bei der Krankenkasse. Se ...
Aufhebungsvertrag auf beiderseitigen Wunsch wg. Weltreise (Sabbatical)
vom 28.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2009 unbefristet bei Firma A angestellt. Nebenbei studiere ich. Seit Oktober 2015 schreibe ich meine Abschlussarbeit in Firma B. Firma A hat mir das ermöglicht, indem meine Arbeitszeit auf 40% (2 Tage pro Woche) reduziert wurde. Das Gehalt wurde analog dazu auf 40% gekürzt. Dies ist auf mündlicher Basis geschehen, einen sch ...
1235
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium der Informatik mit dem Abschluss B. Eng. an einer staatlichen Hochschule mit einem Unternehmen abgeschlossen. In den Vertragsnebenabreden gibt es eine Klausel, die besagt, dass ich nach dem Studium für fünf Jahre im Unternehmen arbeiten muss, wenn ich das Studium erfolgreich abschließe und ein Jobangebot bekom ...
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. Im Jahre ˋ23 habe ich bei meinem Arbeitgeber mal angefragt, wie es aussieht mit einer Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Ich hatte dabei den Hintergedanken, evtl mal meine Kollegen bei Bedarf zu Unterstützen. Im Jahre ˋ24 kam mein Arbeitgeber auf mich zu und unterstützte mich in meinem Vorhaben und machte einen Zu ...
Unverfallbarkeit der Betrieblichen Altersvorsorge
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit 01.08.2006 bei der AWO Frankfurt in Teilzeit beschäftigt, Tarifvertrag TVöD Pflege. Zuvor habe ich vom 01.08.2005 bis 31.07.2006 eine Ausbildung in diesem Betrieb absolviert. Ich habe, dass Arbeitsverhältnis nun wegen Mobbing fristlos gekündigt, zuvor wurde ein Aufhebungsvertrag versucht zu verhandeln, welcher nicht zustande kam. Der AG hat die fristlose Kündigung akzeptiert und bestä ...
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hey, Seit Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich unangemessenen Aufgaben ausgesetzt, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören. Dazu gehören das Aufbauen und Umstellen von Möbeln, das Ausmisten des Kellers, das Aushelfen in der Küche und weitere nicht arbeitsrelevante Tätigkeiten. Diese Situation hat zu anhaltenden Rück ...
Arbeitsvertrag, Fortbildungsvertrag und möglicher Arbeitgeberwechsel
vom 23.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin derzeit mit einem befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2023 angestellt und habe zusätzlich einen Fortbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel. Da ich voraussichtlich nach meiner Weiterbildung keine berufliche Entwicklungsmöglichkeit in dem Unternehmen habe, interessiere ich mich für einen Arbeitgeberwechsel. Ich möchte drei Möglichkeiten betrachten: ...
Eine zweite, offene Meinung
vom 27.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, es geht in meinem Fall um zwei Anliegen, die ich gerne verknüpfen wollte. Erst mal zu meiner Situation: Ich bin Zugbegleiter bei der DB AG seit 01.03.2022, in Teilzeit (64% Beschäftigung) habe einen Schwerbehindertenausweis von 50 % (unbefristet). Ich habe außerdem meine Ausbildung als Zugbegleiter in 3 Jahren vor 21 Jahren gemacht gehabt und bin damals gegangen. Am 10.03.2022 g ...
Teilzeitbeschäftigung kündigen und zeitgleich eine Ausbildung anfangen
vom 7.7.2022 für 60 €
Lieber Antwortgeber, folgende Situation: Bin seit 5 J 3 Mo als Teilzeitkraft eingestellt (öffentlicher Dienst, TV-L, 19, 5 Std). Habe in diesem Zeitraum für 6 Mo einen unbezahlten Urlaub aus familiären Gründen gehabt. Habe derzeit 90 Überstunden, 22 Tage Urlaub (inkl. Resturlaub aus 2021, 25 Std. als Mehrarbeit verbucht). Möchte jetzt eine neue Ausbildung anfangen und so schnell wie ...
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zu meinem Fall. Nach dem Tod meines Sohnes bin ich seit 21.11.21 krank geschrieben. Eine Wiedereingliederung ist gescheitert und mein Chef möchte mich jetzt kündigen. Ich habe in der Praxis meine Ausbildung 2006 begonnen und wurde unmittelbar übernommen und arbeite dort ohne Unterbrechung auf 80% Basis und verdiene 1700 Brutto. In dem Betrieb arbeiten weniger al ...
Inhalt einer fristlosen Kündigung durch Auszubildenden nach der Probezeit
vom 14.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung und möchte meinen Betrieb wechseln, da ich in meinem aktuellen Betrieb gemobbt / beleidigt werde. Ich habe mich aus diesem Grund bereits vor 2 Wochen krank schreiben lassen, da ich es dort nicht mehr aushalte. Ebenfalls habe ich bereits einen Termin beim Psychologen gehabt, welcher leider kurzfristig keine ...
Wechsel des Ausbildungsbetriebs
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Morgen, ich würde gerne meinen Ausbildungsbetrieb wechseln, da ich mit meiner Praxisanleitung nicht klar komme. Nun brauche ich einen wichtigen Grund. Ist einer der folgenden Dinge ein wichtiger Grund? - Aufgrund eines Umzuges hat sich die Pendelzeit von 50 min einfach auf ca 1,5h einfach erhöht. - Die Praxisanleitung ist nur ca 25% der Zeit da - Ich verstehe mich mit der Anleit ...
Rückzahlungsvereinbarungen in Zusatzvereinbarung
vom 25.10.2019 für 40 €
Guten Tag, ich habe zum 01.08.2017 eine Ausbilung im Fitnesssektor begonnen. Ich studiere über eine Hochschule. Meine Ausbildung/ duales Studium beläuft sich auf 3 1/2 Jahre, bis zum 31.01.2021. Mein Studiengang ist Ernährungsberatung. Über die Hochschule würde ein Studien- und Ausbildungsvertrag aufgesetzt. Vom Betrieb aus musste ich eine Zusatzvereinbarung zum Ausbildungsvertrag unters ...
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Arbeitgeber schnellstmöglich verlassen aber das Weihnachtsgeld vollständig behalten. Ich habe Ihnen als Erleichterung bereits alle relevanten Daten zusammengefasst und aufbereitet. Nach meinem Hauptschulabschluss begann ich die 1. Ausbildung zum Altpflegehelfer seitdem bin ich in meinem Betrieb tätig um meine Praxis Stunden zu absolvieren. Die Ausbildung begann am 27.08.2012 und ...
Sperrzeit/Eigenkündigung/Aufhebungsvertrag
vom 9.6.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis (Dauer >5 Jahre, Größe des Unternehmens ca. 250 Personen, Kündigungsfrist: 1 Monat) beenden, jedoch ohne bereits einen neuen Job zu haben. Falls sich keine andere Lösung findet, bin ich durchaus bereit, eine Sperrzeit in Kauf zu nehmen und dadurch auch insgesamt weniger Arbeitslosengeld zu erhalten. Dabei gehe ich davon aus, trotz ...
Krankschreibung /neuen minijobvertrag eingehen
vom 7.3.2017 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , kurze Frage : ich habe meine Ausbildung per Aufhebungsvertrag zum 15.03.17 beendet. Derzeit bis 31.03.17 auch Krankgeschrieben. Darf ich einen neuen 450 euro Job anfangen , wo die Zeitarbeitsstunden in der regulären Zeit liegt, wo ich eig. In der Ausbildungsstätte arbeiten müsste. Beruflich gesehen sind es 2 komplett verschiedene Jobs. ...
Schwierige Kündigung - Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 9.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 7 Jahren in einem Anstellungsverhältnis. Da sich in meinem Arbeitsvertrag die Klausel befindet, dass sich die arbeitnehmerseitige Kündigungsfrist an die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber anlehnt, habe ich also eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Bei meiner Kündigung war mir nicht bewusst, dass bei der Berechnu ...
Versetzungklausel - Arbeitsrecht
vom 4.12.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag (Elternzeitvertretung) als Marketing Manager. Die Probezeit ist vorbei und meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate. Jetzt wurde mir von meinem Arbeitergeber mitgeteilt, das ich in 3 Monaten auf eine andere Position innerhalb der selben Abteilung versetzt werde. Bei dem ersten Gespräch habe i ...
Abfindung nach Auflösung des Arbeitsvertrages nach langdauernder Arbeitsunfähigkeit
vom 2.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 1999 bin ich Angestellter in einem Möbelhaus. Seit Juli 2014 bin ich krankgeschrieben wegen Burn-Out. Eine Reha und ein Wiedereingliederungsversuch in 2015 waren erfolglos. Ein Antrag auf Teilhabe bei der Rentenversicherung ist bisher noch nicht entschieden. Seit Januar 2016 bin ich bei der Krankenkasse ausgesteue ...
Aufhebungsvertrag auf beiderseitigen Wunsch wg. Weltreise (Sabbatical)
vom 28.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2009 unbefristet bei Firma A angestellt. Nebenbei studiere ich. Seit Oktober 2015 schreibe ich meine Abschlussarbeit in Firma B. Firma A hat mir das ermöglicht, indem meine Arbeitszeit auf 40% (2 Tage pro Woche) reduziert wurde. Das Gehalt wurde analog dazu auf 40% gekürzt. Dies ist auf mündlicher Basis geschehen, einen sch ...
Selber kündigen wegen BU - Lohnfortzahlungspflicht für AG während Kündigungsfrist?
vom 5.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1996 als Krankenschwester in einem KH angestellt. 2011 wurde ich arbeitsunfähig mit der Diagnose: Burnout/Depression. Nach Therapie und Reha wurde mir die Berufsunfähigkeit bescheinigt. Ich absolvierte eine 2jährige kaufmännische Ausbildung. Seit Ende 2012 liegt dem AG der schriftliche Nachweis der BU vor. Es gab ein Gespräch mit der Bitte um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung. Die ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1615
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Weitere Anwälte zum Thema