Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Festlegung des Gehalts eines UG (haftungsbeschränkt)-Gesellschafter-Geschäftsführers
vom 20.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor eine UG zu gründen. Folgende Fragen konnte ich nicht mithilfe gewöhnlicher Recherchemittel beantworten und würde daher hier um eine Rechtsberatung bitten: 1. Unter welchen Umständen ist es möglich, dass ich als Gesellschafter-Geschäftsführer kein Gehalt bekomme bzw. ehrenamtlich angestellt bin? Ist es z.B. möglich, wenn die UG am Anfang erstmal keinen oder nur einen sehr geringen ( ...
Bürogemeinschaft Kündigung
vom 19.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich möchte gern mit einem Kollegen eine Bürogemeinschaft gründen. Dafür würden wir auch einen schriftlichen Vertrag aufsetzen. Nun meine Frage: wenn es Streit zwischen uns gibt und einer von uns beiden die Gemeinschaft kündigt, wer muss dann eigentlich aus den Räumen ausziehen, wenn wir beide als Hauptmieter im Mietvertrag stehen? MUSS überhaupt einer von uns auszieh ...
GbR Vertrag - Auseinandersetzungsguthaben
vom 18.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der GbR Vertrag besteht seit dem 1.7.2007. Gesellschafter sind 2 Personen, die zu jeweils 50 % beteiligt sind. Die GbR hat bis dato leider keinen Gewinn eingefahren. Alle jährlichen Gewinn/Verlustrechnungen weisen zusammen an die 13.000 € minus auf. Ich als Gesellschafter möchte jetzt nun kündigen. Zur Kündigung eines Gesellschafters besteht im gemeinsamen GbR Vertrag folgender ...
Ausscheiden aus einer GbR bzw. Kündigung eines Gesellschafters
vom 13.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer 2 Mann GbR. Es bestehen ca. 100 000 € Verbindlichkeiten in Form von drei Darlehn. Zudem sind wir gerade ca. - 50 000 € im Dispo. Laut Entwicklung sind wir 2011 im Haben und haben ca. 50 000 + auf dem Girokonto. Abgesichert ist das Darlehn und der Dispo durch eine Immobilie. Dieses gehört meinem Partner. Wir machen dieses Jahr laut BfA ca. 200 000 € Gewinn. Um ...
GnbR
vom 12.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Einzelunternehmer in den letzten 12 Monaten Leistungen im Wert von 100.000 EURO in eine gemeinsame Unternehmensidee mit einer Geschäftspartnerin gesteckt - mit dem Ziel eine gemeinsame GmbH in Berlin zu gründen. Diese GmbH wird jetzt wahrscheinlich nicht zu standen kommen. Welche Rechte und Ansprüche habe ich jetzt? ...
Auflösung einer GbR - Gewerbeabmeldung: könnten mir dadurch Nachteile erwachsen, was die finanzielle
vom 10.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter einer GbR und es kommt zum Auseinandergehen der GbR, da es mittlerweile erhebliche persönliche Differenzen in der Geschäftsführung gibt. Ich bin vor einigen Wochen mit meiner Mitgesellschafterin übereingekommen, dass wir zum Jahresende die Gesellschaft auflösen werden. Rechtlich haben sie und ich die Firma inne gehabt (=2 Gesellschafter), ta ...
Umbau Privathaus mit Firmenmittel
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei geschaeftsfuehrende Gesellschafter einer Gmbh. Gleichberechtigt. Einer davon hat mit Firmenkapital sein Privathaus teilweise umgebaut. Einen Mietvertrag mit der Firma abgeschlossen (mietflaechen gibt es nicht!) Alles ohne Info und Abstimmung der anderen Gf. Was kann man dagegen tun? ...
Haftung bei Atypischer stillen Gesellschaft
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne ein Atypischer stiller Gesellschafter von einem gut laufenden Online Shop werden, welcher Sporternährungsprodukte verkauft. Die Frage ist, wenn der Inhaber der Firma eine Strafe wegen verstoß gegen das AMG erhällt, hafte ich dann mit oder nicht? Weil dem Inhaber so etwas schon mal unterstellt wurde mit Produkte gehandelt zu haben die unter das AMG fallen. Und daher me ...
Deutscher Staatsbürger der in Wien lebt und einen Anwalt benötigt .
vom 2.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Frage in einer privaten Angelegenheit und bräuchte Rechtsbeistand in einer Erbauseinandersetzung/ Auflösung einer BGB. Ich bin etwas unsicher was ich tun soll und wollte einmal fragen, wie das überhaupt funktioniert, denn es handelt sich um die Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Deutschland: Die daraus folgende Abfindung ist rückfällig. Nun bin ich Deutscher, der ...
Darlehensschuld oder Schadenersatz?
vom 1.11.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gern gewußt welche Form von Klage bei vorliegender Konstellation in Frage kommt, bzw. welche sinnvoller ist: Ein Hamburger Ehepaar (sie Deutsche, er aus Guinea) suchte letzten Sommer über einen Kleinanzeigenmarkt einen finanziell und persönlich beteiligten Geschäftspartner für ein Exportgeschäft von Gebrauchtreifen nach Westafrika. Sie suchten konkret nach einem Investor, da si ...
Haftungsfrage GbR
vom 1.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Investmentclub wird als GbR geführt. Jeder, der dem "Club" beitreten möchte, muss der GbR beitreten und eine Einlage leisten. Die Geschäfte werden von zwei Geschäftsführern besorgt. Mir als potenziellem Anleger ist klar, dass ich - in Abhängigkeit der Entwicklung auf den Kapitalmärkten - das Risiko eingehe, meine Einlage zu verlieren. Ich möchte jedoch nicht das Risiko eingehen, dass ...
GmbH Insolvenz Stammkapital
vom 25.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Diese besteht aus drei Gesellschaftren. Die GmbH ist nur 5 Monate alt. Das Stammkaital wurde i.H.v. 25.000,00€ bereits auf das Konto der GmbH eingezahlt. Allerdings wurde das Geld benutzt um Kosten zu decken, Anschaffungen zu tätigen und Rechnungen zu begleichen. Was passiert wenn die GmbH jetzt Zahlungsun ...
Partnerschaft - Zustimmung neuer Leasingvertrag etc.
vom 17.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie verhält es sich bei einer eingetragenen Partnerschaft bei der bis heute kein schriftlicher Vertrag geschlossen wurde in Sachen Personalangelegenheiten Kündigung oder Neueinstellung sowie bei Neuanschaffungen Geräte oder neuer Leasingvertrag? Müssen alle Partner einstimmung, in diesem Fall 3 Partner, darüber entscheiden, oder kann jeder Partner einzeln handeln, mit dem Risiko des Widerspruch ...
Haftungsbeschränkung innerhalb der Gbr
vom 17.10.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 2 Personen Gbr hat vor 2 Jahren einen Rahmenwerkvertrag mit einer AG auf 5 Jahre abgeschlossen.Es werden Einzelwerkverträge durchgeführt.In diesem Rahmenwerkvertrag sind 30 fache Vertragsstrafen des Auftragswerts vereinbart.Welche Möglichkeit gibt es , den zukünftigen Geschäftsbetrieb für die beiden Gesellschafter zu übertragen oder in eine Geschäftsform zu bringen,in der die Haftung der G ...
gekündigte Gesellschaftsanteile noch verkaufen?
vom 17.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, können bereits gekündigte Gesellschaftsanteile zum 31.12.2010 noch verkauft werden? Und wenn ja, auch an die Konkurrenz? Oder macht man sich dann der Untreue schuldig und die Anteile können eingezogen werden? Und wenn verkauft werden kann, erlischt dann die Kündigung? Oder kauft der neue Käufer dann Anteile im gekündigten Zustand, welche dann zum 31.12.2010 nach Gesellschaftsvertrag hinter ...
Können 3 GmbH's sich kreisweise gegenseitig als Gesellschafter halten?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: 1.) A gründet die ABC GmbH. 2.) ABC GmbH gründet dann die DEF GmbH. 3.) DEF GmbH gründet dann die GHI GmbH. 4.) A überträgt seine Anteile an ABC GmbH an GHI GmbH. Wenn A nun etwa vom Gerichtsvollzieher zur Abgabe der e.V. aufgefordert wird, dann muss er die GmbH's nicht angeben. Sie gehören ihm ja nicht (mehr). Ist dies so richtig? Danke, liebe Rechts ...
Haftet Gesellschafter der GmbH bei Insolvenz mit Privatvermögen?
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A)Situationsbeschreibung: Es wurde eine GmbH von 3 Gesellschaftern gegründet. Gesellschafter A: 10.000 Euro – Geschäftsführender Gesellschafter Gesellschafter B: 25.000 Euro Gesellschafter C: 5.000 Euro B) Folgende Symptome begleiten die GmbH-Gründung: 1.Gesellschafter A hat seinen Anteil durch Gehaltsverzicht eingezahlt. Die Zahlungen sind nicht über ein Bankkonto geflossen, aber ...
Kündigung einer GbR wenn Kündigungsfristen im Vertrag stehen
vom 14.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich vereinbart ist: Kündigungsfrist 3 Monate und Ausschluss der Kündigung vor dem 31.10.2011. Kann nach BGB o.ä. der Vertrag trotzdem vorab von einem Gesellschafter "gekündigt" werden? Es geht nur um persönliche Gründe bei dem Ausstieg aus dem Vertrag. Die Klausel mit der Unzeit ist bekannt. Ich konnte nur finden, das ein Kündigungsauschluss nicht erlaubt ist. Wie sieht es bei ...
Löschung einer Gesellschaft von Amts wegen ein Vorteil?
vom 8.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals: Es existiert eine GmbH, bei der ich einziger Gesellschafter und einziger Geschäftsführer bin. Mit der GmbH als Komplementär und mir als einzigem Kommanditisten existiert seit vielen Jahren eine GmbH & Co. KG (beide haben die gleiche Anschrift). Der Geschäftsbetrieb wurde in 2007 eingestellt. Beim Notar lasse ich die Liquidation der GmbH & Co. KG beglaubigen, die auch im Handelsregist ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema