Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anrechnung von Abfindungen auf Erwerbsminderungsrente
vom 9.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in den nächsten Tagen eine Auflösungsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber unterzeichnen. Teil der Vereinbarung ist eine Abfindung und eine Vergütungsfortzahlung bei Freistellung für mehrere Monate. Gleichzeitig möchte ich bei der Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Ich möchte ausschließen, dass mein Arbeitgeber bei Gewährung d ...
neuer Job während Freistellung nach Kündigung in der Probezeit
vom 3.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit dem 01.03.09 bei meinen jetzigen AG. Am 31.08.09, letzter Tag der 6-monatigen Probezeit, wurde mir aus nicht nachvollziehbaren Gründen gekündigt. Eine Woche später bin ich von der Arbeit unwiderruflich freigestellt worden. Die Länge der Freistellung ist bis zum 30.11.09 datiert. Mein bisheriger AG hat sich eine Anrechnungsmöglichkeit anderer Gehälter nicht vorbehalten. Ich tr ...
Höhe der Abfindung
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Nachdem Mitte September meine Elternzeit ausläuft, hatte ich jetzt div. Gespräche mit meinem Chef. Ich wollte Teilzeit arbeiten aber er konnte mir keine Teilzeitstelle anbieten. Er bot mir einen Auflösungsvertrag an. Bei der Frage , bzgl. einer Abfindung,stellte er sich unwissend.Er müsse da bei höherer Stelle anfragen. Dann bekam ich eine mail, wie hoch ich mir meine Abfindung vorstell ...
Überschneidung Abfindungszahlung, Auflösung Arbeitsverhältnis und Erwerbslosenrente
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 28.02.09 wurde mein Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag und einer Abfindungszahlung durch den AG offiziell beendet. Der Aufhebungsvertrag wurde im Oktober 2008 gezeichnet. Rentenantrag wurde in Febr. 2009 gestellt. Die volle Erwerbslosenrente wurde jetzt rückwirkend bewilligt, so das es zu einer Überschneidung gekommen ist, d.h. die Rente wurde bewilligt obwohl ich zu diesem Zeitpunkt ein ...
Befristetes Arbeitsverhältnis (TV-L) durch AN vorzeitig kündigen
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1.6.2007 arbeite ich für meinen jetzigen Arbeitgeber. Mein Arbeitsvertrag ist nach § 14 Abs. 2 TzBfG auf zwei Jahre befristet bis zum 31.5.2009. Der Vertrag besagt außerdem: "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag (...)". Das ist laut Gehaltsabrechnung der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schließlich besagt ...
Kündigung kreuzt sich mit Abfindungsangebot des Arbeitgebers
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende kurze Frage: Am Tag, nachdem ich meine Kündigung (aus gesundheitlichen Gründen) in den Briefkasten geworfen habe, kam bei mir ein Brief des Arbeitgebers an, in dem er mir einen Auflösungsvertrag nebst Abfindung in Aussicht stellt. Dumm gelaufen- ich würde natürlich lieber eine Abfindung kassieren, als ohne auszuscheiden. Ich glaube zu wissen, dass man eine Kündigung (einseiti ...
Firmengründung und noch Angestellter
vom 24.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin in einer großen Firma angestellt. Mein Bereich wird aufgelöst und uns wurde mitgeteilt dass unsere Stellen gestrichen werden bzw. sind. Ich möchte jetzt mit ein paar Kollegen eine GmbH gründen. Ich habe einen Auflösungsvertrag wonach ich nach dem 31.12.2018 die Firma mit Abfindung verlasse. Frage: Kann ich die eigene GmbH bereits ab dem 1.1.2018 "laufen" lassen und selbst al ...
Urlaubsanspruch: Abgeltung im Auflösungsvertrag?
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit mehreren Jahren in einer Einrichtung des Deutschen Caritasverbandes und bin seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich mich beruflich verändern und habe auch bereits eine neue Stelle gefunden. Um meine lange Kündigungsfrist zu umgehen, habe ich meinen Arbeitgeber um einen Auflösungsvertrag gebeten. In diesem steht nun unter anderem, dass säm ...
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin seit dem 01.12.2019 bei einem Immobilienunternehmen als Hausmeister beschäftigt. Im September 23 wurde ich in die technische Bauleitung übernommen. Am 22.03.2024 hatte ich einen Termin bei der GF in dem man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat. Volle Gehaltszahlung für zwei Monate bei gleichzeitiger Freistellung. Nicht genommene Urlaubstage für 24 angerechnet. Bei dem Term ...
Sperrfrist durch Auflösungsvertrag?
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr in einem Kleinbetrieb tätig (weniger als 5 Festangestellte) und möchte den Betrieb jetzt zum 15. August 2007 verlassen. Mein Arbeitsvertrag läuft ursprünglich vom 15. August 2006 bis 15. Februar 2008. Mein Arbeitgeber hat mir nun einen Ergänzungsvertrag angeboten, indem das Arbeitsverhältnis in beidseitigem Einverständnis vorzeitig zum 15. August 2007 beende ...
Aufhebung des Arbeitsvertrages mit Abfindungszahlung
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin angestellt seit Juli 1988 im Öffentlichen Dienst - also knapp 20 Jahre (bisher angelehnt dem BAT - seit Januar 2008 übernommen in den TVöD Land); Unkündbarkeit - so wie sie ja bei mir besteht - wurde in den neuen Tarifvertrag mit übernommen. Es besteht also keine Möglichkeit, mich zu kündigen (soweit ich mir nichts zu Schulden kommen lasse) ich werde im April 53 Jahre; Im Gespräch ist ein ...
Frühzeitige Abfindung und Sozialplan
vom 9.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Betrieb, bei dem ich derzeit beschäftigt bin, wird im Laufe des Jahres geschlossen. Die Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat zum Interessenausgleich und Sozialplan laufen zur Zeit und werden voraussichtlich frühestens im März abgeschlossen. Den Mitarbeitern, die schon vorher eine neue Stelle gefunden haben, wurde ein Angebot gemacht, die ...
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte,r, RA, im Jahr 2008 war ich 8 Monate (bis z. 5.1.2009)krankgeschrieben.Bei dem AG war ich seit 8 1/2 Jahren beschäftigt. Aus gesundheitlichen Gründen(Schichtdienst) konnte ich diese Arbeit nicht fortführen.Da ich nicht kündigen wollte, und der AG auch nicht, haben wir uns -ohne Verhandlung - auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, der im Oktober von beiden Seiten unterschrieben wurd ...
Gleichbehandlung - sehr wichtig und eilig -
vom 19.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber veranlaßt ein Rundschreiben, fordert allgemein die Arbeitnehmer eines Bereiches auf, mit einer Abfindungsregelung den Betrieb zu verlassen. Es wird umstrukturiert und betriebsbedingte Kündigungen sollen damit aufgefangen werden. der Passus des Arbeitgebes lautet: "Voraussetzung für die Zahlung einer Abfindung ist die einvernehmliche Beendigung ...
Abfindung - Aufhebungsvertrag / Vorgehen?
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem ist Folgendes: Ich bin nun im 10. Monat krankgeschrieben, Diagnose mittelschwere Depression, und erhalte Krankengeld. Ursache war Mobbing am Arbeitsplatz. Nun bietet mir mein Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 6.800,00 € an und einen Aufhebungs-/Auflösungsvertrag oder auch dass ich kündige. Ende April/Anfang Mai gehe ich ins außereuropäische Ausland und werd ...
Abfindung/urlaubsanspruch -überstunden
vom 28.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Juni 2013 ein Angebot über einen auflösungsvertrag bekommen und diesen im September 2013 unterschrieben. Meinen geplanten Urlaub im August sowie die Überstunden wurde auf November und Dezember mit meinem Einverständnis verlegt. ich war dann von Oktober 2013 bis ende Januar 2014 krank und konnte deshalb Urlaub /stunden nicht nehmen Anruf bei der Personalstelle im Februar 2014 e ...
Kündigungsfrist - Arbeitgeberkündigung - Kleinbetrieb
vom 20.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige seit 11 Jahren 2 Arbeitnehmer. Wegen erheblichen Umsatzrückganges muss ich mich leider von 1 Arbeitnehmer trennen. Greift bei mir der § 622 (2) BGB oder gilt der Arbeitsvertrag? Nach § 622 (2) BGB Kündigung zum Schluß des 4. Monats, nach Arbeitsvertrag Kündigung innerhalb 1 Monats zum Schluß des Monats. Danke im Voraus. ...
Verhandlung Abfindung mit Arbeitgeber
vom 4.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 3 Jahren und 3 Monaten für ein US Unternehmen, bin in UK angestellt und erbringe meine Arbeistleistung zu 100% in D. Im Vertrag wird deutsches Recht expilizit genannt. Es gibt keinen offensichtlichen Kündigungsgrund, Unternehmen stellt monatlich c.a. 20 Leute ein, keine Verfehlungen meinerseits, es wurden nie Ziele erfasst oder Review Gespräche geführt, ich erhielt in den letzten ...
Höhere Abfindung besser oder spätere Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
vom 23.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus betriebsbedingten Gründen wird meine Arbeitsstelle im Januar nächsten Jahres entfallen (outsourcing). Mein Arbeitgeber bietet an, das Arbeitsverhältniss zum 31.12.2005 aufzulösen, bei sofortiger Freistellung ab dem 1. Januar 2005. Das heißt, ich bekäme im Jahr 2005 noch Gehalt von meinem Arbeitgeber und dann im Anschluß evt. Arbeitslosengeld. Alternativ bietet der Arbeitgeber an, eine Abfin ...
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht). Dies i.H ...
1234
Abfindungsvertrag bei GDB 100
vom 9.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft einen Abfindungsvertrag, den mein Vater unterschreiben soll. Zu den Umständen: Mein Vater [59 Jahre alt] arbeitete zuletzt 12 Jahre als Ingenieur in einem Unternehmen. Von 2005 bis 2006 konnte der Tätigkeit aufgrund gesundheitlicher Probleme nur in Teilzeit nachgegangen werden, wobei gleichzeitig eine Erwerbsminderungsrente bezogen wurde. ...
Arbeitsrecht Sperre von AfA
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe seit 8 Wochen einen neuen Job mit einem befristeten Vertrag von einem Jahr. Vorher war ich 4.5 Jahre mit einem unbefristeten Vertrag angestellt, welchen ich von mir aus gekündigt habe. Nun soll die neue Firma "umstrukturiert" und ich noch in der Probezeit entlassen werden. Frage: Habe ich jetzt eine Sperrfrist beim Arbeitsamt? Und wie kann ich ggf. diese Sperrzeit umgehen? ...
Schwere Erkrankung- Abfindung und /oder Berentung?
vom 16.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: 1) 1.4.2009 schwere Krebserkrankung, Krankzeit dauerte mit Wiedereingliederung bis zum 2.9.2010. Seit 3.9.2010 Arbeit in Vollzeit (Außendienst). Jetzt Rezidiv (Rückfall) (Nachricht kam heute) der gleichen Erkrankung, Tumoren, metastasiert. Krankschreibung seit 30.8. wegen anderer Beschwerden. 2) Arbeitssituation: Firma plant Abbau fast aller Außendienststellen bis Mitte 2012, au ...
Auflösungsvertrag in der Unternehmensberatung
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Situation schildere ich unten ausführlich. Meine Fragen sind: 1) Worauf sollte ich unmittelbar jetzt achten? 2) Was ist in der Verhandlung mit meinem Arbeitgeber zu beachten? 3) Inwiefern sollte ich mich von einen Fachanwalt für Arbeitsrecht begleitend beraten lassen und welche Kanzlei hat ggf. Erfahrung mit der Situation + Branche? Situation: Ich bin seit knapp einem Jahr M ...
Auflösungsantrag des Arbeitgebers nach § 9 KSchG
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin kürzlich gekündigt worden und bei der Güteverhandlung wurde vom Richter deutlich gemacht, dass meine Chancen, die Kündigungsschutzklage zu gewinnen, sehr gut sind. Leider vergehen jetzt einige Monate bis zum mündlichen Anhörungstermin und nachdem man mir ein denkbar schlechtes Zwischenzeugnis geschrieben hat, um mich unter Druck zu setzen, einem Auflös ...
Abfindung - Aufhebungsvertrag / Vorgehen?
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem ist Folgendes: Ich bin nun im 10. Monat krankgeschrieben, Diagnose mittelschwere Depression, und erhalte Krankengeld. Ursache war Mobbing am Arbeitsplatz. Nun bietet mir mein Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 6.800,00 € an und einen Aufhebungs-/Auflösungsvertrag oder auch dass ich kündige. Ende April/Anfang Mai gehe ich ins außereuropäische Ausland und werd ...
Kündigung nach 12 Jahren ohne Begründung
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 12 Jahren arbeite ich in einem Appartementhaus, im Sommer wurde eine 2. Kraft eingestellt, obwohl es nicht nötig war. Seitdem wurde ich von meiner Chefin gemobbt. Nun habe ich gestern meine Kündigung bekommen, grundlos (Frist eingehalten bis zum 30.06.2011). Es gibt nunmehr meine Chefin, 3 Festangestellte, 4 - 6 (wechselt mal immer) Angestellte auf 400 Euro Basis. Kann ich Widerspruch einlege ...
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe. Erster Arbeitstag ist jedoch erst am 10.01. Da ich jedoch gehofft habe eine Alternative Lös ...
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite seit 3,5 Jahren bei einem sozialen Zweckverband als geringfügig Beschäftigte mit durchschnittlich 9 Std. in der Woche. Ich habe stets auch Wochenend-Einsätze (alle 2 Wochenenden ohne WE-Aufschlag!!) hingenommen, um dadurch evtl. eine feste Anstellung zu bekommen. Leider ist dieses bis vor kurzem nicht geschehen- mit der steten Begründung, dass mom. ...
Kündigung in Erziehungszeit - Betriebsübergabe
vom 11.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
... der Sachverhalt ist Folgender: meine Frau ist seit 2005 in Erziehungsurlaub ( die Geburt eines zweiten Kindes fiel in diese Zeit ). Sie hat bei dem damaligen Arbeitgeber A auch alles zeitgemäss eingereicht und bestätigt bekommen. Vor kurzem informierten wir AG A schriftlich per Einschreiben das die Zeit bald vorbei sei und sie ihre Tätigkeit zum 16.10. wieder aufnehmen wird. Als Antwort er ...
Aufhebungsvertrag oder Küdigung?
vom 18.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 20 Jahren in einem Unternehmen der chemischen Industrie (im Labor) beschäftigt. Seit einiger Zeit habe ich gesundheitliche Probleme, die von der Berufsgenossenschaft NICHT als berufsbez. Krankheit(en) anerkannt wird/werden. Einen Ersatz-Arbeitzplatz bekomme ich nicht angeboten. Mit meinem Arbeitgeber (AG) habe ich mich nun (bisher mündlich, Zeuge: Betriebsrat) so geeinigt, daß ich ei ...
Erwerbsminderungsrente und Auflösungsvertrag mit Abfindung
vom 11.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Dezember 2008 krangeschrieben, Prognose negativ, 58 Jahre, weiblich. Seit 18 Jahren bin ich im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen angestellt. Mein Krankengeld läuft im Mai 2010 aus. Deshalb habe ich volle Erwerbsminderungsrente beantragt und mich wegen Überbrückungsgeld beim Arbeitsamt gemeldet. Mein Arbeitgeber bietet mir jetzt einen Auflösungsvertrag mit Abfindung an, g ...
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag. Ich bin 55 Jahre alt und zu 50 % schwerbehindert ( echter GdB, keine Gleichstellung ) Ich war als Arbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ich war 78 Wochen krank, wurde nach mehreren Reha-Maßnahmen zeitlich befristet EU-berentet. Das Arbeitsverhältnis bei meinem öffentlichen Arbeitgeber besteht weiterhin fort, nicht jedoch das Beschäftigungsverhältniss. Ich habe nun ...
Teilzeit nach Elternzeit mit vorangegangener Teilzeit in Elternzeit
vom 26.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Tochter wurde am 29.08.2007 geboren. 3 Jahre ( bis zu Ihrem 3. Lebensjahr) habe ich Elternzeit beantragt/genommen. Ab der Schutzfrist habe ich bereits wieder gearbeitet, Teilzeit, vom Homeoffice aus, und dazu einen Antrag auf Teilzeit während Elternzeit gestellt. Mittlerweile hat sich das Arbeitsverhältnis sehr verschlechtert. Es wurde keine Vertretung sondern eine Nach ...
Aussichten einer Abfindung bei Insolvenz
vom 22.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitte 50, schwerbehindert und arbeite seit ca. 40 Jahren bei einer großen Warenhauskonzern. Ich bin seit längerem arbeitsunfähig. Letztes Jahr habe ich einen Auflösungsvertrag (auch bdingt der finanzielllen Schieflage des Konzerns) mit Zahlung einer Abfindung vereinbart. Zur Zahlung kam es jedoch nicht, da tatsächlich Insolvenz seitens des Arbeitgebers beantragt wurde. Von daher besteht ...
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
! auch ebenso im Gebiet Sozialversicherungsrecht ! Sehr geehrte Damen und Herren, Mir (Angestellter, m, 39J, verheiratet, 3 Kinder, Stkl. 3) wurde aus dringenden betriebsdedingten Gründen zum 30.06.2010 gekündigt. Der AG bot eine Abfindung in Höhe von 10.000€ an, wenn ich auf eine Kündigungsschutzklage verzichte. Ich habe auf meinem Arbeitskonto Überstunden von etwas mehr als 3 Monaten, die ...
Überschneidung Abfindungszahlung, Auflösung Arbeitsverhältnis und Erwerbslosenrente
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 28.02.09 wurde mein Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag und einer Abfindungszahlung durch den AG offiziell beendet. Der Aufhebungsvertrag wurde im Oktober 2008 gezeichnet. Rentenantrag wurde in Febr. 2009 gestellt. Die volle Erwerbslosenrente wurde jetzt rückwirkend bewilligt, so das es zu einer Überschneidung gekommen ist, d.h. die Rente wurde bewilligt obwohl ich zu diesem Zeitpunkt ein ...
Hilflos-Kündigung während ElternTEILZEIT wg. Abteilungsauflösung Möglich?
vom 13.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich befinde mich noch bis Mitte 2011 in Elternteilzeit bei (30 Std./Woche)! Jetzt hat unser Mutterkonzern beschlossen die Abteilung in ein Sharedsevice-center ins Ausland zu verlagen. Alle MA (Europaweit) müssen also bis zum Tag x fristgerecht gekündigt werden! Ich stelle alledings ein Problem da, wegen KüSCHu! Was ich auch schon an dem Verhalten meine ...
Vertragsauflösung nach Elternzeit
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin derzeit in Elternzeit, diese endet im in Kürze. Erstes Gespräch mit Arbeitgeber: Position aus dem Arbeitsvertrag gibt es nicht mehr, im Vertrag vereinbartes Gehalt kann nicht mehr gezahlt werden. Zwei öffentliche Stellenangebote wurden vorgelegt, jedoch muss ich mich auf beide regulär bewerben. Soll mich schnellstmöglich zu den Angeboten äußern. Ich selber möchte nicht mehr unbedingt z ...
neuer Job während Freistellung nach Kündigung in der Probezeit
vom 3.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit dem 01.03.09 bei meinen jetzigen AG. Am 31.08.09, letzter Tag der 6-monatigen Probezeit, wurde mir aus nicht nachvollziehbaren Gründen gekündigt. Eine Woche später bin ich von der Arbeit unwiderruflich freigestellt worden. Die Länge der Freistellung ist bis zum 30.11.09 datiert. Mein bisheriger AG hat sich eine Anrechnungsmöglichkeit anderer Gehälter nicht vorbehalten. Ich tr ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Weitere Anwälte zum Thema