Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gebäudevermessung
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1995 ein 2,5 x 2,5 m in der Grundfläche großes Gartenhaus ( = Holzschuppen für Gartengeräte) aus Holz ohne Fundament auf meinem Grundstück errichtet. Das Holzhaus mußte seinerzeit vom Bauamt genehmigt werden, was auch geschah. Heute ( Juli 2007) meldet sich das Katasteramt und will das Holzhaus für das Liegenschaftsregister (?) einmessen. Die Meß- und Eintragungskosten belaufen sich auf ...
AZV - Duldungsbescheid - Abwasserbeiträge vom Voreigentümer als "öffentliche Last"
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.05.2001 kauften wir ein Grundstück. Laut Notarvertrag sind alle bis zum vorgenannten Zeitpunkt zugestellten Bescheide vom Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer versicherte im Notarvertrag, dass ihm unbezahlte Bescheide nicht vorliegen. Am 16.02.2007 erhielten wir vom AZV einen Duldungsbescheid zum - Bescheid zur Erhebung von Abwasserbeiträgen vom 09.05.2001 (also noch vor Kaufvertrag) an ...
Anfechtung einer Prüfung
vom 1.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, an meiner Universität gibt es vier unterschiedliche Professoren, die Ende Juli eine Prüfung zum gleichen Thema im Fachbereich VWL stellen. 1. Die Prüfung, von meinem Professor, soll aus Multiple-Choice Fragen bestehen. Dabei erhält man für falsche angegebene "Kreuze" (falsche Antworten) 1 Minuspunkt pro Antwort und für pro richtige Antworten einen +1 Punkt. ...
Anrechnung alter Referendariatszeiten trotz geänderter Fachrichtung
vom 28.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin derzeit Referendarin im Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt an Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Die Zeit hierfür beträgt 24 Monate und kann durch einschlägige Praktika auf 18 Monate verkürzt werden. Dies ist bei mir automatisch durchgeführt worden. Desweiteren habe ich aber schon einmal vor 11 Jahren (Mai 1996 bis Februar 1997) ein Vorbereitungsdienst für dasselbe Lehramt a ...
Pfändung in Konto einer GbR?
vom 28.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte von mir hat zum 31.12.06 ihren Betrieb abgemeldet und zum 01.07.07 mit ihrem Sohn zusammen eine GbR gegründet. Laut Gesellschaftervertrag wurden die Darlehenschulden der Bank sowie das bestehende Girokonto fließend in diese Gesellschaft mit übernommen um die Bank nicht zu verunsichern. Nun hat das Finanzamt hier eine Kontopfändung auf das Girokonto ...
Jahresurlaub
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag; ich bin Kommunalbeamter und seit mehreren Wochen durch meinen Hausarzt arbeitsunfähig geschrieben. Mitte August beginnt mein beantragter Jahresurlaub (die Jahresurlaubsplanung liegt dem Vorgesetzten seit Januar 2007 vor). Der von mir ausgefüllte Urlaubsantrag liegt dem Vorgesetzten vor; dieser weigert sich aber diesen Urlaubsantrag zu unterschreiben und somit zu bewilligen, da ich bis ...
Anfechtung von Prüfungs-Entscheidungen
vom 26.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn steht im Diplom-Abschluss Architektur bei einer NRW-Fach-Hochschule. Die Aufgabe: Entwurf einer Umnutzung für ein Hochhaus. In der Aufgabenstellung war der Abriss wichtiger Gebäude-Teile sowie die Erhöhung des Gebäudes ausdrücklich ausgeschlossen. Mein Sohn hat sich an diese Aufgabenstellung gehalten. Er bekam mit 2,7 die zweit-schlechteste Note. Die Arbeiten der Prüflinge, die w ...
Zeitpunkt der Rechtskraft
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund der Frage ist ein Einredeverzicht zur Verjährung privatrechtlicher Ansprüche bis "zwei Monate nach rechtskraeftigem Abschluss" eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens. Bekanntlich erlangt eine gerichtliche Entscheidung erst DANN formelle Rechtskraft, WENN sie nicht mehr durch Berufung, Revision oder Beschwerde anfechtbar ist (Quelle: NRW-Justizportal). Unklar ist, ob diese Formulieru ...
Zugang Grundstück zu öffentlicher Verkehrsfläche; Baulast
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf mein in NRW gelegenes Eckgrundstück. Dieses grenzt mit der Vorderfront an eine öffentliche Straße. Eine Seite wird von einem geteerten ca. 2,5m breiten „Interessentenweg“ ( Weg 1 ) in ganzer Länge begrenzt. Die Hinterfront grenzt in ganzer Breite an einen ca. 4m breiten geteerten Weg ( Weg 2). Beide Wege befinden sich im Besitz der Stadt. Im weiteren Verlauf des We ...
Studium nach 20 Jahren fortsetzen
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in den 80´er Jahren ein Ingenieur Studium angefangen. Ich habe alle damals notwendigen Scheine und Leistungen erbracht und bin zur gesamt Abschlußprüfung zugelassen worden. Habe einen Teil der Prüfungen bestanden und danach mein Studium nicht mehr fortgesetzt. Damals hätte ich nach bestandener Abschlußprüfung den Titel des Dipl.Ing. bekommen. Nun wollte ich nach über 20 Jahren wie ...
Verbindlichkeit eines Handwerkerangebots
vom 22.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachstand: Ein Handwerksbetrieb hat mir für die Verkleidung meines Giebels ein Angebot (Keinen Kostenvoranschlag) unterbreitet. Er war selbst vor Ort und hat die Fassade fotografiert. Im Angebot werden die einzelnen Positionen mit Angabe der qm und Einzelpreise aufgeführt. Gesamtsumme ca. € 2.500,--. Der Handwerksbetrieb bekam den Auftrag, da er das günstigste Angebot (von 3 Angeboten) abgab. Die ...
Jahresurlaub nach längerer Arbeitsunfähigkeit
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren; ich bin Verwaltungsbeamter und seit einigen Wochen (psychisch bedingt) durch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung krankgeschrieben. Der Jahresurlaub beginnt am Montag (02.07.07),die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gilt bis Freitag (29.06.07). Ich habe den ausgefüllten Urlaubsschein an einem dienstfreien Sonnabend in der Dienststelle hinterlegt, sehe aber bis zu ...
Ausstellung eines Fachhochschulreifezeugnisses
vom 21.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe vor folgender Problematik Ich habe die 11 Klasse (Jahr 2001) eines allgemeinbildendes Gymnasium in Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen (Schulischer Teil der Fachhochschulreife) und im Anschluss eine Ausbildung zur Mediengestalterin absolviert (Abschlusszeugniss Jahr 2004). Somit verfüge ich nach dem Gesetz in Niedersachsen über die Fachhochschulreif ...
Erstattung der Studiengebühren im Ausland nach BAföG
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Schwester studiert an einer privaten Fachhochschule in Deutschland mit monatlichen (!) Studiengebühren in Höhe von 630,- EUR. Im Moment absolviert sie ein obligatorisches Auslandssemester in Australien. Sie hat im Inland stets den Förderungshöchstbetrag erhalten (wie die restlichen Geschwister auch) und erhält nun auch den Förderungshöchstbetrag für das A ...
Beamtenrecht Frühpensionierung aus Krankheitsgründen
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer längeren Krankheit mit Klinikaufenthalt trat für mich die Überlegung auf entweder Wiedereingliederung oder Frühpenionierung. Der Antrag auf Wiedereingliederung wurde von der Diensstelle des AG zurückgewiesen mit der Begründung, dass es sich um eine chronische Krankheit handele und um keine akute wie z.B. Krebs. Und deswegen eine volle Wiederherstellung meiner Arbeitskraft nicht ge ...
Versetzung Beamten
vom 19.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als ausgebildeter Grund-u. Hauptschullehrer unterrichte ich seit 28 Jahren meine Fächer Französisch u. Sport (schwerpunktmäßig)zunächst an Hauptschulen, später an Erweiterten Realschulen (ERS), eine Zusammenlegung von Haupt- u. Realschülern. Zum neuen Schuljahr soll ich gegen meinen Willen u. ungefragt an eine GESAMTSCHULE versetzt werden, an der kein Bedarf in meinem "Lieblingsfach" ...
Schulische Ordnugsmaßnahme "Unterrichtsausschluß" rechtmäßig? (Nieders.) +Folgeprobl.
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich frage hier um Rat in einer Angelegenheit meiner Freundin. Sie ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Ihr Sohn A. geht in die achte Klasse einer Hauptschule in Niedersachsen. Das Thema ist ein meines Erachtens ungerechtfertigter Ausschluß vom Unterricht. Kurz zur Info vorab: A. befindet sich mitten in der Pubertät und ist ganz sicher kein Engel. ...
GEZ & Kleingewerbe
vom 16.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: - Eine natürliche Person in einem nichtselbständigen Arbeitsverhältnis, verheiratet und Kinder, wohnaft in einer Mietwohnung - in der besagten Wohnung sind bereits Fernseher und Radio ordnungsgemäß, auf dem Namen der o.g. Person, bei der GEZ angemeldet - nebenbei ein Kleingewerbe angemeldet und nach §18 Abs.2 und 3 des Um ...
Schulzeugnis Versetzung in Leistungskurs
vom 15.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter besucht die 9. Klasse der Gesamtschule. Im Vorjahr wechselte Sie von der Realschule auf die Gesamtschule um einfacher die Möglichkeit zu haben das Abitur anzuhängen. Sie hatte keine überragenden Schulnoten (Hauptfächer 4, Deutsch 5)aber Ausgleichsfächer. Bei dem Wechsel wurde unsere Tochter in allen Fächern auf Grundkurse gesetzt, somit auf HAuptschulniveau. Nach einer kurzen Eingewö ...
Schulrecht NRW - Pflicht zum Verlassen der gymnasialen Oberstufe
vom 13.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Das Gymnasium, das ein Bekannter bis vor Kurzem besucht hat, hat diesem in einem Brief ungefähr folgendes mitgeteilt: "Nach § 28 APO-GOST haben Sie die erforderliche Qualifikation in 4 Leistungs- und 11 Grundkursen nicht vorweisen können. Da Sie Wiederholer gem. § 19 III APO-GOST sind, müssen Sie die gymnasiale Oberstufe verlassen." Einige ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2014
Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema