Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung

Bei einer betriebsbedingten Kündigung kann der gekündigte Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Abfindung nach § 1a Kündigungsschutzgesetz (KSchG) haben. Der Arbeitgeber muss in der Kündigung darauf hinweisen, dass die Kündigung auf dringende betriebliche Erfordernisse gestützt ist und der Arbeitnehmer bei Verstreichenlassen der 3-wöchigen Klagefrist eine Abfindung beanspruchen kann. Die Höhe der Abfindung beträgt 0,5 Monatsverdienste für jedes Jahr des Bestehens des Arbeitsverhältnisses.


Häufige Fragen und Antworten:

Wann besteht Anspruch auf eine Abfindung nach § 1a KSchG? Der Anspruch setzt eine betriebsbedingte Kündigung und den Hinweis des Arbeitgebers in der Kündigung voraus, dass bei Verstreichenlassen der Klagefrist eine Abfindung beansprucht werden kann.

Wie hoch ist die Abfindung? Die Abfindung beträgt ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Mehr als 6 Monate werden auf ein volles Jahr aufgerundet.

Kann man auch ohne Kündigungsschutzklage eine Abfindung aushandeln? Auch ohne Klage kann oft eine Abfindung vereinbart werden, wenn der Arbeitgeber ein Interesse an einer schnellen einvernehmlichen Beendigung hat. Die Höhe ist dann Verhandlungssache.

Führt die Annahme einer Abfindung zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Bei Abfindungen nach § 1a KSchG tritt keine Sperrzeit ein. Aufhebungsverträge und Abwicklungsverträge können aber zu einer Sperrzeit führen.

Betriebsbedingt Kündigung - Abfindung
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin weibl., 43 Jahre, alleinstehend und habe gestern von meiner Firma eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Wir sind eine Vermögensverwaltung mit 12 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften. Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. Es ist schon seit längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) absehbar, dass sich der Vertrieb außer Haus deutlich reduziert und somit auch meine Tätigkeit, die Abrechnun ...
Betriebsbedingte Kündigung = Abfindung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen (4 Mitarbeiter, 1 Azubi, 1 GF) kündigt betriebsbedingt einen Mitarbeiter. Kündigungsfristen werden eingehalten. Der Mitarbeiter war 3 Jahre im Unternehmen. Der Mitarbeiter ist nicht verheiratet, jung und hat keine Kinder. Die Kündigung wurde notwendig, da der zuständige Produktbereich weggefallen ist. Lieferant ist pleite. Andere Einsatzmöglichkeit besteht nicht. >> FRAGE: a) ...
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.November 2010 habe ich eine betriebsbedingte Kündigung ausgehändigt bekommen. Gerne würde ich von der Firma eine Abfindung bekommen bin mir aber nicht sicher ob ich noch in der Reaktionszeit für eine Klage durch einen Rechtsanwalt liege. Kann man noch nach fast 8 Wochen diesen Schritt wagen? Das Arbeitsverhältnis wird unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungszeit zum 31.03.2011 beendet. ...
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung in Elternzeit
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in Elternzeit bis Ende 2012. Der Unternehmensstandort meines Arbeitgebers wird aufgelöst bzw. es erfolgt eine Eingliederung in ein Schwesterunternehmen ca. 600km entfernt. Mein Arbeitgeber hat daher den Arbeitsvertrag aus betriebsbedingten Gründen mit Wirkung zum Ende der Elternzeit gekündigt. Die Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes liegt vor. Fragen: Besteht ein ...
Betriebsbedingte Kündigung, Abfindung
vom 23.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin in einem Medienunternehmen seit 11 Jahren beschäftigt. Meine Position ist die Leitung des technischen Support für Computerspiele. Heute hat mich der Anwalt des Betriebes aufgesucht und mir mitgeteilt, dass ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalte, da meine Postion aufgelöst, bzw outsoursed werden soll. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Monate. ...
Betriebsbedingte Kündigung - Höhe der Abfindung
vom 6.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 10,5 Jahren in einem Einzelhandelsunternehmen tätig (ca. 100 Mitarbeiter) und vor ein paar Tagen hat mir mein Chef mitgeteilt, dass er sich von mir trennen möchte, weil er mich angeblich nicht mehr bezahlen kann. Die Firmenumsätze sind seit einiger Zeit sinkend und mein letztes Gehalt habe ich unter zeitlicher Verzögerung erhalten, da zum Gehaltstermin das Firmenkonto nicht ausre ...
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage - Abfindung?
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Februar 2013 in einer Fullservice Agentur im tätig. Ende März wurde mir die Kündigung aus betriebsbedingten Künden fristgemäß zum 30.04.2014 ausgesprochen. Den schriftlichen Erhalt der Kündigung habe ich per Unterschrift bestätigt. Außer mir sind noch 7-8 Mitarbeiten (ca. 5-10% der Gesamtmitarbeiterschaft) gekündigt worden, weil es dem Betrieb wirtschaftlich sehr schlecht geht. Aus ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
betriebsbedingte Kündigung | Abfindung
vom 27.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde betriebsbedingt gekündigt. Ich bin seit Januar 2008 bei der Firma im Personalbereich angestellt. Zunächst Vollzeit bis September 2010. Dann war ich bis Oktober 2011 in Elternzeit. Daraufhin habe ich 25 Std gearbeitet bis Oktober 2012. Nun arbeite ich wieder 25Std seit November 2013. d.h. ich habe ca. 2 Jahre und 10 Monate Vollzeit gearbeitet und ca. 1 Jahr und 6 Monate Teil ...
Firmen Fusion > Widerspruch > betriebsbedingte Kündigung > Abfindung > ALG1
vom 15.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, vorab, Moral ist mir gerade egal. Seit einiger Zeit hege ich den Wunsch das Unternehmen, in dem ich arbeite zu verlassen. Es ist schlichtweg langweilig geworden. Derzeit habe ich noch nichts neues, möchte mich jedoch auf ein Projekt konzentrieren, dafür brauche ich viel Zeit und es wirft erst im späteren Verlauf gewinne ab. Eine Eigenkündigung kommt nicht in Frage, da ich, wie jede ...
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). Wegen der aktuellen Auftragslage wurde mir eröffnet, dass meine Position nicht sicher ist - mir wurde die Möglichkeit geboten, in ein anderes Tochterunternehmen (gleicher Aufgabenbereich) zu wechseln. Diese Position möchte ich nicht annehmen. Mein Arbeitsvertrag ...
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen
vom 25.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen u. Herren, ich arbeite seit 18 Jahren in einem kleinen Unternehmen, mal mit 7 im Moment nur mit 4 Mitarbeitern, als Sekretärin. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag gab es nie. Jetzt will mein AG auf Grund seines Alters die Firma zum 31.12.2013 schließen. Zunächst wollte er, dass ich von selbst gehe. Ich habe ihm eindeutig zu verstehen gegeben, dass das nicht für mich in Frag ...
ALG bei betriebsbedingter Kündigung mit Abfindung
vom 29.3.2023 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde eine betriebsbedingte Kündigung erhalten und habe eine Abfindung in angemessener Höhe angeboten bekommen. Wenn das fristgerechte Kündigungsschreiben des Arbeitgebers die Voraussetzungen des § 1a KSchG erfüllt, also die Kündigung auf dringende betriebliche Erfordernisse gestützt wird und eine Abfindung für den Fall fehlender Klageerhebung angeboten wird, damit mir ein entsprechender re ...
Filiale Schließt während ich noch im Mutterschaft bin
vom 22.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe einen Anliegen, ich bin zur zeit im Mutterschutzurlaub .Die Firma wo ich Arbeite schließt am 31.03 2016 .Meinen Mutterschutzurlaub endet aber am 05.07.2016 .Ich bin seit 01.12. 1995 auf der Firma ,meine wochenstunde ist 30 . Meine Arbeitskollegen bekommen Ihre Abfindungen. Meine frage ist : bekomme ich auch eine Abfindung .Wie muss ich weiter reagi ...
Frist für Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung
vom 19.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um eine angebotene Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, deren Frist zur Unterschrift ich um ein paar Tage überzogen habe. Aber von vorne: Am 18.08 hatte ich einen Arbeitsunfall mit Knochenbruch. Ungefähr eine Woche später hat die Firma bekannt gegeben den Großteil der Stellen in Deutschland zu streichen, auch unseren Standort. Die Kündigung zum ...
betriebsbedingte Kündigung, Abfindung bei Schwerbehinderung mit GdB60
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 11 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt und seit Dezember 2009 wegen psychischer Erkrankung arbeitsunfähig. Aufgrund meiner Erkrankung habe ich einen GdB von 60. Zum November 2010 wird mein Arbeitgeber rund 80 Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen und wendet dazu eine Sozialauswahl an. Da mir meine Erkrankung in großer Wahrscheinl ...
Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG
vom 24.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer betriebsbedingten und fristgerechten Kündigung nach § 1 a GSchG soll ich eine Abfindung in Höhe 0,5 Gehälter pro Beschäftigungsjahr erhalten. Frage 1: Ist als Basis hierzu mein normales Grundgehalt anzusetzen oder das durchschnittliche Monats-gehalt, also inkl. Urlaubs- und Weinachtsgeld, Tantieme und sonstige geltwerten Vorteile? Frage 2: Gilt auch bei dieser Variante de ...
vorzeitiges Ausscheiden aus Unternehmen; Abwicklungsvertrag
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin kurz vor meinem 60sten Geburtstag und seit 37 Jahren (derzeit als Vertriebsleitung) im Unternehmen. Im nächsten Jahr wird es eine Umstrukturierung geben. Der Geschäftsführer fragte deshalb wiederholt an, ob nicht ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen in Frage käme und nannte als seinen Wunschtermin: 30.9.2009. Er betont, dass er an einer einvernehmlichen Lösung interessiert i ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Verbleib der Mitarbeiter bei Firmenverkauf
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma wurde im Oktober 2008 verkauft. Der neue Eigner unterhält ein sog. shared service center (in Deutschland) für das Finanzwesen. Vorwiegend wird die Buchhaltung (Debitoren / Kreditoren / Finanzbuchhaltung) aller nach und nach gekauften Unternehmen dorthin verlagert und zentralisiert. Die Fertigung und andere Bereiche sind davon ausgenommen. Pauschal ...
12325
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Sie wurde nicht per Post verschickt, sondern persönlich in meinen Briefkasten geworfen. Den Briefkasten leere ich täglich. Am 31.01.2025, sowieso am 01.02.2025 wurde der Briefkasten von mir geleert und die Kündigung war nicht drin. Die nächste Leerung war der 03.02.2025 10 Uhr und da war die Kündigung im Briefkasten ohne Briefmarke o ...
Abfindung / Gehalt /Steuer
vom 31.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung wurde zwischen meinem AG und mir eine Vereinbarung getroffen, die beinhaltete, bezahlte Freistellung bis Ende Februar 2025, 14000€ Abfindung, zahlbar Gehaltszahlung Januar 2025 Mein monatlicher Nettogehalt beträgt 3630€. Ausgezahlt wurden Ende Januar Gesamt 12250 € einschließlich Gehalt und Abfindung. Die Abfindung darf ja meines Wissens nicht zu einer ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. Ich sehe mein privates Le ...
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Partnerin wurde von ihrem Arbeitgeber ordentlich mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist gekündigt und das ohne Angabe von Gründen (Abmahnungen gab es nicht). Jedoch während meine Partnerin krankgeschrieben war, seit Ende 2023, aufgrund eines Burnouts. Der Druck durch den Arbeitgeber ist dabei zu groß geworden. Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung ...
A termination letter and my rights?
vom 26.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
I am a mid level developer at a small software company. I have been employed by them for close to 3 years (2 year 11 months). They have been having problems getting new clients recently so several of the developers have been on "short time" work since April where I work 20 hours rather than be contracted 32 hours, for which i signed a temporary agreement for on top of my contract. I believe they r ...
Arbeitgeberkündigung während oder nach Sabbatical
vom 3.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trete bald ein einjähriges Sabbatical an. Dafür arbeite ich 11 Monate Vollzeit, bekomme aber nur die Hälfte meines Gehalts ausbezahlt. Während des Sabbaticals bekomme ich die andere Hälfte des Gehaltes ausbezahlt. Der zwölfte Monat des Sabbaticals wird unbezahlt sein. Ich werde in meiner Auszeit eine Weltreise machen, d.h. ich bin sehr selten zuhause. Leider ist es nicht ausgeschlossen, da ...
Kündigung und Abwicklungsvertrag
vom 17.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am Dienstag gekündigt nach 5 Jahren hauptamtlich im Betrieb und weiteren 3 Jahren ehrenamtlich, ( Kleinbetrieb unter 10 vollzeit Stellen.) Man bietet mir einen Abwicklungsvertrag an, mit einer von mir vorzuschlagenden Abfindungssumme. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, ich bin freigestellt unter Anrechnung von Urlaubstagen. Im Abwicklungsvertrag steht mein aktuelles Bruttoeinkom ...
GmbH Aufspaltung - Kündigung von Mitarbeiter - Warten oder betriebsbedingt kündigen?
vom 8.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern soll aufgespaltet werden in zwei GmbH. Die kleinere GmbH soll 7 Mitarbeiter übernehmen und ist damit ein Kleinunternehmen. Die Abteilung, die zur kleineren GmbH wird hat im letzten Jahr Minus erwirtschaftet und erholt sich langsam. Ein Vollzeitmitarbeiter soll gekündigt werden. Der Mitarbeiter arbeitet seit 6 Jahren im Unternehmen und hat sich kaum wei ...
Brückenteilzeit und Basis für eine mögliche Abfindung
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Brückenteilzeit und Basis für eine Abfindung: Angenommen ein Arbeitnehmer befindet sich in einer Brückenteilzeit (80%) für 3 Jahre. Während dieser Brückenteilzeit soll der Arbeitnehmer gekündigt werden. Der AG ist offen für einen Aufhebungsvertrag, da es keine Gründe (weder betriebsbedingt, personenbedingt etc.) für eine Kündigung gibt. AG ist ein Konzern ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema