Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen Guten Tag, ich suche einen Anwalt welcher sich gut in Immobilienrecht und vor allem dem Thema Bruchteilsgemeinschaften auskennt, idealer Weise auch im Forderungseinzug/Grundbuch (ggf für ein weiteres Problem) und ggf. ZV Recht. GGF. suche ich auch weitergehende Bertatung und Begleitung bei den auftretenden Problemen. Ich bitte den langen Text zu entschuldigen. Hintergrundge ...
Wiederherstellung einer Limited
vom 9.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Darstellung ergibt sich derzeitig. Bei eine Limited & Co. KG (Limited nicht im HR eingetragen) Kommanditist ist meine Privatperson und deren Anteile wurden Treuhänderisch gehalten ein Insolvenzanftrag gestellt. Die Limited wird von einer weiteren Person als Director und Shareholder vertreten. Nun hat sich ergeben , dass 6 -8 Monate vor dem Insolvenzantrag der Direc ...
Gesellschaftsrecht & Geistiges Eigentum
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Geschäftsidee, bzw. Konzept (im wesentlichen) entwickelt und dem Investor vorgelegt und der Unternehmungsberatung-Agentur. Die Kosten für die Ausarbeitung von der UB- Agentur trägt der Investor. Wir haben keine schriftliche Vereinbarung (Vorvertrag, etc.). Die Frage: 1. Hat der Investor irgendeine Möglichkeit die Idee (Konzept nicht schutzbar) an sich zu "reißen", obw ...
Treuhandvertrag über GmbH-Geschäftsanteil
vom 4.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2000 übernahm A als Treuhänder für B (Treugeber) einen Geschäftsanteil (Stammeinlage) in Höhe von 100.000 € an einer GmbH (notariell beglaubigte Urkunde), weitere 100.000 € Stammeinlage wurden von C gehalten, die Gesellschaft hatte eine gesamte Stammeinlage von 200.000 €. 2002 schied C aus der Gesellschaft aus. A übernahm davon einen Anteil von 45.700 € ...
Risiken einer fehlenden Grundbuchumschreibung nach Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Immobilien GbR besteht aus 3 Teilhabern (A,B,C) mit je 33 % Gesellschaftsanteil. Die GbR verfügt über ein dauerhaft vermietetes Gebäude mit Grundstück. Alle drei Teilhaber sind in das Grundbuch der Immobilie eingetragen worden – nicht die GbR als solche. Die Immobilie ist vor circa 12 Jahren / 2002 erworben worden. Teilhaber A beschließt die Anteile von B (7/10) und C (7/10) zum 1.1.2014 ...
Firmensitz-Adresse / Gründung Mini-GmbH
vom 30.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frauen und Herren Anwälte, Ich beabsichtige mit meiner Geschäftspartnerin eine Firma (Mini-GmbH / UG) zu gründen. Die Dienstleistung wird vom PC ausgeübt, unabhängig davon, wo wir uns aktuell befinden. Wir möchten als Firmensitz eine repräsentative Adresse in München. Hierbei gibt es einige Anbieter von Geschäftsadressen, "virtuellen Büros" und "Firmensitz-Adressen". Diese Büros ...
Auflösung GdbR
vom 28.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit meinem Vater zum Zwecke der Vermietung eines Gebäudes eine GdbR. Der Anteil meines Vaters wurde mir per Schenkung übertragen und damit die GdbR aufgelöst. Dies ist im Grundbuch eingetragen und notariell vertraglich geregelt worden. Zur Absicherung der Finanzierung des Gebäudes wurde von uns beiden zu GdbR Zeiten eine Abtretung der Mieteinkünfte an die Bank unterschrieben. Ist diese A ...
Gesellschafter - Auskunfts- und Einsichtsrecht
vom 22.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Gesellschafter einer GmbH (10%) der Geschäftsführer ist gleichzeitig Gesellschafter (90%). Ich glaube der Geschäftsführer ist mir gegenüber nicht wirklich ehrlich was Finanzen etc. angeht. Ich hätte gerne einsicht in die Kontoauszüge und Umsätze der letzten 6 Monate. Dies wurde bisher von mir nie verlangt sondern der Jahresabschluss hat mir ausgereicht. ...
Hinterlegung eines Treuhandvertrags?
vom 21.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich herausfinden ob Firma A (Sitz in Madeira) mit Firma B (GmbH in München) einen Treuhandvertrag geschlossen hat ? Muss so ein Treuhandvertrag irgendwo hinterlegt sein ? Oder werde ich dann möglicherweise im Gerichtsverfahren davon überrascht, dass die gegnerische Partei so etwas aus dem Hut zieht ? ...
Gesellschaftsrecht
vom 18.7.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe folgenden Sachverhalt: Ich arbeite zukünftig für die M AG. Die M AG hat 2 Gesellschafter, die S AG (55%) und die E AG (45%). Somit ist die M AG ein assoziertes Unternehmen der E AG. Die M AG hat einen Gewinnabführungsvertrag mit der S AG. Die E AG erhält nur eine Dividende. meine Frage: ist die M AG nicht nur ein assoziiertes Unternehmen der E AG, sondern auch eine KON ...
Nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellte Unterlagen für eine HV
vom 18.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Aktionär (in meinem Besitz ca. 7% der Aktien) einer GmbH & Co. KGaA. Die Einladung für die diesjährige Hauptversammlung am 8.8.2014 erhielt ich am 5.7.2014, mithin rechtzeitig. In der Einladung war auch ein Hinweis auf AktG § 175 (2) enthalten. Ich bat um umgehende Zurverfügungstellung per Mail, erhielt aber erst nach wiederholter Aufforderung am 11.7.2014 die Antwort, dass mir die Unte ...
Ausschluß eines Gesellschafters
vom 14.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M. und H. sind je 50% Gesellschafter und Geschäftsführer der A. GmbH - M. beteiligt Führungskräfte am Umsatz bzw. Ertrag der Gesellschaft - M. lobt Prämien für Mitarbeiter aus ohne dies mit seinem Mitgesellschafter Geschäftsführer H. abzustimmen Stellen Prämienversprechen und Beteiligung am Ertrag der Gesellschaft gründe dar, die eine Einziehung seiner Gesellschaftsanteile rechtfertigen? ...
Quellcode für eine von uns entwickelte Software
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Quellcode für eine von unserer GmbH & Co.KG entwickelte Software ist derzeit im Besitz des Gesellschafters, der die Software programmiert hat. Er ist zwar nicht Geschäftsführer, arbeitet jedoch aktiv in der GmbH & Co.KG mit und partizipiert dafür an den Gewinnen der Gesellschaft bis zu einer gewissen Höhe, bevor weitere Gewinne an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. Derzeit hat ausschließ ...
Handwerkskammer lehnt Eintragung ab
vom 10.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts bestehend aus zwei Gesellschaftern, Gesellschafter A (Dipl. Informatiker) und Gesellschafter B (Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik). Gesellschafter B erwarb seinen Ausbildungsabschluss sowie den Techniker in Polen. Gesellschaft war bei der Handwerkskammer in der Handwerksrolle eingetragen in den Bereichen Informationstechnik und Elektrotechnik. G ...
Geschäftsführer einer GmbH, Thema Nebenerwerb
vom 10.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein zukünftiger Geschäftspartner und ich planen, eine GmbH (erst GbR) zu gründen. Er ist Fotograf und führt bereits ein heimisches Fotostudio. Ich als Grafik Designer / Art Director würde von Hannover nach Hamburg pendeln, um in einer gemeinsamen kleinen Agentur gemeinsame Projekte und Kunden zu betreuen. Wir beide würden als Geschäftsführer fungieren und nach Be ...
Geschäftsführervertrag fristlos kündigen
vom 8.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M. ist Gesellschafter Geschäftsführer der A. GmbH M. fliegt mit seiner Frau nach München - die Flugtickets bezahlt er zunächst privat - die Kosten für sein Flug Ticket lässt er sich jedoch aus der Handkasse der A.GmbH zurückzahlen - das Doppelzimmer bezahlt er mit der Firmen-Creditkarte der A. GmbH - M. reicht darüber hinaus zwei Bewirtungsrechnungen ein Liegt Spesenbetrug vor ? (alleine s ...
Aktiengesellschaft Vorsitzender des Aufsichtsrats
vom 7.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied des Aufsichtsrats in einer neu gegründeten AG. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats hat sich die geweigert, die eidesstattliche Versicherung abzugeben. Er hat auch sonstige nicht tragbare Pflichtverletzungen begangen. Kann er durch den Vorstand der AG oder sonst durch jemanden abberufen werden? Wir möchte ihn möglichst schnell da raus haben. ...
GmbH Kündigung der Anteile
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GmbH haben 2 Gesellschafter jeweils 50 % Beteiligung. Beide Gesellschafter haben fristgerecht zum 31.12. ihr Ausscheiden erklärt. Die Kündigung ist so im Gesellschaftsvertrag beschrieben. 1. Wenn keiner die Anteile kaufen kann, weil dies jeweils die Gesellschafter gegenseitig durch ihre Nichtzustimmung verhindern, was ist dann ab 1.1. mit der GmbH? 2. Wem gehört die Gesellschaft ab dem ...
Gesellschaftsrecht, Kündigung, was passiert mit vorgeschriebenen Gewinnen?
vom 2.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitgesellschafterin in einem mittelständischen Familienbetrieb (Anteile 17,33 %) und gleichzeitig Angestellte, desweiteren gibt es noch 3 Mitgesellschafter, 2 davon sind Gesellschafter-Geschäftsführer. Ich habe den Rest-Gesellschaftern meine Anteile zum Kauf angeboten, was von ihnen aber nicht angenommen wurde. Nun könnte ich die Anteile frei verkaufen, jed ...
Pfändung von GbR-Anteilen -- GbR-Auflösung durch Gläubiger?
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt eine GbR, gegründet eigens zum Erwerb und zur Finanzierung (Kreditaufnahme) eines Hauses samt Grundstück. Ein Gesellschafter (XY) sieht sich erheblichen Forderungen des Finanzamtes der Stadt Hamburg (FHH) gegenüber. Die FHH pfändet "gem. §§ 309 ff. Abgabenordnung (AO)" die GbR-Anteile von XY inkl. aller Rechte. Die FHH behauptet: - Sie könne die GbR eigenmächtig auf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema