Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unrichtige Angaben im Lebenslauf eines GmbH-Geschäftsführers
vom 6.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Sachverhalt hätte ich gern juristisch bewertet: In unserer Gesellschaft (GmbH) wurde ein Geschäftsführer aufgrund hervorragender Zeugnisse und eines nachvollziehbaren Lebenslaufs eingestellt. Aktuell liegt nun folgender Sachverhalt vor: Es wurde festgestellt, dass der unterzeichnete Lebenslauf in einem Punkt nicht korrekt ist: die letzte angebliche Beschäftigung (1 Jahr) ...
Ausscheiden aus einer GbR
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Partner in einer Architekten-GbR, bestehend aus fünf Partnern. Drei davon wollen nun durch Kündigung ausscheiden. Wir haben für diesen Fall folgenden Text in unserem GbR-Vertrag: (1) Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, so errechnet sich der Anspruch der erbrachten Leistungen nach dem Anteil der Jahresleistung im letzten Kalenderjahr, die nach Ablauf des Wirtschaftsj ...
Auseinandersetzungsvergleich
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Geschäftspartner eine GbR-Gesellschaft geführt. Der Geschäftspartner ist wegen persönlicher Differenzen ausgeschieden und ich führe das Geschäft als Einzelunternehmer weiter. Unter Verzicht der Erstellung einer Auseinandersetzungsbilanz haben wir uns auf einen Auseinandersetzungsvergleich einigen können, den ich jetzt von seinem Anwalt, der auch gleichzeitig Notar ist, erhalten ...
Tochtergeselschaft
vom 30.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EIn Großkonzern lagert eine Sparte als Tochtergelschaft aus und verkauft anschliessend die Mehrheit (51%) an ein anderes Unternehmen. Hält aber selbst noch (~49%) der ausgelagerten Sparte. Ist die ausgelagerte Sparte noch eine Tochtergeselschaft des eigentlichen Konzerns oder des neuen Unternehmens? Wir sind ein kleines, eigenständiges Unternehmen, das über einen "Gewinnabführung und Behersc ...
Habe was erfahren !
vom 29.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einigen Wochen festgestellt, dass in dem Gemeinschaftsobjekt auf einmal eine Famillie lebt, von der ich nix weiss, und wo ich keine Mieteinnahmen vernehmen konnte. Nach Rücksprache war der Mieter verstaunt, erklärte, mit der anderen Eigetümerin einen Mietvertrag gemacht zu haben, von dem ich nix weiss und wo mich die Eigentümerin nicht informiert hat. ...
Enzug der Geschäftsführung -> wichtiger Grund?
vom 28.9.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bitten um Antwort eines Rechtsanwalt mit Fachgebiet Gesellschafterrecht aus der Umgebung Luckau / Lübben: Die GbR xxxxx verwaltet gemeinsam ein Grundstück (Gesellschafter sind Herr aaaaa 75 % und Herr bbbbb 25 %), welches an xxxxx vermietet ist. Herr aaaaa ist ebenfalls Gesellschafter und Geschäftsführer der xxxxx. Herr bbbbb wurde Dezember 2008 als Geschäftsführer entlassen und seine Gesel ...
GmbH & Co.KG Kündigung Gesellschafterdarlehen
vom 22.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Teilhaber einer GmbH & CO.KG kündigte ich 2005 mit 12 mtl. Frist mein Gesellschafterdarlehen an die Ges., die sich durch diese Darlehen finanziert. Seit 2006 zahlt die Ges. in Raten zurück. Seit 2006 thesauriert die Ges. Gewinne und stellt sie in das verzinste Gesellschafterdarlehen zurück. Nach meiner Meinung sind diese Rückstellungen ein neues Darlehe ...
Kleine AG erwerben. Neubestellung der Aufsichtsräte
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten eine sogenannte Vorratsgesellschaft in der Rechtsform der kleinen AG kaufen. (Deutsches Recht) Beim Verkauf müssen die Aufsichtsräte und der Vorstand neu bestellt werden. Nach meinem Wissen muss die Änderung in der Person des Vorstandes notariel beurkundet werden. Wie verhält es sich mit den erforderlichen neuen drei Aufsichtsräten. Müssen diese ebenfalls beim Notar zur Beu ...
GbR - Gesellschafterwechsel
vom 20.9.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B haben vor mehreren Jahren die "A und B <Tätigkeitsfeld> GbR" gegründet und betreiben diese gemeinsam. A ist zu ca. 60% an der Gesellschaft beteiligt, B zu ca. 40%. A möchte die Gesellschaft zum Jahresende verlassen und soll daraufhin seinen Anteil am Auseinandersetzungsguthaben erhalten (vertragsgemäß im Folgejahr in vier gleichen Raten). B will die Gesellschaft mit C (der bisher nicht be ...
Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer
vom 20.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage interessiert mich: Es besteht eine GmbH/Ltd. mit 3 Gesellschaftern (Anteile 45/45/10 %). Ein Gesellschafter (45%) ist auch Geschäftsführer. Der Geschäftsführer ist als AN angestellt (volle SV-pflicht) was auch so gewünscht ist. Die Krankenkasse behauptet, der Geschäftsführer ist Selbständig und fordert Beiträge nach. Problem: Im Handelsregister wurde diese ...
LTD und §181 BGB
vom 17.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Inhaber und Director einer englischen LTD, die ausschließlich in Deutschland tätig ist und hier veranlagt wird. Eine Befreieung von den in §181 BGB bezeichneten Einschränkungen ist im Handelsregister nicht eingetragen (das ist anscheinend auch grundsätzlich nicht möglich). Jetzt möchte ich einen Teil meines Hauses an meine LTD vermieten. Ist ein Mietvertrag zwischen mir persönli ...
Beschwerde oder Einspruch § 325 HGB
vom 15.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo allerseits, einmal angenommen gegen die Firma X GmbH wurde vom Bundesjustizministerium ein Ordungsgeld von 2500 € verhängt weil für den 2007 den Offenlegungspflichten beim Bundesanzeiger nicht im vollen Umfang nachgekommen wurde. Konkret würde das bedeuten: Firma X ist eine brachliegende Gesellschaft es bestehen keine Verbindlichkeiten gegeüber dritten ausgenommen 60€ zum Jahresende best ...
Erbengemeinschaft Stimmverhältnisse
vom 13.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: In einer Erbengemeinschaft mit drei Personen gilt das Aufteilungsverhältnis nach Erbschein Person A: 50% Person B: 25% Person C: 25% Nun geht es um die Stimmrechte: Grundsätzlich müssen in einer GbR Entscheidungen einstimmig beschlossen werden. Ist es möglich per Gesellschaftsvertrag die Stimmregelung so zu ändern, dass jeder Gesellschafter Stimmen in Höhe seines Erbantei ...
Holländisch Deutsch
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche einen Niederländischen Rechtsanwalt mit sehr guten Deutschkenntnissen oder einen deutschen Rechtsanwalt mit sehr guten Holländisch-Kenntnissen, der mir einen einzigen Satz eines auf Holländisch abgefassten Vertrags (dessen Inhalt ich kenne und verstehe) "ausdeutscht". Die bereits erfolgte Übersetzung durch einen Übersetzer ohne juristischen Sachverstand hat zu einem missverständlichen Er ...
Prozess- bzw. Parteifähigkeit einer GmbH ohne Geschäftsführer
vom 3.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH führt vor dem Landgericht ein Prozess und verliert während des Prozesses ihren einzigen Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist nunmehr führungslos, und zwar ab einem Zeitpunkt vor dem ersten Verhandlungstag, an dem die Anträge gestellt wurden, jedoch nach der Einreichung der Klage. Dies habe ich nun durch Zufall durch Einsicht in das Handelsregister festg ...
Mieteigentümer wirft immer Nebelkerzen !
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin seit kurzem durch Erbsache mit meier Tante gesetzlicher Erbe also Miteigentümer. Nun rufen hier andauernd irgendwelche Mieter an, die von der anderen Eigetümerin also meiner Tante an mich weitergeleitet werde. Es geht um die Umlagen, dabei hat die Tante, da sie jahrelang meine Oma betreute und auch vor Ort wohnt alle maßgeblichen Unterlagen und tut nun immer so ...
Probleme bei Auflösung einer Limited
vom 1.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: Im Jahre 2005 wurde eine UK Limited über den Dienstleister Go Ahead gegründet, die Firma hat das Stammkapital von 150 Euro, das durch 2 Gesellschafter (80 % und 20 %) vollständig einbezahlt wurde. Die Gesellschaft war in UK nicht aktiv, sondern hatte in Deutschland eine selbstständige Zweigniederlassung. Alle Angaben beziehen sich daher auf DE. - Die Firma ha ...
BGB Gesellschaft - Haftungsfragen und Risiken
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Gruppe von ca. 25 Jungunternehmern und treffen uns fast regelmäßig 1 x Monat. Das Ganze wird von der städtischen Wirtschaftsförderung unterstützt (nicht finanziell). Wir haben auch eine eigene Homepage (jut-weinheim.de) auf der wir uns inkl. der Ziele vorstellen. An der Spitze steht der Gründer bzw. Initiator der Jungunternehmer der auch als solcher wahrgenommen wird. Mitgliedsbeiträg ...
GmbH - 3 Fragen zur Wertermittlung Geschäftsanteile
vom 23.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ca.9 Jahren Gesellschafter einer GmbH mit einem (vollständig bezahlten) Eigenkapital von 25.000€ . Ich selbst halte 10%. Bezahlt habe ich damals dafür 50.000€. Ich würde nun gern den aktuellen Wert dieser 10% ermitteln. Im Gesellschaftervertrag steht daß, wenn Anteile an Mitgesellschafter veräußert werden, der Wert der Anteile sich auf Basis des eingezahlten Nominalbe ...
Forderung Antassia GmbH Mainz
vom 21.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bei einer nach meiner Meinung unsäglichen Firma Antassia GmbH, Rhabanusstr.10, 55118 Mainz am 21.07.2010 eingeklickt, um eventuell Software von deren Seite zu laden. Es kam am 22.07.2010 um 2:26 Uhr eine Email mit einer Absenderadresse "Kundensupport Top of Software.de / info@top-of-software-activation.de , auf die man natürlich nicht antworten konnte. In dieser E-Mail war auch ein F ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema