Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Parteiwechsel ZPO möglich?
vom 16.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt. Ich bin einer von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern der KG. Der Ges. B hat sich aus finanziellen Gründen im Rahmen der KG zusammen getan. B ist im Gesellschafterstreit mit Ges. A. A und B sind Gesellschafter der AB GbR. Die Gesellschafter der A&B GbR haben sich wechselseitig ausgeschlossen, weil sie sich wechselseitig grobe Pflichtverletzungen vorwerfen. Beide Gesell ...
Übernahme einzelner Websites von Einzelunternehmen in der neugegründeten UG
vom 16.12.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gründe nächste Woche eine UG (haftungsbeschränkt). Bisher betreibe ich ein Einzelunternehmen und erwirtsche Umsätze mithilfe von Websites. Es ist nun mein Ziel, einzelne Websites (nicht alle) möglichst kostengünstig [und legal] in die UG zu übertragen. Mir ist klar, dass dies nicht Stammkapital erhöhend wirkt, darum geht es auch gar nicht. Sondern nur ...
Einladung Gesellschafterversammlung
vom 15.12.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich und ein anderer Gesellschafter halten je 50% an einer GmbH. Der andere Gesellschafter ist außerdem alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft. Zu Beginn der letzten von mir einberufenen Gesellschafterversammlung übergab mir mein Kollege einen Brief mit dem Inhalt, dass die Gesellschafterversammlung nicht ordentlich, weil nicht vom Geschäftsführer (also vo ...
Austritt UG-Gesellschafter
vom 15.12.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine UG mit jeweils 50% Anteil, einen GF, der das Geld der UG verbraucht und möchten nun aus der UG ausscheiden. Der GF verzögert die Sache. Wir haben Bedenken, dass das Geld weiter unnütz verbraucht wird. Die Gelder stammen aus Umsätzen, die der GF nicht vermittelt hat. Gibt es eine Möglichkeit, unser Ausscheiden zu erzwingen und / oder den Geldverbrauch zu unterbinden? ...
Wechsel des Geschäftsführers
vom 13.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2002 ist A als alleiniger Gesellschafter und gleichzeitig alleiniger Geschäftsführer einer GmbH im Handelregister eingetragen. Am 24.03.2009 tritt A als Geschäftsführer aus, bleibt aber alleiniger Gesellschafter.Gleichzeitig wird B zum Geschäftsführer bestellt. Am 07.04.2009 tritt B als Geschäftsführer aus, A ist wieder Geschäftsführer und Gesellschafter Am 08.11.2010 tritt A als Ges ...
Gewinnbezugsrecht
vom 10.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe meine Geschäftsanteile als nichtbeherschender GGF an den nun alleinigen GGF der GmbH veräußert und bin gleichzeitig zum 31.12.2007 aus dem Unternehmen ausgeschieden .Laut Notarvertrag hatte ich das Gewinnbezugsrecht bis zum Zahlungstermin des Kaufpreises , der da am 10.01.2008 war.In der Bilanz 2007 sind Rückstellungen gebildet worden und Gewinnvortäge für ...
Fake-Rechnungen vor KG-Gründung
vom 10.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit kurzem Kommanditist einer Xyz KG. Ich habe nun erfahren, dass der Komplementär *vor* der KG-Gründung unter "Xyz.de - Name des Komplementärs" sozusagen Fake-Rechnungen gestellt und somit quasi Steuern hinterzogen hat. Meine Fragen: 1. Inwiefern betrifft das mich als Kommanditist? (Die Einlage ist noch nicht geleistet worden - die KG wurde erst vor kurzem gegründet!) ...
GmbH-Zusatz "i.G."
vom 10.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine bereits über den Notar beim Amtsgericht angemeldete, jedoch noch nicht eingetragene GmbH muss eigentlich den Zusatz "i.G." tragen, wenn sie am Geschäftsverkehr teilnimmt. Nun habe ich einen Vertrag mit einer solchen GmbH geschlossen. Die hat aber "vergessen", den Zusatz "i.G." beizufügen. Ich ging also davon aus, dass es sich bereits um eine eingetragene GmbH handelt. Mittlerweile ist diese ...
Auflösung GmbH + GmbH & Co. KG
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Einmann- GmbH sowie eine GmbH & Co. KG, wo die GmbH Komplementärin ist und ich einziger Kommanditist. Zum Jahreswechsel möchte ich nur noch eine Gesellschaft haben, und Firma und Geschäftszweck ändern. Die Alternative ist: Entweder löse ich beide Gesellschaften auf und gründe eine neue GmbH, oder ich behalte die alte GmbH mit der bestehenden HR-Nummer. Fragen: 1. Wenn ich di ...
Kündigung Gesellschafter - Wettbewerbsverbot
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Konstellation: Firma XY Ltd. & Co. KG hat 2 Inhaber/Geschäftsführer A und B. Inhaber/Geschäftsführer A kündigt fristgerecht. B führt die Firma fort. Es besteht kein Gesellschaftervertrag. Besteht ein Wettbewerbsverbot nach dem ausscheiden aus der Gesellschaft für A? Was passiert wenn B die Firma ebenfalls kündigt und die Firma somit liquidiert wird, haben dann A und B beid ...
GmbH Gründung mittels Sachwerten
vom 7.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen / innen, ich habe folgende Frage. Wir (3 Personen) möchten eine GmbH gründen. Folgende Möglichkeiten sehen wir derzeit: a) Wir haben die Möglichkeit, eine Vorrats-GmbH zu gründen, bei der bereits 25.000 Euro eingezahlt wurden und bei Übergabe der GmbH wieder herausgenommen worden sind. Dieser wurde uns als GmbH- Mantel angeboten. Frage: -Ist dies legal, bzw. was ...
GmbH&CoKG-anteil gekauft, ohne Gesellschaftervertrag unterschrieben zu haben!
vom 3.12.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, vor etwa einem Jahr habe ich eine 16%tige Beteiligung an einer seit 2006 bestehenden GmbH & Co KG per notariellem Kaufvertrag erworben. Mir wurde dabei keinerlei Gesellschaftervertrag, weder ein gesonderter Vertrag der GmbH oder ein gesonderter Vertrag der KG zur Unterschrift vorgelegt, so das ich davon ausgehen mußte, das solche Verträge nicht existieren. Also ...
Trennung nichteheliche Gemeinschaft, gemeinsames Haus
vom 2.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, da nach meinen Recherchen durch den gemeinsamen Hauskauf mit meiner Expartnerin eine GBR entstanden ist, hoffe ich, im Bereich Gesellschaftsrecht richtig zu sein. Meine ehemalige Lebensgefährtin und ich haben vor einigen Jahren gemeinsam ein Haus gekauft, wir stehen zu 50/50 im Grundbuch. Verheiratet sind wir nicht. Von meiner Seite wurden etwa 35.000 Euro ins Haus gesteckt, von ...
Gbr Rausschmiss
vom 2.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,wurde von meinem Mitgesellschafter aus seiner Sichtweise gekündigt! Grund; hätte meine tätigkeit als Kaufmann nicht erfüllt! Und so lief es ab! Im Juni kam vom Finanzamt ein Schreiben an meinen Mitgesellschafter,er habe keine Steuer an das Finanzamt abgeführt,da er bei 2 Geschäften als privatmann unterschrieben hat.Daraufhin habe ich mich mit unserem Steuerberater kurzgeschlossen,dieser ...
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
vom 1.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit meinem Parten halten wir 100% (je 50%) an einer GmbH und sind gleichzeitig auch Geschäftsführer des Unternehmens. Seit einiger Zeit hat mein Partner seinen Aufgaben nicht mehr nachgegangen und ich musste sie nach und nach übernehmen. Aktuell ist er nach eigenen Angaben mit Vertrieb beschäftigt, alle Versuche mit ihm messbare Ziele zu vereinbaren oder s ...
GbR Formvorschrift Versammlung
vom 29.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR besteht aus 3 Gesellschaftern A 52%, B 24%, C 24%. Versammlung ist ordnungsgemäß einberufen (Frist und Tagesordnung). B+C haben kein Interesse und angekündigt nicht teilzunehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist kurz ohne Detailregelgungen ob Mehrheitsbeschlüsse 50% oder 100% Simmen benötigen. Wie schreibe ich (A) die Beschlüsse möglichst rechtssicher auf? Ich würde als A die Versammlung fü ...
Partnerschaftsgesellschaft / Ausstieg des zweiten Partmers
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Dipl-Inform) führe mit einem Kollegen (Dipl-Ing) seit 2002 gemeinsam eine Partnerschaftsgesellschaft. Der Kollege möchte aufgrund beruflicher Neuorientierung die Partnerschaft beenden. Da ich allein die PartG nicht weiterführen kann und kurzfristig auch keinen neuen Partner zu finden erwarte, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit, wie ich die "eingeführt ...
Gesellschafter und GF Drogenmissbrauch, erste Orientierung benötigt
vom 24.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich an einer GmbH beteiligt. 50% des Stammkapitals mit entsprechendem Stimmrecht. Der Partner hält auch 50% auch mit dem Stimmrecht. Wir sind beide auch jeweils GF. Nach einiger Zeit hege ich nun den Verdacht das der Partner regelmäßig, d.h. täglich Kokain konsumiert. Ich habe es nicht gesehen, aber ich bin mir ziemlich sicher. Brauch ich nun einen Anwalt für Gesellschaftsrecht, St ...
Moral eines Gesellschafters
vom 24.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter A und B betreiben eine Internetdienstleistung. Gesellschafter A zu 60, Gesellschafter B zu 40% Gesellschafter A ist für die Buchhaltung und teilweise Support zuständig, Gesellschfter B übernimmt die Technik. Gesellschafter B programmiert eigens für die GbR eine Kundenverwaltungssoftware wobei nur er die Zugangsdaten hat. Obwohl A immer wieder um Abhilfe bittet, dass auch er Z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema