Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verwaltungsrecht

Rückforderung im Verwaltungsrecht

Die Rückforderung im Verwaltungsrecht bezieht sich auf die Situation, in der eine Behörde oder eine staatliche Einrichtung die Rückzahlung von zuvor gewährten Leistungen, Subventionen oder Beihilfen verlangt. Dies kann aufgrund verschiedener Gründe geschehen, wie zum Beispiel wenn sich herausstellt, dass die ursprünglichen Voraussetzungen für die Gewährung der Leistung nicht erfüllt waren oder wenn sich die Umstände, unter denen die Leistung gewährt wurde, geändert haben.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Rückforderung im Verwaltungsrecht sind:

1. Unklarheit über die Rechtsgrundlage: Es kann oft unklar sein, auf welcher rechtlichen Grundlage die Behörde die Rückforderung verlangt. Dies kann zu Unsicherheiten und Konflikten führen.

2. Fehlende oder unzureichende Kommunikation: Die Behörden kommunizieren oft nicht ausreichend über die Gründe und den Umfang der Rückforderung, was zu Missverständnissen und Streitigkeiten führen kann.

3. Unklarheit über den Umfang der Rückforderung: Es kann unklar sein, wie viel genau zurückgefordert wird und welche Leistungen genau betroffen sind.

4. Probleme mit der Fristsetzung: Die Behörden setzen oft Fristen für die Rückzahlung, die für die Betroffenen schwer einzuhalten sind.

5. Unklarheit über die Rechtsmittel: Oft ist unklar, welche Rechtsmittel den Betroffenen zur Verfügung stehen, um gegen die Rückforderung vorzugehen.

Kriegsopferfürsorge - Rückforderung
vom 25.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante bezog seit über 50 Jahren Jahren Leistungen der Kriegsopferfersorge, Grund- und Ausgleichsrente. Sie erhielt auch ergänzende Leistungen vom Sozialamt (SGB XII) des Landkreises. Sie hatte im letzten Jahr den vom Landkreis errechnenten Vermögensschonbetrag von ca. 8300 € überschritten und hatte ca. 12000 Euro zurückzahlen, dies aufgelaufen waren. Nach ...
Beamtenrecht: Rückforderung Familienzuschlag
vom 30.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beamter erhielt ich zu meinen Bezügen das Kindergeld und Familienzuschlag für vier Kinder. Ältestes Kind beendet die Ausbildung 06.2011.Zeitnah und vollständige Änderungsmeldung im April-Mai 2011 abgegeben. Ich wusste, dass Freibetrag, Familienzuschlag und Kindergeld weniger wird. Ich überprüfte Gehaltsabrechnung 07.2011 und stellt fest, Freibetrag von vier auf drei reduziert ,Familienzus ...
Rückforderung Anwärterbezüge
vom 8.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich im April dieses Jahres aus dem Vorbereitungsdienst für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in Brandenburg entlassen lassen. Insgesamt habe ich dort ein Jahr studiert und somit auch ein Jahr lang Anwärterbezüge erhalten. Nun werden diese natürlich von mir zurückgefordert, auf die Rückzahlung kann aber verzichtet werden, wenn diese eine unzumutbare Härte für mich bedeuten w ...
Verjährung einer Rückforderung von Existenzgründungsbeihilfe
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2003 habe ich mich aus einer Arbeitslosigkeit heraus selbständig gemacht und dabei auch Existenzgründungshilfe (Europäischer Sozialfond, ESF) beim Freistaat Thüringen beantragt. Das Unternehmen wurde 2005/2006 wieder aufgelöst. 10.2003 Meine Antragstellung 05.2004 Bewilligung Die vertraglich vereinbarte Mittelverwendung habe ich nie schriftlich nachgewiesen, deshalb: 12.2006 Widerruf ...
Ist BAföG Rückforderung verhältnismäßig?
vom 3.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 10/2022 bis 09/2023 mtl. 547€ BAföG bekommen. Von 10/2022 bis zum 5.3.2023 war ich familienversichert und mein eigenes Einkommen betrug nicht mehr als 520,- Euro brutto. Somit wurde nichts von meinem Einkommen als Student auf den Förderungsbetrag angerechnet. Ab dem 6.3.2023 habe ich zusätzlich zu meinem Studium einen Teilzeitjob (abgerechnet als Werksstudent) aufgenommen, sodass ic ...
Bafoeg-Rückforderung ohne Rechtsgrund?
vom 16.9.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wüßte gern, wie ich auf eine Bafoeg-Zahlungsforderung des Bundesverwaltungsamtes reagieren kann, zu der das Bafoeg-Amt selbst keine Akten mehr vorliegen hat. Die Situation ist folgende: Ich habe von 1991 bis 9/1996 in Berlin Bafoeg erhalten. 2000 erhielt ich eine Abrechnung mit einer Rückforderung und einem Angebot für einen Nachlass. Ich zahlte ca. 3000 DM (nach Nachlass) zurück ...
Rückzahlung Soforthilfe
vom 27.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2020 direkt nach Bekanntgabe Soforthilfe beantragt.Der Bewilligungsbescheid ist vom 30.März 2020. Zunächst hieß es ja noch,auch für den Lebensunterhalt einzusetzen. Ich habe auch eine Rückmeldung abgegeben und eine Rückforderung von 6500€ zu leisten.Ich hatte diesem Bescheid nicht widersprochen,aber dann gab es das Urteil für einige Soloselbständige,dass ...
Rückzahlung Anwärterbezüge Sachsen
vom 15.4.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich der Rückzahlung von Anwärterbezügen, welche im Vorbereitungsdienst (Studium gehobener Dienst) im Land Sachsen gewährt wurden. Bekanntlich steht bei einem Ausscheiden aus eigenem Verschulden, worin meiner Meinung nach eine Entlassung aus dem Beamtentum auf eigenen Wunsch (Beamter auf Widerruf) inbegriffen ist, die Rückzahlung der Anwärterbezüge, zumindest anteilig an. ...
BAföG Rückforderung - Welches weitere Vorgehen würden Sie mir generell in dieser Angelegenheit empfe
vom 3.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von der Förderungsverwaltung einen Bescheid mit einer Rückforderung in Höhe von über 7000€ erhalten. Ich war in der Zeit von 03/2002 bis 03/2006 Student, und stehe seit meinem Abschluß in einem befristeten Anstellungsverhältnis. Vor Beginn des Studiums (01/2002-02/2002) habe ich ein Vorpraktikum abgeleistet, für das ich ebenfalls BAföG erhalten habe. Die R ...
Zahlung eines Restdarlehens nach Rückforderung vom 25.09.03
vom 6.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen vergessenen Sparkassenbrief meiner Eltern auf meinem Namen hat das Amt für Ausbildungsförderung am 25.09.03 den Betrag von € 6.166,00 an Förderungsleistungen zurückgefordert (seinerzeit ohne vorgenommene Aufstellung). Beginn meines Studiums war 10/01. die Rückforderung wurde von mir in Raten im Herbst 05 komplett zurückgezahlt. Ich wurde auch strafrecht ...
Rückforderung zu viel gezahlter Bezüge durch das LBV NRW
vom 19.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war Polizeikommissaranwärter in Nordrhein-Westfalen und bin gemäß Bachelor-Ordnung Mitte Dezember entlassen worden, weil ich zweimal eine Klausur nicht bestanden habe. Gemäß §60 Bundesbesoldungsgesetz in der Fassung vom 31.08.2006 stehen mir meine Anwärterbezüge noch für den gesamten Monat Dezember zu. ALLERDINGS: Das LBV fordert nun das gezahlte Weihnachtsgeld vom Monat 12/2011 ...
Rückforderung von zuviel gezahlten GEZ-Gebühren
vom 27.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kontenprüfung meines 84jährigen Vaters wurde festgestellt, dass er (beleghaft) seit mind. 10 Jahren GEZ-Gebühren zahlt, für eine Zweitwohnung, die es schon lange nicht mehr gibt und wofür er seinerzeit offensichtlich versäumt hat eine entsprechende Abmeldung bei der GEZ vorzunehmen. Gemäß einer erweiterten Meldeauskunft vom Einwohnermeldeamt lässt sich nun belegen, dass er bereits seit 26 ...
Rückforderung der Neustarthilfe, Klage vor VG mit nneuen Sachvorträgen?
vom 6.6.2024 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde Corona Neustarthilfe in Höhe von 7200 Euro gewährt und nach Schlussberechnung vom 26.6.22 mit Schlussbescheid vom 27.1.23 beschieden. Nach einer Nachprüfung der IHK erreichte mich am 22.1.24 eine sehr kurz gehaltene Aufforderung zur Anhörung, da laut "Selbstauskunft" meine Antragsberechtigung mit Verweis auf die 51 Prozent Hürde, nachdem meine Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit darunt ...
Corona Soforthilfe 2020
vom 11.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 04.10.2024 habe ich ein Schreiben erhalten, zu der von mir am 27.03.2020 bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragte Soforthilfe die Überkompensation mitzuteilen mit Fristsetzung bis 30.10.2024. Meine Corona Soforthilfe habe ich zum damaligen Zeitpunkt mit 9000 Euro ausgezahlt bekommen. Leider habe ich aufgrund des Verschuldens der Investitionsbank SH damals keinen Bescheid ...
BAföG - Kürzung des Bewilligungszeitraums und Rückforderung wegen Abbruch d. Studiums
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war als Student an einer Universität eingeschrieben und habe während meines Studiums Förderung nach dem Bafög bezogen (Förderungsbetrag ca. 250 EUR/Monat). Mein Universitätsstudium habe ich nach vier Semestern abgebrochen um ein anderes Studium an einer Berufsakademie zu beginnen. Ich war an der Uni eingeschrieben vom WS04 bis einschließlich dem Sommersemester 2006, welches im ...
jetzige Rückforderung in 1999 doppelt erstatteter Beihilfe + Kassenleistung
vom 2.2.2005 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Bundesbeamter auf Lebenszeit und demzufolge freiwillig krankenversichert (=50 % der Kosten; die anderen 50 % der Kosten übernimmt die Beihilfe). Meine Krankenversicherung ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts, die gleichzeitig die Kassenleistung + Beihilfeleistung in einem Atemzug erstattet. Anfang 1999 habe ich einen Facharzt besucht, der mir seine Rechnung rund einen ...
Plötzliche Rückforderung BAföG! Ich habe keinen Fehler gemacht!
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin Student und erhalte in Berlin BAföG. Nebenbei gehe ich arbeiten und verdiente 581 Euro brutto. Für den Bewilligungszeitraum 10/2009 bis 9/2010 habe ich den Höchstsatz an BAföG erhalten. Ich hatte damals bei Antragstellung meinen Arbeitsvertrag mit ausgewiesenem Bruttolohn vorgelegt. Jetzt habe ich im Rahmen eines Neuantrages für den BWZ 10/2010 bis 4/2011 (mein Studium end ...
Rückforderung von Erschließungskosten für Abwasser
vom 23.6.2020 für 38 €
Ein nicht durch Wohngebäude bebautes Gartengrundstück (ca. 2300m² ) wurde 2006 durch Neuverlegung einer Abwasserleitung in der Straße erschlossen und für die Gesamtfläche der Erschließungsbeitrag berechnet und bezahlt. Die allgemeinen Rechtsgrundlagen waren gegeben. 2020 wurde das Grundstück ca. zur Hälfte geteilt, so daß der hintere Teil von der Erschließung nicht mehr betroffen ist und an ein ...
Rückzahlung Anwärterbezüge
vom 16.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin meinem Studium von Okt. 2016 - April 2019 nachgegangen. Im April 2019 habe ich mich dazu entschieden, meine Entlassung zu beantragen. Ich habe noch keinen Bescheid erhalten, aber mir wurde gesagt, dass ich ca. 24.000 € zurück zahlen muss (die Anwärterbezüge lagen bei ca. 1100 € monatlich). Eine ehemalige Kollegin teilte mir nun mit, dass die Rückzahlung höchstens den Höchstsatz der Bafög ...
Rückforderung einer Schenkung durch Sozialamt zur Deckung von Pflegekosten
vom 8.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern möchten mit ihren drei Kindern einen Erbvertrag schließen. Demnach erhält ein Bruder zwei Grundstücke, auf einem steht das Elternhaus, auf dem anderen wird er selber bauen. Er übernimmt die Pflege und Versorgung unserer Eltern, sofern dies zu Hause möglich ist. Der zweite Bruder und ich erhalten eine Abfindungszahlung. Zur Deckung von Pflegeheimkosten ...
1236
Rückforderung Soforthilfe
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte im März 2020 Soforthilfe beantragt und auch erhalten. Nach der Endabrechnung waren noch ca.6500 Euro zurück zu zahlen. Ich habe auch Neustarthilfen erhalten,für deren Teilrückzahlung ich Ratenzahlung beantragt und auch bewilligt bekommen habe. Da die Rückzahlung der Sofort Hilfe in einer Summe für mich als Kleinselbständige absolut unmöglich ist,hatte i ...
Anfrage rechtliche Prüfung rückford. Corona Soforthilfe 2020 Hessen ggf. Vertretung
vom 24.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit der Rückforderung der im Jahr 2020 erhaltenen Corona-Soforthilfe durch das Regierungspräsidium Kassel (Hessen). Ich habe im Frühjahr 2020 auf Grundlage der damals veröffentlichten Informationen des BMWi sowie der Landesbehörden die Corona-Soforthilfe in Höhe von [Betrag] EUR bea ...
Rückforderung Novemberhilfe Klageänderung
vom 20.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die IHK München als Bewilligungsstelle der Novemberhilfe hat uns im Schlussbescheid die Novemberhilfe mit der Begründung gekürzt, wir hätten den Vergleichsumsatz für 2019 erhöht. Tatsächlich hat unser Steuerberater hier einen Fehler gemacht und es schien, als hätte die IHK das Problem nicht verstanden. Nach zweimaliger Korrespondenz war es der IHK wohl zu blöd und sie haben den Schlussbescheid ...
Rückforderung Novemberhilfe
vom 15.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir müssen einen Teil unserer November- und Dezemberhilfe zurück zahlen mit der Begründung, wir hätten den Vergleichsumsatz nachträglich geändert. Tatsächlich wurde aber nur das Kurzarbeitergeld korrigiert, da dies anders als von uns beantragt bewilligt wurde. Die Anträge hatten sich damals zeitlich überschnitten. Nach FAQ Punkt 2.1 ist der Vergleichsumsatz gr ...
Einschätzung zur Abmeldepflicht trotz wirtschaftlichem Mittelpunkt in Deutschland
vom 17.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine rechtliche Einschätzung zur Frage, ob das Bürgerbüro mich zur rückwirkenden Abmeldung aus Deutschland verpflichten kann – obwohl ich weiterhin unbeschränkt einkommensteuerpflichtig bin. Ich halte mich seit mehreren Jahren überwiegend im Nicht-Europäischen Ausland auf, da mein Partner zeitlich befristet von seinem Arbeitgeber dorthin entsendet ...
Ablehnungsbescheid Stundungsantrag Teilrückforderung der Corona Überbrückungshilfe
vom 1.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Corona Zeit hatte ich als Freiberuflerin/Kleinselbständige Überbrückungshilfen beantragt und auch erhalten. Ein Teil dieser Hilfen muss ja bekanntlich zurückgezahlt werden. Über das Ratenzahlungstool hatte ich entsprechend für die jeweiligen Hilfen Ratenzahlung beantragt und jetzt einen Ablehnungsbescheid erhalten. Es ist mir absolut unmöglich mit meinem E ...
Etwaige Rückforderung Anwärterbezüge - Aufstieg
vom 13.12.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2018 habe ich meine Ausbildung in der 2. QE bei der Finanzverwaltung Bayern erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss war ich vier Jahre in der Veranlagung tätig und wurde nach 2 ½ Jahren im Beamtenverhältnis auf Probe zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Seit Oktober 2022 absolviere ich den internen Aufstieg in die 3. QE zum Diplom-Finanzwirt. Das Studium werde ich voraussichtlich Ende Se ...
Steuerberater nicht zu erreichen. Verpasst Endabrechnungsfrist f. Corona Hilfe
vom 10.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Leser(in), Kurz: mein Antrag zur Corona Neustarthilfe vom 30.10.2022, gestellt über eine Steuerberatungskanzlei aus Düsseldorf. Antrag wurde über einen Account des STB´s erstellt und ermöglichte mir persönlich damit weiter auch keine Einblicke über den weiteren Verlauf. Der STB ist und war danach über sämtliche Kontaktwege nie mehr zu erreichen gewesen. Er praktiziert auch ...
Corona Soforthilfe 2020
vom 11.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 04.10.2024 habe ich ein Schreiben erhalten, zu der von mir am 27.03.2020 bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragte Soforthilfe die Überkompensation mitzuteilen mit Fristsetzung bis 30.10.2024. Meine Corona Soforthilfe habe ich zum damaligen Zeitpunkt mit 9000 Euro ausgezahlt bekommen. Leider habe ich aufgrund des Verschuldens der Investitionsbank SH damals keinen Bescheid ...
Nachträgliche Abfallgebühren
vom 2.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall wurde ich durch die Stadtreinigung informiert dass bei einer Routine Sichtung ermittelt wurde dass auf meinem Grundstück 4 Wohneinheiten statt der zwei gemeldeten sind. Die Kosten für den Abfallcontainer ändern sich zwar nicht aber die Grundgebühr wird wohl davon abhängig gemacht. Jetzt möchte die Stadtreinigung Hamburg von mir erfahren seid wann es mehr als zwei Wohneinheit gib ...
Corona-Soforthilfe Rückzahlung bei Betriebsaufgabe, Antrag auf Erlass
vom 13.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihre wertvolle Zeit schonend in Anspruch zu nehmen, gehe ich direkt auf meine Frage ein. Unterhalb der Frage werde ich den Kontext bereitstellen, damit wichtige Details dennoch zur Verfügung stehen, die möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Beantwortung der Frage haben könnten. Auch wenn der Text lang aussieht, ist das meiste nur zitiert :) Ich habe i ...
Rückforderung der Neustarthilfe, Klage vor VG mit nneuen Sachvorträgen?
vom 6.6.2024 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde Corona Neustarthilfe in Höhe von 7200 Euro gewährt und nach Schlussberechnung vom 26.6.22 mit Schlussbescheid vom 27.1.23 beschieden. Nach einer Nachprüfung der IHK erreichte mich am 22.1.24 eine sehr kurz gehaltene Aufforderung zur Anhörung, da laut "Selbstauskunft" meine Antragsberechtigung mit Verweis auf die 51 Prozent Hürde, nachdem meine Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit darunt ...
Rückzahlung von Anwärterbezügen BBesG
vom 19.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dringende Frage: Rückzahlung gezahlter Bezüge??? Sachverhalt: Nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes g.D. und automatischem Ausscheiden aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wird die Ernennungsurkunde zum Beamten auf Probe kurze Zeit später nicht angekommen (Land Bln), weil ein anderes Angebot einer Behörde im öffentlichen Dienst vorliegt und entsprechend stattdessen unte ...
Ist BAföG Rückforderung verhältnismäßig?
vom 3.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 10/2022 bis 09/2023 mtl. 547€ BAföG bekommen. Von 10/2022 bis zum 5.3.2023 war ich familienversichert und mein eigenes Einkommen betrug nicht mehr als 520,- Euro brutto. Somit wurde nichts von meinem Einkommen als Student auf den Förderungsbetrag angerechnet. Ab dem 6.3.2023 habe ich zusätzlich zu meinem Studium einen Teilzeitjob (abgerechnet als Werksstudent) aufgenommen, sodass ic ...
Rückzahlung Soforthilfe
vom 27.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2020 direkt nach Bekanntgabe Soforthilfe beantragt.Der Bewilligungsbescheid ist vom 30.März 2020. Zunächst hieß es ja noch,auch für den Lebensunterhalt einzusetzen. Ich habe auch eine Rückmeldung abgegeben und eine Rückforderung von 6500€ zu leisten.Ich hatte diesem Bescheid nicht widersprochen,aber dann gab es das Urteil für einige Soloselbständige,dass ...
IHK; Rückforderung Überbrückungshilfe 3 Plus
vom 2.11.2023 für 55 €
Wir sind ein kleines Bauunternehmen aus Lindau das mit besten Gewissen die Überbrückungshilfe 3 Plus bei der IHK München und Oberbayern beantragt hat. Leider kam jetzt der Ablehnungs-Aufhebungs-und Rückforderungsbescheid. Gegen diesen haben wir Fristgerecht Klage beim Verwaltungsgericht in Augsburg eingereicht. Nun geht es um eine Handfeste Stellungnahme, da die IHK behauptet unsere Umsatzeinbrüc ...
BAFA Zuschuß bis 31.08.2023, Elektrofahrzeug für Gewerbetreibende
vom 12.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe eine Hausmeisterei und auf diese Firma am 30.08.2023 ein neues E-Fahrzeug (Leasing) zugelassen. Mir war bekannt, daß nur noch die gewerblichen Fahrzeuge mit einer Zulassung bis spätestens zum 31.08.2023 die BAFA-Förderung erhalten werden. Ich habe also die 4.500€ + 19% MSt. an den Händler vor Abholung des Fahrzeugs überwiesen. In Erwartung der Rückzahlung durch ...
Entlassung auf Verlangen: Wie sieht es mit der Rückzahlungspflicht aus?
vom 24.4.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag/Abend, ich bin seit Oktober 2022 Beamter auf Widerruf (Gehobener Dienst; Studium bei einer Bundesbehörde) und möchte das Studium abbrechen. Ich habe die ersten Prüfungen nicht bestanden und müsste meinen Zweitversuch nutzen, der möglicherweise keine Besserung oder Bestehen der Prüfung zur Folge hat, was ich ehrlicherweise auch nicht möchte. Diesbezüglich habe ich mit der Personalle ...
GEZ: Nachforderung von Beiträgen für Zweitwohnungen
vom 24.4.2023 für 60 €
Moin, wir haben zwei Zweitwohnungen in Schwerin, die wir nacheinander im Laufe des Jahres 2018 erworben haben, und die, da nebeneinander liegend, als eine Wohnung genutzt werden. Angemeldet beim Amt haben wir uns nach abgeschlossener Sanierung der jeweiligen im November 2018 und April 2019. Zu dem Zeitpunkt war durch das BVerfG die Beitragspflicht für Zweitwohnungen für verfassungswidrig erklärt w ...
Rückforderung von Anwärterbezüge in Baden-Württemberg
vom 22.12.2022 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe nach meiner Ausbildung im mD der Finanzverwaltung ein Jahr als Mitarbeiter eines Veranlagungsbezirkes gearbeitet. In diesem Jahr bewarb ich mich für das Studium im gD der FW (sprich s.g. externer Aufstieg, da ich nicht die 3 Jahre für den internen Aufstieg warten wollte). Ich habe das Studium erfolgreich abgeschlossen und noch drei Jahre bei einem FA im gD gearbeitet, bevor ich au ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Weitere Anwälte zum Thema