Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verkauf von Geschäftsanteilen
vom 7.12.2013 240 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane den Verkauf der Mehrheitsanteile von ca. 75% meiner GmbH zum 1.1.2014. Bislang war ich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH. Für die Transaktion hat die Käuferin entsprechende Verträge ausgearbeitet und vorgelegt. Der Kaufvertrag ist "modular" aufgebaut, d.h. er besteht aus einem Hauptvertrag, sowie weiteren Dokumenten: Garantieerklärung, Geschäftsführervertrag (neu), G ...
Ausscheiden aus einer GmbH & Co. KG i.L.
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter und Kommanditist in einer GmbH & Co. KG. Im Oktober 2010 wurde der Beschluss gefasst, die Firma zum 31.12.2010 zu liqidieren. Selbiges wurde auch beim Handelsgericht eingetragen und notariell beurkundet. Ausschlaggebend dafür war mein Wunsch, die Firma zum 31.12.2010 zu verlassen. Der damalige Geschäftsführer und jetzige Liquidator führt die GmbH & Co. KG i.L. aber bis h ...
Einzahlungspflicht Genossenschaft
vom 28.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2002 an einer kleineren Genossenschaft beteiligt und hatte zunächst nur den lt. Satzung vorgeschriebenen Pflichtanteil, der auch voll eingezahlt ist (ein Anteil zu 1.000,-- €). Im Jahr 2007 habe ich mich mit weiteren - freiwilligen - Anteilen (12 Anteile zu je 1.000,--) an der eG beteiligt. Diese Anteile sind nicht eingezahlt bzw. darauf habe ich nur ein paar Euro eingezahlt, so dass ...
GmbH, die seit mehreren Jahren keine GV durchführt
vom 28.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hat vor mehr als 20 Jahren eine kleine GmbH mit 2 Bekannten gegründet. Jeder der 3 beteiligte sich mit 1/3 an der Gesellschaft, einer der beiden Bekannten war (und ist noch) Geschäftsführer (GF). Vor über 10 Jahren wurden mir und meinen 2 Brüdern seitens meines Vaters seine Anteile zu je 11% übertragen. Als stiller Gesellschafter haben ich und meine Brüder uns seither nic ...
GMBH Gewinn trotz Austritt, rückwirkend versteuern
vom 27.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist 2012 aus einer GmbH ausgestiegen und die Anteile wurden an die verbleibenden beiden Gesellschafter verkauft. Im Notarvertrag unter § 5 Jahresbschluss steht: Der bestätigte Jahresabschluss- Bilanz nebst GUV- der Gesellschaft zum 31.12.2010 und die Entwicklung der Aktiva und Passiva bis zum Vertragsabschluß ist den Parteien bekannt! §6 Gewinn Der im laufenden Geschäftsja ...
Rückzahlung Stammkapital bei Einziehung der Anteile wegen Insolvenz
vom 26.11.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind eine GmbH und können aufgrund der Insolvenz eines Gesellschafters (auch GmbH) die Anteile einziehen. Dieser Punkt ist unstrittig. Der ehemalige Geschäftsführer der insolventen GmbH agiert jetzt als Liquiditator und will Geld eintreiben, um seine Gläubiger zu befriedigen. Er fordert von uns die Rückzahlung seiner Stammanteile und eine Abfindung. Da unsere G ...
Schritte, Kosten und Zeitaufwand bei Insolvenz oder Abwicklung einer englischen LTD
vom 26.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine LTD, die eine 100% Tochter unser Deutschen GmbH ist und müssen eine zukünftige Insolvenz oder Abwicklung in Betracht ziehen. Wir werden wohl sämtliche externen Gläubiger bezahlen können, aber dann bleibt noch eine Restschuld bei der GmbH, die nicht beglichen werden kann. Mit welchen Schritten (Dauer) und Kosten müssen wir bei einer Insolvenz o ...
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe aus einem einzelunternehmen eine gmbh gegründet! ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen ...
Ort der Geschäftsleitung
vom 20.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine GmbH mit 2 Geschäftsführern welche auch beide Gesellschafter sind. Der Gesellschafter mit Mehrheitsanteilen wohnt nicht in Deutschland und ist vermutlich im Sinne § 10 AO eher der "Oberleiter". Wie kann man nun den Geschäftsführer mit Sitz (Wohnsitz = Sitz der GmbH) möglichst sicher als Oberleiter darstellen? Die Firma betreut ausschließlich deutsche Kunden, der ...
Einziehungsvergütung GmbH-Anteil nach Erbe
vom 15.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe erbt GmbH-Anteile. Die GmbH will die entsprechenden Anteile einziehen. Zur Einziehungsvergütung sagt die Satzung Folgendes: "Die Vergütung wird nach dem Bilanzwert des zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Vergütung einbezahlten Höhe des abzugeltenden Stammkapitals berechnet." Bedeutet dies, dass sich die Berechnung lediglich auf das in der Bilanz ausgewiesene gezeichnete Kapital inkl. K ...
GmbH Geschäftsführer legt Amt nieder - dennoch weisungsbefugt im Innenverhältnis)?
vom 11.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein GmbH Geschäftsführer legt sein Amt nieder. Er tut das notariell. Der Notar meldet zum HR. Dienstvertrag ist beendet. Ist der GF bis zur Veröffentlichung im Handelsregister weiterhin a) weisungsbefugt zu Mitarbeitern? b) vertretungsberechtigt? c) ist der zweite GF vom Zeitpunkt der Niederlegung an alleinvertretungsberechtigt? (Lt. Satzung ist er das, wenn nur ein GF bestellt ist.) ...
Austritt aus GmbH - Vorgehensweise
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Familien Betrieb bin ich mit 15% der GmbH als Techn. Geschäftsführer bisher angestellt. Ich werde das Unternehmen verlassen. Die ist auch schon kommuniziert. Nun gilt es die Austritts Vereinbarung vorzubereiten - am Dienstag nächster Woche ist dazu die nächste Versammlung angesetzt. Es geht hier um Vater und Schwester - Senior hat noch 70 % der GmbH - Schwester und Bruder je 15% . ...
Private Übernahme eines Mietvertrags einer GbR
vom 7.11.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- 2 Gesellschafter GbR - Jeder Gesellschafter ist alleinvertretungsberechtigt. - GbR hat jahrelang verschiedene Mietverträge. - einige Verträge sind begrenzt und werden alle 2 Jahre oder jedes Jahr verlängert, oder aber neu geschlossen. - ein Gesellschafter "sichert" sich noch in bestehenden, aber zum Ende des Jahres zu erneuernden Mietvertrag, diesen Mietvertrag für das folgende Jahr nur auf ...
Auflösung GbR, gewerblicher Mietvertrag
vom 6.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GbR ist gekündigt und wird auseinandergesetzt. Es besteht noch ein erst kürzlich um ein weiteres Jahr verlängerter Mietvertrag, alle drei GbR Gesellschafter sind namentlich beannte Hauptmieter. Gesellschafter B scheidet aus der GbR aus und will aus dem MV entlassen werden. Vermieter stimmt der Entlassung zu, die Gesellschafter A und D nicht. Was nun? Wir kommt B aus dem Mietvertrag? Hat B gege ...
Gesellschaft kündigen
vom 4.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann man seine Gesellschaftsanteile an einer GmbH los werden, wenn nach der Kündigung weder die anderen Gesellschafter, noch die Firma selbst oder Dritte die eigenen Anteile erwerben möchte? Können zum Beispiel die Anteile ohne eine Genehmigung der Gesellschafter an das Unternehmen kostenlos übertragen werden ? ...
Haftung GF bei Verkauf der GmbH
vom 28.10.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine 1-Personen-GmbH an eine bestehende spanische S.L. verkaufen. Es bestehen keinerlei Probleme, es droht keine Insolvenz o.ä. Ich verkaufe die GmbH mit allen noch laufenden Dienstleistungsverträgen, dem Firmennamen und dem bestehenden Internet-Auftritt. Meine Geschäftsführertätigkeit endet mit dem Verkauf. Besteht nach dem Verkauf noch eine Haftung für mich ? ...
Verpflichtet Gesellschaftsanteile zu übertragen?
vom 26.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fragestellung. Der Grundgedanke war eine GmbH mit zwei Gesellschaftern zu gründen mit zwei Anteilen (60/40). Ich habe im Vorfeld diese GmbH als alleiniger Gesellschafter gegründet. Andere Informationen wurden im Gesellschaftsvertrag nicht niedergeschrieben. Vor Gründung der Gesellschaft gab es eine Vereinbarung (schriftlich), das dem einen Gesellschafter (meine Person) 60% zuste ...
GmbH liquidieren obwohl nicht Insolvenzbedroht
vom 25.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleiniger geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Die Firma ist nicht insolvent bzw. insolvenzbedroht. Ich würde die GmbH gerne liquidieren und zeitgleich bzw. 1-2 Monate danach ein sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis aufnehmen. Darf ich das bzw. könnte es da irgendwelche Probleme geben? Ich würde mir für diese Liquidatorentätigkeit auch kein Geld zahlen. ...
Mündliche Stimmabgabe bei GbR
vom 21.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation wäre ich Ihnen für eine erste rechtliche Einschätzung dankbar: Eine GbR hat zwei Gesellschafter (A,B) zu gleichen Stimmanteilen. Bei der GbR handelt es sich um eine Pool-Gesellschaft. Diese wurde gegründet zum Zweck der einheitlichen Stimmrechtsausübung bei Gesellschafterversammlungen (GVs) einer GmbH, der die beiden Pool-Gesellschafter ...
Schuldenübernahme,Firmeneinlage, Firmengründung
vom 20.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: A und seine Geschäftspartner B und C möchten ein Innovatives Unternehmen gründen. A verfügt über das Fachwissen und die Fähigkeit Produkte zu entwickeln und ist die Triebfeder des Unternehmens. Da A seit längerer Zeit über ein geringes Einkommen verfügt, hat C einen Teil von A's persönlichen Verbindlichkeiten übernommen und zahlt monatlich einen gewissen Betrag an die entspr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Weitere Anwälte zum Thema