Eine Gemeinde beabsichtigt ein Vorkaufsrecht für ein Grundstück mit aufstehendem (ehemaligem Post-Gebäude) nach § 24 Abs. 1 Nr. 1 BauGB auszuüben um d ...
Der private Verkäufer hat an den privaten Käufer ein größeres Grundstück zur Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus verkauft. An der einen Seite des Grun ...
Sehr geehrte RA,
ich habe vor drei Jahren eine Ausflugslokal mit Übernachtungsbetrieb erworben, die mit einer privaten Zufahrt
zur öffenlichen Straß ...
Unseren Tennisverein gibt es seit über 30 Jahre in Bayern in XXXXX (B).
Es gibt einen 600 Meter lange Straßen der von der Hauptstraße abgeht. Am Begi ...
Hallo,
ich beabsichtige mit meiner Frau zusammen ein Grundstück von einer GmbH zu kaufen. Im Grundbuch finden sich zu diesem Grundstück keine Lasten ...
Hallo lieber Rechtsanwalt, ich habe eine kurze Frage:
Einer unserer Nachbarn hat uns bei der Gemeinde angezeigt weil wir einen Hnd haben und diesen ...
Die Gemeinde Gangelt verkauft eine Wiese im Ort Bruexgen und hat mehrere Anlieger angeschrieben weil Teile davon gepachtet sind. Verkauf ist am Graf H ...
Vor 2 Jahren haben wir ein Reihenhaus in der Gemeinde Nörvenich gekauft. Zu diesem Zeitpunkt ist uns dieser gravierende Mangel nicht aufgefallen, unse ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute eine Rechnung der Gemeinde über einen Kanalanschluss bei einem Neubau erhalten. Der Anschluss muss im ...
1983 hat der Grundstücksvorbesitzer nachweislich und unstrittig an die Stadt die Erschliessungskosten entrichtet. In diesem Jahr haben wir das Grundst ...
Die jeweils anfallenden Gewerbesteuer - Vorauszahlungen bezahlen wir seit Jahren ungefähr 4 Wochen nach Eingang der Mahnung, ebenso bezahlen wir zu di ...
Hallo, Forumsmitglieder!
ich bin neu im Forum und hoffe auf eine "Stellungnahme" eines Verwaltungsrechts-Kenners zu folgender Situation:
Während des ...