Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Limited als Gesellschafter einer GmbH
vom 7.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist geplant, eine Vorrats-GmbH zu kaufen, welche dann als Gesellschafter eine Limited bekommen soll. In dieser Ltd. sollen zwei Teilhaber "versteckt" werden, die aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht auftauchen dürfen. Ist das rechtlich i.O. und sehen Sie irgendwelche Probleme? ...
Haftung im Innenverhältnis bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, inwieweit haften Gesellschafter untereinander für die Fehler des jeweils anderen Gesellschafters bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bspw. bei der nicht ordnungsgemäßen Erledigung bestimmter betriebsrelevanter Aufgaben? Für die Beantwortung meiner Frage danke ich Ihnen. MfG ...
Haftung mit Privatvermögen in der Partnerschaft
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Fragen zur Partnerschaftsgesellschft nach Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: Allgemein ist mir die Rechtslage bekannt, es geht aber um folgende konkrete Fälle: (Bei meinen Fragen geht es immer um das PRIVATE VERMÖGEN eines jeden Partners.) 1. In welchem Umfang haften die Partner mit dem privaten Vermögen: a) Haften die anderen Partner, wenn einer der Partner die Raten für se ...
Insolvenz einer geerbten GmbH
vom 3.3.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder war Alleingesellschafterin und Geschäftsführerin einer GmbH und ist kürzlich verstorben. Die GmbH hat nie Geld verdient und hat Verbindlichkeiten von einigen unbezahlten Rechnungen ca 10000 Euro und Gesellschafterdarlehen von ca 200‘000 Euro, die er selbst oder der frühere Mitgesellschafter/Geschäftsführer der GmbH gegeben haben. Gegen meinen Bruder liegt ein Strafbefehl wegen Insolv ...
Wettbewerbsverbot bei einer GbR- ausscheidende Gesellschafterin will Kunde mitnehmen.
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personen A, B und C haben vor mehr als zehn Jahren eine GbR gegründet; Geschäftszweck ist die Kommunikationsberatung. Die Anteile verteilen sich wie folgt: A und B jeweils 40 Prozent, C 20 Prozent. C hat vor kurzem fristgerecht (zum Jahresende 2014) den Vertrag gekündigt. Die Gesellschafterin C enthält mit dem Ausscheiden eine (recht üppige) Abfindung, deren Höhe im GbR-Vertrag genau defini ...
Nachschusspflicht bei Bau-GbR
vom 24.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Community, sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre Einschätzung zu dieser Lage: Eine GbR ist Eigentümer eines Grundstücks und bebaut dieses. Hierfür sind alle notwendigen Sachen einstimmig, d. h. sowohl Bauantrag als auch das für den Bau notwendige Darlehen wird von allen Gesellschaftern zusammen unterzeichnet. Der Bau läuft aus der Kalkulation heraus und überschreitet di ...
Zusätzliche Gewerbeanmeldung als Geschäftsführender Gesellschafter?
vom 21.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, Ich war seit Jahren selbstständig als Einzelunternehmer. Aus Gründen der Haftung habe ich jetzt eine UG & Co. KG vorgezogen. In dieser bin ich alleiniger Gesellschafter und auch Geschäftsführer. Wenn ich mir jetzt ein Gehalt auszahle, bin ich ja durch den 100%tigen Anteil an der Gesellschaft nicht Sozialversicherungs- oder Rentenpflichtig, zahle also den vollen Satz d ...
Stichentscheid Gesellschafterversammlung
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich bin 50% Inhaber einer GmbH in Deutschland und ich bin der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung. Es sind weitere X Gesellschafter die zusammen auch 50% an der Gesellschaft besitzen. Wir haben die gesetzlich geregelten Statuten - diesbezüglich keine Sonderregelung. Frage: Wenn bei einer Gesellschafter-Abstimmung 50% dafür sind und 50% enthalten sich der Stimme, habe ich als Vo ...
Handelsregisteranmeldung bei Tod eines Komanditisten
vom 18.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kommanditist einer Kommanditgesellschaft bin ich gemäß § 162 Abs. 3 HGB wie meine Mitgesellschafter verpflichtet, das Ausscheiden eines Kommanditisten durch Tod sowie das Eintreten seiner Erben in die Kommanditgesellschaft zum Handelsregister anzumelden. Eine Eintragung in das Handelsregister kann erst erfolgen, wenn sämtliche Gesellschafter die Tatsachen angemeldet haben. Nach § 12 Abs. 1 HG ...
Gründung einer selbst. Zweigniederlassung in D. / Hauptsitz ist eine Ltd in Hongkong
vom 17.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Eine Ltd. in Hongkong, für die ich in der Vergangenheit häufiger Projekte übernommen habe, hat mir angeboten, eine selbst. Zweigniederlassung in Deutschland zu gründen, der ich als Geschäftsführer bzw. Director bzw. Verantwortlicher vorstehen könnte. Also eine Zweigniederlassung zu der Limited in Hongkong. Ich selbst bin Deutscher. Nun habe ich versucht, herauszufinden, welche Unterlag ...
Mitsprachemöglichkeit bei der Gehaltsfestsetzung des GF-Gesellschafters
vom 17.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Dezember 2009 hatte unsere kleine GmbH mit damals noch 5 Angestellten und einigen Hilfskräften zwei Geschäftsführer mit jeweils 50% Gesellschaftsanteilen. Beide kannten sich schon seit langer Zeit und hatten ein Gehalt in gleicher Höhe. Da ein Großkunde absprang, musste Geld eingespart werden. Ein Mitarbeiter wurde entlassen und einer der beiden Geschäftsführer trat aus Geschäftsinteresse und ...
Einbringung von Wirtschaftsgütern in GmbH
vom 17.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Eine A+B GbR hat vor einigen Jahren immaterielle Wirtschaftsgüter (Webseiten/Domains) von Dritten gekauft. Die GbR erstellt bisher keine Bilanz. Die Wirtschaftsgüter hatten einen Kaufpreis von ca. 40.000 EUR, stille Reserven existieren nicht. Die Wirtschaftsgüter sollen nun in eine neue GmbH mit einem zusätzlichen Gesellschafter C überführt werden (Anteile: A 50%, B und C je ...
Ist eine Verschleuderung des Miteigentums möglich wenn man nichts macht ?
vom 11.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte,
aufgrund meiner heutigen Frage fehlt mir leider noch was. http://www.frag-einen-anwalt.de/Teilungsversteigerung-oftverfassungswidrig-und-wann-muss-man-Antrag-n-765a-stellen---f255660.html

Ich möchte daher bitten das ein anderer Anwalt bzgl. der Frage, ob nun ein Grundstück verschleudert werden kann in einer Teilungsversteigerung, wenn der Betroffene nicht vorh ...
Teilungsversteigerung oftverfassungswidrig und wann muss man Antrag n. 765a stellen?
vom 11.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, seit kurzem akzeptieren die Gerichte wohl aus verfassungsrechtlichen Gründen keine " Verschleuderung" bei einer Teilungsversteigerung mehr wenn entweder (und) a) der Miteigentümer der wirtschaftlich Schwächere ist und Schuldnerschutz gemäß Art.14 GG zusteht oder b) droht das Eigentum verschleudert zu werden, was ja gerade in Gegenden der Fall ist, wo keine besondere Nachfr ...
GmbH - geschäftsführende Gesellschafter
vom 5.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 15 % Anteile bei einer GmbH, bei der ich auch als leitender Angestellter beschäftigt bin. Es gibt zwei weitere Gesellschafter, die 35% und 50 % der Anteile halten und gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter fungieren. Diese beiden haben jetzt eine andere GmbH aufgekauft, halten dort 40 und 60 % der Anteile und sind auch dort ebenfalls als geschäftsführende Gesellschafter tätig. ...
Gegenseitige Ansprüche nach GbR-Auflösung
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwei Partner, beide auch mit Einzelfirmen wirtschaftlich tätig, betreiben eine GbR für ein unbefristetes Projekt. Die GbR hat kein Anlagevermögen, die zum Betrieb nötigen Tätigkeiten werden auf dem Computer/im Büro des jeweiligen Partners durch diesen erledigt. Es herrscht strikte Aufgabenteilung - A Vertrieb, B Herstellung und Organisation. Beide kommen überein, die GbR aufzulöse ...
Handelsvertreter für ausländische Firma
vom 31.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe eine kleine Handlesfirma in USA mit einer deutschen Niederlassung. Ich möchte nun in Deutschland ein Handelsvertreter-Vertriebsteam aufbauen. Das deutsche HGB, insbesondere die Regelungen bzgl. Folgeprovisionen für den Handelsvertreter schreckt mich jedoch mächtig ab. Kann ich mit den in Deutschland aktiven Handelsvertretern Verträge direkt mit der US-Gesellschaft nach US ...
Kündigung eines GbR-Gesellschafters
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter A hat fristgerecht gekündigt. Gesellschafter B führt gem. Vertrag das Unternehmen weiter "... mit allen Aktiva und Passiva". Gesellschafter A hat vor der GbR-Gründung ein Einzelunternehmen geführt und alle Kunden/Mandanten in die GbR eingebracht. Die Kunden/Mandanten wurden auch in der GbR von Gesellschafter A betreut. Nun fordert Gesellschafter B die Herausgabe aller Unterlagen sow ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2251
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema