Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebsaufgabe zur Sollversteuerung wechseln?
vom 22.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als 64 jähriger freiberuflicher Ingenieur betreibe ich seit über dreißig Jahren ein Ingenieurbüro. Dieses ist per Vertrag zum 30.06.2024 an einen Nachfolger veräußert worden. Vier abschließende Fragen bei der Durchführung bzw. Abwicklung stellen sich für mich: 1) Die noch per 30.06.2024 bestehenden Kundenforderungen sind nicht Gegenstand des Vertrages. Bisher wurde die UST nach §20 USTG (Istverst ...
Steuerpflichtiger Anteil Rürup Rente
vom 22.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe am 01.08.2032 in Rente (Gesetzliche Rente). Ich werde allerdings meine Basis-Rente (Rürup-Allianz) bereits ab 1.12.2030 abrufen bzw. meine Direktversicherung (pauschalversteuert vom Arbeitgeber) im Jahr 2029, da ich dann bereits aufhöre zu arbeiten ohne einen Rentenantrag zu stellen. Grund der Frage ist zum heutigen Zeitpunkt ist, mögliche Zusatzbeiträge zur Rürup zu leisten oder das G ...
Umsatzsteuer bei Verkauf von BGA
vom 20.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2021 gewerblich als Fotograf tätig und habe zu diesem Zweck in 2022 eine neue Kamera erworben. Der Kauf damals war gebraucht von privat (ohne USt). Von 2021 bis einschl. 2023 war ich Kleinunternehmer. Seit 2024 bin ich dies nicht mehr (sondern jetzt "normaler" umsatzsteuerpflichtiger Gewerbetreibender). Ich möchte die o.g. Kamera nun an einen gewerbli ...
Vorauszahlung Gewerbesteuer
vom 20.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgende Frage. In diesem Beispiel wird die Gewerbesteuer als Einzelunternehmer berechnet inkl. Anrechnung der Einkommensteuer: Beispiel 1: Einzelunternehmen mit 90.000 Euro Gewerbeertrag Gewerbeertrag 90.000 Euro Abzüglich Freibetrag 24.500 Euro =korrigierter Gewerrbeertrag 65.500 Euro 65.500 Euro x 3,5 % =Steuermessbetrag 2.292,50 Euro Gewerbesteuerhebesatz in M ...
Umsatzsteuer beim Miethaus
vom 19.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine UG, ich bin alleiniger GF und Gesellschafter, hat im November 2023 ein Mehrfamilienhaus gekauft. Das MFH wurde in einzelne ETW aufgeteilt. Einige von ETW wurden verkauft. Alle Wohnungen sind privat vermietet. Die Miete kommt auf das Konto der UG. Mit geht es um MwSt. aus den Rechnungen von Dritten. Die MwSt. aus den Handwerkerrechnungen kann die UG als Vorsteuer nicht verrechne ...
Festsetzungsverjährung nach Ablauf der Zweijahresfrist
vom 18.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Festsetzungsfrist für die Einkommensteuer 2015 endete grundsätzlich am 31.12.2020. Die Frist wurde durch eine rechtzeitig angeordnete Betriebsprüfung gehemmt. Im Mai 2021 erließ das Finanzamt einen Feststellungsbescheid und hob den Vorbehalt der Nachprüfung auf. Gegen den Feststellungsbescheid legte ich Einspruch ein und das Finanzamt verzichtete wohl wegen offensichtlicher Zweifel zunächst au ...
Wie Domain einer GbR in eine maltesische Ltd steuerfrei übertragen?
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben eine deutsche GbR und gründen nun eine Limited auf Malta. Die Domain, auf der unser Geschäft beruht, soll von der GbR in die Limited übertragen werden. Wie können wir das anstellen, ohne dass Steuern anfallen? Die Domain dürfte mit etwa 1 Mio bewertet werden. Auf ihr verkaufen wir Werbeplätze. Unsere privaten Wohnsitze sind nicht auf Malta, 2 Limiteds auf Malta befinden sich i ...
Grundstückverkauf steuerpflichtig?
vom 17.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor mehr als 30 Jahren hat mir (Rentner, ESt pflichtig) mein Vater ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück übertragen. Dieses Grundstück befindet sich in meinem Privatbesitz (Grundbuch eingetragen). Dieses Grundstück habe ich seither zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet und die jährliche Pacht habe ich in meiner ESt-Erklärung als Einkommen aus Vermietung/Verpachtung erklärt. Meine ...
Liquiditätsengpass meiner UG mit Privatvermögen ausgleichen
vom 17.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als alleiniger Eigentümer/Geschäftsführer eine Holding UG gegründet mit 2.000€ Stammkapital. Ich habe damit die Kosten für den Notar und die Handelsregistereintragung bezahlt (ca. 400€: ca. 1.600€ in der Kasse). Die Holding wird demnächst eine operative UG mit 1.250€ Stammkapital gründen (ca. 350€ in der Kasse). Für die Holding UG möchte ich einen Buchhalter beschäftigen, der mir ein ...
Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. Diese Ufermauer wurde von der Wasserrechtsbehörde, die beim Landratsamt angesiedelt war, instand gehalten, obwohl sie zum privaten Grundstück gehört. Nun wurde das Gewässeramt dem Regierungspräsidium unterstel ...
Doppelbesteuerung DE CH Wochenaufendhalter
vom 15.6.2024 für 130 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Person: Wohnhaft Schweiz Arbeitgeber Schweiz Hallo, Person fährt 400km nach Deutschland (einfache Fahrt) für 5 Tage im Monat. Wie hoch sind die Chancen, dass die Person als Wochenaufendhalter nach dem DBA DE CH eingestuft wird, also weiterhin ausschließlich in der Schweiz die Einkommenssteuer zahlt, wenn Person sich parallel in Deutschland Wohnhaft meldet? Lässt sich dies vorab prüfen ...
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Frage 1: Person aus Hessen ist seit diesem Jahr in der Schweiz Wohnhaft mit Bewilligung L und hat seinen Arbeitgeber dort seit diesem Jahr. Die Person würde gerne die Bewilligung ändern von L auf G im Sinne des "Wochenaufendhalters". Ist dies sofort möglich resp. welche Bedingungen sind daran geknüpft? Ich habe zur Erteilung der Bewilligung G folgendes gefunden, was mich etwas v ...
Ist die Abfindung für ein lebenslanges Wohnrecht steuerfrei?
vom 14.6.2024 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Eltern sind gerade dabei ihr Einfamilienhaus zu verkaufen, um in eine barrierefreie Wohnung zu ziehen, die ich für sie kürzlich gekauft habe. Meine Eltern wollten die Wohnung nicht selbst kaufen, weil sie jetzt damit anfangen wollen ihr Vermögen noch vor dem Tod nach und nach auf ihre Nachkommen zu übertragen. Statt Miete von meinen Eltern zu verlangen, will ich mit ihnen ein lebenslanges Wo ...
Falschberatung Schadenersatz vom Steuerberater
vom 14.6.2024 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein STB hat mir viele falsche Auskünfte erteilt. Hieraus sind und entstehen weitere Folgeschäden, die u.U. sogar bis zu einer Privatinsolvenz enden könnten. Schildere hier nur die 3 Wichtigsten: 1.Versicherungsentschädigung nach Firmenbrand und deren Versteuerung 2018: Grossbrand : Inventar und Gebäude, nur Gebäude versichert Abschlag Versicherung: 50.000 Euro 2019: Restzahl ...
Future Trading mit Kryptowährungen die über ein Jahr gehalten wurden
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Verlieren Coins mit denen man COINM Futures tradet ihre Steuerfreiheit? Beispiel: Ich habe ein Depot mit 1 BTC der über ein Jahr lang gehalten wurde. Wie verhält es sich wenn ich 0,1 BTC zum Future Trading verwende und dort mit mehrfachem Hebel trade. (Gewinne werden in BTC ausgezahlt) - Wird das Depot mit den 0,9 BTC von der Steuerfreiheit angegriffen? - Werden die 0,1 BTC von der Steuerfr ...
Änderung Steuerbescheid nach §175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO
vom 13.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Steuerbescheid für 2014 wird 2024 nach §175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO geändert. In dem Fall erst mal korrekt, weil sich durch Urteile bzgl. Montranus neue Vorraussetzungen ergeben haben. Meine konkrete Frage: Kann ich wegen des neuen Bescheids vergessene Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung nachträglich innerhalb der Widerspruchsfrist des neuen Bescheids geltend machen? ...
Zu versteuerndes Einkommen: Zinserträge/Aktien/Bitcoin
vom 12.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für die neue Elterngeld-Grenze gilt ja ein "zu versteuerndes Einkommen" des Vorjahres von 200.000 Euro. Ich würde gerne genau verstehen wie dieses "zu versteuernde Einkommen" beeinflusst wird von: a) Verkauf eines Bitcoins, welcher vor 3 Jahren gekauft wurde, also keiner Spekulationssteuer mehr unterliegt. Da keine Steuer hierfür anfällt muss also der Gewinn auch nicht in der Steuerer ...
Prop Firma Rechnung schreiben
vom 11.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich möchte für meine anstehende Provision (Performance Fee) eine Rechnung an die Prop Firma stellen. Ich bin seit einem Jahr Selbstständig als Daytrader, hauptsächlich für Prop Firmen. Meine Frage: Was sind die wichtigsten Punkte für die Rechnungsstellung und müssen Steuern, wenn ja welche, auf die Rechnung ? Vielen Dank und viele Grüße ...
Rechnung Umsatzsteuer deutscher Architekten Kunde Schweiz
vom 11.6.2024 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige verbindliche Rechtsauskunft bezüglich der Rechnungsstellung durch einen deutschen Architekten an mich, Privatperson mit Wohn- und Steuersitz in der Schweiz, deutscher Staatsbürger. Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Ein deutscher Architekt will mir Rechnungen stellen. Die Entwürfe liegen mir vor. Ich bezweifle, dass er mir Umsatzsteuer in R ...
Monatliches Schulgeld Schenkung?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter möchte für meine Tochter das monatliche Schulgeld (1022 €) übernehmen. Dafür würde sie den Betrag jeden Monat auf das Konto meines Mannes überweisen, das wird dann von der Schule abgebucht. Sie ist der Meinung das wäre eine Schenkung. Aber das Geld steht uns ja nicht als Einkommen zur freien Verfügung sondern geht direkt weiter an die Schule. Ist das dann eine Schenkung? Oder können w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema