Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nichterscheinen zur Gesellschafterversammlung
vom 2.5.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender Minderheitsgesellschafter (3%) einer GmbH, vor 4 Wochen hat mich der Mehrheitsgesellschafter (ebenfalls GF, Sitz im Ausland) per Mail per sofort von allen Aufgaben als GF befreit. Woraufhin ich, nach Rücksprache mit unserem Notar, einen Gesellschafterbeschluss zusendete, mit der Bitte diesen zu unterzeichen, damit der Notar die Änderung im Handelsregister vornehmen kann. ...
Rücktritt als Geschäftsführer möglich?
vom 23.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GmbH gibt es 2 geschäftsführende Gesellschafter, beide zu 50% an der Firma beteiligt. Die Firma ist akut von der Insolvenz bedroht, ein Insolvenzantrag wurde aber noch nicht gestellt. Einer der Geschäftsführer hat wegen einer anderen Beschäftigung seine Geschäftsführung niedergelegt. Gleichzeitig (in der gleichen Niederschrift der Gesellschafterversammlung) wurde seine Frau als Geschäft ...
GBR: Erarbeitung von Gesellschaftsanteilen und Auseinandersetzungsguthaben
vom 22.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Fragen in Bezug auf die Gründung einer GbR: a) Wie ist formal zu verfahren, wenn ein Gesellschafter seine Einlage als Arbeitsleistung (vor Gründung) erbringt? Muss eine Rechnung an die Gesellschaft erstellt werden? b) Können gleiche Gesellschaftsanteile vereinbart werden, wenn die Gesellschaftseinlagen unterschiedlich hoch sind? c) Wie wirken sich die unterschied ...
Übertragung von Gesellschafteranteilen nach Todesfall
vom 19.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, eine kleine GmbH mit 2 Gesellschaftern (50:50), wobei ein Gesellschafter GF ist. zweiter Gesellschafter stirbt und die Anteile des 2. Gesellschafters sollen auf Erbe (kein Testament vorhanden, keine offizielle Aussage des Nachlassgericht bisher vorhanden) übertragen werden. Kann Erbe/potentieller neuer Gesellschafter den Termin der Gesellschafterversammlung versch ...
Erwerbstreuhandschaft - GmbH Formzwang Gesellschaftanteile / Untreue
vom 15.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vor 6 Jahren Geschäftsführer einer brachliegenden GmbH, mit einem hohen Verlustvortrag geworden und habe mit dem Gesellschafter ( nicht notariell ) vereinbart, dass ich die Gesellschaftsanteile wenn der Verlustvortrag aufgebraucht ist für 6000 € käuflich erwerben kann. Nachdem der Verlustvortrag aufgebraucht war, die Firma hatte inzwischen einen Wert von ...
Kündigungsberechtigung Arbeitnehmer bei zweri geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 8.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgender Situation bitten wir als Angestellte um eine erste rechtliche Einschätzung Ihrerseits. - Wir sind in einer GbR beschäftigt, welche neben Pflegepersonal einige administrative Mitarbeiter und Ärzte beschäftigt. Es wurde seitens der geschäftsführenden Gesellschafter eine Vollmacht über den Abschluss und zur Kündigung von Anstellungsverhältnissen e ...
Berechnung der Abfindung für einen GmbH-Gesellschafter
vom 7.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Gesellschafter gründeten zum 01.05.2012 eine GmbH mit jeweils 4.500 € Einlage und sind alle als Geschäftsführer in der GmbH tätig. Alle drei führten die Tätigkeit als Nebenerwerb aus, deshalb wurde den Geschäftsführern kein Gehalt bezahlt sondern pro abgeschlossenem Quartal anhand der jeweils eingebrachten Leistungen in Arbeitsstunden eine inkongruente Gewinnausschüttung als Entlohnung vorgen ...
Hinzuziehung eines Beraters zu einer Gesellschafterversammlung
vom 6.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, 2 Gesellschafter haben vor einigen Jahren eine GmbH gegründet. Nun haben sich die Gesellschafter zerstritten und fahren die GmbH momentan herunter, d.h. sie ist momentan stillgelegt, bis das im minus stehende Geschäftskonto ausgeglichen ist. Bei dem ersten Gesellschafter hat sich der Schwiegervater als Berater reingedrängt und übernimmt nun die Meinung des Gesellschafters, nimmt trotz Prot ...
Getränkebons auf Party
vom 6.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war heute Abend auf einer Party und habe Getränkebons für 60€ gekauft (2x30€). Die Party wurde leider durch die vergangene lust meiner Freunde für heute Abend beendet. Dies war angeblich um 4.03. Laut Veranstalter werden die Bons nur bis 4.00 zurückgenommen und umgetauscht. Ich denke mal diese Geschäftspraktik ist nicht rechtend, da ich ja nur in Vorkasse gegangen bin für dinge die ...
Angemessener Zins für eine Art "Gesellschafterdarlehen"
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, Person B ist ebenso geschäftsführender Gesellschafter der GmbH, Beide halten 50% Anteile. Person B wurde im Jahr x eine Gewinnausschüttung gewährt, auf die Person A zum damaligen Zeitpunkt verzichtet hat. Nun möchte auch Person A diese Gewinnausschüttung in Anspruch nehmen und möchte die im Jahre x gezahlte Summe verzinst in Ans ...
Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht
vom 2.4.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einer GmbH sind zwei Gesellschafter zu je 50 % beteiligt. Gesellschafter A (eine AG) hat sich gegenüber der GmbH durch Vertrag verpflichtet, eine Kapitaleinlage über X EURO zu leisten, diese wurde nicht erbracht. Geklagt wurde nicht. Der Gesellschafter (AG) ist nunmehr insolvent, die Forderung auf Zahlung der Einlage wurde gegenüber dem Insolvenzverwalter angemeldet. Der Insolvenzverwalter möc ...
Änderung eines Treuhandvertrags bei Unternehmergesellschaft
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen vor der Gründung einer UG abgeschlossenen Treuhandvertrag über 50% der Anteile der UG. Werde ich mit der Kündigung des Treuhandvertrages bereits Gesellschafter und habe die Rechte eines Gesellschafters oder werde ich erst durch Übertragung und Eintragung ins Handelsregister mit den Gesellschafterrechten versehen. Zum Beispiel wenn es darum geht, den Geschäftsführer auß ...
Unternehmensverkauf per Handschlag?
vom 26.3.2014 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In drei Verhandlungen über eine Beteiligung durch einen ausländischen Mitbewerber in Höhe von 51% an einer GmbH & Co. KG und der vollhaftenden GmbH wurde zum Schluss der dritten Runde ein EBITDA Faktor als Grundlage festgelegt und per Handschlag "besiegelt". Schriftlich ist nichts fixiert, es wird jetzt durch den deutschen Berater der Gegenseite der Due Dilligience Prozess vorbereitet und wir erh ...
GEZ-Abgabe bei Selbständigkeit obwohl geringer Verdienst
vom 25.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten und vorletzten Jahr blieben meine Einkünfte als Kleinunternehmer unterhalb der Steuerbemessungsgrenze, d.h. ich habe keine Steuern zahlen müssen und hätte sogar Anspruch auf Sozialleistungen. Diese nehme ich jedoch nicht in Anspruch. Auf Mitteilung dieses Sachverhaltes an die GEZ wurde ich belehrt, dass lediglich Bezieher von Sozialleistungen von der ...
Haftungsfragen nach Zahlung der Stammeinlage, Haftung Treuhandverhältnis
vom 14.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_post.asp 70 Euro… 1. SACHVERHALT Ich habe in der vergangenen Zeit einiges zu dem Thema hier gelesen. In einem speziellen Falle geht es vereinfacht gesagt darum, dass ich als Treuhänderin einer 25.000 Euro GmbH nach der Insolvenz einer GmbH & Co. KG vom Insolvenzverwalter zu der Zahlung der zweiten, fehlenden Hälfte der Stammeinlage aufgefordert wurde. Mir i ...
Offene Rechnungen bei einer GmbH
vom 13.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei einer Speditions-GmbH habe ich aus d. J. 2011 und 2012 offene Rechnungen. Die dürften unstrittig sein. Bis Nov. 2012 habe für die Sped. gearbeitet als Subunternehmer. Im März 2013 habe eingeschrieben, dorthin eine Aufforderung geschickt die offenen Rechnungen zu bezahlen. Bezahlt wurde unrägelmässig monatlich etwas... im Nov. 2013 habe ein Mahnbesch ...
Rücktritt als Vorstand / Haftung als Vorstand der AG
vom 12.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr ist ein Bekannter mit einer Vision für eine Internetplattform an mich herangetreten und ich habe diese Idee in technischer Hinsicht unterstützt. Vor einigen Wochen wurden eine GmbH und AG für dieses Projekt gegründet. Alleiniger Gründer und Aktienhalter der AG ist eine bestehende GmbH, welche zu 100% meinem Bekannten gehört und für welche au ...
Klauseln aus OHG Vertrag für Elterngeld ändern?
vom 11.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Mitte letzten Jahres habe ich Umsätze aus der selbständigen Arbeit als Unternehmensberaterin erzielt (Einzelunternehmen, welches bis heute noch angemeldet ist, aber seitdem keine Umsätze mehr erfolgten). Zudem habe ich im Frühjahr zusammen mit meinem Mann eine OHG gegründet, welche dann im Herbst erste, minimale Umsätze erzielte. Im Dezember 2013 habe ich Zwillinge bekommen und möchte nun ...
Geschäftsführende GmbH einer vermögensverwaltenden KG?
vom 10.3.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Erlangung des Status einer vermögensverwaltenden KG haben wir die Komplementären per Gesellschaftsvertrag von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Zur Geschäftsführung ist eine GmbH berufen, die gleichzeitig Kommanditistin der KG ist. Wird durch den Verzicht auf eine natürliche Person als geschäftsführende Kommanditistin die KG "gewerblich" oder ist der Ersatz durch eine GmbH unschädlich f ...
rückwirkende Auflösung einer GmbH
vom 8.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe als Alleingesellschafter seit vielen Jahren eine GmbH. Die GmbH betreibt ihr Geschäft aber seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv, so dass ich den Entschluss gefasst habe, diese aufzulösen. Frage: Ist es möglich, z.B. heute den Beschluss zu fassen, die Gesellschaft zum 31.12.2011(!) aufzulösen? Das Liquidationsverfahren aber ab jetzt bis 2015 laufen zu lassen und die G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema