Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Selber kündigen, vom Arbeitgeber kündigen lassen oder Aufhebungsvertrag nach 8 Jahren Elternzeit?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2000 ein neues Arbeitsverhältnis begonnen und bin seit Februar 2001 in Elternzeit mit Mutterschutz durch drei Geburten. Nun müsste ich im Juli 2009 wieder meine Arbeit aufnehmen. Allerdings wohnen wir seit Ende 2005 450 km von meinem eigentlichen Arbeitsort entfernt. Welche Möglichkeiten habe ich nun, muss ich meine Tätigkeit wieder aufnehmen, wenn ...
Kündigung durch Arbeitnehmer während Elternzeit
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit mehreren Jahren Angestellter in einem Unternehmen, meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Momentan befinde ich mich in Elternzeit, diese endet am 25. Januar 2015, erster Arbeitstag ist somit der 26. Januar 2015. Ich plane jedoch, zum 1. Februar eine berufliche Veränderung, die sich dieser Tage konkretisiert hat. Meine Fragen: 1) In §19 B ...
Rückforderung von Weiterbildungskosten bei Aufhebung
vom 19.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsgelehrte, ich bin als „normaler“ Verwaltungsangestellter beschäftigt, beende gerade ein 2-jähriges berufsbegleitendes MBA-Studium (Management), dass mir mein AG durch Freistellungen und durch Übernahme von 50% Studiengebühr förderte. Die anderen 50% (5000,-) trug ich. Geregelt wurde dies in einem „Fortbildungsvertrag“, der auch eine Bindungsfrist mit Rückzahlungsvereinbarung ...
Aufhebung während Kurzarbeit
vom 10.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelunternehmer mit zwei fest angestellten Mitarbeitern (Softwareentwickler). Ab 1.6.2020 habe ich für die beiden Kurzarbeit angemeldet und bereits bewilligt bekommen. Grund ist ein großer Forderungsausfall bei einem Kunden mit laufendem Rechtsstreit, und unmittelbare Gefahr der Insolvenz und Verlust der Arbeitsplätze (kein Corona-Bezug). Einer der Mitarbeiter hat nun kurzfristig ein an ...
Aufhebung
vom 23.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwälte. Ich hoffe, Ihnen eine Frage stellen zu dürfen... Gestern wurde ich spontan zu einem Personalgespräch geladen. Ich arbeite seit über 36 Jahre im Innendienst einer Versicherung in der Autovertragsabteilung. Vor einigen Wochen nahm ich Kontakt zu einem anderen Standort meines Arbeitgebers auf um aus privaten Gründen dorthin wechseln zu wollen. Es wurde mir signal ...
Ende Elternzeit Neuvertrag in Teilzeit bei Tochterunternehmen
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in Vollzeit seit 06/2011 in einem Unternehmen mit ca. 250 Mitarbeitern in München beschäftigt. Im Oktober 2012 bin ich für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, diese endet im Oktober 2015. Während der Elternzeit sind wir in eine andere Stadt, 600 km entfernt, umgezogen. Nach 1 Jahr Elternzeit, (seit Oktober 2013) habe ich eine Teilzeitbeschäftigung bei einer Tochtergesellschaft meines Arbei ...
Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Ich bin aktuell extern bestellter Geschäftsführer einer GmbH. Mit der GmbH existiert ein Geschäftsführeranstellungsvertrag. Ich würde nun von Ihnen gerne wissen, wann frühstmögliche Kündigung durch mich stattfinden kann. § 4 - Vertragsdauer 1) Der Geschäftsführeranstellungsvertrag tritt zum 01.01.2014 in Kraft. Er wird für die Dauer von zunächst 2 Jahren geschlossen. Der Vert ...
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Partnerin wurde von ihrem Arbeitgeber ordentlich mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist gekündigt und das ohne Angabe von Gründen (Abmahnungen gab es nicht). Jedoch während meine Partnerin krankgeschrieben war, seit Ende 2023, aufgrund eines Burnouts. Der Druck durch den Arbeitgeber ist dabei zu groß geworden. Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung ...
langfristige Erkrankung /Aufhebungsvertrag/Resturlaubsanspruch
vom 27.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin Angestellte in einem Unternehmen mit BAT-KF. Nach einer Dauererkrankung steht jetzt fest,dass ich mein Beruf nicht mehr ausüben kann. Wegen einer Möglichkeit sich umschulen lassen habe ich mich für einen Aufhebungsvertrag zum 21.08.2024 entschieden. Aufgrund der Erkrangung konnte ich 3 Urlaubstage(Dezember 2023) und 10 Tage(Januar-Juni 2024)nicht nehmen.Im ...
Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Kind Ende 2006 zur Welt gebracht und bin derzeit in Elternzeit. Meine Firma wird den Firmenstandort zum 30.6.2007 in München schließen und ihre Aktivitäten in Berlin bündeln. Für die Mitarbeiter am Standort München gibt es einen Sozialplan. Ansich steht es jedem Mitarbeiter in München frei, nach Berlin umzusiedeln und seinen Job dort weiterzumachen. Mitarbeiter, die ...
Vorzeitige Aufhebung (Anstellungsvertrag)
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: A schließt mit Firma B einen Anstellungsvertrag im kaufmännischen Bereich ab. Unbefristet mit 6 Monaten Probezeit, sprich 2 wöchiger Kündigunsfrist! Vereinbarter Arbeitsbeginn 01.10.2008. A möchte nun noch vor Antritt den Vertrag bei Firma B kündigen, da er ein attraktiveres Angebot gefunden hat, was ja nunmal vollkommen legitim ist. Einfach nich ...
Kündigung oder Aufhebung des Arbeitsvertrages
vom 22.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer ist seit 1,5 Jahren in einer festen Anstellung. Er möchte wieder in seinem erlernten Beruf arbeiten und sucht in Abstimmung mit seinem jetzigen Arbeitgeber nach einer neuen Arbeitsstelle. Beide haben sich auf ein Zieldatum zum Ausscheiden verständigt. Das Arbeitsamt wurde nicht informiert. Der Arbeitnehmer findet nach einigen Wochen kurzfristig eine neue Arbeitsstelle. Er b ...
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, nach mehr als 5 Jahren Betriebszugehörigkeit wurde mein Arbeitsvertrag (und auch die aller meiner Kollegen) am 22.05.2014 seitens des Unternehmens ordentlich zum 31.08.2014 gekündigt. Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor, ohne eine zusätzliche Formulierung, dass sie nur zur Monatsmitte oder zum Monatsende erfolgen darf. Die Kündigung, sowi ...
Arbeitsrecht Aufhebung / ALG I
vom 18.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, ich wurde am 30.6.2021als Geschäftsführer (GF) einer Finanzgesellschaft (Tochter einer großen Versicherung ) abberufen. Weitere Bezahlung ist in der Aufhebung geregelt bis Ende Dezember 2021- eine Abfindung wurde wegen Verlust der Jobs ebenfalls verhandelt. Mein Anwalt riet mir damals zur Erfüllung des Vertrages , dieser gültig bis 2024 - was ich auch immer so gegenüber dem ...
Aufhebung Arbeitsvertrag vor Antritt
vom 16.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle durch einen Aufhebungsvertrag aufheben lassen. Es haben sich Umstände ergeben, weswegen ich die Stelle nicht mehr antreten möchte. Die Vermittlung der Stelle kam durch einen Headhunter zustande, der auf den zukünftigen Arbeitgeber zugegangen ist und den Kontakt hergestellt hat. Dafür zahlt der Arbeitgeber na ...
Rechtswirksamkeit Arbeitsvertrag/ Kündigung-Aufhebung
vom 14.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In meinem Arbeitsvertrag heisst es wörtlich... "Vorraussetzung und Bedingung für den rechtswirksamen Abschluss des Arbeitsvertrages ist die Vorlage eines plizeilichen Führungszeugnisses......der Arbeitsvertrag kommt jedoch erst wirksam zustande, sobald das beantragte und einwandfrei polizeiliche Führungszeugnis nachgereicht wird...." Mein Führungszeugnis ist dies entgegen meiner Er ...
Aufhebung der Krankschreibung durch MDK
vom 5.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Bruder ist wegen einer Krebserkrankung seit 8 Wochen krankgeschrieben. Die ersten 6 Wochen hat er Lohnfortzahlung des Arbeitgebers erhalten, seit 2 Wochen nun Krankengeld. Eine OP steht an. Nun möchte die Krankenkasse den medizinischen Dienst einschalten zwecks Feststellung seiner Arbeitsunfähigkeit. Meine Frage : Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn de ...
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen anläßlich der Standortschließung meines Arbeitgebers während meiner Elternzeit: 1. Habe ich einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit und wenn ja, auf wieviele Stunden wöchentlich? Wenn ja, was passiert, wenn ich diesen anmelde/geltend mache und mein Arbeitgeber mir aufgrund der Standortschließung keinen Teilzeitjob mehr anbieten kann? Kön ...
Freistellung - Formulierung in der Aufhebung
vom 22.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich akzeptiere die Freistellung grundsätzlich, doch stelle ich den Text des Dokuments ein, um eine Bewertung zu erhalten. Sehr geehrter Herr wir nehmen Bezug auf unsere Kündigung vom 3.12 und bestätigen Ihnen hiermit, daß Sie für den Zeitraum vom 01.01.10 bis einschl 30.06 unter Einbringung Ihres Resturlaubs widerruflich (Anmerk. hier verlange ich UNwider ...
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilzeitantrag abgelehnt – Abfindung und Anrechnung ALG Alternativ: Aufhebungsvertrag statt TZ – Abfindung u. Anrechnung ! EILT ! Ich bitte um schnelle Beantwortung, heute oder morgen erwünscht! Ich habe zum Ende meiner Elternzeit rechtzeitig einen Antrag auf Teilzeit (50%) gestellt. Dieses wurde vom Arbeitgeber betriebsbedingt abgelehnt, da meine ehemalige Abteilung „überfüllt“ ist und ich f ...
12326
Aussteuerung, dann ALG1, dann Teilhabe am Arbeitsleben
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 23 durchgehend krankgeschrieben Ab dem 4 Mai 25 ausgesteuert Ab dem 5. Mai 25 arbeitslos krankgeschrieben. Arbeitslos gemeldet. Ab dem 2. Juni 25 Teilhabe am Arbeitsleben. 1.) Wann kann mich der AG kündigen? Meine Anfrage für einen Aufhebungsvertrag wurde nicht beantwortet. 2.) Resturlaub? 3.) Abfindung? Für meinen Beruf als ...
Arbeitsrecht / Lohn / Krankengeld
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie bitte folgende zwei Fälle juristisch kommentieren: Fall 1: Mitarbeiter A befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis außerhalb der Probezeit und bezieht derzeit Krankengeld von der Krankenkasse, da er bereits länger als sechs Wochen krankgeschrieben ist. Wenn er nun während des Bezugs von Krankengeld einen Aufhebungsvertrag unterschreib ...
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönen guten Tag, wir haben eine Angestellte zum 01.06.2024 eingestellt mit einem befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als Probezeit. Dieser ist am 30.11.2024 ausgelaufen und beide Seiten sind von einer Weiterbeschäftigung heute ausgegangen. Jedoch wurden heute für den neuen Vertrag neue Gehaltsvorstellungen genannt, die nicht erfüllbar sind. Wir möchten das Arbeitsverhältnis daher kündige ...
Zum GmbH Geschäftsführer bestellt, ohne Geschäftsführerdienstvertrag gemäß §611 ff
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im November zum GmbH Geschäftsführer bestelle, jedoch ohne GmbH Geschäftsführerdienstvertrag gemäß §611 ff. BGB. im Unternehmen arbeite ich sein 02.2019 als angestellter. Ist meine aktueller Arbeitsvertag weiterhin wirksam in seinen Rechten und im Zusammenhang mit der Gesetzgebung. und wenn nicht wie ist der status Quo? ...
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. Im Jahre ˋ23 habe ich bei meinem Arbeitgeber mal angefragt, wie es aussieht mit einer Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Ich hatte dabei den Hintergedanken, evtl mal meine Kollegen bei Bedarf zu Unterstützen. Im Jahre ˋ24 kam mein Arbeitgeber auf mich zu und unterstützte mich in meinem Vorhaben und machte einen Zu ...
Anfechtung Aufhebungsvertrag möglich?
vom 13.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (19 Jahre) hat nach dem Abitur eine befristete Stelle im Verkauf angenommen und wurde während der Probezeit zum Gespräch gebeten. Ihr wurde mitgeteilt, sie wäre nicht geeignet und hätte die Probezeit nicht bestanden. Man drängte sie noch nur Bestätigung des Erhalts der Kündigung, welche sich im Nachhinein als Aufhebungsvertrag herausstellte. Folgendes Schreiben haben wir direkt im An ...
Arbeitsort im Arbeitsvertrag vs. Homeoffice
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: - Mitarbeiter hat einen Vertrag in als Arbeitsort München definiert ist - Mitarbeiter hat mehrere Jahre aus dem Homeoffice gearbeitet, ist zwischendrin (mit Wissen des Arbeitgebers) - Viele andere Mitarbeiter arbeiten (weiterhin) aus dem Homeoffice - Im Arbeitsvertrag ist kein Gerichtsstand definiert und folgender Hinweis zu Nebenabdreden "Nebenabreden bestehen nicht. Änd ...
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis
vom 20.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, der folgende Text wurde mir im von mir gewünschten Aufhebungsvertrag präsentiert. Ist das akzeptabel, oder sind damit evtl. Komplikationen zu erwarten (insebsondere im Hinblick auf die Punkte 3. und 6.)? ********************************* 1. Das zwischen der Arbeitgeberin und der Arbeitnehmerin bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Wunsch der Arbeitnehmerin einvernehmlich zum XX ...
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Partnerin wurde von ihrem Arbeitgeber ordentlich mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist gekündigt und das ohne Angabe von Gründen (Abmahnungen gab es nicht). Jedoch während meine Partnerin krankgeschrieben war, seit Ende 2023, aufgrund eines Burnouts. Der Druck durch den Arbeitgeber ist dabei zu groß geworden. Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung ...
Kündigung und Arbeitslosengeld 1 erhalten danach (Azubi)
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage ist wie folgt - 1 Jahr Berufsvorbereitung - 3,5 Jahre Ausbildung zum Fachpraktiker für Industriemechanik Abgeschlossen - 6 Monate Industriemechaniker Ausbildung (laufend, nicht mehr in Probezeit) Alles in der selben betrieb Wie kann ich kündigen das mir Arbeitslosengeld 1 zusteht ? Kündigung aus dem Grund das keine Motivation mehr für denn betrieb und die Ausbildung besteht ...
langfristige Erkrankung /Aufhebungsvertrag/Resturlaubsanspruch
vom 27.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin Angestellte in einem Unternehmen mit BAT-KF. Nach einer Dauererkrankung steht jetzt fest,dass ich mein Beruf nicht mehr ausüben kann. Wegen einer Möglichkeit sich umschulen lassen habe ich mich für einen Aufhebungsvertrag zum 21.08.2024 entschieden. Aufgrund der Erkrangung konnte ich 3 Urlaubstage(Dezember 2023) und 10 Tage(Januar-Juni 2024)nicht nehmen.Im ...
Verweigerung Resturlaub bei Kündigung
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt, und habe zum Ende diesen Monats gekündigt und habe noch ein paar Tage Resturlaub (7 Tage), die mir zustehen. Allerdings sind meine beiden Kollegen bis zum Monatsende, zum einen im angetretenen Resturlaub vom Vorjahr und zum anderen unerwartet erkrankt. Mein Vorgesetzter ist aber noch da, hat aber von der Materie keine Ahnung. Mein Vorgese ...
Aufhebung der Krankschreibung durch MDK
vom 5.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Bruder ist wegen einer Krebserkrankung seit 8 Wochen krankgeschrieben. Die ersten 6 Wochen hat er Lohnfortzahlung des Arbeitgebers erhalten, seit 2 Wochen nun Krankengeld. Eine OP steht an. Nun möchte die Krankenkasse den medizinischen Dienst einschalten zwecks Feststellung seiner Arbeitsunfähigkeit. Meine Frage : Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn de ...
Wann ist eine sofortige Beschwerde durch Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden?
vom 4.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf welchem Weg kann ich in einem arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren eine sofortige Beschwerde (Gegenstandswert über 10.000€) nach Maßgabe § 78 ArbGG im Beschwerdeverfahren durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) entscheiden lassen? Wann ist eine sofortige Beschwerde im Beschwerdeverfahren mit einem Gegenstandswert von über 10.000€ durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) zu ...
AN in Probezeit findet neue Arbeit - AG kündigt - AN muss AMU Kosten zurückzahlen
vom 14.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer befindet sich in Festanstellung in der Probezeit. Er ist nicht zufrieden mit dem Unternehmen und findet eine neue Anstellung. Er teilt seinem AG mit, dass er Mitte des laufenden Monats dort anfangen kann. Daraufhin kündigt der AG den laufenden Arbeitsvertrag ordnungsgemäß und fristgerecht. Ein Angebot zur Aufhebung des laufenden Vertrages macht er dem AN nicht. Im Arbeitsvertr ...
Kündigung nicht zum Quartalsende möglich für Arbeitnehmer?
vom 25.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Ärztin nach Tarifvertrag Marburger Bund VKA und habe aktuell eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Wenn ich jetzt kündige könnte ich also zum 30.06. gehen. Ist es auch möglich, dass ich jetzt kündige, aber ich möchte eigentlich erst zum 31.07. oder zum 31.08. gehen? Die tarifliche Kündigungsfrist hätte ich damit ja eingehalten, aber ich künd ...
Auflösung meines Arbeitsvertrages
vom 11.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei den Maltesern im Rettungsdienst als geringfügig Beschäftigter angestellt, ich soll aber nicht mehr eingesetzt werden. Nun habe ich meinem Arbeiterger am 31.1.den Vorschlag per Mail gemacht „unser Arbeitsverhältnis als geringfügig Beschäftigter zum 15.02.2024 im beiderseitigem Einverständnis auflösen". Nun habe ich ein Schreiben bekommen, indem meine Kündigung bestätigt wurde. Ich ha ...
Arbeitsvertrag aufgrund einer geänderten Betriebsvereinbarung kündigen
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2006 einen Homeoffice/Telearbeitsvertrag, indem mir der Arbeitgeber den Arbeitsplatz incl. des Telefonanschlusses zur Verfügung stellt. Jetzt erhielt ich ein schreiben, dass die Betriebsvereinbarung "Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte" von 2001, von der Betriebsvereinbarung "Homeoffice" (!!!2018!!!) abgelöst wurde. Ich solle jetzt 6 Jahre na ...
Firmenkauf, damit verbundene arbeitsrechtliche Gestaltung
vom 1.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwäte, ich plane die Erweiterung meines Betriebes und möchte hierzu einen anderen Geschäftsbetrieb übernehmen. Es soll hierbei ein Kaufpreis x fließen. Der zu übernehmende Geschäftsbetrieb firmiert in der Rechtsform des Gewerbebetriebes (Einzelunternehmen), mein Unternehmen als e.K. (eingetragener Kaufmann). Der zu übernehmende Geschäftsbetrieb beschäftigt aktuell drei vo ...
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 4.5.24 in Elternzeit. Meinen dortige Stelle möchte ich allerdings nicht mehr antreten und habe bereits ab dem 1.4.24 eine andere Stelle gefunden. Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Liege ich richtig, dass ich bis zum 3.3.24 wirksam zum 31.3.24 kündigen muss, damit ich meine neue Stelle am 1.4.24 antreten kann? Zu einem f ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema